Skip to main content
Zu wenig Anmeldungen

Arnacher Kinderbasar abgesagt

Arnach – Aufgrund mangelnder Anmeldungen wurde der auf den 8. März angesetzte Arnacher Basar leider abgesagt. 
veröffentlicht am 7. März 2025
Oldtimer-Freunde treffen sich in Oberschwaben

Die „ADAC Württemberg Historic“ macht am 17. Mai Station in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Die ADAC Württemberg Historic kommt am 16./17. Mai nach Oberschwaben.  Am 17. Mai wird Station gemacht in Bad Wurzach. Rund 200 Oldtimer machen ab 13.30 Uhr Halt auf dem Klosterplatz. Wer mitfahren will, muss sich sputen, denn die Plätze sind begehrt. Es gibt sogar Oldtimer-Freunde, die sich im Zehnerpack angemeldet haben.
ANZEIGE
27. März,, 28. März, 31. März

Schützenverein Immenried lädt zu Mannschaftslaienschießen

Immenried – Der Schützenverein Immenried lädt die gesamte Bevölkerung – egal, ob Verein, Club, Stammtisch, Familie oder Einzelperson – in der Zeit vom Donnerstag, 27. März, Freitag, 28. März, und Montag, 31. März, zu seinem 33. Mannschaftslaienschießen, herzlich ein. Schießbeginn ist jeden Abend ab 19.00 Uhr.
Komplett gesperrt ab Montag, 17. März bis Mitte April

Erneuerung der Ratperoniusstraße in Arnach – abschließende Arbeiten

Arnach – Die Stadtverwaltung informiert, dass in der Ratperoniusstraße in Arnach ab Montag, 17. März, bis voraussichtlich Mitte April die abschließenden (Belags-)Arbeiten zur Erneuerung der Straße durchgeführt werden sollen. In diesem Zeitraum muss die Ratperoniusstraße zwischen Berngariusstraße und Hünlishofer Weg erneut komplett gesperrt werden
ANZEIGE
Zeugen gesucht

Einbrecher steigt in Wohnung ein

Bad Wurzach – Ein bislang unbekannter Täter hat im Zeitraum zwischen Sonntag, 12 Uhr, und Mittwoch, 19.45 Uhr, in eine Wohnung in der Bachstraße eingebrochen.
Geldbeutelwäsche ist in der alemannischen Fasnet im Schwarzwald schon sehr lange verbreitet

Traditionelle Geldbeutelwäsche bildet Abschluss der Fasnetssaison

Bad Wurzach – Die Geldbeutelwäsche bildet am Aschermittwoch den Abschluss der Wurzacher Fasnet. Die Geldbeutel sind leer und die Gelegenheit wird genutzt, sie zu waschen und um – einem alten Glauben zufolge – neues Geld in die Beutel zu spülen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. März 2025
ANZEIGE
Voranzeige

Am 22./23. März findet das 40. Bockbierfest in Ziegelbach statt

Ziegelbach – Am Samstag, 22. März, und Sonntag, 23. März, wird im Dorfstadel Ziegelbach wieder zünftig gefeiert: Die Feuerwehrabteilung Ziegelbach lädt zum 40. Ziegelbacher Bockbierfest.
Neues Forum für Austausch und Information

Bürgerrunde Haistergau befasst sich mit der Windkraftplanung am Ort

Haisterkirch – Im Haistergau hat sich eine Bürgerrunde aus engagierten und betroffenen Bürgerinnen und Bürgern zusammengefunden, um sich mit den geplanten Windenergieanlagen in der Region auseinanderzusetzen. Die Runde versteht sich laut Pressemitteilung “nicht als Bürgerinitiative, sondern als offenes Forum, das den Austausch fördert, Informationen bündelt und die Anliegen der Bevölkerung, auch als ergänzende Entscheidungsgrundlage für die politischen Vertreter, sichtbar macht”. Nachstehend …
Fasnet

Kultumzug in Hummertsried: “Hummel, Hummel, mit Humor”

Hummertsried – Wenn ein Dorf auf das Zigfache seiner Einwohnerzahl anschwillt, dann ist Fasnetssamstag. Und damit Umzugszeit. In Sechserreihen und mehr drängten sich die Umzugsbesucher am Samstag in Hummertsried am Straßenrand, um den kultigen Umzug rund ums „Rössle“ – besser bekannt als „Beim Wiese“ – mit seiner sehr langen Tradition mitzuerleben.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. März 2025
Rückblick auf den Zunftmeisterempfang am Rosenmontag

Beste Stimmung und Spenden für soziale Zwecke

Bad Wurzach – Die Schalmeien “d´Riedspatzen” eröffneten den diesjährigen Zunftmeisterempfang im Kursaal musikalisch und sorgten gleich für beste Stimmung unter den Zunftvertretern der 83 Zünfte und Musikgruppen. Musik wurde in diesem Jahr groß geschrieben: Freddy Holzmüller und Willi „Bu“ Butscher sorgten mit Gesangseinlagen für die musikalischen Stimmungsheber.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. März 2025
ANZEIGE
Erstes Treffen findet statt am Aschermittwoch, 5. März

Meditation zur Wochenmitte

Bad Wurzach – In den „Heiligen Vierzig Tagen“, der Fastenzeit, lädt die Seelsorgeeinheit Bad Wurzach zum Meditieren ein – eine besondere Form der inneren Einkehr in der Zeit bis Ostern. Das erste Treffen ist am Aschermittwoch, 5. März, um 18.30 Uhr im Pius-Scheel-Haus, Kirchbühlstraße 2. Anschließend besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen „Vespern“. Die Teilnahme an einzelnen Treffen ist möglich. Anmeldung und Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Narrensprung in Bad Wurzach

Sonnenbaden für die Hästräger

Bad Wurzach – 83 Gruppen, drei Stunden Umzugsfreude – der diesjährige Narrensprung am Rosenmontag in Bad Wurzach geizte nicht mit Superlativen. Wir haben viele Bilder in der Galerie.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. März 2025

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Narrenmesse in St. Verena

Pfarrer Maier predigte in Versen

Bad Wurzach – Zum 11. Mal begleitete die Stadtkapelle die Narrenmesse in St. Verena musikalisch, für Pfarrer Stefan Maier, der seine Predigt in Versform hielt, ein Grund, Petra Springer und ihren Musikern mit einem ganz besonderen Applaus zu danken.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. März 2025
Knapp zwei Promille

In Schlangenlinien unterwegs – Fahrer stürzt beinahe aus Fahrzeug

Bad Wurzach – Knapp zwei Promille hat der Atemalkoholtest bei einem 53-jährigen Autofahrer ergeben, den eine Polizeistreife am Montag kurz nach 23.30 Uhr auf der B 465 angehalten hat.
ANZEIGE
Er musste den Streifenwagen im Anschluss reinigen

Über Streifenwagen gepinkelt und Beamte beleidigt

Bad Wurzach – Auf frischer Tat ertappt hat eine Polizeistreife am Montag kurz nach 17.30 Uhr einen 20-Jährigen, der beim Schulzentrum über die Türgriffe eines abgestellten Streifenwagens pinkelte. Als die Beamten die Personalien des Mannes erhoben, wurde dieser verbal ausfällig und beleidigte die Polizisten im weiteren Verlauf. Er musste den Streifenwagen im Anschluss reinigen und wird nun wegen Beleidigung angezeigt.
Liederkranz-Ball Eintürnen

Volle Halle. Volle Kanne

Eintürnen – Am Fasnetssamstagabend zündete der Liederkranz Eintürnen ein karnevalistisches Feuerwerk.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. März 2025
ANZEIGE
Leserbrief

Zweifel am Verfahren

Zur Sitzung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben in Bad Wurzach am 7. Februar
Berthold Büchele
veröffentlicht am 3. März 2025
Fasnet

Haidgau feierte Zunftball zum 50-jährigen Jubiläum mit einem Gala-Programm

Haidgau – Der diesjährige Zunftball der Haidgauer Narrenzunft der Chadalohs bot ein tolles hausgemachtes Programm, zu dem so gut wie jede Altersgruppe der Narren ihren Teil beitrug.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. März 2025
ANZEIGE
Sportlerball

Einer der Höhepunkte im Programm: der Drahtseilakt hoch über der Stadt

Bad Wurzach – Der diesjährige Sportlerball machte seinem Ruf, das beste Ballprogramm im Umkreis zu bieten, auch in diesem Jahr wieder alle Ehre. Unter dem Motto „Wie bei den alten Griechen – Odyssee im Wurzacher Becken“ war natürlich der geplante und von den Bürgern abgelehnte Turmbau in einigen Darbietungen Thema. Viele Bilder in der Galerie.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. März 2025
Kabarett

Zum Lachen in die Kirche gehen?  

Bad Wurzach – Die Evangelische Kirche von Bad Wurzach war am Abend des 21. Februars rappelvoll.  Was gab es zu lachen?  Da ist der vielbeschäftige Kirchengemeinderat, die junge rothaarige Vikarin, die überlastete Pfarramtssekretärin und natürlich die typischen schwäbischen Gottesdienstbesucher – alles als Kabarett, dargeboten von Münsterpfarrer Peter Schaal-Ahlers aus Ulm und Søren Schwesig, Stadtdekan von Stuttgart, als kabarettistisches Duo  „Die Vorletzten“. U…
ANZEIGE
Zunftball der Riedmeckeler

Die Narrenzunft hatte zur “Feierabend-Gaudi” geladen

Bad Wurzach – Die siebte Auflage der Feierabend-Gaudi der Narrenzunft d´Riedmeckeler Bad Wurzach hatte an diesem Mittwochabend (26.02.) alles, was ein guter Zunftball braucht: Mit Wild-Bock eine gute Party- und Stimmungsband, ein hervorragendes, zum Großteil selbstgemachtes Programm und ein toll mitgehendes Publikum.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. März 2025
Aus dem Verwaltungs- und Sozialausschuss

Bad Wurzach nimmt am OEW-Kultursommer teil

Bad Wurzach – Der OEW-Kultursommer, eine feste Größe im Kulturkalender des Landkreises, soll um einen weiteren Konzertort erweitert werden. Die Stadt Bad Wurzach wurde gefragt, ob sie als Veranstalter Teil des OEW-Kultursommers werden möchte.
ANZEIGE
Zur Unterhaltung und Pflege des Freizeitplatzes

Zuschuss für die Kapellengemeinschaft Truilz

Bad Wurzach – Die Kapellengemeinschaft Truilz betreibt den Freizeitplatz in Truilz. 2011 wurde ein Grundstücksübertragungsvertrag zwischen der Stadt und dem Verein geschlossen.
Aus dem Verwaltungs- und Sozialausschuss

Weichenstellungen für Ganztagesbetreuung in Grundschule Bad Wurzach

Bad Wurzach – Seit dem 12.10.2021 gilt das „Gesetz zur ganztägigen Förderung von Kindern im Grundschulalter“ und damit entsteht ein Rechtsanspruch zur ganztägigen Betreuung von Kindern im Grundschulalter. Zur Umsetzung des Rechtsanspruchs in Bad Wurzach sollen zunächst die vorhandenen Räume der Grundschule genutzt werden.
ANZEIGE
Unser Reporter Uli Gresser war dabei

Weiberfasnet in Bad Wurzach anno 2025

Bad Wurzach – Der Donnerstagabend am Gumpigen gehört in Bad Wurzach den Frauen, die sich in Gruppen verschiedener Größe zum Feiern aufmachen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. März 2025
LEADER-Förderprogramm

Über 500.000 € für das Württembergische Allgäu aus EU- und Landesmitteln

Kisslegg – LEADER bringt Bewegung in die Region: Acht innovative Projekte erhalten insgesamt rund 500.000 € aus EU- und Landesmitteln. Die Auswahlsitzung des zweiten Projektaufrufs fand am 28. Januar im großen Sitzungssaal in Isny statt.
ANZEIGE
Sportschützen Bad Wurzach

Abschluss der Wintersaison

Bad Wurzach – Zum Abschluss der Wintersaison beenden die Sportschützen aus Bad Wurzach ihre sechs Runden mit nur einem Erfolg in den Disziplinen Luftgewehr, Luft und Sportpistole auf Kreisober und Kreisligaebene. Mit Rang fünf bleibt die „erste Lupi“ ein Oberligateam. In der Kreisklasse-Einzelwertung holte Andrea Angele den Meistertitel vor „Vize“ Marcel Ego.
Karneval

Der Wurzacher Fanfarenzug ist beim Rosenmontagsumzug in Mainz dabei

Bad Wurzach / Mainz – Wenn am Montag die Live-Bilder vom großen Umzug in Mainz über die TV-Bildschirme laufen werden, wird auch der Fanfarenzug Bad Wurzach zu sehen sein.
ANZEIGE

KURZMITTEILUNGEN

Bad Wurzach

450 Jahre Stiftung Hospital zum Heiligen Geist

Bad Wurzach – Die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist wurde vor 450 Jahren gegründet. Daran und …

Kostenlose PV-Beratung

Ravensburg / Bad Waldsee / Bad Wurzach – Lassen Sie sich kostenfrei und unverbindlich von geschul…

Mit einem Klick zur Gottesdienst-Übersicht

Bad Wurzach – Die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” bietet ab sofort einen Gottesdienst-Service: …

Mit einem Klick zur Gottesdienst-Übersicht

Bad Wurzach – Die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” bietet ab sofort einen Gottesdienst-Service: …

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023
Wichtige Hinweise
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN

Bad Wurzach

Anpassung der Eigenanteile in der Schülerbeförderung zum 1. September 2025

Region – Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) wurde in den vergangenen Jahren im Landkreis s…

Austauschschüler aus Luxeuil weilen derzeit am Salvatorkolleg

Bad Wurzach – Vom 5. bis 11. April sind 18 Schüler des Lycée Lumière und des Collège Saint Colomb…

Ganz schön sportlich, die Grundschule Eintürnen

Eintürnen – Der Württembergische Landessportbund (WLSB) hat am 20. März die Sieger des Schulwettb…

Realschüler übergeben Spende aus dem Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“

Bad Wurzach – Die Achtklässler der Realschule Bad Wurzach haben den beim Aktionstag „Mitmachen Eh…

Salvatorkolleg war beim Schüleraustausch in Wallingford

Bad Wurzach – Nicht jede Schule hat das Glück, eine englische Partnerschule zu haben; das Gymnasi…

SPORT

Bad Wurzach

TSG-Keglerinnen sind württembergische Pokalsiegerinnen

Sindelfingen / Bad Wurzach – Nachdem sich die Bad Wurzacher Kegel-Damen für das Final Four des Wü…

Towerstars vermelden Abgänge aus dem Vizemeisterteam

Ravensburg – Eine außergewöhnliche und erfolgreiche Saison ist zu Ende gegangen.  Neben dem …

Die letzten Auf- oder Absteiger werden gesucht

Bad Wurzach – Der letzte Höhepunkt der Saison 2024/25 steht am Samstag, 10. Mai, auf dem Terminpl…

Tragisches Ende einer unfassbar starken Saison

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben die längste Saison der Ravensburger Eissportgeschich…

Ergebnisse von den Bezirksmeisterschaften Oberschwaben/Zollern 2025 im Sprint- und Tandem

Bad Wurzach – Erfolgreiches Wurzacher Keglerpaar räumt bei der Sprint- und Tandembezirksmeistersc…

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Sindelfingen / Bad Wurzach – Nachdem sich die Bad Wurzacher Kegel-Damen für das Final Four des Württembergischen Poka…
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt …
Truschwende – Roland Ernle und Melanie Sonntag konnten sich freuen: Im Gegensatz zur Neueröffnung vor zehn Jahren zei…
ANZEIGE

TAGESEMPFEHLUNGEN

Bad Wurzach

5/6/2025

 

MEISTGELESENE ARTIKEL

Bad Wurzach

Restaurant & Hotel „Truschwende 4“ feierte Zehnjähriges

Truschwende – Roland Ernle und Melanie Sonntag konnten sich freuen: Im Gegens…

In der Gemeinde Dietmanns gibt es drei Maibäume

Dietmanns – Der Sportverein Dietmanns stellte in Dietmanns einen der höchsten…

Haidgauer Ortsdurchfahrt seit Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Ma…

30 Erstkommunionkinder traten erstmals an den Tisch des Herrn

Bad Wurzach – Nach monatelanger Vorbereitung war es soweit: 21 Mädchen und ne…

Hauerzer Maibaum steht bereits seit Montag

Hauerz – Weil es eine Terminkollision gab, stellte die Feuerwehr ihren tradit…

Das Magazin für Oberschwaben

BLIX Editorial Mai 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, im Mai vor 80 Jahren ging der entsetzlichste Krieg der Menschheitsgeschichte zu Ende. Die Nationalsozialisten hatten ihn angezettelt und die Mehrzahl der Deutschen ma…

Gibt es ein Leben nach dem Dorf?

Hintervorderbach – Wo, um Himmels Willen, liegt Hintervorderbach? Na ja, Hintervorderbach ist Zußdorf, dort, wo Tschappel lebt. Und Tschappel ist der Held der gleichnamigen Serie, die demnächst im…

Wann bin ich alt?

Wann beginnt man eigentlich damit, alt zu sein? Einer neuen Studie zufolge verschiebt sich dieses Gefühl bei den Deutschen immer weiter nach hinten. Natürlich spielt hier auch das Alter der Befragt…

Mehr gefällig?

MEINUNGSBEITRÄGE

Bad Wurzach
80 Jahre nach Kriegsende nimmt die Zahl der Augenzeugen naturgemäß stark ab. Hans-Joachim Schodlok, wohnhaft in Dietm…
Die Bürgerinitiative Lebenswerter Haistergau e.V. hat an den Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) eine Stellu…
Zu den Windkraftplanungen im Diepoldshofer Wald (Bereich zwischen Diepoldshofen und Bauhofen)
Zum Bericht “Wie aus einer Kurklinik ein Gesundheitshotel wurde” (DBSZ vom 12. April)
Petra Springer ist nicht mehr Eventmanagerin bei der Kurhaus-Genossenschaft. Wir kennen die näheren Umstände nicht. U…