Skip to main content
ANZEIGE
Aus dem Newsletter der Initiatoren

Kurhaus-Genossenschaft schaut auf erfolgreiches Jahr zurück und hat 2025 viel vor



Foto: Werwolf
Am 25. Oktober war das Kurhaus für den festlichen Eröffnungsabend illuminiert.

Bad Wurzach (rei) – Die Kurhaus-Genossenschaft hat in ihrem jüngsten, an die Genossen gerichteten Newsletter Bilanz über das Jahr 2024 gezogen und einen Ausblick auf 2025 gemacht. Die Bildschirmzeitung „Der Wurzacher“, deren Verlag ja auch Mitglied in der Genossenschaft ist, zitiert daraus:


 
„Was für ein Jahr!“, rufen die Genossen aus. „2024 war für uns voller aufregender Neueröffnungen und besonderer Momente. Der Umbau fand statt, unser Feschdsaal wurde wieder in Betrieb genommen, der ,Torfstecher‘ hat seine Türen geöffnet und wir durften die ersten großartigen Events begrüßen. Vom BIG-Opening-Wochenende über unvergessliche Hochzeiten bis hin zu kulturellen Highlights wie unsere Vintage-Schmiede – es war ein Jahr, das uns stolz macht.“

Nachstehend der Blick auf das Kurhaus-Jahr 2025:

Am Sonntag, 12. Januar, wird die Kurhaus-Kulturschmiede in Bad Wurzach zum Mittelpunkt für Brautpaare, Feierfreudige und alle, die ein besonderes Fest planen möchten.

ANZEIGE

„Trau(m)schmiede“

„Trau(m)schmiede“ wird dieses Event mit hübscher Wortspielerei genannt. „Freut Euch auf die erste Feschd- & Hochzeitsmesse mit regionalen Ausstellern, die gemeinsam mit uns diese einzigartige Messe ins Leben gerufen haben. Von Workshops bis Live-Musik – seid gespannt auf ein vielseitiges Programm!“, heißt es im Newsletter. Die „Trau(m)schmiede“ am 12. Januar geht von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr.

Biergarten

Ab Frühjahr 2025 gibt es einen Biergarten. „Dort könnt Ihr es Euch gemütlich machen und das Beste aus der warmen Jahreszeit genießen. Passend dazu verwöhnen wir Euch mit einer Speisekarte, die sich an frischen, saisonalen Zutaten orientiert – perfekt für Genussmomente unter freiem Himmel.“

ANZEIGE

Macher-Stammtisch

Das Führungsteam der Kurhausgenossenschaft möchte in Dialog mit der Basis – das sind mehr als 1200 Genossen – treten. Im Newsletter heißt es: „Im kommenden Jahr möchten wir verstärkt mit unseren Genossinnen und Genossen zusammenarbeiten. Im März laden wir zu einem Macher-Stammtisch ein, bei dem wir gemeinsam Ideen für die Zukunft der Kurhaus-Kulturschmiede entwickeln.”

Übrigens: Es gibt für die Genossenschaftsmitglieder neuerdings Ausweise.
 
Der „Wurzacher“ hat über die Entwicklung der Kurhausgenossenschaft vielfach berichtet – so auch vom festlichen Opening-Abend am 25. Oktober.



LESEN SIE HIERZU AUCH …

Lob und Anerkennung für das „neue“ Kurhaus

„Ja, es hat sich gelohnt“

Bad Wurzach – Gute Stimmung, gutes Essen, gute Musik – das Opening des „neuen” Kurhauses in Bad Wurzach war ein voller Erfolg. DBSZ-Redakteur Gerhard Reischmann war dabei.

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Eilmeldung

Tendenz: Der Turm kommt nicht!

Bad Wurzach – 2 von 15 Wahlbezirken sind ausgezählt. Es haben haben 67 Prozent gegen den Turm gestimmt! Achtung: Die Basis der Tendenzaussage ist noch schmal.
Stolperstein für Clemens Högg

Ein Leben für die Demokratie

Bad Wurzach – Clemens Högg war in seiner Geburtsstadt Bad Wurzach in Vergessenheit geraten. Auf Initiative von Gisela Rothenhäusler und dem Partnerschaftsverein wurde nun im Pflaster vor dem Spital von dem Künstler Gunter Demnig ein Stolperstein eingelassen, der gemeinsam mit einer Gedenktafel an den furchtlosen und aufrechten Sozialdemokraten erinnert, der seinen Widerstand gegen die NS-Diktatur mit dem Leben bezahlt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. Februar 2025
Turmergebnis zwischen 20.00 Uhr und 21.00 Uhr

Heute Bundestagswahl und der Bürgerentscheid

Bad Wurzach – Rund 10.600 Wahlberechtigte aus dem Gemeindegebiet sind am heutigen 23. Februar zur Wahl des 21. Deutschen Bundestags sowie knapp 11.500 Bürgerinnen und Bürger zur Abstimmung über den Bürgerentscheid zum „Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Wurzacher Ried“ aufgerufen. Die Wahllokale in der Stadt und den Ortschaften sind von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. “Der Wurzacher” wird schnellstmöglich über die Ergebnisse berichten. Nachstehend Informationen von Seiten der Stadt zum W…
Im „Sapperlott“ in Bad Wurzach

Rainers Rudel singt aus voller Kehle

Bad Wurzach – Rainer Uhl, pensionierter Lehrer und großer Musikfreund, aktiv mit Gitarre und Ukulele, immer noch auch musikdidaktisch unterwegs, hatte gerufen und zahlreiche Sänger und Musikanten waren gekommen. Auch unser Reporter Hans Reichert war dabei, beim „Rudelsingen“ am vergangenen Freitag, 21. Februar, im Bad Wurzacher Lokal „Sapperlott“.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Februar 2025
Insgesamt 35 Kommunen und Landkreise aus Baden-Württemberg

Stadt erneut mit European Energy Award ausgezeichnet

Bad Wurzach – Insgesamt 35 Kommunen und Landkreise aus Baden-Württemberg wurden am 21. Februar mit dem European Energy Award ausgezeichnet – darunter Bad Wurzach. Staatssekretär Dr. Andre Baumann überreichte die Auszeichnung an Bürgermeisterin Alexandra Scherer und Lutz Schmithausen, den neuen Energie- und Klimaschutzmanager der Stadt Bad Wurzach, im Rahmen einer würdevollen Preisverleihung in Freiburg.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Landjugendball Unterschwarzach

Zwei Stunden Spaß – oifach schee!

Unterschwarzach – Der Landjugendball in Unterschwarzach eröffnet traditionell den Reigen der großen Bälle in der Region. Auch in diesem Jahr konnten sich die zahlreichen Besucher in der vollbesetzten Festhalle in Unterschwarzach über ein tolles, selbstgemachtes Programm freuen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Große Einweihungsfeier in der Ziegelwiese in Bad Wurzach

Zweiradsport Geyer ist umgezogen und heißt jetzt „Bike Plus Geyer“

Bad Wurzach – Stefan Geyer und sein Team von “Zweiradsport Geyer” sind in den letzten Wochen von der Gartenstraße in das in einjähriger Bauzeit entstandene neue Domizil in der Ziegelwiese umgezogen und haben dabei auch den in Bikerkreisen weit über Oberschwaben hinaus klingenden Firmennamen zurückgelassen. Bei der Einweihungsfeier mit zirka 200 Gästen begründete der Geschäftsführer der BD23 Verwaltungs GmbH, Alexander Bastian, dies. „Die BD23 (jetzt Bike Plus) ist als Dachmarke im Sommer 2023…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Februar 2025
50-jähriges Bestehen – Haidgau feiert

Großes Jubiläum der Narrenzunft Chadaloh e.V.

Haidgau – Das Festwochenende “50 Jahre Narrenzunfr Chadaloh” beginnt am Freitag, 21. Februar, um 19.30 Uhr mit dem Aufstellen des Narrenbaums vor der Turnhalle in Haidgau. Im Anschluss wird der Brauchtumsabend mit verschiedenen Brauchtumstänzen, mit Musik und Barbetrieb abgehalten.
Leserbrief

Aber die Öffnungszeiten und die Preise

Zum Leserbrief “Torfstecher und Hotel FeelMOOR: Zwei erste Adressen in Bad Wurzach” (DBSZ vom 16. Februar)
von Bettina Natter-Kollmuß
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Turmergebnis zwischen 20.00 Uhr und 21.00 Uhr

Heute Bundestagswahl und der Bürgerentscheid

Bad Wurzach – Rund 10.600 Wahlberechtigte aus dem Gemeindegebiet sind am heutigen 23. Februar zur Wahl des 21. Deutschen Bundestags sowie knapp 11.500 Bürgerinnen und Bürger zur Abstimmung über den Bürgerentscheid zum „Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Wurzacher Ried“ aufgerufen. Die Wahllokale in der Stadt und den Ortschaften sind von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. “Der Wurzacher” wird schnellstmöglich über die Ergebnisse berichten. Nachstehend Informationen von Seiten der Stadt zum W…

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – 2 von 15 Wahlbezirken sind ausgezählt. Es haben haben 67 Prozent gegen den Turm gestimmt! Achtung: Die…
Bad Wurzach – Clemens Högg war in seiner Geburtsstadt Bad Wurzach in Vergessenheit geraten. Auf Initiative von Gisela…
Bad Wurzach – Rund 10.600 Wahlberechtigte aus dem Gemeindegebiet sind am heutigen 23. Februar zur Wahl des 21. Deutsc…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach