Jahreshauptversammlung 2024 des Tennisclubs Bad Wurzach
Bad Wurzach – Seine ordentliche Hauptversammlung hielt der TC 68 Bad Wurzach am 31. März 2025 für das Geschäftsjahr 2024 ab.
Carolin Gropper begrüßte im TC-Clubheim als erste Vorsitzende die anwesenden Mitglieder und stellte die satzungs- und fristgerechte Einberufung der Hauptversammlung fest. In ihrem Geschäftsbericht sprach Carolin Gropper die schwierigen Verhältnisse an, um den Anforderungen und Ansprüchen gerecht zu werden. Die Mitgliederentwicklung stagniert und damit einhergehend der Spielbetrieb, sowohl im Hobby- als auch im aktiven Mannschaftssportbereich. Erfreulich sind jedoch die regelmäßigen Platzbelegungen durch Gastspieler.
Für die kommende Saison werden wieder die Plätze 1 bis 3 in Eigenregie hergerichtet, damit in Bad Wurzach weiter Tennis gespielt werden kann. Mit der Entfernung des alten Sands wurde bereits begonnen. Hier dankte die erste Vorsitzende dem Platzwart Josef Mutter für seine Arbeit auf den Plätzen und auf der Anlage.
Erfolgreiche Spielgemeinschaft der ersten Damenmannschaft mit dem TC Aitrach
Eine sportlich erfreuliche Seite ist die erfolgreiche Spielgemeinschaft der ersten Damenmannschaft mit dem TC Aitrach. Nach zuletzt zwei Aufstiegen hintereinander erreichte man in der vergangenen Saison mit 2:2 Punkten den dritten Platz und spielt somit auch in diesem Jahr in der Bezirksstaffel 1.
Bericht der Jugendwartin
Jugendsportwartin Katharina Wissert berichtete von dem wiederum großen Erfolg des Kinder-Ferien-Programms der Stadt Bad Wurzach im Sommer auf der Tennisanlage. Insgesamt spielten und trainierten 20 Kinder unter der Anleitung der erfahrenen Wurzacher Mannschaftsspielerinnen und -spieler. Einige interessierte Kinder nahmen dann noch das vom Club weiterhin angebotene Kindertraining wahr. Auch in diesem Jahr ist geplant, ein Training für Kinder anzubieten.
Kassenbericht
Carolin Gropper stellte als aktuelle Kassiererin ausführlich den Kassenbericht vor. Josef Mutter und Renate Glinka bestätigten als Kassenprüfer eine gewissenhafte, stimmige und sehr saubere Kassenführung und beantragten die Entlastung der Kassiererin. Die Entlastung erfolgte einstimmig durch die Versammlung.
Wahlen
Andreas Brand wurde anschließend für die Neuwahlen von der Versammlung einstimmig zum Wahlleiter berufen. Er dankte zunächst dem Vorstand für die Arbeit im vergangenen Jahr und beantragte die Entlastung des gesamten Vorstands, die einstimmig erfolgte. Im Rahmen des rollierenden Wahlsystems mussten insgesamt vier Vorstandsmitglieder gewählt werden. Norbert Butscher wurde in seinem Amt als zweiter Vorsitzender einstimmig für weitere zwei Jahre bestätigt. Ebenfalls einstimmig wurde Kassiererin Carolin Gropper für weitere zwei Jahre wiedergewählt. Sowohl Florian Schmode im Amt des Breitensportwarts als auch Katharina Wissert als Jugendsportwartin erhielten das einstimmige Votum für die nächsten zwei Jahre. Alle Neugewählten nahmen die Wahl an.
Mit dem Hinweis, dass keine schriftlichen Anträge von den Mitgliedern eingegangen sind, schloss die erste Vorsitzende die Hauptversammlung.