Skip to main content
Windkraft am Ried

Landschaftsschützer brachten erneut Faltblatt heraus



Foto: Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu e. V.
Rot markiert potenzielle Standorte im Umfeld des Wurzacher Riedes

Bad Wurzach / Bad Waldsee (rei) – Der gemeinnützige Verein Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu e. V. hat wieder ein Faltblatt herausgebracht, in dem er vor der Errichtung riednaher Windkraftanlagen warnt.

Der Flyer wurde im Januar in Wohngebieten verteilt, die im Bereich des Wurzacher Beckens liegen und von Windkraft besonders betroffen sind. Im Flyer nicht aufgeführt sind Windkraftgebiete, die im Kreis Biberach liegen oder etwas weiter vom Wurzacher Becken entfernt sind (so bei Mühlhausen, Steinental, Seibranz, Aitrach, Altmannshofen, Aichstetten, Altdorfer Wald und weitere Gebiete).

Anhörung läuft

Reinhold Mall, der Vorsitzende des Vereins, weist im Flyer darauf hin, dass jeder Bürger seit dem 29. Januar das Recht hat, Eingaben beim Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) mit Sitz in Ravensburg zu machen; der RVBO ist mit der Planung für die Entwicklung von Windkraft- und Freiflächen-Photovoltaik in unserer Region befasst. Diese Anhörungsfrist endet am 29. März. Stellungnahmen sind laut Mall aussichtsreicher, wenn sie sich konkret mit einem einzelnen Windkraft-Projekt auseinandersetzen; eine allgemeine Kritik an der Windkraft schätzt er als nicht besonders erfolgversprechend ein. Bürger und Bürgerinnen können sich per Mail an diese Adresse wenden: beteiligung@rvbo.de. Die Stellungnahme kann auch über das Beteiligungsportal des RVBO unter https://beteiligung-regionalplan.de/Bodensee-Oberschwaben abgegeben werden. Man kann seine Eingabe auch papierschriftlich einreichen; die Postanschrift des RVBO lautet: Regionalverband Bodensee-Oberschwaben, Hirschgraben 2, 88214 Ravensburg.

Gefahr für das Europa-Diplom

Der windkraftkritische Verein Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu e. V. und mit ihm verbundene Mitstreiter haben schon etliche Faltblätter herausgebracht, um, wie Reinhold Mall sagt, auf die Gefahren von Windkraft rund ums Wurzacher Ried hinzuweisen. Das Errichten von Windkraftanlagen im Umfeld des Riedes sehen Mall und seine Vereinsmitglieder als physisch schädlich für das Ried und als ökonomisch schädlich für die Kurstadt Bad Wurzach an. „Die optische Verschandelung des Blicks auf das Ried durch die Riesentürme“ (Mall) könne den Bad Wurzach-Tourismus empfindlich treffen; ein besonderer Schlag für die Kurstadt wäre der Entzug des Europa-Diploms. Der Europarat hatte in mehreren Statements vor der Errichtung von großtechnischen Anlagen auf den Rändern des Wurzacher Beckens gewarnt. Derzeit sind Windkraftanlagen (WKA) bei Humberg, bei Weitprechts und bei Mennisweiler geplant, laut Mall alles Standorte, die im Wurzacher Becken liegen. „Die etwa acht bei Osterhofen angedachten WKA liegen zwar hinter dem Haidgauer Berg mit der Grabener Höhe, überragen diesen Höhenzug aber deutlich und wirken so in das Wurzacher Ried hinein“, warnt Mall mit Blick auf das Europa-Diplom.

So sähe der Blick von Knetzenweiler auf das Ried aus. Reinhold Mall hat in diese Visualisierung die im Hummelluckenwald bei Humberg (links), im Alttanner Wald bei Weitprechts (Mitte) und bei Mennisweiler (rechts) angedachten Windkraftanlagen (WKA) eingearbeitet. Auch die vielen im Altdorfer Wald projektierten WKA sind laut Mall von vielen Stellen rund um das Wurzacher Ried zu sehen (in diese Visualisierung nicht eingearbeitet)..

Unter Download finden Sie folgende Flyer: Faltblatt der Landschaftsschützer vom Januar 2024; Faltblatt der Landschaftsschützer 2023; Faltblatt von Dr. Wolfgang Hübner (Schwerpunkt: Druckpulse); zwei Faltblätter der BI Haistergau



DOWNLOADS



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am Gründonnerstag um 18.00 Uhr

Kreuzwegandacht in der renovierten Kapelle in Brugg

Brugg – Die wichtigste Ausstattung der innen renovierten Kapelle in Brugg befasst sich mit der Passion: Das Altarbild zeigt die Kreuzigung und an den Seitenwänden befindet sich ein Kreuzweg mit 14 Stationen, der den Leidensweg Jesu in berührender Weise darstellt. Beides wollen wir in den Blick nehmen bei einer Kreuzweg-Andacht am Gründonnerstag, zu der Beter aus nah und fern eingeladen sind. Die Andacht wird von Gregor Holzmann an der Steirischen Harmonika musikalisch umrahmt. Beginn am 17. A…
500 Jahre Bauernkrieg

Enthüllung der Gedenktafel am Leprosenhaus weckt großes Interesse

Bad Wurzach – Es war der 14. April des Jahres 1525: Am Wurzacher Leprosenberg kommt es zur Schlacht zwischen aufständischen Bauern und den Truppen der Obrigkeit. Auf den Tag genau 500 Jahre danach, am 14. April des Jahre 2025, wurde am Ort des Geschehens eine Gedenktafel enthüllt. Unser Reporter Uli Gresser berichtet:
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 15. April 2025
Am Ostermontag, 21. April

Konzert-Gottesdienst mit Judith und Ruth Angele (Soulsisters)

Bad Wurzach – Die Kur & Reha-Seelsorge lädt ein zum Konzert-Gottesdienst am Ostermontag, 21. April, um 19.00 Uhr im Foyer der Rehaklinik Bad Wurzach mit den SOULSISTERS Judith & Ruth Angele und Pfarrerin Verena Engels-Reiniger ein. 
Bericht vom Jahreskonzert

MV Harmonie Unterschwarzach konzertierten mit der Jugendkapelle Bad Wurzach

Unterschwarzach – Die Jugendkapelle konzertierte unter der Leitung von Thomas Räth, der kurzfristig für die eigentliche Leiterin Eva Oberleiter einsprang, die verhindert war.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 15. April 2025
Frühschoppenkonzerte im Musikpavillon starten ab Ostern

Frühschoppenkonzerte im Musikpavillon starten ab Ostern

Bad Wurzach – Die beliebten Frühschoppenkonzerte im Musikpavillon vor der Kurhaus-Kulturschmiede beginnen in diesem Jahr wieder ab Ostern. Den Auftakt macht am Ostersonntag die Stadtkapelle Bad Wurzach unter der Leitung von Petra Springer. Am Ostermontag folgt das Konzert der Musikkapelle Ziegelbach, dirigiert von Bernd Schosser.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Kommentar

Sie hätte mehr Zeit gebraucht

Petra Springer ist nicht mehr Eventmanagerin bei der Kurhaus-Genossenschaft. Wir kennen die näheren Umstände nicht. Und es ist nichts Ungewöhnliches, wenn man im Arbeitsleben getrennte Wege geht.
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 10. April 2025
Leserbrief

Viel Weihrauch auf die städtische Seele

Zum Bericht “Wie aus einer Kurklinik ein Gesundheitshotel wurde” (DBSZ vom 12. April)
von Erhard Hofrichter
veröffentlicht am 13. April 2025
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Blick hinter die Kulissen des Bad Wurzacher Gesundresorts FeelMoor

Wie aus einer Kurklinik ein Gesundheitshotel wurde

Bad Wurzach – Unter dem Motto „Wer steckt dahinter?“ organisiert der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach für seine Mitglieder zweimal im Jahr Besuche bei Firmen und Einrichtungen. In dieser Reihe besuchten jetzt 16 Teilnehmer am vergangenen Donnerstagabend (10.4.) das Kurhotel FeelMoor.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. April 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Es war der 14. April des Jahres 1525: Am Wurzacher Leprosenberg kommt es zur Schlacht zwischen aufständ…
Bad Wurzach – Unter dem Motto „Wer steckt dahinter?“ organisiert der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach für seine…
Wolfegg – Vor Kurzem wurde die Ausstellung „1525 – Bauernkrieg in Oberschwaben“ im Bauernhausmuseum in Wolfegg eröffn…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach