Skip to main content
ANZEIGE
Einstimmiges Votum für die Mitglieder des Vorstands bei den Neuwahlen

Jahreshauptversammlung 2024 des Tennisclubs Bad Wurzach



Bad Wurzach – Seine ordentliche Hauptversammlung hielt der TC 68 Bad Wurzach am 31. März 2025 für das Geschäftsjahr 2024 ab.

Carolin Gropper begrüßte im TC-Clubheim als erste Vorsitzende die anwesenden Mitglieder und stellte die satzungs- und fristgerechte Einberufung der Hauptversammlung fest. In ihrem Geschäftsbericht sprach Carolin Gropper die schwierigen Verhältnisse an, um den Anforderungen und Ansprüchen gerecht zu werden. Die Mitgliederentwicklung stagniert und damit einhergehend der Spielbetrieb, sowohl im Hobby- als auch im aktiven Mannschaftssportbereich. Erfreulich sind jedoch die regelmäßigen Platzbelegungen durch Gastspieler.

ANZEIGE

Für die kommende Saison werden wieder die Plätze 1 bis 3 in Eigenregie hergerichtet, damit in Bad Wurzach weiter Tennis gespielt werden kann. Mit der Entfernung des alten Sands wurde bereits begonnen. Hier dankte die erste Vorsitzende dem Platzwart Josef Mutter für seine Arbeit auf den Plätzen und auf der Anlage.

Erfolgreiche Spielgemeinschaft der ersten Damenmannschaft mit dem TC Aitrach

Eine sportlich erfreuliche Seite ist die erfolgreiche Spielgemeinschaft der ersten Damenmannschaft mit dem TC Aitrach. Nach zuletzt zwei Aufstiegen hintereinander erreichte man in der vergangenen Saison mit 2:2 Punkten den dritten Platz und spielt somit auch in diesem Jahr in der Bezirksstaffel 1.

ANZEIGE

Bericht der Jugendwartin

Jugendsportwartin Katharina Wissert berichtete von dem wiederum großen Erfolg des Kinder-Ferien-Programms der Stadt Bad Wurzach im Sommer auf der Tennisanlage. Insgesamt spielten und trainierten 20 Kinder unter der Anleitung der erfahrenen Wurzacher Mannschaftsspielerinnen und -spieler. Einige interessierte Kinder nahmen dann noch das vom Club weiterhin angebotene Kindertraining wahr. Auch in diesem Jahr ist geplant, ein Training für Kinder anzubieten.

Kassenbericht

Carolin Gropper stellte als aktuelle Kassiererin ausführlich den Kassenbericht vor. Josef Mutter und Renate Glinka bestätigten als Kassenprüfer eine gewissenhafte, stimmige und sehr saubere Kassenführung und beantragten die Entlastung der Kassiererin. Die Entlastung erfolgte einstimmig durch die Versammlung.

ANZEIGE

Wahlen

Andreas Brand wurde anschließend für die Neuwahlen von der Versammlung einstimmig zum Wahlleiter berufen. Er dankte zunächst dem Vorstand für die Arbeit im vergangenen Jahr und beantragte die Entlastung des gesamten Vorstands, die einstimmig erfolgte. Im Rahmen des rollierenden Wahlsystems mussten insgesamt vier Vorstandsmitglieder gewählt werden. Norbert Butscher wurde in seinem Amt als zweiter Vorsitzender einstimmig für weitere zwei Jahre bestätigt. Ebenfalls einstimmig wurde Kassiererin Carolin Gropper für weitere zwei Jahre wiedergewählt. Sowohl Florian Schmode im Amt des Breitensportwarts als auch Katharina Wissert als Jugendsportwartin erhielten das einstimmige Votum für die nächsten zwei Jahre. Alle Neugewählten nahmen die Wahl an.

Mit dem Hinweis, dass keine schriftlichen Anträge von den Mitgliedern eingegangen sind, schloss die erste Vorsitzende die Hauptversammlung.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am Samstag, 12. April

Radbörse des Skiclubs Bad Wurzach

Bad Wurzach – Dieses Jahr veranstaltet der Skiclub Bad Wurzach erstmalig regelmäßig über die Sommermonate Radbörsen für Jedermann, bei dem man seine alten Fahrräder verkaufen oder gute, gebrauchte Fahrräder kaufen kann. Die Radbörse findet nun am neuen Standort von Bikeplus Geyer statt.
Zeugen gesucht

Auto aufgebrochen

Bad Wurzach – Auf dem Wanderparkplatz “Wurzacher Ried” an der Dr.-Harry-Wiegand-Straße hat ein Unbekannter am Dienstag (8.4.) zwischen 15.00 und 16.10 Uhr einen Pkw aufgebrochen. Hierzu brachte er eine Scheibe zum Bersten und entwendete eine Handtasche aus dem Innern des Skoda. Der Polizeiposten Bad Wurzach hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet etwaige Zeugen, sich unter Tel. 07564/2013 zu melden.
Am Donnerstag, 10. April

Kreative Hand- und Bastelarbeiten des Caritaskreises

Bad Wurzach – Die Frauen des Caritaskreises Bad Wurzach bieten am Donnerstag, 10. April, vielfältige, kreative Hand- und Bastelarbeiten von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der Rehaklinik zum Verkauf an.
Zwei Konzerte im Bad Wurzacher Kurhaus

Ein Heimspiel für die Oberschwäbischen Dorfmusikanten

Bad Wurzach – Die Oberschwäbischen Dorfmusikanten (OSDM) feierten mit zwei Konzerten im Kurhaus in Bad Wurzach am letzten Wochenende (5./6.4.) eine gelungene Saisonpremiere, waren über den Winter jedoch nicht untätig gewesen: Sie präsentierten ihre neue CD, die sie in der konzertfreien Zeit eingespielt hatten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. April 2025
Ergebnisse – TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln

Ergebnisse – 21. Spieltag der Bad Wurzacher Kegler

Bad Wurzach – Trotz dieser Niederlage gegen den Abstiegskandidaten KV Gammelshausen stehen die Wurzacher immer noch an drittletzter Stelle der Tabelle und dürfen auf den Klassenerhalt hoffen.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Donnerstag, 3. April, 19.00 Uhr

Feuerwehreinsatz in Arnach

Arnach (rei) – Donnerstag, 3. April, 19.00 Uhr: Der übliche Probe-Alarm auf den Piepsern der Bad Wurzacher Feuerwehr geht runter. Nichts Besonders, ein Test wie immer. Kurz darauf ein weiterer Alarm. Ist das echt? Oder spielt die Technik einen Streich? Arnachs Feuerwehr rückt aus. Auch aus Bad Wurzach düsen drei Feuerwehrfahrzeuge Richtung Arnach. Einsatz am Haus der Familie Hoch.
Information der Kurhaus-Genossenschaft

Petra Springer scheidet aus – Biergarten ab 11. April

Bad Wurzach – Personelle Veränderungen bei der Kurhaus-Genossenschaft: Petra Springer, Geschäftsführerin für Vertrieb und Eventmanagement, scheidet zum 30. Juni aus. Marketingvorstand Sascha Dargel übernimmt ab sofort die Aufgabe, die Vertriebs- und Ablaufstruktur für Events neu aufzubauen. Die Kurhaus-Genossenschaft hat dem „Wurzacher“ nachstehende Pressemitteilung zukommen lassen, die wir ungekürzt im Wortlaut veröffentlichen (die Zwischentitel stammen von der Redaktion der Bildschirmzeitun…
War 542 Jahre lang ein Gottesdienstraum

Die Spitalkapelle wurde profaniert

Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren am 4. April 2025 um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle gekommen, um einem denkwürdigen Akt beizuwohnen: der Profanierung der 542 Jahre alten Kapelle im ehemaligen Altersheim und Ortskrankenhaus Zum Heiligen Geist; geweiht worden war sie am 7. Oktober 1482.
Aus dem Gemeinderat

Die gute Nachricht der Bürgermeisterin

Bad Wurzach – Bürgermeisterin Alexandra Scherer hatte zu Beginn der Gemeinderatssitzung am 7. April eine gute Nachricht für die Gemeinderäte, die sich im Laufe der Sitzung später ja noch mit dem Thema Brücken im Kurpark auseinandersetzen mussten: Bad Wurzach erhält aus der Tourismus-Förderung für die Ersatzneubauten der bei dem Hochwasser im letzten Jahr beschädigten Brücken insgesamt 269.400 €.
Ortschaftsrat Arnach tagt am 14. April

Ein Thema ist der Hubschrauber-Landeplatz in Rahmhaus

Arnach – Am Montag, 14. April, kommt der Ortschaftsrat Arnach zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Beginn ist um 19.30 Uhr im Rathaus in Arnach. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind wie immer herzlich willkommen. Ein Thema ist der in Rahmhaus geplante Hubschrauber-Landeplatz. Nachstehend die neun Punkte der Tagesordnung:

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Personelle Veränderungen bei der Kurhaus-Genossenschaft: Petra Springer, Geschäftsführerin für Vertrieb…
Diepoldshofen – Zum 80. Jahrestag eines erschütternden Kriegsverbrechens bei Diepoldshofen (bei Leutkirch) findet am …
Eintürnen – Der Württembergische Landessportbund (WLSB) hat am 20. März die Sieger des Schulwettbewerbs Deutsches Spo…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach