Skip to main content
Änderungen im Busverkehr ab 10. Dezember

Künftig ein Frühbus von Bad Wurzach nach Leutkirch



Foto: Felix Löffelholz
“Guten Morgen” hat dieser bodo-Bus als Ziel ausgegeben – zu Werbezwecken.

Bad Wurzach / Leutkirch – Einige Neuigkeiten bringt der Fahrplanwechsel am 10. Dezember auch für Bad Wurzach, Leutkirch und Umgebung. Unter anderem gibt es eine neue, tägliche Frühverbindung von Bad Wurzach nach Leutkirch. Die neue Schnellbus-Linie Leutkirch – Isny haben wir in der Bildschirmzeitung schon vorgestellt.

Die bisherige Haltestelle „Bad Wurzach Post“ erhält eine neue Bezeichnung und heißt künftig „Bad Wurzach Salvatorkolleg“. Da sich an dieser Stelle schon seit 2004 keine Postfiliale mehr befindet, ist der bisherige Name vor allem für Auswärtige irritierend und nicht mehr aktuell. Das Salvatorkolleg hingegen ist weiträumig bekannt.

ANZEIGE

Um 5.53 Uhr

Künftig gibt es eine neue Fahrt der Linie R90 an Schultagen um 5.53 Uhr von der Haltestelle Salvatorkolleg nach Leutkirch, mit der Ankunft am dortigen Bahnhof um 6.19 Uhr. Diese Verbindung hatte es bisher nur in den Schulferien und am Wochenende gegeben. Fahrgäste hatten jedoch den Wunsch nach einer täglichen Verbindung geäußert. Das für die Linie zuständige Verkehrsunternehmen Regionalverkehr Alb-Bodensee (RAB) kommt diesem Wunsch gerne nach.

Verbesserung in Leutkirch

In Leutkirch selbst stellt ab dem Fahrplanwechsel die neue Linie 132 die Verbindungen ins Gewerbegebiet her. Bisher hatten stets die Busse der Regiobus-Linie R90 Bad Wurzach – Leutkirch mit einer zusätzlichen Schleife Bahnhof – Zeppelinstraße – Bahnhof das Gewerbegebiet erreicht. Das ändert sich nun: Zu den Zeiten, in denen die neuen Schnellbusse der Linie S95 zwischen Leutkirch und Isny verkehren, gehen diese auf die Linie 132 über und fahren ins Gewerbegebiet. Zu den übrigen Zeiten übernehmen Busse der Linien R90 von und nach Bad Wurzach, 7551 in Richtung Isny sowie 7550 in Richtung Wangen die Fahrten auf der Linie 132.  Ob sie am Bahnhof umsteigen müssen oder sitzen bleiben können, erkennen Fahrgäste vom und zum Gewerbegebiet am bequemsten anhand der digitalen Fahrplanauskunft, unter anderem auf www.bodo.de und in der bodo-FahrplanApp. Die Daten werden rechtzeitig zum Fahrplanwechsel in die Auskunft eingespielt.

Beachten Sie bitte auch unseren Artikel „Zwischen Leutkirch und Isny verkehrt künftig ein Schnellbus

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Aus dem Verwaltungs- und Sozialausschuss des Gemeinderates

Am 26. Mai wird es eine Einwohnerversammlung geben

Bad Wurzach – Bei der Sitzung des Verwaltungs- und Sozialausschusses des Gemeinderates am vergangenen Montag (5.5.) gab Bürgermeisterin Alexandra Scherer bekannt, dass am 26. Mai eine Einwohnerversammlung stattfinden werde. Haupt-Thema werde das Starkregenmanagement sein. Dabei würden die entsprechenden Karten vorgestellt und erläutert, ebenso eine Risikoanalyse. Nachstehend weitere Punkte im Bericht der Bürgermeisterin:
Am Montag, 12. Mai, um 20.00 Uhr

Sitzung des Ortschaftsrates Arnach

Arnach – Einladung zu der am Montag, 12. Mai 2025, um 20.00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Arnach stattfindenden öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Arnach. Nachstehend die Tagesordnung:
Am Dienstag, 6. Mai

Sitzung des Ortschaftsrates Hauerz

Hauerz – Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates Hauerz am Dienstag, 6. Mai 2025, 19.30 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Hauerz. Nachstehend die Tagesordnung:
Nun für die deutsche Pokalmeisterschaft qualifiziert

TSG-Keglerinnen sind württembergische Pokalsiegerinnen

Sindelfingen / Bad Wurzach – Nachdem sich die Bad Wurzacher Kegel-Damen für das Final Four des Württembergischen Pokals  qualifiziert hatten, mussten sie am vergangenen Wochenende in Sindelfingen zweimal antreten: am Samstag gegen die SG Aulendorf und am Sonntag gegen den TSV Weinsberg. Mit zwei klaren Siegen holten sie den Württembergischen Pokal. Nachstehend die Spuelberichte:
Wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Haidgauer Ortsdurchfahrt seit Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Haidgau im Zuge der L 300 sanieren. Bis voraussichtlich 6. Juni ist die Ortsdurchfahrt voll gesperrt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bei Kaiserwetter

Restaurant & Hotel „Truschwende 4“ feierte Zehnjähriges

Truschwende – Roland Ernle und Melanie Sonntag konnten sich freuen: Im Gegensatz zur Neueröffnung vor zehn Jahren zeigte sich beim Zehn-Jahres-Jubiläum Petrus von seiner Schokoladenseite, weswegen sich die Band „Mundart 2.0“ und die Gäste am 1. Mai im Biergarten bei viel Sonnenschein sehr wohlfühlten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Mai 2025
Brauchtum

In der Gemeinde Dietmanns gibt es drei Maibäume

Dietmanns – Der Sportverein Dietmanns stellte in Dietmanns einen der höchsten Maibäume in der Region auf, in Rupprechts taten dies am selben Abend die Männer der dortigen Dorfgemeinschaft und in Oberschwarzach setzten die Hobbyzieher die Tradition fort.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Mai 2025
Wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Haidgauer Ortsdurchfahrt seit Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Haidgau im Zuge der L 300 sanieren. Bis voraussichtlich 6. Juni ist die Ortsdurchfahrt voll gesperrt.
21 Mädchen und neun Jungen

30 Erstkommunionkinder traten erstmals an den Tisch des Herrn

Bad Wurzach – Nach monatelanger Vorbereitung war es soweit: 21 Mädchen und neun Jungen empfingen am Weißen Sonntag in einer bis auf den letzten Platz gefüllten St. Verena Kirche aus den Händen von Stadtpfarrer Stefan Maier ihre erste Heilige Kommunion.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. April 2025
Die Hauerzer Feuerwehr war am schnellsten

Hauerzer Maibaum steht bereits seit Montag

Hauerz – Weil es eine Terminkollision gab, stellte die Feuerwehr ihren traditionellen Maibaum zwischen Bischof-Leiprecht-Weg und dem Rathaus bereits am Montagabend auf. Die Wehrleute waren damit die Schnellsten in der Großgemeinde. In den anderen Ortschaften wurde der Maibaum erst am Nachmittag bzw. Abend vor dem 1. Mai aufgestellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Mai 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Sindelfingen / Bad Wurzach – Nachdem sich die Bad Wurzacher Kegel-Damen für das Final Four des Württembergischen Poka…
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt …
Truschwende – Roland Ernle und Melanie Sonntag konnten sich freuen: Im Gegensatz zur Neueröffnung vor zehn Jahren zei…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach