Skip to main content
Daniel Wolf als Nachrücker für die verstorbene Silvia Schmid verpflichtet

Ortschaftsrat Unterschwarzach wählt am 13. November neuen Ortsvorsteher



Unterschwarzach – Bei der Sitzung des Unterschwarzacher Ortschaftsrates am Mittwoch, 30. Oktober, wurde Daniel Wolf als Nachrücker für die vor zwei Monaten verstorbene Ortschaftsrätin Silvia Schmid verpflichtet. Bis zum 31. Oktober können Bürger und Bürgerinnen von Unterschwarzach sich noch als Kandidaten zur Nachfolge von Silvia Schmid in ihrer Funktion als Ortsvorsteherin melden. Derzeit ist Gisela Brodd die einzige Bewerberin. Nach Ablauf der Meldefrist wird sich der Ortschaftsrat dann am Mittwoch, 13. November, treffen, um unter der Leitung von Bürgermeisterin Alexandra Scherer eine neue Leitung von Ortsverwaltung und Ortschaftsrat zu wählen.

Nach den üblichen Formalitäten, mit denen jeweils eine Sitzung eröffnet wird, stellte der stellvertretende Ortsvorsteher Reinhold Erne fest, dass keine Hinderungsgründe gegen Daniel Wolf beständen, die ein Nachrücken verhindern würden. Mit dem Sprechen der Verflichtungsformel wurde daraufhin der nachrückende Daniel Wolf verpflichtet.

ANZEIGE

Daniel Wolf (links) wird vom stellvertretenden Ortsvorsteher Roland Erne als Ortschaftsrat verpflichtet. Foto: Uli Gresser

Nach zwei Baugesuchen, die dem Ortschaftsrat zur Kenntnisnahme vorlagen, hatten die Räte noch über ein weiteres Baugesuch zu beraten: Dem Bau eines Gartenhauses wurde einstimmig zugestimmt.

ANZEIGE

Nach Analyse der vorhandenen Möglichkeiten, stimmten die Räte unter dem Punkt „Verschiedenes“ dagegen, den beim ehemaligen Lädele abmontierten Zigarettenautomat direkt an der Bushaltestelle zu installieren. Insgesamt vier Möglichkeiten gebe es im Ort, das sei genug, war die Meinung. Die Räte stuften diese Stelle für an und abfahrende Pkw auch als gefährlich ein.

Der stellvertretende Ortsvorsteher Reinhold Erne berichtete dem Rat von einer Anfrage der Eltern der Kommunionkinder, ob sie am 21. November ihre Zusammenkunft im Sitzungssaal abhalten könnten. Gisela Brodd meinte dazu: „Auch dafür ist der Saal ja gedacht.“

ANZEIGE

Unter Verschiedenes wurde dann auch noch die anstehende Ortsvorsteher(innen)-Wahl thematisiert. Die Räte gingen davon aus, dass sich aufgrund des Ablaufens der Meldefrist am darauffolgenden Tag (31.10.) kein weiterer Kandidat mehr melden werde. Was nach Meinung der Räte auch kein gutes Licht auf den Kandidaten werfen würde, wenn er seine Kandidatur auf den letzten Drücker abgeben würde. Sofern sich also niemand mehr gemeldet haben dürfte, wird Gisela Brodd bei der Wahl am Mittwoch 13. November einzige Kandidatin sein und im Falle ihrer Wahl zukünftig die Geschicke der Ortschaft Unterschwarzach leiten. 




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Heute, Samstag, um 10.00 Uhr

Sirenen-Probe aller Sirenen der Großgemeinde

Bad Wurzach – Die Feuerwehr prüft zweimal im Jahr, einmal im April und einmal im Oktober, die Tauglichkeit der Sirenen. Am heutigen Samstag, 5. April um 10.00 Uhr, werden alle Sirenen der Großgemeinde gestartet, um ihre Funktionstüchtigkeit festzustellen.
War 542 Jahre lang ein Gottesdienstraum

Die Spitalkapelle wurde profaniert

Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren gestern, am 4. April 2025, um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle gekommen, um einem denkwürdigen Akt beizuwohnen: der Profanierung der 542 Jahre alten Kapelle im ehemaligen Altersheim Zum Heiligen Geist, geweiht im Oktober 1482.
Achtklässler unterstützen ambulanten Kinderhospizdienst Amalie

Realschüler übergeben Spende aus dem Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“

Bad Wurzach – Die Achtklässler der Realschule Bad Wurzach haben den beim Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“ erarbeiteten Lohn an den ambulanten Kinderhospizdienst Amalie übergeben. Durch die Arbeit in verschiedenen Betrieben betrug die Spendensumme der Schüler stolze 2920€.
Sonntag, 6. April, 19.00 Uhr, St. Verena

Seelsorgeeinheit bietet Abend der Barmherzigkeit

Bad Wurzach – Die Seelsorgeeinheit Bad Wurzach lädt am Sonntag, 6. April, um 19.00 Uhr zu einem Abend der Barmherzigkeit in die Stadtpfarrkirche St. Verena ein. Nachstehend die Einladung im Wortlaut:
Am Donnerstag, 10. April

Kreative Hand- und Bastelarbeiten des Caritaskreises

Bad Wurzach – Die Frauen des Caritaskreises Bad Wurzach bieten am Donnerstag, 10. April, vielfältige, kreative Hand- und Bastelarbeiten von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der Rehaklinik zum Verkauf an.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Bericht von der Mitgliederversammlung

Neues Vorstandsteam der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V.

Gospoldshofen – Am Freitag, 28. März, fand die jährliche Mitgliederversammlung der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V. statt.
Leserbrief

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
von Lukas Häfele
veröffentlicht am 31. März 2025
An beiden Tagen eine rappelvolle Turn- und Festhalle!

Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest

Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- und Festhalle, das vom unvergessenen Fritz Harscher 1973 ins Leben gerufenen wurde, wurde an den beiden Tagen wieder in einer rappelvollen Turn- und Festhalle gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 31. März 2025
Kommentar

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 31. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren gestern, am 4. April 2025, um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle …
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach