Skip to main content
ANZEIGE
18 Aussteller

Messe der Perspektiven im Salvatorkolleg



Foto: Uli Gresser
Schulleiter Klaus Amann begrüßte Aussteller und Schülerschaft.

Bad Wurzach – Das Salvatorkolleg bot seinen Schülern, aber auch den Schülern anderer weiterführender Schulen, mit der Messe der Perspektiven die Gelegenheit, sich über die Möglichkeiten eines Auslandsaufenthaltes zu informieren, aber auch darüber, wo die Gelegenheiten für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder ein Freiwilliges ökologisches Jahr (FÖJ) bestehen.

Eine der Säulen des Schulprofils des Salvatorkollegs Bad Wurzach ist die Universalität. Damit gemeint ist die Weltoffenheit, die Schüler der Schule bereits während bzw. kurz nach ihrer Schulzeit mit einem Auslandsaufenthalt oder der Ableistung eines Freiwilligendienstes erlangen sollen.

ANZEIGE

Die diesjährige Messe der Perspektiven wurde von Schulleiter Klaus Amann eröffnet. Er freute sich, dass soviele Aussteller (insgesamt 18) gekommen waren. Er thematisierte auch die Universalität, weil sie ein wichtiger Faktor für die Persönlichkeitsentwicklung der Schüler sei.

Organisiert von Christine Braig

Die Organisatorin der Messe, Christine Braig, freute sich bei diesem Markt der Möglichkeiten, den Schülern „ein so buntes Tableau“ bieten zu können. Dazu waren aus der Region als Anbieter für ein FÖJ/FSJ in der Region gekommen: das Naturschutzzentrum Bad Wurzach, das drei Stellen für ein FÖJ anbieten konnte; das zfp Südwürttemberg hat großen Bedarf an FSJ-Stellen, ebenso wie das KBZO Oberschwaben.

ANZEIGE

Angebote für Auslandsaufenthalte

Teilweise von sehr weit angereist waren die Anbieter etwa für Angebote für Schüleraustausche, Aufenthalte und Praktika in Frankreich, so die deutsch-französische Schülerbegegnungsstätte Breisach oder das institut français Tübingen.

Angebote für Auslandsaufenthalte während und nach der Schulzeit mit den Schwerpunkten Irland, Großbritannien, USA, Kanada, Australien und Neuseeland boten TREFF-Sprachreisen aus Reutlingen, Experiment, Youth for Understanding oder Partnership International. Angebote für ein Collage-Jahr zur Studienorientierung nach dem Abitur bot das Ambrosianum in Tübingen. Weitere Angebote für ein FSJ im Ausland nach dem Abitur präsentierten das BDKJ Wernau, Missio, Initiative Christen für Europa, Deutscher Verein vom Heiligen Lande und „Salvatorianer weltweit“.

ANZEIGE

Ergänzt wurden die Beratungen der Anbieter durch zwei Impulsvorträge. Bernd Kürbiss von Treff, ein gelernte Lehrer, hatte sich mit der Vermittlung von Auslandsaufenthalten von Schülern selbstständig gemacht, nachdem er – aus heutiger Sicht unglaublich – nach seinem Lehramtsstudium nicht in den Schuldienst übernommen worden war. Er spezialisierte sich auf Reisen in die USA, nach Australien und Neuseeland. Neben allgemeinen Infos zu den Aufenthalten konnte er sehr detailliert über die Modalitäten und vor allem auch über die Kosten eines solchen Aufenthaltes Auskunft geben. Die Bildungsreferentin des BDKJ Wernau Eva Schmidt wiederum informierte die Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern ausführlich über ein FSJ im Ausland.
Weitere Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Uli Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
5. und 12. April

Tage der offenen Tür in der Schäferei Falkenhof

Arnach –  Ostern steht vor der Tür und somit die Zeit, in der zum Einen Lämmer geboren werden und zum Anderen traditionell feines Lammfleisch auf den Tisch kommt. Deshalb öffnet die Schäferei Falkenhof am Samstag, 5. April, und am Samstag, 12. April, von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr das große Stalltor und gewährt einen Blick auf die Schafherde. Der Falkenhof liegt am nördlichen Ortsrand von Arnach Richtung Riedlings.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. April 2025
Am Samstag, 5. April und Sonntag, 6. April

Oberschwäbische Dorfmusikanten präsentieren neue CD

Bad Wurzach – “Zur Präsentation ihrer neuen CD laden die Oberschwäbischen Dorfmusikanten unter ihrer Leitung von Simon Föhr am Samstag, 5. April und Sonntag, 6. April, jeweils ab 19.30 Uhr ins Kurhaus Bad Wurzach ein.
13. April, 20.00 Uhr, Kurhaus

Musikverein Arnach lädt zu Frühjahrskonzert

Bad Wurzach – Am Palmsonntag, 13. April, 20.00 Uhr, veranstaltet der Musikverein Arnach sein diesjähriges Frühjahrskonzert im Kurhaus am Kurpark in Bad Wurzach. Unter der Leitung von Dirigent Berthold Hiemer haben die Musikanten in den letzten Monaten wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Programm einstudiert.
Am 9. April um 20.00 Uhr

Sitzung des Ortschaftsrates Haidgau

Haidgau – Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates am Mittwoch, 9. April 2025 um 20.00 Uhr im Rathaus Haidgau. Nachstehend die Tagesordnung:
Am 10. April

Einladung zur öffentlichen Sitzung im Rathaus Seibranz

Seibranz – Am Donnerstag, 10. April, findet eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Seibranz um 19.00 Uhr im Rathaus statt. Nachstehend die Tagesordnung:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bericht von der Mitgliederversammlung

Neues Vorstandsteam der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V.

Gospoldshofen – Am Freitag, 28. März, fand die jährliche Mitgliederversammlung der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V. statt.
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Leserbrief

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
von Lukas Häfele
veröffentlicht am 31. März 2025
An beiden Tagen eine rappelvolle Turn- und Festhalle!

Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest

Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- und Festhalle, das vom unvergessenen Fritz Harscher 1973 ins Leben gerufenen wurde, wurde an den beiden Tagen wieder in einer rappelvollen Turn- und Festhalle gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 31. März 2025
Kommentar

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 31. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…
Stuttgart / Bad Wurzach (rei) – Das baden-württembergische Verkehrsministerium hat gestern (27. März) das Straßen-San…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach