Skip to main content
ANZEIGE
Ehrungen verdienter Musiker

Rudi Hämmerle ehrte beim Konzert des MV Eggmannsried langjährige Musiker

Eggmannsried – Eine hohe Ehre wurde dem Musikverein Eggmannnsried im Rahmen seines Jahreskonzertes „Impressionen der letzten 20 Jahre“ in der Friedrich-Schiedel Halle in Dietmanns zuteil. Rudi Hämmerle, der Vorsitzende des Blasmusikkreisverbandes und Herr über 9.000 Musiker im Landkreis Ravensburg, übernahm die Ehrungen der verdienten Musiker persönlich.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Dezember 2024
„Impressionen der letzten 20 Jahre“

MV Eggmannsried nahm beim Jahreskonzert die Zuhörer mit auf eine Zeitreise

Eggmannsried – Bei seinem diesjährigen Jahreskonzert nahm der Musikverein Eggmannsried das Publikum mit auf eine musikalische Zeitreise unter dem Motto „Impressionen der letzten 20 Jahre“. Anlass für diesen Rückblick ist das 20-jährige Dirigentenjubiläum von Bernd Butscher.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Dezember 2024
ANZEIGE
Kabarett in uriger Wirtshausstimmung im Dietmannser “Adler”

Ein Mann, ein Stuhl, eine Bühne

Dietmanns – In Bad Wurzach, dem ältesten Moorheilbad Baden-Württembergs, befindet sich eine Kultur-Perle der besonderen Art: die Kleinkunstbühne “Adler” in Dietmanns. Seit 35 Jahren spielen dort Musiker und Kabarettisten aus der gesamten Republik. 99 Zuschauer fasst der Saal in der oberen Etage. Iris und Dieter Hierlemann betreiben Bühne und Gasthaus. Für Besucher wie Sieglinde Schiller ein guter Platz zum Zuhören, Nachdenken und Lachen. So wie heute.
Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG und Volksbank Raiffeisenbank Laupheim-Illertal eG

Rechtlich und technisch ist die Fusion vollzogen

Leutkirch im Allgäu – Die Verschmelzung der Volksbank Raiffeisenbank Laupheim-Illertal eG und der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG ist mit Eintragung in das Genossenschaftsregister am 4. November 2024 rechtlich vollzogen. Die technische Fusion und somit der Zusammenschluss der Systeme der beiden Banken fand am 23. November 2024 statt.
ANZEIGE
Leserbrief

Viel Erfolg!

Zum Medienprojekt „Bildschirmzeitung”
Richard Tritschler
veröffentlicht am 3. Dezember 2024
Kommentar

Hastig und hochmütig

Die Ampel ist zwar ausgeschaltet. Aber wir haben nach wie vor eine rot-grün-gelbe Mehrheit im Bundestag; der kann noch bis zum letzten Sitzungstag der ablaufenden Legislaturperiode Gesetze beschließen – also bis Anfang, Mitte Februar.  
Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 3. Dezember 2024
ANZEIGE
Neuerungen waren ein voller Erfolg

Bad Wurzacher Weihnachtsmarkt hat viele Besucher angelockt

Bad Wurzach – Margit Rock von der Bad Wurzach Info (BWI) und Petra Greiner vom Orga-Team hatten nicht zuviel versprochen: Die Vergrößerung des Angebotes beim Weihnachtsmarkt in diesem Jahr neben Klosterplatz, Sitzungssaal und Stadtbücherei auch die Fläche vor dem Torfstecher zu nutzen, lohnte sich.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 2. Dezember 2024
Leserbrief

Ein gepflegter Kommerz ist wichtiger

Zur Diskussion um die künftige Nutzung der Spitalkapelle, insbesondere zum Kommentar „Ein Stich ins Herz“ (DBSZ vom 21. November)
Christine Hofer-Runst
veröffentlicht am 2. Dezember 2024
TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln

10. Spieltag der Wurzacher Kegler

Bad Wurzach – Obwohl der KV Gammelshausen Tabellenletzter ist war den Wurzachern klar, dass dieses Spiel nicht einfach wird aber auch unbedingt gewonnen werden muss. Eine Niederlage würde die Abstiegsgefahr deutlich erhöhen.
Leserbrief

Es geht um das Gemeinwohl

Zur Diskussion um die Zukunft der Spitalkapelle, insbesondere zum Kommentar “Ein Stich ins Herz” (DBSZ vom 21. November)
Lukas Häfele
veröffentlicht am 2. Dezember 2024
ANZEIGE
Zum 1. Adventssonntag

Die letzte Chance

Warum sollte es bei uns anders laufen als bei anderen Paaren in der gleichen Situation? Im Laufe der Jahre hat sich auch in unserem Verhältnis zueinander vieles eingespielt, ist normal, ist zur Gewohnheit geworden. Das Haus ist abbezahlt, die Kinder sind aus dem Gröbsten raus und wir, wir haben uns in den letzten Jahren zumindest ein Stückchen weit auseinandergelebt.
Historiker Peter Rückert hielt Vortrag im Kornhaus in Bad Waldsee

Herzog Ulrich von Württemberg und Georg III. von Waldburg, der Bauernjörg

Bad Waldsee – In Teil 4 der Vortragsreihe des Stadtarchivs ging es um einen Themenkreis, der starken Bezug zu (Bad) Waldsee hat, dem Geburts- und Sterbeort des „Bauernjörgs“. Wohl deshalb verlegte Stadtarchivar Michael Tassilo Wild diesen Abendvortrag ins Kornhaus. So war die Pfeilerhalle schon lang vor Beginn bis auf den letzten Platz besetzt. Genannt sei als Besucher Altbürgermeister Rudolf Forcher. Mit Prof. Peter Rückert, Leiter des Hauptstaatsarchivs Stuttgart hatte Wild den derzeit wohl…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Die Narrenzunft D’Riedmeckeler informiert

Standvergabe für Rosenmontag, 3. März 2025

Bad Wurzach – Für Rosenmontag, 3. März 2025, wird Folgendes festgelegt: Für alle Stände, die am Umzugsweg liegen, muss bezüglich der Standvergabe ein Antrag an die Narrenzunft D’Riedmeckeler Bad Wurzach e. V. gestellt werden. Der Anmeldeschluss ist am 10. Januar 2025.
Anfrage in der Arnacher Ortschaftsratsitzung

Mütter fordern Zebra-Streifen und Tempo 30

Arnach – Drei Mitglieder des Elternbeirates des Bildungshauses, die sich um die Gesundheit ihrer Kinder auf dem Schulweg Sorgen machen, fragten im Rahmen der Arnacher Ortschaftsratsitzung am vergangenen Mittwoch (27.11.) nach Möglichkeiten, wo und wie die Möglichkeit bestehe, über einen Fußgängerüberweg und die Einrichtung einer Tempo-30-Zone ihren Kindern die gefahrlose Überquerung der vielbefahrenen Durchgangsstraßen zu ermöglichen.
„Jesus, Maria, der Josef und ich“

Neues Weihnachtsbuch von Franz Wohlfahrt

Einhart – Franz Wohlfahrt, Autor und Liedermacher mit spirituellen Texten, hat ein neues Weihnachtsbuch herausgebracht. Das 60-seitige Werk trägt den Titel „Jesus, Maria, der Josef und ich“.
Mini-Weihnachtsmarkt im Schulhof

Dietmannser Adventszauber verzauberte alle

Dietmanns – Bereits zum vierten Mal veranstalteten Kindergarten-Eltern, Kirchengemeinderat, Ministranten und Kirchenchor von St Ulrich und Margareta in Dietmanns an vergangenen Samstagnachmittag (23.11.) ihren „Adventszauber“ genannten kleinen Mini-Weihnachtsmarkt im Schulhof der Dietmannser Grundschule.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 29. November 2024
ANZEIGE
Information des Naturschutzzentrums Wurzacher Ried

Landschaftspfleger gesucht

Bad Wurzach – Der Landschaftserhaltungsverband Landkreis Ravensburg und das Naturschutzzentrum Wurzacher Ried suchen für eine dem Landkreis gehörige Fläche im Naturschutzgebiet (NSG) Wurzacher Ried einen Interessenten zur Beweidung. Es betrifft die Flurstücke 320/1 und 302/2 auf Gemarkung Dietmanns (5,25 ha).
Der Gemeinderar lädt ein

Führungen zum Turmstandort im Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Der Gemeinderat der Stadt Bad Wurzach veranstaltet bis zum Bürgerentscheid noch etliche Führungen zum geplanten Turmstandort. Auf den nächsten Termin weist Gemeinderat Reiner Deuschel von den Grünen hin. Er schreibt:
Nachfolger von Michael Rauneker

Manfred Braun zum neuen Ortsvorsteher von Arnach gewählt

Arnach (rei) – Einstimmig ist am 27. November Manfred Braun zum neuen Ortsvorsteher von Arnach gewählt worden. Er tritt sein Amt am 1. Februar 2025 an – vorbehaltlich der Zustimmung des Bad Wurzacher Gemeinderates zum Empfehlungsbeschluss des Arnacher Ortschaftsrates. Von der Zustimmung ist auszugehen, das gilt als Formalie.
Im vollbesetzten Saal des “Torfstechers”

Premierenkonzert für Eva-Maria Oberleiter

Bad Wurzach – Erstmals als Leiterin der Jugendmusikschule Bad Wurzach begleitete Eva-Maria Oberleiter ihre Schützlinge gemeinsam mit dem Lehrerkollegium durch das sonntagnachmittägliche Kaffeekonzert im vollbesetzten Saal des Torfstechers.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 27. November 2024
Grundschule Bad Wurzach

Religionsklasse besuchte Bestattungsunternehmen Schuster

Bad Wurzach – Eingebettet in die Lerneinheit „Tod, Trauer und christlicher Auferstehungsglaube“ besuchten die Schülerinnen und Schüler der Religionsklasse 4 sowie deren Lehrerin Bernadette Miller das Bestattungshaus Schuster in Bad Wurzach.
450 Zuhörer im Kursaal

Salvatorkolleg beging 100-Jahr-Jubiläum mit Mannes Sangesmannen

Bad Wurzach – Am 16. November trat die A-Capella-Truppe Mannes Sangesmannen vor gut 450 Zuschauern im Bad Wurzacher Kursaal auf. Der Anlass für das Konzert war gleich ein doppelter: Zum einen feierten die Sangesmannen in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum, zum anderen bildete das Konzert den Abschluss der diesjährigen Feierlichkeiten zum hundertsten Geburtstag des Gymnasiums Salvatorkolleg. Es sei den Sangesmannen ein Anliegen gewesen, etwas zu diesem runden Geburtstag beizusteuern, betonte…
Weihnachtsmarkt und Advent können kommen

Der große Christbaum beim Rathaus steht

Bad Wurzach – Mithilfe eines Autokranes und zahlreichen helfenden Händen des städtischen Bauhofes konnte – traditionsgemäß am Mittwoch vor dem Weihnachtsmarkt – der große Christbaum am Marienbrunnen beim Rathaus in einem privaten Garten geschlagen und zum Zielort transportiert werden.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 27. November 2024
Stellungnahme von bodo

Die Kritik ist angekommen, wir arbeiten dran

Zum Leserbrief “Erhebliche Defizite im ÖPNV der Region”, erschienen in der Bildschirmzeitung am 22. November, und zum Leserbrief “Das Deutschlandticket bedeutet Freiheit”, erschienen am 24. November, ist bei der Bildschirmzeitung eine Stellungnahme des Verkehrsverbundes bodo eingegangen, die wir nachstehend ungekürzt veröffentlichen (Titel und Zwischenüberschriften stammen von der DBSZ-Redaktion):  
Felix Löffelholz, bodo
veröffentlicht am 27. November 2024
ANZEIGE
An einem spannenden Tuniertag wurde im Einzel, Doppel und im Mixed entschieden!

Tischtennis-Senioren Bezirksmeisterschaften in Markdorf

Bad Wurzach – Zum Abschluss der Tischtennisvorrunde 2024/25 fanden in der neuen Sporthalle im Bildungsszentrum in Markdorf die Bezirksmeisterschaften der Senioren aus dem gesamten Tischtennisbezirk Allgäu Bodensee statt. An dem sehr familiären Turnier, unter der örtlichen Leitung von Klaus-Peter Schillinger beteiligten sich 55 Aktive. In drei Herren- und einer Damenklasse suchten die rüstigen und sportlichen Eminenzen mit viel Ehrgeiz ihre Meister in den Einzeln, in den Doppeln und im Mixed.&…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 26. November 2024
TSG Bad Wurzach nicht nur sportlich, sondern auch organisatorisch ein hervorragender Gastgeber

Erfolgreiches Wettkampfwochenende der Trampolingruppe der TSG Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am vergangenen Wochenende, dem 23. und 24. November, verwandelte sich die Riedsporthalle in Bad Wurzach in ein Zentrum des Trampolinsports. Die Trampolingruppe der TSG Bad Wurzach, Abteilung Turnen, richtete ein spektakuläres Wettkampfwochenende aus und zog Athleten und Zuschauer aus der Region an. Die Veranstaltung bot gleich drei spannende Wettbewerbe, bei denen die Springer der TSG Bad Wurzach mit Engagement und bemerkenswerten Leistungen überzeugten.
Lob für die Entwicklung des ehemaligen Spital-Weilers durch Christian Skrodzki

Heimatpfleger tagten in Bärenweiler

Bärenweiler – Die Arbeitsgemeinschaft Heimatpflege im württembergischen Allgäu hatte zur Jahreshauptversammlung nach Bärenweiler (bei Kißlegg) eingeladen, an einen geschichtsträchtigen Ort, der sich in besonderer Weise dafür anbot. Bei dieser Anlage mit Umfassungsmauer, Spitalgebäude, Kapelle, Pfarr- und Mesnerhaus und verschiedenen Wirtschaftsgebäuden handelt es sich nämlich um ein selten gut erhaltenes, denkmalgeschütztes Ensemble, das 1619 von Maria von Hohenems und ihrer Schwester als Sel…
TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln

9. Spieltag der Bad Wurzacher Kegler

Bad Wurzach – Die Wurzacher sind derzeit Tabellenführer und bestrebt in die Regionalliga aufzusteigen. Am vergangenen Sonntag empfingen sie den Tabellensechsten, die SG Baienfurt/Bergatreute 2.

KURZMITTEILUNGEN

Bad Wurzach

Gemeindewahlausschuss tagt heute um 18.00 Uhr

Bad Wurzach – Die öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses zur Feststellung des Ergebnisse…

Die Webseite der Turmgegner

Bad Wurzach – Die Adresse der Webseite lautet: https://www.wurzacher-turm.de .

Die Webseite der Turmbefürworter

Die Adresse der Webseite lautet: https://www.turminfo.de

Gemeindewahlausschuss tagt am 24. Februar

Bad Wurzach – Die öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses zur Feststellung des Ergebnisse…

Wahlveranstaltungen am Ort

Anmerkung der DBSZ-Redaktion: In dieser Rubrik werden die uns von den Parteien und Wählervereinig…

Mit einem Klick zur Gottesdienst-Übersicht

Bad Wurzach – Die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” bietet ab sofort einen Gottesdienst-Service: …

Mit einem Klick zur Gottesdienst-Übersicht

Bad Wurzach – Die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” bietet ab sofort einen Gottesdienst-Service: …

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023
Wichtige Hinweise
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN

Bad Wurzach

Schüler/innen informierten sich über verschiedene Ausbildungsberufe

Bad Wurzach – Auch in diesem Jahr hatten die Schüler der Klassenstufe 9 der MINT-zertifizierten W…

Verabschiedung der Schulleiterin

Bad Wurzach – Am Freitag, 31. Januar, verabschiedeten die Kinder und Lehrerinnen in Eintürnenberg…

Ankommen im Salvatorkolleg

Bad Wurzach – Zehn Tage nach Inkrafttreten des Gesetzes zur endgültigen Rückkehr zu G9 veranstalt…

Zum Schnuppertag kamen viele Eltern mit ihren Kindern

Bad Wurzach – Es für die Schulleitung Julia Kiebler mit ihrem Konrektor Klaus Patzner ein herber …

Das Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9

Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach stellt sich zukunftsorientiert auf und set…

SPORT

Bad Wurzach

Mitgliederversammlung des Radfahrervereins

Unterschwarzach – Die Mitgliederversammlung des Radfahrervereins Unterschwarzach findet am Freita…

Kegelsport am Wochenende

Bad Wurzach – Am Samstag, 22. Februar, finden in Bad Wurzach ab 09:30 Uhr drei und am Sonntag ab …

Skiausfahrten des Skiclubs Bad Wurzach

Bad Wurzach – Skiausfahrten des Skiclub Bad Wurzach für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Nachf…

Sensationeller Erfolg im Herzschlagfinale!

Wendlingen – Die C-Jugendlichen der SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz konnten sich am Sonntag (9…

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad Wurzach hat den im Wurzacher Ried geplant…
Bad Wurzach – CDU vor AfD und SPD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Wurzach. Im Einzelnen: Die …
Bad Wurzach – Clemens Högg war in seiner Geburtsstadt Bad Wurzach in Vergessenheit geraten. Auf Initiative von Gisela…
ANZEIGE

TAGESEMPFEHLUNGEN

Bad Wurzach


 

MEISTGELESENE ARTIKEL

Bad Wurzach

Der Turm kommt nicht!

Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad W…

Zwei Stunden Spaß – oifach schee!

Unterschwarzach – Der Landjugendball in Unterschwarzach eröffnet traditionell…

Rainers Rudel singt aus voller Kehle

Bad Wurzach – Rainer Uhl, pensionierter Lehrer und großer Musikfreund, aktiv …

Aber die Öffnungszeiten und die Preise

Zum Leserbrief “Torfstecher und Hotel FeelMOOR: Zwei erste Adressen in Bad Wu…

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX Januar/Februar 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…

Jahresillustration 2025

Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.

Ahnungslos

Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…

Mehr gefällig?

MEINUNGSBEITRÄGE

Bad Wurzach
Leserbrief

Der Faktencheck

Zur Diskussion um den Turm