Skip to main content
Matthias Grad ist Stimmenkönig

Liste “Bürger für Arnach” bedankt sich



Arnach (dbsz) – Die Liste “Bürger für Arnach“ bedankt sich bei Kandidierenden und Wählern. Zugleich ruft sie interessierte Arnacher Bürger dazu auf, sich als Ortsvorsteher, als Ortsvorsteherin zu bewerben.

Das Arnacher Ergebnis finden Sie am Ende dieses Artikels über einen Link.

Nachstehende der Text der Liste “Bürger für Arnach”, eingereicht beim „Wurzacher“ von Wolfgang Abele, im Wortlaut:

Herzlichen Dank an die Wählerinnen und Wähler von Arnach. Die Kommunalwahlen 2024 sind vorbei. Allen Wählerinnen und Wählern von Arnach, die ihre Stimmen und damit ihr Vertrauen den neuen Ortschaftsräten geschenkt haben, danken wir ganz herzlich. Der neue Ortschaftsrat wird dieses Vertrauen mit Freude und Motivation in den nächsten fünf Jahren durch eine gute, konstruktive Gestaltungsarbeit in der Ortschaft rechtfertigen. Den Nichtgewählten danken wir herzlich für die Bereitschaft. Bitte bringt Euch weiterhin engagiert und motiviert in Arnach ein. Mitmachen, Mitentscheiden und Mitgestalten.

ANZEIGE

Der Ortschaftsrat dankt folgenden Personen für die Unterstützung: Fotograf Martin Räth, Kai Uwe Gurski für die Gestaltung unseres Flyers sowie den Austrägern der Flyer.

Die nächsten Termine

Folgende Termine stehen für den alten und neuen Ortschaftsrat Arnach an:
1. Juli: Ortschaftsratsitzung – letzte Sitzung des alten Ortschaftsrats
15. Juli: Konstituierende Sitzung des neuen Ortschaftsrates mit Verabschiedung des alten Ortschaftsrats und Wahl des / der  Ortsvorstehers/in

ANZEIGE

Aufruf

Weiterhin ergeht der Aufruf „Ortsvorsteher/in gesucht“: Nach 15 Jahren erfolgreicher Ortsvorstehertätigkeit hat Michael Rauneker altersbedingt seinen Rückzug angedeutet. Einiges wurde in dieser Zeit in Arnach bewegt. Der zukünftige Ortschaftsrat sucht jetzt eine/n neue/n Ortsvorsteher/in. Generell muss der Ortsvorsteher, wie es in der baden-württembergischen Gemeindeordnung heißt, nicht zum Ortschaftsrat gehören. Der Vorsitzende des Ortschaftsrates muss lediglich in Arnach seinen Wohnsitz haben und älter als 18 Jahre sein sowie zum Kreis der wählbaren Bürger gehören. So hofft der zukünftige Ortschaftsrat, dass der Aufruf „Ortsvorsteher/in für Arnach gesucht“ nun bis zur Wahl am 15. Juli Früchte trägt.
Ihre Liste Bürger für Arnach

Die Bildschirmzeitung „Der Wurzacher“ hat das Ergebnis der Arnacher Ortschaftsratswahl bereits veröffentlicht. Siehe nachstehenden Link. Wir ergänzen jenen Artikel mit diesen Informationen: Zahl der Wahlberechtigten 1055; Zahl der Wähler 746. Ersatzbewerber: Hoh, Tobias 318 Stimmen; Gottschling, Peter 292 Stimmen; Großmann, Wolfgang 261 Stimmen.



LESEN SIE HIERZU AUCH …

Ortschaftsratswahl

Das Ergebnis von Arnach

Arnach (rei) – Stimmenkönig in Arnach ist Matthias Grad. Auf ihn entfielen 561 Wählervoten. Auf Platz zwei rangiert Ewald Riedl (522 Stimmen). Nachstehend das Ergebnis der Arnacher Ortschaftsratswahl, entnommen der Webseite der Stadt Bad Wurzach:

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
28. bis 30. Juni

Bad Wurzach präsentiert sich auf der Landesgartenschau in Wangen

Bad Wurzach – Bad Wurzach präsentiert sich vom 28. bis 30. Juni mit einem abwechslungsreichen und informativen Programm auf der Landesgartenschau in Wangen. Die Moorerlebniswelt Bad Wurzach stellt sich gemeinsam mit ihren Partnern in und um den Pavillon des Landkreises Ravensburg vor und bietet den Besuchern spannende Einblicke in die faszinierende Welt des Moores.
Handels- und Gewerbeverein vor Ort

Der HGV besuchte die Lissmac Maschinenbau GmbH

Bad Wurzach – Der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach (HGV) bot seinen Mitgliedern die Möglichkeit, im Rahmen der Reihe „Wer steckt dahinter?“ die Maschinenbau-Firma Lissmac bei einer exklusiven Führung mit den beiden Geschäftsführern Dr. Hinrich Dohrmann und Daniel Keller zu erkunden. Unser Reporter war bei der Führung mit Dr. Dohrmann dabei; Geschäftsführer Keller führte ebenfalls durch den Betrieb.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 29. Juni 2024
Verlängerte Öffnungszeiten

Am 5. Juli lockt das Hauerzer Freibadfestle

Hauerz – Wir laden Euch alle herzlich zu unserem kleinen, aber feinen Freibadfestle am Freitag, 5. Juli, ein. Alle Badenixen und Wasserratten dürfen sich auf eine verlängerte Badezeit von 13.00 Uhr bis 21.00 Uhr freuen.
Am Freitag, 5. Juli

Kräuterführung am Wegesrand

Eintürnen – Bei einer kleinen Wanderung am Freitag, 5. Juli, um 14.30 Uhr, die Kräuter am Wegesrand sehen, riechen und probieren. Jede Pflanze hat ihren eigenen Geruch, Geschmack und Aussehen. Sie erfahren, wie die Kräuter richtig zu bestimmen sind, sowie für welche Heil- und Küchenzwecke sie zu verwenden sind. Abgerundet wird die Führung durch ein Kräutergetränk (alkoholfrei und im Preis inbegriffen). Die Kräuterwanderung dauert ca. 2 h (max. 2 km).
„Der barmherzige Samariter“

Highlight des diesjährigen St. Verena-Kirchenfestes war das Kindermusical

Bad Wurzach – Das katholische Kirchenfest beim Pius-Scheel-Haus wurde wieder zu einem sehr gut besuchten Event. Besonders gut besucht waren jedoch die beiden Aufführungen des Musicals „Der barmherzige Samariter“, das die Kinder des Kinderchores zweimal in der Kirche aufführten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 29. Juni 2024

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Rahmenbedingungen im Gesundheitssystem haben sich drastisch verschlechtert!

Zweigpraxis in Bad Waldsee vorerst nicht realisierbar

Bad Waldsee – Viel Zeit und Energie sowie Gespräche und Planungen haben Dr. Boris Pfanzagl-Vulic mit Unterstützung der Bad Waldseer Stadtspitze im vergangenen halben Jahr investiert – immer mit der großen Hoffnung, dass Dr. Pfanzagl-Vulic eine Zweigpraxis in Bad Waldsee eröffnen kann. Jetzt haben sich die Pläne fürs Erste zerschlagen. Die Rahmenbedingungen im Gesundheitssystem hätten sich dramatisch verschlechtert, führt Dr. Pfanzagl-Vulic zur Begründung an.
Serenadenkonzert

Am Sonntag konnte es bei bestem Wetter stattfinden

Bad Wurzach – Das Serenadenkonzert, zu dem sich erstmals vor 51 Jahren anlässlich des Stadtjubiläums alle Musikkapellen der Bad Wurzacher Gemeinden nach einem Sternmarsch zu einem Gesamtchor formierten, konnte in diesem Jahr witterungsbedingt beim zweiten Anlauf durchgeführt werden.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 24. Juni 2024
Großes Interesse an Fachvorträgen des Vereines der Landschaftsschützer

Warnung vor der totalen Erschließung der Fläche mit Windkraft

Eintürnenberg – Die Ortschaft Eintürnen, ein Ortsteil von Bad Wurzach, steht im Fokus eines Windkraft-Projektierers, der sowohl westlich des Ortes – im Alttanner Wald – als auch auf dessen Ostseite – im Hummelluckenwald – die Errichtung von Windkraftanlagen plant. Am Dienstagabend, 18. Juni, fanden deshalb in der Festhalle Eintürnenberg zu Windkraft und Energiewende generell und zur Betroffenheit Eintürnens und des Wurzacher Riedes im Besonderen Fachvorträge statt, angeboten vom gemeinnützige…
Public Viewing im Kursaal

Lob für die Organisatoren der Genossenschaft

Bad Wurzach – Nach dem gelungenen EM-Auftakt– auch beim Public Viewing im Kursaal – hieß es am Mittwoch wieder in voller Montur und „Kriegsbemalung“ zum zweiten Teil der Titelmission beim Spiel gegen Ungarn anzutreten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Juni 2024
Annahme- und Verteilstelle für Waren

Verzinkerei Karger ist mit Logistikzentrum in Bad Wurzach gestartet

Bad Wurzach – Es war ein großer Schritt für die Feuerverzinkerei Karger, im März dieses Jahres mit der MEGA Pulverbeschichtungen GmbH mit Sitz in Schwarzach/Österreich zum ersten Mal in der Firmengeschichte ein anderes Unternehmen zu übernehmen. „Die Überlegungen, unser Leistungsspektrum zu vergrößern, gibt es schon länger und Pulverbeschichten ist eine ideale Ergänzung zum Feuerverzinken“, erklärte Geschäftsführer Wolfgang Karger damals die strategische Geschäftsfelderweiterung des Illertiss…

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Zum Leserbrief von Ulrich Kazmaier zur Infoveranstaltung der Landschaftsschützer in Eintürnenberg
Bad Waldsee – Viel Zeit und Energie sowie Gespräche und Planungen haben Dr. Boris Pfanzagl-Vulic mit Unterstützung de…
Eintürnenberg – Die Ortschaft Eintürnen, ein Ortsteil von Bad Wurzach, steht im Fokus eines Windkraft-Projektierers, …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach