Skip to main content
ANZEIGE
Leserbrief

Sehe es jetzt nicht mehr so kritisch

Zur Diskussion um den Turm
Wolfgang Fussenegger sen.
veröffentlicht am 16. Februar 2025
Nachtrag zur Gemeinderatssitzung am 27. Januar: Haushalt für 2025 beschlossen

Keine Erhöhung der kommunalen Steuern und keine Kreditaufnahme für den Kernhaushalt

Bad Wurzach – Wir müssen noch den Haushaltbeschluss aus der Gemeinderatssitzung am 27. Januar und Informationen über weitere damals verhandelte Tagesordnungspunkte nachtragen. Wegen der Diskussion um den Turm und vieler anderer Zulieferungen waren die Berichte leider liegengeblieben. Das Versäumnis geht nicht zu Lasten unseres Reporters, der rasch geliefert hatte. Über die Fortschreibung des Lärmaktionsplanes und Überlegungen zur Verkehrssteuerung in der Innenstadt (Tempo 30) hatten wir am 30…
ANZEIGE
Derzeit neun WKA im Haistergau bekannt

Bericht von einer Windkraft-Information in Mühlhausen

Mühlhausen – Der Ortschaftsrat Mühlhausen hat sich am 12. Februar von den Windkraft-Investoren / -Projektierern EnBW und Laoco die geplanten Windindustrieanlagen im Haistergau sowie die mögliche Beeinträchtigung der Anwohner darstellen lassen. Hierzu war die Öffentlichkeit eingeladen, wovon ungefähr 80 Zuhörer Gebrauch machten. Hier der Bericht von Carmen Pöhl namens des Netzwerkes hiesiger windkraftkritischer Bürgerinitiativen:
Im Pius-Scheel-Haus

Bunter Fasnets-Nachmittag des Ökumenischen Seniorenkreises

Bad Wurzach – Am vergangenen Mittwoch (12.2.) feierte der Ökumenische Seniorenkreis im Pius-Scheel-Haus einen fröhlichen Fasnets-Nachmittag, der rund 75 gut gelaunte Besucher und Besucherinnen anlockte. Bei Kaffee und Kuchen genossen die Anwesenden die musikalischen Darbietungen des Duos Rudibert und Monika, die für eine ausgelassene Stimmung sorgten.
ANZEIGE
Große Einweihungsfeier in der Ziegelwiese in Bad Wurzach

Zweiradsport Geyer ist umgezogen und heißt jetzt „Bike Plus Geyer“

Bad Wurzach – Stefan Geyer und sein Team von “Zweiradsport Geyer” sind in den letzten Wochen von der Gartenstraße in das in einjähriger Bauzeit entstandene neue Domizil in der Ziegelwiese umgezogen und haben dabei auch den in Bikerkreisen weit über Oberschwaben hinaus klingenden Firmennamen zurückgelassen. Bei der Einweihungsfeier mit zirka 200 Gästen begründete der Geschäftsführer der BD23 Verwaltungs GmbH, Alexander Bastian, dies. „Die BD23 (jetzt Bike Plus) ist als Dachmarke im Sommer 2023…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Februar 2025
Link zur Musik

Videos zum Harmonika-Treffen

Truschwende – Am 11. Februar haben wir über das Harmonika-Treffen im “T4” in Truschwende berichtet. Jetzt hat unser Reporter Hans Reichert noch Video-Clips nachgereicht. Hier der Link zu den Videos: https://photos.app.goo.gl/7HbDu5fNGxka3fXt9 . Einfach auf ein Bild kicken, dann wird ein kurzer Ausschnitt vom betreffenden Auftritt abgespielt.
ANZEIGE
Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. Februar 2025
Mittwoch, 19. Februar, 19.00 Uhr, “Ochsen” in Weitprechts

Noch eine Veranstaltung der Turmgegner

Bad Wurzach – Die Bürgerinitiative “Gegen den Turm”, die bisher als letzte Veranstaltung ihrer Info-Reihe den am 15. Februar im “T4” in Truschwende abgehaltenen Abend genannt hatte, hat am 16. Februar um 8.47 Uhr eine weitere Veranstaltung gemeldet. Diese findet am Mittwoch, 19. Februar, um 19.00 Uhr in der Pizzeria “Zum Ochsen” in Weitprechts statt. Saalöffnung ist um 18.00 Uhr.
Im Kurhaus am 26. Februar und am 2. März

Sportlerball 2025 wieder im Doppelpack

Bad Wurzach – Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr haben sich die Organisatoren dazu entschlossen, den traditionellen Sportlerball im Bad Wurzacher Kurhaus erneut zweimal zu präsentieren. Der erste Ball findet am Freitag, 28. Februar, und der zweite Ball am Sonntag, 2. März, statt. Der Vorverkauf beginnt am 17. Februar.
 Blutspende am Valentinstag

Ein Liebesdienst für die Gemeinschaft

Hauerz – Am 14. Februar, dem Valentinstag, fand in der Turnhalle Hauerz ein besonderer Blutspendentermin statt, organisiert vom Roten Kreuz Seibranz. Zu diesem Liebesdienst am Tag der Liebenden kamen zahlreiche Spender zusammen, um anderen in Not zu helfen.
ANZEIGE
Leserbrief

Den Turm muss man auch „verhalten“ können

Zur Diskussion um den Turm
Uwe Laub
veröffentlicht am 15. Februar 2025
Der erste Termin findet statt am 18. Februar

Neu anfangen – ein Glaubensseminar der besonderen Art

Bad Wurzach – Die Seelsorgeeinheit Bad Wurzach bietet ein Glaubensseminar der besonderen Art an. Es startet am 18. Februar im Pius-Scheel-Haus in Bad Wurzach. Einfach vorbeikommen – eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Pfarrer Stefan Maier schreibt zu diesem Angebot folgendes:

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Polizeibericht

Fahrerflucht nach Unfall

Bad Wurzach – Ein unbekannter Fahrzeuglenker streifte am Freitagmittag (14.2.) zwischen 12.10 Uhr und 12.45 Uhr, vermutlich beim Vorbeifahren, einen im Mesnerweg in Bad Wurzach am Fahrbahnrand geparkten weißen Audi A4. Ohne sich um die Regulierung des Sachschadens in Höhe von circa 2500.- Euro zu kümmern, setzte der Verursacher anschließend seine Fahrt in unbekannte Richtung fort.
Vandalismus in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (12.2.).

Randalierer an der Schule – Polizei sucht Zeugen

Bad Wurzach – Vandalen haben in der Vergangenheit immer wieder ihr Unwesen im Bereich des Schulzentrums getrieben, so auch in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (12.2.). Hierbei warfen der oder die Täter mehrere Sitzbänke und einen Begrenzungszaun um, sod ass diese leicht beschädigt wurden.
ANZEIGE
Leserbrief

Naturschutzkonform?

Zur Stellungnahme der Gemeinderäte „Die Vereinbarkeit von Turmbau und Schutzgebietsverordnung“ (DBSZ vom 14. Februar, 7.25 Uhr)
Stefan Hövel
veröffentlicht am 14. Februar 2025
Leserbrief

Vage Formulierungen, bedrängte Lebewesen

Zur Stellungnahme der Gemeinderäte „Die Vereinbarkeit von Turmbau und Schutzgebietsverordnung“ (DBSZ vom 14. Februar, 7.25 Uhr)
Hans-Jürgen Corde
veröffentlicht am 14. Februar 2025
ANZEIGE
Leserbrief

Wortklauberei

Zum Leserbrief „Falschbehauptung“ von Markus Wäscher (DBSZ vom 14. Februar)
Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 14. Februar 2025
Stellungnahme

Die Vereinbarkeit von Turmbau und Schutzgebietsverordnung

Zum Leserbrief „Laut § 4: Kein Turm im Ried!” (DBSZ vom 4. Februar) erreichte uns am 14. Februar um 6.25 Uhr folgende Stellungnahme der Gemeinderäte, die wir ungekürzt und unverändert veröffentlichen (14.2., 7.25 Uhr). Nachstehend der Wortlaut (die Fettungen waren von den Autoren vorgegeben):
Emina Wiest-Salkanovic, Kurt Miller, Rainer Deuschel, Franz-Josef Maier
veröffentlicht am 14. Februar 2025
ANZEIGE
Leserbrief

Falschbehauptung

Zur Stellungnahme „Die Antwort der Stadt“ (DBSZ vom 11. Februar) ein Leserbrief, eingegangen beim “Wurzacher” am 13. Februar um 17.15 Uhr, veröffentlicht im “Wurzacher” am 14. Februar um 7.23 Uhr.
Markus Wäscher
veröffentlicht am 14. Februar 2025
Jetzt anmelden

Nächste Kursangebote der DLRG Bad Wurzach

Bad Wurzach – Die DLRG Bad Wurzach bietet demnächst zwei praxisorientierte Kurse an, die wichtige Kompetenzen im Wasser sowie im Bereich der Notfallhilfe vermitteln. Im Folgenden finden Sie die wesentlichen Informationen zu beiden Kursen:
ANZEIGE
Leserbrief

Entlarvend

Zum Artikel „Die Antwort der Stadt“ (DBSZ vom 10. Februar) und die „Antwort der Gemeinderäte“ (DBSZ vom 12. Februar)
Daniel Ritscher
veröffentlicht am 13. Februar 2025
Leserbrief

Ein Investment in die Zukunft …

Zur Diskussion um den Turm
Klaus Michelberger
veröffentlicht am 13. Februar 2025
Am Freitag in Truschwende

Die letzte Veranstaltung der Turmgegner

Truschwende – Die Turmgegner laden am 15. Februar zu ihrer letzten Informationsveranstaltung ein. Sie findet in Truschwende im Restaurant “T4” statt. Beginn ist um 19.00 Uhr. Herbert Birk von der Bürgerinitiative “Gegen den Turm” schreibt in der Einladung (eingegangen beim “Wurzacher” am 12. Februar um 23.39 Uhr): “Neben unseren eigenen Vorträgen zu den verschiedenen Themenpunkten konnten wir als Gastredner Herrn Georg Heine, Vorsitzender des Landesnaturschutzverbandes, AK Ravensburg, gewinne…
Zum Leserbrief „Wir haben Fragen!“ der Turmgegner

Die Antwort der Gemeinderäte

In der Diskussion um den Turm erreichte uns folgende Stellungnahme der Sprecher der vier Gemeinderatsfraktionen. Nachstehend geben wir den Brief ungekürzt und unverändert wieder:
Emina Wiest-Salkanovic, Kurt Miller, Rainer Deuschel, Franz-Josef Maier
veröffentlicht am 12. Februar 2025
ANZEIGE
1. Platz beim Vorrundenturnier auf Landesebene in Wendlingen

Sensationeller Erfolg im Herzschlagfinale!

Wendlingen – Die C-Jugendlichen der SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz konnten sich am Sonntag (9.2.) mit dem 1. Platz beim Vorrundenturnier auf Landesebene in Wendlingen für das Finalturnier kommenden Sonntag in Ehningen qualifizieren. Sie stehen damit unter den besten acht Teams des gesamten WFV.
Volksmusikabend in Truschwende

Ein Fest der Zugharmonikas

Truschwende – Im „T4“, der gemütlichen Gastwirtschaft des kleinen Ortes Truschwende an der Bundesstraße vor Bad Wurzach, versammelten sich am vergangenen Samstagabend (8.2.) Musikliebhaber und Volksmusikfreunde zu einem unvergesslichen Abend. Der Volksmusikabend, der Musiker aus Vorarlberg, dem Bayerischen Wald und der Steiermark vereinte, bot ein beeindruckendes musikalisches Erlebnis, das die Herzen der Zuhörer im Sturm eroberte.
RadReiseRegion “Naturschatzkammern”

Württembergisches Allgäu erneut als ADFC-RadReiseRegion ausgezeichnet

Allgäu-Oberschwaben – Die RadReiseRegion “Naturschatzkammern im Württembergischen Allgäu” wurde zum zweiten Mal vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) als ADFC-RadReiseRegion zertifiziert. Sie bleibt damit die erste und einzige Region in Baden-Württemberg mit dieser Auszeichnung und gehört zu den insgesamt sechs offiziellen ADFC-RadReiseRegionen in Deutschland. Die feierliche Urkundenübergabe erfolgte durch den ADFC Baden-Württemberg auf der Messe CMT – Fahrrad- und Wanderreisen in Stu…
Werkrealschule Bad Wurzach

Schüler/innen informierten sich über verschiedene Ausbildungsberufe

Bad Wurzach – Auch in diesem Jahr hatten die Schüler der Klassenstufe 9 der MINT-zertifizierten Werkrealschule Bad Wurzach über das Coaching4future-Programm die Gelegenheit, sich über verschiedene Ausbildungsberufe zu informieren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Februar 2025

KURZMITTEILUNGEN

Bad Wurzach

Mit einem Klick zur Gottesdienst-Übersicht

Bad Wurzach – Die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” bietet ab sofort einen Gottesdienst-Service: …

Mit einem Klick zur Gottesdienst-Übersicht

Bad Wurzach – Die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” bietet ab sofort einen Gottesdienst-Service: …

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023
Wichtige Hinweise
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN

Bad Wurzach

Ganz schön sportlich, die Grundschule Eintürnen

Eintürnen – Der Württembergische Landessportbund (WLSB) hat am 20. März die Sieger des Schulwettb…

Realschüler übergeben Spende aus dem Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“

Bad Wurzach – Die Achtklässler der Realschule Bad Wurzach haben den beim Aktionstag „Mitmachen Eh…

Salvatorkolleg war beim Schüleraustausch in Wallingford

Bad Wurzach – Nicht jede Schule hat das Glück, eine englische Partnerschule zu haben; das Gymnasi…

TSG Bad Wurzach, Abteilung Turnen, hatte Jahreshauptversammlung

Bad Wurzach – Am Dienstag, 18. März, fand im Turnerheim Bad Wurzach die jährliche Hauptversammlun…

Schüler/innen informierten sich über verschiedene Ausbildungsberufe

Bad Wurzach – Auch in diesem Jahr hatten die Schüler der Klassenstufe 9 der MINT-zertifizierten W…

SPORT

Bad Wurzach

Drei Tage voller Faszination im Dorfstadel Ziegelbach

Ziegelbach – Vom 25. bis 27. April steht der Dorfstadel Ziegelbach ganz im Zeichen des Schießspor…

Spiel 3 in Krefeld ist schon nach 23 Minuten entschieden!

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben sich im dritten Spiel der Halbfinalserie in Krefeld …

Schützenverein Ziegelbach beendet erfolgreiche Rundenwettkampfsaison

Ziegelbach – Die Schützen des SG Ziegelbach blicken auf eine erfolgreiche Rundenwettkampfsai…

RFV Bad Wurzach startete mit seinem „Late entry“-Springturnier in die Freiluftsaison

Bad Wurzach – Am Samstag 29. März eröffnete der RFV Bad Wurzach bei kühlem Vorfrühlingswetter die…

Ergebnisse von den Bezirkseinzelmeisterschaften

Bad Wurzach – Kegeln wird nicht nur als Mannschaftssport betrieben, denn die Kegler- und Keglerin…

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Personelle Veränderungen bei der Kurhaus-Genossenschaft: Petra Springer, Geschäftsführerin für Vertrieb…
Diepoldshofen – Zum 80. Jahrestag eines erschütternden Kriegsverbrechens bei Diepoldshofen (bei Leutkirch) findet am …
Eintürnen – Der Württembergische Landessportbund (WLSB) hat am 20. März die Sieger des Schulwettbewerbs Deutsches Spo…
ANZEIGE

TAGESEMPFEHLUNGEN

Bad Wurzach

4/9/2025

 

MEISTGELESENE ARTIKEL

Bad Wurzach

Feuerwehreinsatz in Arnach

Arnach (rei) – Donnerstag, 3. April, 19.00 Uhr: Der übliche Probe-Alarm auf d…

Petra Springer scheidet aus – Biergarten ab 11. April

Bad Wurzach – Personelle Veränderungen bei der Kurhaus-Genossenschaft: Petra …

Die Spitalkapelle wurde profaniert

Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren am 4. April 2025 um 18.00 Uhr in di…

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party…

Heimatpflegeverein Wurzen hatte Jahreshauptversammlung

Bad Wurzach – Nachdem die Gaststätte „Zum Wurzelsepp“, die jahrzehntelang die…

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX April 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Schon wieder Bauernkrieg“ mag der eine oder die andere stöhnen. Richtig, das Thema beschäftigt BLIX schon seit längerem und immer wieder und nicht erst seit die Hist…

Großes Erinnern

Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen anderen Regionen des Reiches erhoben sich auch zwischen Donau und Bodensee die Bau…

Es bedarf der Unruhe

Weingarten – Es geschah zu Ostern. In der Karwoche vor 500 Jahren brannte in Altdorf die Luft. 12.000 Bauern warteten gut positioniert auf den Hügeln hinter dem Klosterort, der heute Weingarten hei…

Mehr gefällig?

MEINUNGSBEITRÄGE

Bad Wurzach
Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
Das Mittagsbuffet im „Torfstecher” wird von unserem Leser Wolfgang Hübner sehr gelobt. „Eine tolle gastronomische Inn…
Zum Artikel “Und dann ging das Zählen los”
Die Bürgerrunde Haistergau hat der Bildschirmzeitung nachstehend wiedergegebene Stellungnahme zur am 17. März abgehal…