Skip to main content
ANZEIGE
Donnerstag, 6. Februar, 10.00 Uhr

Lukas Häfele ruft zu Demo auf



Bad Wurzach – Lukas Häfele ruft zu einer Demonstration am 6. Februar auf. “Der Tabubruch der CDU und FDP, die mit der AfD gemeinsame Sache gemacht haben, darf nicht unbeantwortet bleiben”, schreibt er in seinem Aufruf, den der “Wurzacher” ungekürzt veröffentlicht. Die Demo am Donnerstag beginnt um 10.00 Uhr im Stadtzentrum an der Kreuzung Weberweg/Breiteweg. Häfele schreibt:

Demokratie braucht eine starke Stimme – Wir schweigen nicht! Die aktuellen politischen Entwicklungen in Deutschland zeigen eine gefährliche Verschiebung demokratischer Grundwerte.
Der Tabubruch der CDU und FDP, die mit der AfD gemeinsame Sache gemacht haben, darf nicht unbeantwortet bleiben.In Zeiten wie diesen ist Schweigen keine Option. Wir laden alle ein, am 6. Februar in Bad Wurzach ein Zeichen zu setzen:

1.) 10.00 Uhr – 12.45 Uhr: Kundgebung am Wochenmarkt (Kreuzung Weberweg/Breiteweg, Bad Wurzach)

Informieren – Diskutieren – Gesicht zeigen

Hier wollen wir mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen:

  • Was bedeutet der politische Tabubruch für unsere Demokratie?
  • Welche Verantwortung tragen CDU und FDP für diesen Dammbruch?

— Pause —

2.0) 17.00 Uhr – 18.30 Uhr: Austausch an der Spitalkapelle

(Falls geschlossen: Treffpunkt am Seniorentreff, Herrenstraße/Schlossgässle)

Themen:

  • Wie konnte es so weit kommen, dass ein CDU-Vorsitzender mit der AfD zusammenarbeitet?

2.1) 18.30 Uhr: Kundgebung an der Spitalkapelle – Ein Kirchengebäude wird zum Feinkostladen

Der Gemeinderat hat mit großer Mehrheit beschlossen, die Spitalkapelle in einen Feinkostladen umzuwandeln. Alle CDU-Gemeinderäte haben zugestimmt.
Dies zeigt einmal mehr: Wirtschaftliche Interessen stehen über den christlichen Werten.

2.3) 19.00 Uhr: Kundgebung am Seniorentreff – Zukunftsthemen in Bad Wurzach

  • Welche Rolle spielt die CDU bei der Stadtentwicklung?

2.4) 19.30 Uhr: Kundgebung am Kurhaus (Eingangsbereich Torfstecher) – Der Tabubruch der CDU und FDP

CDU-Politiker Wolfgang Dahler wird vor Ort sein. Wir erwarten Antworten auf entscheidende Fragen:

🔹 Migration und Integration

  • Die Glasfabrik ist einer der größten Arbeitgeber in Bad Wurzach. Viele Beschäftigte haben einen Migrationshintergrund. Welche Zukunft haben diese Arbeitsplätze unter einer CDU-geführten Regierung, die Migration massiv einschränken will?

🔹 Wirtschaft und soziale Sicherheit

  • Die CDU möchte Unternehmenssteuern senken und wirtschaftliche Freiräume schaffen. Wie sollen dann Schulen, Straßen und soziale Dienste finanziert werden?
  • Ist es fair, dass große Unternehmen Steuern sparen, während Bürgerinnen und Bürger immer höhere Lebenshaltungskosten tragen?
  • Was bedeutet „Eigenverantwortung“, wenn Löhne nicht zum Leben reichen?

🔹 Klimapolitik und Energieversorgung

  • Wie sieht eine klimafreundliche Industriepolitik aus, wenn gleichzeitig Umweltauflagen gelockert werden sollen?

2.5) 21.45 Uhr: Abschlusskundgebung am Parkplatz Kurhaus

  • Wie geht es weiter?
  • Welche Antworten haben wir erhalten?
  • Welche Fragen sind noch offen?

Unser Ziel:

Wir fordern eine klare Abgrenzung von demokratischen Parteien gegenüber allen extremistischen Kräften. Demokratie bedeutet Verantwortung.
Die Brandmauer gegen Rechts darf nicht fallen. Jede und jeder ist willkommen, sich dieser Kundgebung anzuschließen.
Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für eine starke Demokratie. Kommt am 6. Februar – jede Stimme zählt!

Mit freundlichen Grüßen
Lukas Häfele aus Ziegelbach / Bad Wurzach




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Der Informationstag beginnt um 9.30 Uhr

Das Salvatorkolleg hat am 9. Februar Tag der offenen Tür

Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg hat am kommenden Sonntag, 9. Februar, einen Tag der offenen Tür. Der Informationstag mit Angeboten für Eltern und Kinder beginnt um 9.30 Uhr und endet um 14.00 Uhr.
Ortschaftsrat Eintürnen hat heute (5. Februar) öffentliche Sitzung

Es geht um Windkraft und den Turm

Eintürnenberg – Der Ortschaftsrat Eintürnen versammelt sich heute, 5. Februar, in öffentlicher Sitzung im Haus St. Martin in Entürnenberg. Die Sitzung beginnt um 20.00 Uhr. Auf der Tagesordnung stehen diese zehn Punkte (TOP):
Leserbrief

Laut § 4: Kein Turm im Ried!

Zur Diskussion um den Turm im Ried
von Andreas Zeitler
veröffentlicht am 4. Februar 2025
10. Februar

Ortschaftsrat Arnach hat Sitzung

Arnach – Der Ortschaftsrat Arnach hat am Montag, 10. Februar, um 19.30 Uhr eine öffentliche Sitzung (Sitzungssaal des Rathauses Arnach). Auf der Tagesordnung des öffentlichen Teils stehen folgende Punkte:
30 Jahre Baadgoischdr

Der Zunftmeisterempfang zum Jubiläum

Hauerz – Am 1. Februar feierten die Baadgoischdr ihr 30-jähriges Jubiläum mit einem beeindruckenden Zunftmeisterempfang in der Turn- und Festhalle Hauerz. Bereits kurz nach Einlass um 12.00 Uhr füllte sich die Halle rasend schnell mit zahlreichen Gästen, Ehrengästen und Zunftmitgliedern. Zur Begrüßung erhielt jeder Gast ein Glas Sekt, um auf diesen besonderen Anlass anzustoßen. Die festlich geschmückte Halle bot den perfekten Rahmen für die Feierlichkeiten und spiegelte die Tradition und Freu…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Februar 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Weitere Berichte folgen

Erste Eindrücke vom Hauerzer Umzug

Hauerz – Vollgas gaben gestern (1.2.) die Hauerzer „Baadgoischt’r“ bei ihrem großen Jubiläumsumzug. Nachstehend erste Eindrücke vom Hauerzer Umzug, der am Samstag ab 16.00 Uhr vonstatten ging. Die Bildschirmzeitung „Der Wurzacher“ wird noch ausführlich berichten.
Leserbrief

Der Panoramablick vom geplanten Turm

Zur Diskussion um den Turm ein Beitrag von Reinhold Mall. Er schreibt:
Närrisches Jubiläum in Hauerz

Ein Festumzug voller Schwung und bester Fasnetstradition

Hauerz – Hauerz stand am Samstag (1.2.) ganz im Zeichen der schwäbisch-allgäuerischen Fasnet. Zum 30-jährigen Jubiläum der Hauerzer Baadgoischd’r versammelten sich über 30 befreundete Zünfte aus Schwaben und dem Allgäu, um gemeinsam ein närrisches Spektakel auf die Beine zu stellen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Februar 2025
Wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von insgesamt rund 5.000 Euro

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Bad Wurzach – Zwei Beteiligte eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstagmorgen gegen 6.30 Uhr bei Ziegelbach ereignet hat, wurden verletzt.
Kreisschützentreffen vom Kreis Wangen

TSG-Schützen gewannen die Ehrenscheibe

Bad Wurzach – Ein besonderes Highlight für die Bad Wurzacher Schützen: zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte konnten sie bei der Siegerehrung vom Kreisschützentreffen in Deuchelried die Ehrenscheibe entgegennehmen. Gestiftet wurde die handgefertigte/bemalte Scheibe mit dem Motiv der Ziegelbacher Kirche von der Schützengesellschaft Ziegelbach; sie waren die letztjährigen Gewinner.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Hauerz – Hauerz stand am Samstag (1.2.) ganz im Zeichen der schwäbisch-allgäuerischen Fasnet. Zum 30-jährigen Jubiläu…
Bad Wurzach – Die Bürgerstiftung Bad Wurzach hat am 24. Januar im Sitzungssaal in „Maria Rosengarten“ ihre 1. Stifter…
Bad Wurzach – Der vom Fachbüro Rapp aus Freiburg erstellte Lärmaktionsplan (LAP), der erstmals 2014 auf der Agenda de…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach