Skip to main content
ANZEIGE
Feststellung Jahresabschluss der städtischen Abwasserbeseitigung 2023

Minus des Eigenbetriebes Abwasser fällt für 2023 geringer aus als prognostiziert



Bad Wurzach – Abwasserbeseitigung – oft ein Thema am Rande. Dabei sind die Zahlen imposant: Die Länge der Mischwasserkanäle im städtischen Abwassernetz beträgt 95 Kilometer, die der Schmutzwasserkanäle sogar 155 Kilometer. Die Regenwasserableitungen sind 54 Kilometer lang. Die Abwassermenge gliedert sich in zwei Gruppen: An Schmutzwasser fiel im Jahre 2023 insgesamt 624.676 Kubikmeter an; das sind 3,46 Prozent weniger als 2022. Für die Berechnung der Niederschlagswassergebühr wurde eine Gesamtfläche von 1,084774 Millionen Quadratmeter zugrundgelegt und grundstücksbezogen abgerechnet. Dem Abwasserbetrieb sind Darlehen in Höhe von 10,3 Millionen € zuzurechen; diesen Schulden stehen enorme Sachanlagen gegenüber. So verfügt die Stadt Bad Wurzach über drei Kläranlagen (Gensen, Arnach, Hauerz).

Julian Appelt als zuständiger Sachbearbeiter erläuterte den Jahresabschluss. Der Wirtschaftsplan für das Jahr 2023 sah einen planmäßigen Verlust in Höhe von 365.710 € vor. Im Wirtschaftsjahr 2023 lagen die ordentlichen Erträge bei 2.714.408,06 € und die ordentlichen Aufwendungen bei 2.910.387,30 €.  Damit lag der Verlust bei 195.979,24 € und fiel um rund 170.000 € geringer aus als im Wirtschaftsplan vorgesehen. „Mit Blick auf hohe Inflationsraten und Energiekosten,kann auf ein positives Wirtschaftsjahr 2023 zurückgeblickt werden“, zog Appelt ein positives Fazit.

ANZEIGE

Trotz zurückgehender Schmutzwasser- und Niederschlagswassergebühr lagen die Erträge 28.000 € über dem Planansatz. Die Aufwendungen lagen um 142.000 € unter dem Planansatz. Einsparungen ergaben sich beim Unterhalt des Kanalnetzes, bei der Beseitigung des Klärschlammes, den Zuweisungen an die Zweckverbände, vor allem aber mit 208.000 € bei den Stromkosten. Dem standen Kostensteigerungen bei den aufwandsbezogenen Leistungen der Kläranlage, der Betriebskostenumlage der Gemeinde Rot a. d. Rot, Abschreibungen und Zinsaufwendungen gegenüber.

Das Investitionsvolumen stieg auf das Dreifache, weil im Berichtszeitraum die Erschließung des Baugebietes St. Arnach sowie die Erschließung der Erweiterung des Gewerbegebietes Ziegelwiese anstand.

ANZEIGE

Der Schuldenstand stieg durch die Kreditaufnahme eines Trägerdarlehens in Höhe von 3.000.000 € auf 10.273.790,77 €, mit eingerechnet eine Tilgungsrate von 239.389,03 €.

Hier hakte Karl-Heinz Buschle (Freie Wähler) ein. Er wünschte sich, dass möglichst alle Bankdarlehen abgelöst werden sollten. Julian Appelt erklärte dazu, ob dies Sinn mache, sei abhängig von den Auflösungskonditionen. Kämmerer Stefan Kunz sagte dazu, man habe sich alle Darlehen angeschaut und auch Sondertilgungen getätigt.

ANZEIGE

Franz-Josef Maier (MirWurzacher) fragte ebenfalls nach dem Umgang mit den Schulden. Kämmerer Kunz stellte fest, dass den entsprechenden Schulden – besonders den Investitionen bei der Erschließung von Baugebieten – die Grundstückserlöse beim Verkauf von Bauplätzen gegenüberständen. Dies alles sei im Rahmen der regelmäßigen Neukalkulation der Gebühren berücksichtigt.

Der Gemeinderat stimmte dem Jahresabschluss einstimmig zu.
Uli Gresser

Unter „Downloads“ haben wir die Präsentation zum Jahresabschluss des Eigenbetriebes Abwasserbesietigung 2023 hinterlegt



DOWNLOADS


NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Wahlaufruf: “Unterstützen Sie mit Ihrer Stimme die künftigen Kirchengemeinderäte”

Am Sonntag sind Kirchengemeinderatswahlen

Bad Wurzach (rei) – 7289 Katholiken über 16 Jahre sind an diesem Sonntag, 30. März, in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach zur Kirchengemeinderatswahl aufgerufen. Im Wahlaufruf der Seelsorgeeinheit heißt es: „Liebe Mitglieder der Kirchengemeinden unserer Seelsorgeeinheit Bad Wurzach, heute möchten wir eine Bitte an Sie richten: Unterstützen Sie mit Ihrer Stimme die Arbeit der künftigen Kirchengemeinderäte. Mit Ihrer Teilnahme an der Kirchengemeinderatswahl zeigen Sie Ihr Interesse an Ihrer Kirch…
Bericht von der Mitgliederversammlung

Neues Vorstandsteam der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V.

Gospoldshofen – Am Freitag, 28. März, fand die jährliche Mitgliederversammlung der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V. statt.
Leserbrief

Eine tolle gastronomische Innovation

Das Mittagsbuffet im „Torfstecher” wird von unserem Leser Wolfgang Hübner sehr gelobt. „Eine tolle gastronomische Innovation in Bad Wurzach”, schreibt er.
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 29. März 2025
Übergabe der Spende an 12 Kindergärten der Stadt

Turmgegner übergaben Versteigerungs-Erlös des Turmmodells

Bad Wurzach – Die Versteigerung des Turmmodells vor einigen Tagen im T4 hatte insgesamt eine Summe von 2100 € erbracht. Jetzt war im Sitzungssaal in Maria Rosengarten die Übergabe des Geldes als Spende für die zwölf Kindergärten der Stadt an die Stadtverwaltung.
Am 4. und am 11. April

Bilderbuchkino im Maria Rosengarten

Bad Wurzach – Am 4. April und 11. April findet folgendes Bilderbuchkino im Maria Rosengarten, in Bad Wurzach, statt:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Für Kohl- oder Blaumeisen

Das Naturschutzzentrum verkauft handgefertigte Nistkästen

Bad Wurzach – Wer noch schnell einen Nistkasten für Kohl- oder Blaumeisen aufhängen möchte, der erhält die passenden Nisthilfen im Naturschutzzentrum Wurzacher Ried. Die Freiwilligen des Naturschutzzentrums, Amelie Lautenbacher (FÖJ) und Erik Wiedmeier (BFD), haben in Handarbeit rund 30 Nistkästen gezimmert.
Fit-Fun-Shopping-Tag

Das Wetter spielte mit und die Besucher kamen in Scharen

Bad Wurzach – Die Händler der Stadt hatten sich für den Fit-Fun-Shopping-Tag wieder Einiges einfallen lassen: Neben der schon aus dem Vorjahr bekannten Hühner-Schaufenster-Rallye, bei der es auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Preise zu gewinnen gab, lockte etwa beim Mode- und Trendhaus Binder ein Schnäppchenmarkt, die Autohäuser zeigten ihre aktuellen Modelle auf der beliebten Automeile, Optik-Blickfang warb mit einem Sonder-Brillenverkauf und vieles mehr gab es zu bestaunen und zu erwerbe…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 25. März 2025
Stellungnahme

Der Haistergau wird völlig überlastet

Die Bürgerrunde Haistergau hat der Bildschirmzeitung nachstehend wiedergegebene Stellungnahme zur am 17. März abgehaltenen Einwohnerversammlung der Stadt Bad Waldsee zum Windenergieausbau zukommen lassen. Wir veröffentlichen die Einlassung ungekürzt in unseren Ausgaben “Der Waldseer” und “Der Wurzacher”; Letzteres, weil das Wurzacher Ried durch den starken Ausbau der Windkraft bei Osterhofen und Oberurbach optisch berührt ist.
von Karl Merk
veröffentlicht am 26. März 2025
Rund 280 LäuferInnen und Wanderer waren auf den drei Strecken-Variationen unterwegs

Wurzacher-Landschafts-Lauf (Wu-La-La) war in seiner 10. Ausgabe rundum gelungen

Bad Wurzach – Der Wurzacher Landschaftslauf (WuLaLa), der über den Lauftreff vom Skiclub Bad Wurzach organisiert und von Hermann Rast organisatorisch verantwortet wird, zeigte sich wettermäßig von seiner besten Seite. Michael Epp, fünffacher Nordic-Walking Weltmeister, führte die rund 280 LäuferInnen und Wanderer auf die um eine Langstrecke erweiterten drei Strecken-Variationen durch die Landschaft rund um Wurzach.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 25. März 2025
Leserfoto

Die Haidgauer Quellseen

Haidgau – Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat uns nachstehend wiedergegebenes Foto von den Haidgauer Quellseen im Wurzacher Rued geschickt. Sie hat für ihr pittoreskes Bild gleich zwei Titelvorschläge:  “Wie gemalt von der Natur” oder “Wo ist hier oben und wo ist unten?” Gesehen hat sie das wunderschöne Motiv am Samstagnachmittag, 22. März, bei einer Fahrradtour zu den Haidgauer Quellseen. 

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach (rei) – 7289 Katholiken über 16 Jahre sind an diesem Sonntag, 30. März, in der Seelsorgeeinheit Bad Wurza…
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…
Stuttgart / Bad Wurzach (rei) – Das baden-württembergische Verkehrsministerium hat gestern (27. März) das Straßen-San…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach