Skip to main content
Tag des Busses bei Ehrmann-Reisen

Interessenten konnten mit dem Fahrschulbus Runden drehen



Foto: Uli Gresser
Einer der „Eleven“, Markus Wäscher am Steuer des 18 Tonnen schweren Gefährtes.

Bad Wurzach – Auch das Bad Wurzacher Busunternehmen Ehrmann Reisen beteiligte sich am bundesweit ausgerufenen „Tag des Busses“ im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche am Samstag, 21. September, und nutzte die Gelegenheit nicht nur mittels eines Fahrschulbusses den Besuchern den Beruf des Busfahrers schmackhaft zu machen, sondern auch Werbung für das eigene Unternehmen zu machen.

Viele Busunternehmer suchen händeringend Fahrernachwuchs. Aus diesem Grund wurde der Tag des Busses ausgerufen. Denn auch das Traditionsunternehmen „Ehrmann Reisen“ kann z.B. in der Fasnet viele Sonderfahrten nicht mehr anbieten, weil – auch aufgrund immer mehr gesetzlicher Vorgaben – zu wenig Fahrer zur Verfügung stehen.

ANZEIGE

Mit Freuden habe man sich daher der Aktion angeschlossen, sagt Chefin Ute Ehrmann. Als besonderes Highlight konnte Jedermann mit einem Fahrschulbus der Fahrschul-Akademie Ravensburg gemeinsam mit Fahrlehrer Alexander Litter mehrere Runden um das Betriebsgebäude drehen.

Vierte Generation bei Ehrmann-Reisen

Und so kam es, dass vom jugendlichen Bus-Fan über die abenteuerlustige Hausfrau bis zum ehemaligen Lkw–Fahrer diese Gelegenheit nutzten, während Ute Ehrmann anderen Interessenten eine Einführung in die Disposition der Busse gab. Mit ihrer Tochter Kathrin und deren älteren Schwester Judith und ihrem Bruder Jakob ist sie bereits die vierte Generation, die in dem 1974 gegründeten Unternehmen tätig ist. Aktuell 60 Mitarbeitende sorgen dafür, dass 16 Linienbusse und vier modernste Reisebusse sicher ihre Passagiere ans Ziel bringen. Mit die Euro-6 Abgasnorm erfüllenden Motoren legen sie 1,2 Millionen Kilometer im Jahr zurück.

ANZEIGE

Hauseigene Werkstatt

In der hauseigenen Werkstatt können die dreimal im Jahr vorgeschriebenen Sicherheitsprüfungen durchgeführt werden. Und bei der hauseigenen Waschhalle wird großen Wert auf Nachhaltigkeit gelegt: Nur 20% des verwendeten Wassers ist Frischwasser, die anderen 80% bestehen aus wiederaufbereitetem Brauchwasser.

Fahrlehrer Litter konnte in seiner Einführung vor Antritt der Fahrt die Fahreraspiranten beruhigen: der Unterschied in der Technik sei im Vergleich zum Pkw gar nicht so groß. Dies konnte ihm nach der Fahrt auch der ehemalige Lkw-Fahrer bestätigten. Der größere Unterschied liege in der Verantwortung für viele Menschen und natürlich in der Größe des Gefährtes. Um sich daran zu gewöhnen, sind natürlich eine gewisse Anzahl von Fahrstunden vorgeschrieben. „Aber“, sagt Ute Ehrmann, „wer sich wirklich für den Beruf interessiert, den unterstützen wir natürlich – auch im eigenen Interesse – wo es geht.“

ANZEIGE

Aktuell hat „Ehrmann-Reisen“ 60 Mitarbeiter und Fahrer, von denen einige 30 oder sogar 40 Jahre für die Firma arbeiten oder als Fahrer unterwegs sind. Die Bandbreite geht dabei von Vollzeit, Teilzeit bis zum Minijob.

In dem Wissen, wie schwer es aktuell ist, Fahrer zu finden, zeigte sich Firmenchefin Ute Ehrmann mit der Resonanz an diesem Samstagvormittag zufrieden. Auch über den Aktionstag hinaus: Das Unternehmen sucht laufend Kfz- und Nfz-Mechatroniker und natürlich Busfahrer, Busfahrer, Busfahrer …

Bilder in der Galerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Uli Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am Samstag, 3. Mai, um 20.30, im “Adler-Saal” in Dietmanns

Die Band “HISS” mit ihrem Programm: “Überall Daheim”

Dietmanns – Überall daheim – mittlerweile auch in Dietmanns. Die Mannen um den charismatischen Bandleader Stefan Hiss haben sich im Laufe der letzten Jahre zu Adler-Stammgästen entwickelt. Ihre kühne Mischung aus Walzer und Blues, Folk und Ska, Polka und Roll trifft den Geschmack unserer Besucher absolut zielsicher. Ein Abend mit einer Band voller Kraft und Texten, die eine Liebeserklärung an den Humor und das Leben abbilden. Eintritt 28,– €.
Am 10. Mai in Hauerz

Böhmischer Vesperabend mit „Frank Metzger und Die Jungen Böhmischen“

Hauerz – Am Samstagabend, 10. Mai, um 20.00 Uhr begrüßt der Musikverein Hauerz erstmals die Blasmusikformation „Frank Metzger und seine Jungen Böhmischen“ in der Turn- und Festhalle in Hauerz. Tischreservierungen zu einem attraktiven Gruppen-Angebot sind im Vorverkauf möglich.
Am Samstag, 3. Mai

Ein Abend voller Klangfarben – Dozentenkonzert der Jugendmusikschule

Bad Wurzach – Am Samstag, 3. Mai, laden die Dozentinnen und Dozenten der Jugendmusikschule zu einem musikalischen Abend ins Pius-Scheel-Haus in Bad Wurzach ein. Ab 18.30 Uhr wird ein abwechslungsreiches Programm voller musikalischer Vielfalt geboten.
Öffnung verlegt auf nächste Woche

Samstagsöffnungszeiten des Bürgerbüros im Mai

Bad Wurzach – Grundsätzlich hat das Bürgerbüro der Stadtverwaltung im Amtshaus am jeweils ersten Samstag im Monat für die Bürgerschaft geöffnet. Aufgrund des Feiertags vom 1. Mai wird der Wochenendöffnungstag in diesem Monat allerdings auf Samstag, 10. Mai, verlegt.
Am Samstag, 3. Mai

Informationsveranstaltung zum Friedhof Dietmanns

Dietmanns – Am Samstag, 3. Mai findet im Anschluss an die Vorabendmesse um 19 Uhr eine Informationsveranstaltung zu möglichen Bestattungsformen auf dem Friedhof in Dietmanns statt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
17 Studierende erhielten ihre Abschlusszeugnisse

Schulabschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg

Kreis Ravensburg – Am 21. März fand die Abschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg in der Bauernschule Bad Waldsee statt. An diesem Tag bekam der Abschlussjahrgang seine Zeugnisse überreicht.
Franz-Josef Maier

„Chief“ für 45 Jahre im Fanfarenzug Bad Wurzach geehrt

Bad Wurzach – Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Fanfarenzugs Bad Wurzach statt. Neben einer besonderen Ehrung stand dabei der Ausblick auf das 60-Jahr-Jubiläum am 5. Juli im Mittelpunkt.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk
Vorstände Martin Wolf und Hans-Christian Hauser präsentieren ihre Agenda

Neuer Schwung fürs Kulturdenkmal Sepp-Mahler-Haus

Bad Wurzach – Auf der Jahresmitgliederversammlung des Kulturdenkmal Sepp-Mahler-Haus Förderkreis e.V. in der Kulturschmiede Bad Wurzach am 11. April wurden die Leitungspositionen neu besetzt. Mit Martin Wolf wurde ein langjähriger Freund der Familie Mahler zum neuen Vorsitzenden gewählt.
21 Mädchen und neun Jungen

30 Erstkommunionkinder traten erstmals an den Tisch des Herrn

Bad Wurzach – Nach monatelanger Vorbereitung war es soweit: 21 Mädchen und neun Jungen empfingen am Weißen Sonntag in einer bis auf den letzten Platz gefüllten St. Verena Kirche aus den Händen von Stadtpfarrer Stefan Maier ihre erste Heilige Kommunion.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. April 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über…
Truschwende – Am 1. Mai 2015 wurde es offiziell eröffnet: das Restaurant und Hotel in Truschwende Hausnummer 4. Wie e…
Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der T…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach