Skip to main content
Bundestag

Josef Rief tritt nicht wieder an



Biberach – Nach 15 Jahren Zugehörigkeit zum ranghöchsten Parlament der Bundesrepublik Deutschland verzichtet der CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Rief auf eine erneute Kandidatur und dankt für die jahrelange Unterstützung aus der Bevölkerung und aus der CDU.

Josef Rief ist seit 2009 Mitglied des Deutschen Bundestages. Er vertritt den Bundestagswahlkreis Biberach, zu dem aus dem Verbreitungsgebiet der Bildschirmzeitung Bad Wurzach, Kißlegg, Aichstetten und Aitrach gehören. Jetzt hat der 64-Jährige bekanntgegeben, dass es bei der nächsten Bundestagswahl nicht mehr kandidieren werde. Foto: R

ANZEIGE

Josef Rief, CDU-Kreisvorsitzender aus Biberach und langjähriger Bundestagsabgeordneter, teilte am 1. Oktober seinem Kreisverband mit, dass er bei der kommenden Bundestagswahl nicht mehr für seine oberschwäbische Heimat und für die Christlich Demokratische Union antreten werde. Rief, welcher seit der Bundestagswahl 2009 im Wahlkreis 292 Biberach stets das Direktmandat der Wählerinnen und Wähler errang, bedankt sich bei seinen Parteifreunden für die jahrelange Unterstützung und für das Vertrauen, welches er bei jedem Parteitag und bei jeder Nominierungsversammlung von den CDU-Mitgliedern des Wahlkreises erhielt.

Darüber hinaus bedankt er sich auch bei den Wählerinnen und Wählern, die ihm und der CDU stets wohlgesonnen waren und dadurch ermöglichten, dass er sich in den vergangenen Jahren erfolgreich für die Menschen in der Region einsetzen konnte. Trotz allen Schwierigkeiten geht es den Menschen hier gut und das ist auch ein Verdienst der politischen Rahmenbedingungen, die zumindest bis 2021 für die Region gesetzt wurden. Rief versichert, dass er noch bis Ende der Legislaturperiode vollen Einsatz für die Menschen der Region bringen werde.

ANZEIGE

Die Mitglieder des CDU-Kreisvorstandes bedankten sich am Abend der Kreisvorstandssitzung bei „ihrem Josef“ für sein jahrelanges erfolgreiches Wirken als Bundestagsabgeordneter und Kommunalpolitiker und für sein Engagement, welches er der CDU über Jahrzehnte auf den verschiedenen Verbandsebenen zu Teil werden ließ. Der Kreisvorstand habe inzwischen auch über die Modalitäten der Nachfolgesuche gesprochen, heißt es in der Pressemitteilung des CDU-Kreisverbandes Biberach.

Weiter heißt es in der Mitteilung, die bei der Bildschirmzeitung gestern einging: “Die Mitglieder der CDU im Wahlkreis 292 Biberach sind nun dazu aufgerufen, einen neuen Kandidaten zu nominieren und mit ihm oder ihr in den kommenden Bundestagswahlkampf zu ziehen.” Josef Rief wird mit den Worten zitiert: “Mit Friedrich Merz haben wir einen idealen Kapitän, der die Segel richtig gesetzt hat und durch die desaströse Performance der Ampel-Regierung erhält die CDU genügend Rückenwind. Dadurch wird die Partei von Konrad Adenauer und Helmut Kohl auch wieder den nächsten Bundeskanzler stellen.“ Mit dem so Gott will neuen Kanzler Merz dürfe dann auch ein neuer CDU-Bundestagsabgeordneter aus dem Wahlkreis Biberach seine Arbeit aufnehmen, sofern er hierfür das Vertrauen der Einwohner der Region erhalten habe.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Die 40. Volleyballstadtmeisterschaften

Zwölf Teams kämpften um den Titel

Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der TSG Bad Wurzach aus der Taufe gehoben wurde, ahnte kaum jemand, dass diese Meisterschaft eine der langlebigsten der Stadt werden würde.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. April 2025
Sportschützenverein Bad Wurzach

Bericht von der Mitgliederversammlung mit anschließendem Jahresessen

Bad Wurzach – Der Sportschützenverein Bad Wurzach hatte zum diesjährigen Jahresessen und der anschließenden Mitgliederversammlung unter der Führung von Vorstand Robert Kasper herzlich eingeladen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. April 2025
Am Mittwoch, 30. April

Maibaumstellen der Feuerwehr Arnach am 30. April

Arnach – Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Arnach laden auch in diesem Jahr wieder zum Maibaumstellen ein. Bereits zum 29. Mal wird der Arnacher Maibaum von vielen fleißigen Helfern der Feuerwehr gerichtet und am Mittwoch, 30. April, auf dem Platz vor dem Feuerwehrhaus gestellt.
Am Donnerstag 24. April

Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Unterschwarzach

Unterschwarzach – Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Unterschwarzach am Donnerstag, 24. April 2025, um 20.00 Uhr im Sitzungssaal der Ortsverwaltung. Nachstehend die Tagesordnung:
Projekt „Digitalpate“ gemeinsam mit dem Salvatorkolleg

Seniorenrat organisiert Hilfe bei der Benutzung von Internetgeräten

Bad Wurzach – Der Stadtseniorenrat Bad Wurzach bietet in Zusammenarbeit mit dem Salvatorkolleg eine wöchentliche Sprechstunde zur Lösung von Bedienungsproblemen mit dem Smartphone, Tablet oder Laptop an.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Erweitertes Angebot

Der Biergarten beim „Torfstecher“ ist eröffnet

Bad Wurzach – Am 11. April wurde der Biergarten des “Torfstechers” eröffnet. Dieser wird aus einem Selbstbedienungs-Verkaufsstand im Außenbereich betrieben, mit einer eigenen Biergarten-Speisekarte und Flaschengetränken.  “Besonders freuen wir uns, unseren Gästen mit einem modernen Pagersystem (digitale Information) den Aufenthalt noch komfortabler zu machen; sobald das Essen bereit ist, werden Gäste per Pager benachrichtigt – so lässt sich die Zeit entspannt mit einem kühlen oder warmen…
Leserbrief

Viel Weihrauch auf die städtische Seele

Zum Bericht “Wie aus einer Kurklinik ein Gesundheitshotel wurde” (DBSZ vom 12. April)
von Erhard Hofrichter
veröffentlicht am 13. April 2025
Es lockt eine mitreißende Nacht voller kultiger Songs

Am Sonntag Rock-Party im Bad Wurzacher Kurhaus

Bad Wurzach – Am Sonntag, 20. April, wird im Feschdsaal des TORFSTECHERS in Bad Wurzach die Rockmusik gefeiert! Die Rock-Party verspricht eine mitreißende Nacht voller Energie, kultiger Songs und bester Stimmung.
Blick hinter die Kulissen des Bad Wurzacher Gesundresorts FeelMoor

Wie aus einer Kurklinik ein Gesundheitshotel wurde

Bad Wurzach – Unter dem Motto „Wer steckt dahinter?“ organisiert der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach für seine Mitglieder zweimal im Jahr Besuche bei Firmen und Einrichtungen. In dieser Reihe besuchten jetzt 16 Teilnehmer am vergangenen Donnerstagabend (10.4.) das Kurhotel FeelMoor.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. April 2025
Zeitgleich Sitzungen am 14. April

Ortschaftsräte Immenried und Arnach äußern sich zum geplanten Hubschrauber-Landeplatz

Immenried / Arnach – In seiner Sitzung am 14. April hatte der Ortschaftsrat Immenried eine knifflige Stellungnahme zu formulieren: Das Unternehmen BRV Franz Rupp möchte in Brenters (liegt zwischen Immenried und Arnach) einen Hubschrauber-Sonderlandeplatz erstellen und betreiben. Entsprechend hoch war das Publikumsinteresse – es waren rund 30 Zuhörer in den Raum der Immenrieder Schützen gekommen, in den der Ortschaftsrat kurzfristig umgezogen war. Die Kernaussage des Beschlusses: Ortschaft (un…

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der T…
Bad Wurzach – Es war der 14. April des Jahres 1525: Am Wurzacher Leprosenberg kommt es zur Schlacht zwischen aufständ…
Bad Wurzach – Unter dem Motto „Wer steckt dahinter?“ organisiert der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach für seine…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach