Skip to main content
ANZEIGE
in der Realschule und der Werkrealschule

Markt der Berufe am 24. September (18.00 bis 20.00 Uhr)



Bad Wurzach – Du weißt noch nicht so genau, was Du nach der Schule machen möchtest? Du willst Dich über Berufe informieren, an die Du bisher noch nicht gedacht hast? Es interessiert dich, welche Zukunftschancen Dein Wunschberuf hat? Du fragst dich, welche Weiterbildungsmöglichkeiten es für dich nach der Ausbildung gibt? Dann komm mit Deinen Eltern zum “Markt der Berufe”. Lass Dich überraschen, wie viele Möglichkeiten Du in Deiner Region hast. 53 Aussteller informieren über interessante Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie über schulische Angebote. Werde aktiv und nutze deine Chance!

„Unsere Messe entwickelt sich immer mehr zum Besuchermagnet. Dieses Jahr nehmen wir das SBBZ in die Standflächen mit auf und haben mit 53 Ausstellern mehr Anbieter als je zuvor“, freut sich Hildegard Mühler, Karrierebegleiterin der Stadt. Neben dem vielfältigen Ausstellerangebot sei der Markt der Berufe so beliebt, weil Schülerinnen und Schüler aller Bad Wurzacher Schulen und deren Eltern sich an einem Abend auf kleinem Raum einen großen Überblick verschaffen können. Die Herstellung von persönlichen Kontakten und die Beantwortung von Fragen stehen dabei im Mittelpunkt. Sehr häufig werden Praktika vereinbart, welche erfahrungsgemäß der Schlüssel für die Berufsentscheidung der Jugendlichen sind.

ANZEIGE

Die Aussteller

Am “Markt der Berufe” informieren über ihre Ausbildungsangebote:

Agentur für Arbeit Konstanz-Ravensburg Autohaus Riess GmbH
Bäckerei Steinhauser OHG
BAG Allgäu-Oberschwaben eG Baugeschäft H&M GmbH
BauGrund Süd Gesellschaft für Geothermie mbH
BIRK Schreinerei I Innenausbau
Deutsches Rotes Kreuz
Deutsche Vermögensberatung Tobias Kugler
Die HörManufaktur Simone Lorenz Ehrmann Reisen GmbH&CoKG Elektrotechnik Wiest
Engeser Fensterwelt GmbH
Ergopraxis Greshake, Kees, Eisleb
Ernle Elektrotechnik GmbH
Fassnacht Ingenieure GmbH
feelMOOR Das Gesundresort Bad Wurzach Herrenmoden Michelberger GmbH & Co. KG HTI Zehnter
Hymer GmbH & Co. KG
Institut für soziale Berufe Bad Wurzach Kreissparkasse Ravensburg
Krusch Holzbau
Kurhaus Bad Wurzach e.G.
Lidl Vertriebs GmbH & Co. KG, Dettingen Süd LISSMAC Maschinenbau GmbH
Mayinger Gschwind Reischmann Steuerberatungsgesellschaft mbH
Merk Holzbau GmbH
Metallbau Appelt GmbH
MILEI GmbH
mps public solutions GmbHOberland M & V GmbH
Optik Westermayer
Polizeipräsidium Ravensburg
Scholze Development Solutions
Schönegg GmbH
Schreinerei & Küchenstudio Reiser
SIGG-Fahrzeugbau GmbH
Sozialstation Gute Beth
Stadt Bad Wurzach
Stiftung Liebenau – Teilhabe
Verallia Deutschland AG
Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG
Volksbank Ulm-Biberach eG
Weizenegger GmbH
Werner Dangel Holzbau GmbH
Ziegelwerk Arnach
Zweiradsport Geyer GmbH

ANZEIGE

Teilnehmende Schulen

SchulenHumpis-Schule Ravensburg
Berufliches Schulzentrum Wangen
Hauchler Studio Privatschule Design-Medien-Druck
Berufsschulzentrum Biberach – KAS, MES, GMS
Geschwister-Scholl-Schule Leutkirch
Flur Realschule Mensa Foyer Werkrealschule Turnhalle 4 SBBZ

Flyer

Unter “Download” ist das Faltblatt mit vielen Infos zum “Markt der Berufe” hinterlegt.

ANZEIGE


DOWNLOADS


NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Leserbrief

Laut § 4: Kein Turm im Ried!

Zur Diskussion um den Turm im Ried
von Andreas Zeitler
veröffentlicht am 4. Februar 2025
10. Februar

Ortschaftsrat Arnach hat Sitzung

Arnach – Der Ortschaftsrat Arnach hat am Montag, 10. Februar, um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung (Sitzungssaal des Rathauses Arnach). Auf der Tagesordnung des öffentlichen Teils stehen folgende Punkte:
30 Jahre Baadgoischdr

Der Zunftmeisterempfang zum Jubiläum

Hauerz – Am 1. Februar feierten die Baadgoischdr ihr 30-jähriges Jubiläum mit einem beeindruckenden Zunftmeisterempfang in der Turn- und Festhalle Hauerz. Bereits kurz nach Einlass um 12.00 Uhr füllte sich die Halle rasend schnell mit zahlreichen Gästen, Ehrengästen und Zunftmitgliedern. Zur Begrüßung erhielt jeder Gast ein Glas Sekt, um auf diesen besonderen Anlass anzustoßen. Die festlich geschmückte Halle bot den perfekten Rahmen für die Feierlichkeiten und spiegelte die Tradition und Freu…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Februar 2025
Donnerstag, 6. Februar, 10.00 Uhr

Lukas Häfele ruft zu Demo auf

Bad Wurzach – Lukas Häfele ruft zu einer Demonstration am 6. Februar auf. “Der Tabubruch der CDU und FDP, die mit der AfD gemeinsame Sache gemacht haben, darf nicht unbeantwortet bleiben”, schreibt er in seinem Aufruf, den der “Wurzacher” ungekürzt veröffentlicht. Die Demo am Donnerstag beginnt um 10.00 Uhr im Stadtzentrum an der Kreuzung Weberweg/Breiteweg. Häfele schreibt:
Leserbrief

Hochproblematisch: die PFAS-Abriebe

Zur Diskussion um Windkraft schreibt unser Leser Achim Schodlok: “Behördlich bestätigt: Windkraftanlagen belasten mit PFAS-Abrieben Wildtiere und Umwelt.” Und weiter:
von Achim Schodlok
veröffentlicht am 4. Februar 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Weitere Berichte folgen

Erste Eindrücke vom Hauerzer Umzug

Hauerz – Vollgas gaben gestern (1.2.) die Hauerzer „Baadgoischt’r“ bei ihrem großen Jubiläumsumzug. Nachstehend erste Eindrücke vom Hauerzer Umzug, der am Samstag ab 16.00 Uhr vonstatten ging. Die Bildschirmzeitung „Der Wurzacher“ wird noch ausführlich berichten.
Leserbrief

Der Panoramablick vom geplanten Turm

Zur Diskussion um den Turm ein Beitrag von Reinhold Mall. Er schreibt:
Närrisches Jubiläum in Hauerz

Ein Festumzug voller Schwung und bester Fasnetstradition

Hauerz – Hauerz stand am Samstag (1.2.) ganz im Zeichen der schwäbisch-allgäuerischen Fasnet. Zum 30-jährigen Jubiläum der Hauerzer Baadgoischd’r versammelten sich über 30 befreundete Zünfte aus Schwaben und dem Allgäu, um gemeinsam ein närrisches Spektakel auf die Beine zu stellen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Februar 2025
Wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von insgesamt rund 5.000 Euro

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Bad Wurzach – Zwei Beteiligte eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstagmorgen gegen 6.30 Uhr bei Ziegelbach ereignet hat, wurden verletzt.
Kreisschützentreffen vom Kreis Wangen

TSG-Schützen gewannen die Ehrenscheibe

Bad Wurzach – Ein besonderes Highlight für die Bad Wurzacher Schützen: zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte konnten sie bei der Siegerehrung vom Kreisschützentreffen in Deuchelried die Ehrenscheibe entgegennehmen. Gestiftet wurde die handgefertigte/bemalte Scheibe mit dem Motiv der Ziegelbacher Kirche von der Schützengesellschaft Ziegelbach; sie waren die letztjährigen Gewinner.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Hauerz – Hauerz stand am Samstag (1.2.) ganz im Zeichen der schwäbisch-allgäuerischen Fasnet. Zum 30-jährigen Jubiläu…
Bad Wurzach – Die Bürgerstiftung Bad Wurzach hat am 24. Januar im Sitzungssaal in „Maria Rosengarten“ ihre 1. Stifter…
Bad Wurzach – Der vom Fachbüro Rapp aus Freiburg erstellte Lärmaktionsplan (LAP), der erstmals 2014 auf der Agenda de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach