Skip to main content
Windkraft-Protest

Landschaftsschützer lassen nicht locker



Foto: Franz Abele
Das Banner-Fahrzeug der Landschaftsschützer trägt die Aufschrift „Keine Windkraft rund ums Ried“. Das Fahrzeug war in den vergangenen Wochen an verschiedenen Orten im Umfeld des Wurzacher Riedes geparkt worden. Unser Bild entstand am 19. November an Straße Arnach – Eintürnen. Es zeigt einen Teil der Teilnehmer an der Protest-Wanderung.

Humberg / Haisterkirch (rei) – Die Bad Wurzacher Landschaftsschützer werden nicht müde, auf die drohende „Umspargelung“ des Wurzacher Riedes durch bis zu 300 Meter hohe Windkraftanlagen (WKA) hinzuweisen. Am Sonntag, 19. November, hat eine Gruppe den Hummelluckenwald bei Humberg durchwandert, in dem der Projektierer Laoco GmbH (Kirchdorf / Iller) drei WKA errichten möchte. Und am Samstag, 18. November, haben sie an der Gemeindehalle in Haisterkirch, wo der Musikverein Haisterkirch sein Jahreskonzert spielte, Flugblätter verteilt.

Trotz schlechten Wetters kamen 20 Mitstreiter zur Wanderung im Hummelluckenwald.  „Wir kamen auch an der Windmesseinrichtung im Hummelluckenwald vorbei (LIDAR-Mess-Station). Die Teilnehmer hatten nicht den Eindruck, dass der Wald minderwertig ist. Im Gegenteil: Wir sahen ein reliefreiches Gebiet mit Wasserläufen, unterschiedlichen Baumarten und ein Teilnehmer berichtete über Vogelarten, die im Hummelluckenwald leben“, schreibt Reinhold Mall, der Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins „Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu“ e.V. Während der Begehung des Waldstücks oberhalb des Weilers Humberg wurde das Banner-Fahrzeug mit der Aufschrift „Keine Windkraft rund ums Ried“ an der Straße Arnach – Eintürnen am Hummelluckenwald geparkt.

Faltblätter in Haisterkirch

„Das Konzert des Haisterkircher Musikvereins war eine gute Gelegenheit, einmal große und vor allem am Gemeinschaftsleben beteiligte Teile der Haisterkircher Bevölkerung mit den brachialen Windturmplänen für ihre direkte Heimat zu konfrontieren. Denn sieben oder acht fast 300 Meter hohe Windtürme würden das Gebiet um Osterhofen – und damit auch Haisterkirch – in eine Industrielandschaft verwandeln“, schreibt Friedrich-Thorsten Müller, einer der Aktivisten der Haisterkircher Flugblatt-Aktion. Man habe Gelegenheit gehabt, mit vielen Bürgern, „teilweise auch länger“, ins Gespräch zu kommen. „Eindrucksvoll war das gut vor dem Ausgang platzierte Banner-Fahrzeug. Ein Akku-LED-Strahler sorgte in der Dunkelheit für gute Lesbarkeit.“

Bachlauf im Hummelluckenwald. Foto: Reinhold Mall

Windmessung im Hummelluckenwald. Foto: Reinhold Mall

Nachstehend das in Haisterkirch verteilte Faltblatt (2 Seiten)

Blick von Mühlhausen. Visualisierung: Reinhold Mall

Blick auf Osterhofen mit der WKA-Kulisse dahinter. Visualisierung: Reinhold Mall




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Heute, Samstag, um 10.00 Uhr

Sirenen-Probe aller Sirenen der Großgemeinde

Bad Wurzach – Die Feuerwehr prüft zweimal im Jahr, einmal im April und einmal im Oktober, die Tauglichkeit der Sirenen. Am heutigen Samstag, 5. April um 10.00 Uhr, werden alle Sirenen der Großgemeinde gestartet, um ihre Funktionstüchtigkeit festzustellen.
War 542 Jahre lang ein Gottesdienstraum

Die Spitalkapelle wurde profaniert

Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren gestern, am 4. April 2025, um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle gekommen, um einem denkwürdigen Akt beizuwohnen: der Profanierung der 542 Jahre alten Kapelle im ehemaligen Altersheim Zum Heiligen Geist, geweiht im Oktober 1482.
Achtklässler unterstützen ambulanten Kinderhospizdienst Amalie

Realschüler übergeben Spende aus dem Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“

Bad Wurzach – Die Achtklässler der Realschule Bad Wurzach haben den beim Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“ erarbeiteten Lohn an den ambulanten Kinderhospizdienst Amalie übergeben. Durch die Arbeit in verschiedenen Betrieben betrug die Spendensumme der Schüler stolze 2920€.
Sonntag, 6. April, 19.00 Uhr, St. Verena

Seelsorgeeinheit bietet Abend der Barmherzigkeit

Bad Wurzach – Die Seelsorgeeinheit Bad Wurzach lädt am Sonntag, 6. April, um 19.00 Uhr zu einem Abend der Barmherzigkeit in die Stadtpfarrkirche St. Verena ein. Nachstehend die Einladung im Wortlaut:
Am Donnerstag, 10. April

Kreative Hand- und Bastelarbeiten des Caritaskreises

Bad Wurzach – Die Frauen des Caritaskreises Bad Wurzach bieten am Donnerstag, 10. April, vielfältige, kreative Hand- und Bastelarbeiten von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der Rehaklinik zum Verkauf an.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Bericht von der Mitgliederversammlung

Neues Vorstandsteam der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V.

Gospoldshofen – Am Freitag, 28. März, fand die jährliche Mitgliederversammlung der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V. statt.
Leserbrief

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
von Lukas Häfele
veröffentlicht am 31. März 2025
An beiden Tagen eine rappelvolle Turn- und Festhalle!

Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest

Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- und Festhalle, das vom unvergessenen Fritz Harscher 1973 ins Leben gerufenen wurde, wurde an den beiden Tagen wieder in einer rappelvollen Turn- und Festhalle gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 31. März 2025
Kommentar

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 31. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren gestern, am 4. April 2025, um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle …
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach