Skip to main content
ANZEIGE
Sport- und Trainingsstunden für Kinder jeden Alters!

Informationen einzelner Übungsgruppen der TSG Abteilung Turnen



Bad Wurzach – Die TSG Abteilung Turnen bietet einige Sport- und Trainingsstunden für Kinder in jeglichen Altersklassen an. Gerne möchten wir einen kurzen Überblick über unsere Übungsstunden zeigen und über Trainingszeiten und Trainingsbeginn nach den Ferien informieren.
Kontaktdaten stehen auf der Homepage der TSG Bad Wurzach Turnen unter www.turnenbadwurzach.de.

Eltern-Kind-Turnen:

ANZEIGE
  • Altersgruppe 3-5 Jahren
  • Trainingszeiten jeden Dienstag, 16.30 Uhr bis 17:40Uhr
  • Start Übungsbetrieb nach den Ferien Dienstag 10.09.2024
  • Derzeitige Wartelisten sind sehr lang, aber nach den Sommerferien ist es möglich, einen Platz zu bekommen
  • Schnuppertage sind Dienstags möglich, mit vorheriger Absprache mit Johanna Schellhorn

Kleinkinderturnen:

  • Altersgruppe ab 5 Jahren
  • Trainingszeiten jeden Mittwoch um 17.30-18.30 Uhr, Halle 3
  • Neuanmeldungen am 11.09.24 um 17:30Uhr im Foyer der Riedsporthalle in Bad Wurzach. Die Kinder können zur Anmeldung gerne mitkommen. Ansprechpartnerin Anja Vitas

Kindersport:

ANZEIGE
  • Altersgruppe ab der 1. Klasse bei Michaela Schwarz in Halle 3
  • Altersgruppe 2-4 Klasse bei Claudia Mende in Halle 1
  • Trainingszeiten beider Gruppen jeden Montag von 17.00-18.30 Uhr
  • Start Übungsbetrieb nach den Ferien am 16.09.24
  • Beide Gruppen sind gut besetzt. Eine Warteliste ist vorhanden

Rhönrad:

  • Altersgruppe ca. 3-4 Klasse, je nach Körpergröße
  • Trainingszeiten je nach Leistungsstand und alter:
  • ⁠Dienstag von 17:00 – 18:30 Uhr, Halle 4
  • ⁠Mittwoch von 18:30-20:00 Uhr, Halle 4
  • Start Übungsbetrieb am 24/25.09.24
  • Aufnahme neuer Kinder möglich, bei Interesse gerne vorab melden, Ansprechpartnerin Kathrin Neher

Geräteturnen Mädchen:

  • Altersgruppe ab 3. Klasse, bestenfalls mit Vorkenntnisse aus dem Kinderturnen
  • Trainingszeiten je nach Leistungsstand und Alter:
    Mittwoch 17:00-18:30 und 18:30-20:00 Uhr Halle 1,
    Freitag 17:00-18:30 und 18:30-20:00 Uhr, Halle 1,
  • Start Übungsbetrieb nach den Ferien 11/13.09.24
  • beide Gruppen sind bereits recht voll. Für Schnupperanfragen gerne bei Elke Tobisch melden

Geräteturnen Buben:

  • Altersgruppe Klasse 2
  • Trainingszeiten jeden Mittwoch 17.00-18.30 Uhr, Halle 4
  • Start Übungsbetrieb nach den Ferien 11.09.24
  • nehmen gerne weitere Kinder mit auf. Nach den Ferien 3x Schnuppern ohne Anmeldung, einfach Mittwochs vorbei kommen. Ansprechpartner Hubert Schwarz.

Trampolinturnen:

  • Altersgruppe ab Klasse 2
  • Trainingszeiten Dienstag und Donnerstag jeweils von 17:00 – 18:30 Uhr (Wettkampforientiertes Training)
  • Start Übungsbetrieb direkt nach den Ferien ab 10.09.24
  • es sind nur begrenzt Neuaufnahmen möglich, daher bitte im Vorfeld ein Schnuppertraining vereinbaren mit Florian oder Annika Strobel

Trampolinturnen:

  • Altersgruppe ab Klasse 3
  • Trainingszeit jeden Freitag von 15:15 – 17:00
  • Start Übungsbetrieb direkt nach den Ferien ab 13.09.24
  • gerne werden neue Kinder jeden Alters aufgenommen. Nach den Ferien 3x Schnuppern ohne Anmeldung, einfach Freitags vorbei kommen (bei Fragen einfach melden bei Alexander Strobel)




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
19.30 Uhr

Heute Abend ein kurzer Beitrag zum Turm in der SWR-Landesschau

Stuttgart / Bad Wurzach – Die SWR-Landesschau wird am heutigen Samstag, 22. Februar, in der Ausgabe ab 19.30 Uhr in einem etwa dreiminütigen Beitrag auf den Bad Wurzacher Bürgerentscheid zum Turm im Ried eingehen. Diese Information hat „Der Wurzacher“ von beiden Seiten (Turmgegner, Turmbefürworter) bekommen. Ein Aufnahmeteam des SWR hatte am vergangenen Mittwoch (20.2.) Vertreter beider Seiten sowie Bürgermeisterin Alexandra Scherer und auch einzelne Bürger befragt.
Im „Sapperlott“ in Bad Wurzach

Rainers Rudel singt aus voller Kehle

Bad Wurzach – Rainer Uhl, pensionierter Lehrer und großer Musikfreund, aktiv mit Gitarre und Ukulele, immer noch auch musikdidaktisch unterwegs, hatte gerufen und zahlreiche Sänger und Musikanten waren gekommen. Auch unser Reporter Hans Reichert war dabei, beim „Rudelsingen“ am vergangenen Freitag, 21. Februar, im Bad Wurzacher Lokal „Sapperlott“.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Februar 2025
Insgesamt 35 Kommunen und Landkreise aus Baden-Württemberg

Stadt erneut mit European Energy Award ausgezeichnet

Bad Wurzach – Insgesamt 35 Kommunen und Landkreise aus Baden-Württemberg wurden am 21. Februar mit dem European Energy Award ausgezeichnet – darunter Bad Wurzach. Staatssekretär Dr. Andre Baumann überreichte die Auszeichnung an Bürgermeisterin Alexandra Scherer und Lutz Schmithausen, den neuen Energie- und Klimaschutzmanager der Stadt Bad Wurzach, im Rahmen einer würdevollen Preisverleihung in Freiburg.
Turmergebnis zwischen 20.00 Uhr und 21.00 Uhr

Am Sonntag: Bundestagswahl und der Bürgerentscheid

Bad Wurzach – Rund 10.600 Wahlberechtigte aus dem Gemeindegebiet sind am 23. Februar zur Wahl des 21. Deutschen Bundestags sowie knapp 11.500 Bürgerinnen und Bürger zur Abstimmung über den Bürgerentscheid zum „Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Wurzacher Ried“ aufgerufen. Die Wahllokale in der Stadt und den Ortschaften sind am Wahltag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Nachstehend Informationen von Seiten der Stadt zum Wahltag (Zwischentitel stammen zum Teil von der DBSZ-Redaktion):
23. Februar, 20.30 Uhr

Turmgegner treffen sich am Abstimmungsabend im T4

Bad Wurzach – Die Turmgegner treffen sich am Sonntagabend (23.2.) ab 20.30 Uhr im Restaurant “T4” zur Besprechung des Abstimmungsergebnisses beim Bürgerentscheid. Interessierte seien willkommen, teilte uns Herbert Birk, Vertrauensmann der Bürgerinitiative, am Freitagabend (21.2.) um 19.30 Uhr mit.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Große Einweihungsfeier in der Ziegelwiese in Bad Wurzach

Zweiradsport Geyer ist umgezogen und heißt jetzt „Bike Plus Geyer“

Bad Wurzach – Stefan Geyer und sein Team von “Zweiradsport Geyer” sind in den letzten Wochen von der Gartenstraße in das in einjähriger Bauzeit entstandene neue Domizil in der Ziegelwiese umgezogen und haben dabei auch den in Bikerkreisen weit über Oberschwaben hinaus klingenden Firmennamen zurückgelassen. Bei der Einweihungsfeier mit zirka 200 Gästen begründete der Geschäftsführer der BD23 Verwaltungs GmbH, Alexander Bastian, dies. „Die BD23 (jetzt Bike Plus) ist als Dachmarke im Sommer 2023…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Februar 2025
Landjugendball Unterschwarzach

Zwei Stunden Spaß – oifach schee!

Unterschwarzach – Der Landjugendball in Unterschwarzach eröffnet traditionell den Reigen der großen Bälle in der Region. Auch in diesem Jahr konnten sich die zahlreichen Besucher in der vollbesetzten Festhalle in Unterschwarzach über ein tolles, selbstgemachtes Programm freuen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. Februar 2025
50-jähriges Bestehen – Haidgau feiert

Großes Jubiläum der Narrenzunft Chadaloh e.V.

Haidgau – Das Festwochenende “50 Jahre Narrenzunfr Chadaloh” beginnt am Freitag, 21. Februar, um 19.30 Uhr mit dem Aufstellen des Narrenbaums vor der Turnhalle in Haidgau. Im Anschluss wird der Brauchtumsabend mit verschiedenen Brauchtumstänzen, mit Musik und Barbetrieb abgehalten.
Leserbrief

Aber die Öffnungszeiten und die Preise

Zum Leserbrief “Torfstecher und Hotel FeelMOOR: Zwei erste Adressen in Bad Wurzach” (DBSZ vom 16. Februar)
von Bettina Natter-Kollmuß
veröffentlicht am 18. Februar 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Rund 10.600 Wahlberechtigte aus dem Gemeindegebiet sind am 23. Februar zur Wahl des 21. Deutschen Bunde…
Ehningen / Aichstetten / Seibranz / Unterzeil – Riesenerfolg für die C1-Jugend der Spielgemeinschaft Aichstetten/Unte…
Bad Wurzach – Stefan Geyer und sein Team von “Zweiradsport Geyer” sind in den letzten Wochen von der Gartenstraße in …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach