Naturschutzzentrum erhält Spende und lässt damit Relax-Liegebank aufstellen

Bad Wurzach – Sabine Krüger, wissenschaftliche Bibliothekarin an der Landesbibliothek in Stuttgart und ihr Mann Jochen, ehemaliger Biologielehrer am Gymnasium Bad Waldsee, sind vor einigen Jahren von Stuttgart nach Bad Waldsee gezogen.
In ihrer Freizeit sind die ausgebildeten Gewässerführer gerne im Ried unterwegs und haben auch schon einige Male für die Arbeit des Naturschutzzentrums gespendet. Deshalb haben Dr. Siegfried Roth und sein Team bei der letzten Spende der Krügers sich überlegt, dafür eine Liege-Bank an dem Pfad in Richtung Torfmuseum unweit des Riedsees aufzustellen, da dort sowieso eine Bank gefehlt hatte. Sabine und Jochen Krüger träumten davon, damit einen Ort zu schaffen, „von dem auch andere etwas haben.“
Bank entstand im Rahmen eines Auszubildendenprojekts
Diese wurde bei der Fa. Weizenegger Holzbau im Rahmen eines Auszubildendenprojektes gefertigt. Die Bauzeichner-Auszubildende Ronja Butscher zeichnete den Bauplan, den die neun Holzbau-Azubis um den Ausbildungsmeister Elias Hildebrand mit sehr viel Spaß an der Arbeit dann umsetzten. Dabei lernten sie einiges über die Feinheiten der Holzverarbeitung, zum Beispiel wie die geschwungenen Linien der aus Lärchenholz gefertigten Bank entstehen. Klaus Aschenbrenner, Herr über die Zimmerleute bei Holzbau Weizenegger, freute sich über das gemeinsam erstellte „Werkstück“, das im übrigen vor kurzem vom Bauhof im Ried aufgestellt wurde.
Dass die Bank schon fleißig genutzt wurde, war an den vielen Fußspuren auf dem Holz an diesem kalten Aprilmorgen deutlich abzulesen. Was aber der Freude der Spender und der Macher nichts anhaben konnte. Sie konnten sich genüsslich von dem wunderbaren Ausblick auf das Naturschutzgebiet überzeugen, den die Nutzer der Bank zu sehen bekommen. Und Sabine Krüger und ihr Mann konnte sich davon überzeugen, dass die Spende wirklich gut angelegt ist.