Skip to main content
ANZEIGE
Jetzt anmelden

Nächste Kursangebote der DLRG Bad Wurzach



Bad Wurzach – Die DLRG Bad Wurzach bietet demnächst zwei praxisorientierte Kurse an, die wichtige Kompetenzen im Wasser sowie im Bereich der Notfallhilfe vermitteln. Im Folgenden finden Sie die wesentlichen Informationen zu beiden Kursen:

Anfängerschwimmkurs für Kinder

In diesem Kurs erlernen Kinder grundlegende Schwimmtechniken und den sicheren Umgang im Wasser. Neben den praktischen Übungen werden auch wichtige Verhaltensregeln im Schwimmbad vermittelt.

ANZEIGE

Kursdetails:

  • Beginn: 07.03.2025
  • Ende: 14.04.2025
  • Voraussetzungen:
    • Kinder ab 6 Jahren
    • Keine Vorkenntnisse erforderlich
    • Badebekleidung (und ggf. Schwimmhilfen) sind mitzubringen
  • Ort:
    Hallenbad Bad Wurzach
  • Gebühr: 100,00 €

Weitere Informationen sowie die Anmeldung finden Sie in der Kursausschreibung:
Anfängerschwimmkurs für Kinder

ANZEIGE

Erste-Hilfe-Kurs

Der Erste-Hilfe-Kurs vermittelt praxisnah grundlegende Maßnahmen, die im Notfall lebensrettend sein können. Er richtet sich an alle, die ihre Kenntnisse im Bereich der Ersten Hilfe erweitern oder auffrischen möchten.

Kursdetails:

ANZEIGE
  • Beginn: 02.03.2025 (Tageskurs) 
  • Voraussetzungen:
    • Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich
    • Offen für alle Interessierten
  • Ort:
    DLRG-Bad Wurzach, Oberriedstraße 10, 88410 Bad Wurzach
  • Gebühr: 50,00 €

Detaillierte Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier:
Erste-Hilfe-Kurs in Bad Wurzach

Beide Kurse sind Bestandteil unseres umfangreichen Sicherheits- und Ausbildungsprogramms und tragen dazu bei, dass Sie und Ihre Kinder optimal auf den sicheren Umgang mit Wasser und Notfallsituationen vorbereitet sind. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um wichtige Fertigkeiten zu erlernen und anzuwenden.
Für weiterführende Informationen oder bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Eilmeldung

Tendenz: Der Turm kommt nicht!

Bad Wurzach – 3 von 15 Wahlbezirken sind ausgezählt. Es haben 65 Prozent gegen den Turm gestimmt! Achtung: Die Basis der Tendenzaussage ist noch schmal.
Stolperstein für Clemens Högg

Ein Leben für die Demokratie

Bad Wurzach – Clemens Högg war in seiner Geburtsstadt Bad Wurzach in Vergessenheit geraten. Auf Initiative von Gisela Rothenhäusler und dem Partnerschaftsverein wurde nun im Pflaster vor dem Spital von dem Künstler Gunter Demnig ein Stolperstein eingelassen, der gemeinsam mit einer Gedenktafel an den furchtlosen und aufrechten Sozialdemokraten erinnert, der seinen Widerstand gegen die NS-Diktatur mit dem Leben bezahlt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. Februar 2025
Turmergebnis zwischen 20.00 Uhr und 21.00 Uhr

Heute Bundestagswahl und der Bürgerentscheid

Bad Wurzach – Rund 10.600 Wahlberechtigte aus dem Gemeindegebiet sind am heutigen 23. Februar zur Wahl des 21. Deutschen Bundestags sowie knapp 11.500 Bürgerinnen und Bürger zur Abstimmung über den Bürgerentscheid zum „Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Wurzacher Ried“ aufgerufen. Die Wahllokale in der Stadt und den Ortschaften sind von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. “Der Wurzacher” wird schnellstmöglich über die Ergebnisse berichten. Nachstehend Informationen von Seiten der Stadt zum W…
Im „Sapperlott“ in Bad Wurzach

Rainers Rudel singt aus voller Kehle

Bad Wurzach – Rainer Uhl, pensionierter Lehrer und großer Musikfreund, aktiv mit Gitarre und Ukulele, immer noch auch musikdidaktisch unterwegs, hatte gerufen und zahlreiche Sänger und Musikanten waren gekommen. Auch unser Reporter Hans Reichert war dabei, beim „Rudelsingen“ am vergangenen Freitag, 21. Februar, im Bad Wurzacher Lokal „Sapperlott“.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Februar 2025
Insgesamt 35 Kommunen und Landkreise aus Baden-Württemberg

Stadt erneut mit European Energy Award ausgezeichnet

Bad Wurzach – Insgesamt 35 Kommunen und Landkreise aus Baden-Württemberg wurden am 21. Februar mit dem European Energy Award ausgezeichnet – darunter Bad Wurzach. Staatssekretär Dr. Andre Baumann überreichte die Auszeichnung an Bürgermeisterin Alexandra Scherer und Lutz Schmithausen, den neuen Energie- und Klimaschutzmanager der Stadt Bad Wurzach, im Rahmen einer würdevollen Preisverleihung in Freiburg.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Landjugendball Unterschwarzach

Zwei Stunden Spaß – oifach schee!

Unterschwarzach – Der Landjugendball in Unterschwarzach eröffnet traditionell den Reigen der großen Bälle in der Region. Auch in diesem Jahr konnten sich die zahlreichen Besucher in der vollbesetzten Festhalle in Unterschwarzach über ein tolles, selbstgemachtes Programm freuen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Große Einweihungsfeier in der Ziegelwiese in Bad Wurzach

Zweiradsport Geyer ist umgezogen und heißt jetzt „Bike Plus Geyer“

Bad Wurzach – Stefan Geyer und sein Team von “Zweiradsport Geyer” sind in den letzten Wochen von der Gartenstraße in das in einjähriger Bauzeit entstandene neue Domizil in der Ziegelwiese umgezogen und haben dabei auch den in Bikerkreisen weit über Oberschwaben hinaus klingenden Firmennamen zurückgelassen. Bei der Einweihungsfeier mit zirka 200 Gästen begründete der Geschäftsführer der BD23 Verwaltungs GmbH, Alexander Bastian, dies. „Die BD23 (jetzt Bike Plus) ist als Dachmarke im Sommer 2023…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Februar 2025
50-jähriges Bestehen – Haidgau feiert

Großes Jubiläum der Narrenzunft Chadaloh e.V.

Haidgau – Das Festwochenende “50 Jahre Narrenzunfr Chadaloh” beginnt am Freitag, 21. Februar, um 19.30 Uhr mit dem Aufstellen des Narrenbaums vor der Turnhalle in Haidgau. Im Anschluss wird der Brauchtumsabend mit verschiedenen Brauchtumstänzen, mit Musik und Barbetrieb abgehalten.
Turmergebnis zwischen 20.00 Uhr und 21.00 Uhr

Heute Bundestagswahl und der Bürgerentscheid

Bad Wurzach – Rund 10.600 Wahlberechtigte aus dem Gemeindegebiet sind am heutigen 23. Februar zur Wahl des 21. Deutschen Bundestags sowie knapp 11.500 Bürgerinnen und Bürger zur Abstimmung über den Bürgerentscheid zum „Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Wurzacher Ried“ aufgerufen. Die Wahllokale in der Stadt und den Ortschaften sind von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. “Der Wurzacher” wird schnellstmöglich über die Ergebnisse berichten. Nachstehend Informationen von Seiten der Stadt zum W…
Leserbrief

Aber die Öffnungszeiten und die Preise

Zum Leserbrief “Torfstecher und Hotel FeelMOOR: Zwei erste Adressen in Bad Wurzach” (DBSZ vom 16. Februar)
von Bettina Natter-Kollmuß
veröffentlicht am 18. Februar 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – 3 von 15 Wahlbezirken sind ausgezählt. Es haben 65 Prozent gegen den Turm gestimmt! Achtung: Die Basis …
Bad Wurzach – Clemens Högg war in seiner Geburtsstadt Bad Wurzach in Vergessenheit geraten. Auf Initiative von Gisela…
Bad Wurzach – Rund 10.600 Wahlberechtigte aus dem Gemeindegebiet sind am heutigen 23. Februar zur Wahl des 21. Deutsc…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach