Skip to main content
Nach der Winterpause

Minigolf- und Boccia-Bahnen wieder geöffnet



Foto: Spielgemeinschaft Pétanque
Ab dem Oster-Wochenende ist die Minigolf-Anlage im Kurpark wieder geöffnet.

Bad Wurzach – Der Frühling steht vor der Tür und mit ihm die Wiedereröffnung der Minigolfanlage im schönen Bad Wurzacher Kurpark. Ab dem Osterwochenende laden wir alle Minigolf-Freunde herzlich dazu ein, ihre Geschicklichkeit auf unseren 18 Langbahnen unter Beweis zu stellen.

Doch das ist nicht alles, was der Kurpark zu bieten hat! Neben dem Minigolf stehen auch die Petanque-Boccia-Bahnen allen Besuchern zur freien Nutzung bereit. Bringen Sie einfach Ihre eigenen Kugeln mit und genießen Sie eine entspannte Zeit im Freien. Kugeln können am Minigolfkiosk ausgeliehen werden.

ANZEIGE

Wir freuen uns darauf, Sie ab Ostern im Kurpark begrüßen zu dürfen und wünschen schon jetzt viel Spaß und Erfolg bei Ihren Spielen!

Für weitere Informationen und Presseanfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Öffnungszeiten:
Mo., Mi., Do., Fr., 14 – 18 Uhr
Sa., So., 12 – 18 Uhr
Dienstags und bei schlechter Witterung ist die Anlage geschlossen.

Sie können die Anlage gerne auch bei Kindergeburtstagen, Vereinsaktivitäten in Gruppen o. ä. nutzen. Nähere Informationen erhalten Sie bei den Betreibern Sabine und Roland Nell: 0176 219 416 47 oder 0179 947 66 16.

ANZEIGE

Erweitertes Angebot: Boccia-/Pétanque-Bahnen im Kurpark

Fr., 11.00 bis 13.00 Uhr
Boule Loisir
Sa., 14.00 bis 17.00 Uhr:
Pétanque Pétanque-Training und Siele, kostenfrei, Kugeln sind ausreichend vorhanden. Zielgruppe: Frauen und Männer von 15 bis 50 Jahren.

So., 14.00 bis 17.00 Uhr:
Boule Loisir (Deutsche Freizeitvariante von Pétanque) Großzügige Regelauslegung, Plausch-Spieler Laissez-faire statt Règlement, geselliges Miteinander. Kostenfrei, Kugeln sind ausreichend vorhanden.

ANZEIGE

Mo., 9.30 – 11.30 Uhr
Boul pour les seniors

jeweils auf den Bahnen im Kurpark vor dem Minigolfplatz.

Ansprechpartner: Spielgemeinschaft Pétanque, Klaus Methner, per Mail an petanque@posteo.de.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Donnerstag, 3. April, 19.00 Uhr

Feuerwehreinsatz in Arnach

Arnach (rei) – Donnerstag, 3. April, 19.00 Uhr: Der übliche Probe-Alarm auf den Piepsern der Bad Wurzacher Feuerwehr geht runter. Nichts Besonders, ein Test wie immer. Kurz darauf ein weiterer Alarm. Ist das echt? Oder spielt die Technik einen Streich? Arnachs Feuerwehr rückt aus. Auch aus Bad Wurzach düsen drei Feuerwehrfahrzeuge Richtung Arnach. Einsatz am Haus der Familie Hoch.
Montag, 7. April, Maria Rosengarten, 19.00 Uhr

Hausärzte, Rathaussanierung, Hochwasserschutz

Bad Wurzach – Der Gemeinderat kommt am Montag, 7. April, im Sitzungssaal von Maria Rosengarten zusammen. Beginn der Sitzung: 19.00 Uhr. Nachstehend die acht Tagesordnungspunkte:
War 542 Jahre lang ein Gottesdienstraum

Die Spitalkapelle wurde profaniert

Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren gestern, am 4. April 2025, um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle gekommen, um einem denkwürdigen Akt beizuwohnen: der Profanierung der 542 Jahre alten Kapelle im ehemaligen Altersheim Zum Heiligen Geist, geweiht am 7. Oktober 1482.
Heute, Samstag, um 10.00 Uhr

Sirenen-Probe aller Sirenen der Großgemeinde

Bad Wurzach – Die Feuerwehr prüft zweimal im Jahr, einmal im April und einmal im Oktober, die Tauglichkeit der Sirenen. Am heutigen Samstag, 5. April um 10.00 Uhr, werden alle Sirenen der Großgemeinde gestartet, um ihre Funktionstüchtigkeit festzustellen.
Achtklässler unterstützen ambulanten Kinderhospizdienst Amalie

Realschüler übergeben Spende aus dem Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“

Bad Wurzach – Die Achtklässler der Realschule Bad Wurzach haben den beim Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“ erarbeiteten Lohn an den ambulanten Kinderhospizdienst Amalie übergeben. Durch die Arbeit in verschiedenen Betrieben betrug die Spendensumme der Schüler stolze 2920€.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Bericht von der Mitgliederversammlung

Neues Vorstandsteam der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V.

Gospoldshofen – Am Freitag, 28. März, fand die jährliche Mitgliederversammlung der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V. statt.
Leserbrief

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
von Lukas Häfele
veröffentlicht am 31. März 2025
An beiden Tagen eine rappelvolle Turn- und Festhalle!

Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest

Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- und Festhalle, das vom unvergessenen Fritz Harscher 1973 ins Leben gerufenen wurde, wurde an den beiden Tagen wieder in einer rappelvollen Turn- und Festhalle gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 31. März 2025
Kommentar

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 31. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren gestern, am 4. April 2025, um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle …
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach