Skip to main content
ANZEIGE
Konzert am Abend des Bad Wurzacher Nationalfeiertages

Hofenbrass brachte den Kursaal zum Beben



Foto: Uli Gresser
So mancher schwang das Tanzbein am Abend des “Wurzacher Nationalfeiertages”.

Bad Wurzach – Mit dem Konzert von “Hofenbrass” – allesamt Musiker aus Hofen-Orten des Allgäus – am Abend des Blutfreitags haben die Macher der Kurhaus-Kulturschmiede eine Marke für einen kulturellen Abschluss des „Bad Wurzacher Nationalfeiertags“ gesetzt.

„Wer nicht wagt, der nicht gewinnt“ – an dieses Sprichwort haben sich die Macher um Petra Springer der Kurhaus-Kulturschmiede wohl erinnert, als sie die Idee für das Konzert mit “Hofenbrass” umsetzten, um damit das Veranstaltungsvakuum für die jüngere Generation zu füllen, das bisher am Abend des Heilig-Blut-Festes in Bad Wurzach herrschte. „Ein Anfang ist damit gemacht”, sagte die Eventmanagerin Petra Springer zur Bildschirmzeitung “Der Wurzacher”; höchstpersönlich hatte sie den Besuchern des Abends ihr Eintrittsbändchen angelegt. „Nur wer etwas macht, kann auch Erfolg haben.“

ANZEIGE

Im ersten Teil ihres Konzertes spielten die Blasmusiker, die aus verschiedenen Musikkapellen der Umgebung von Leutkirch kommen, wo fast jeder Ortsname mit einem -hofen endet, traditionelle Festzelt-Stimmungsmusik mit bekannten Polkas und Märschen. Wie etwa den „Böhmischen Traum“, komponiert von Norbert Gälle, der aus dem beschaulichen Oberschwaben einen unglaublichen Siegeszug in die ganzen Welt angetreten hat und selbst von DJ Ötzi gecovert wurde. Nicht fehlen durften natürlich die „Vogelwiese“ oder „Dem Land Tirol die Treue“.

Für beste Stimmung im Saal sorgten dabei auch die – unschwer an ihren Uniformen zu erkennenden – Musikanten, die als Feierbiester nach dem kirchlichen Fest sich noch ein wenig austoben und ihren Spaß haben wollten.

ANZEIGE

Der zweite Teil

Nach einer kurzen Umbaupause – die Musiker tauschten ihre Trachten gegen ihr lässiges „Hofenbrass-T-Shirt“ – ging es mit virtuos gespielten Pop-, Rock- und Schlagermusik weiter. „Skandal im Sperrbezirk“ der Münchner “Spider Murphy Gang”, mit dem die Hofenbrass-Musiker aus der Pause zurückkamen, kam Anfang der 80er-Jahre noch auf Vinyl auf den Markt, da waren die Musiker und viele der Partybesucher noch nicht geboren. Dennoch brachten die Musiker damit den Saal gleich in Hochstimmung, weil das Lied generationenübergreifend schöne Erinnerungen weckt. So wie Nenas „99 Luftballons“ oder „Narcotic“ von Liquido, zu dem ein Kommentator vor wenigen Wochen unter das Youtube-Musikvideo schrieb: „Das Lied (wieder)entdeckt, und zack bin ich wieder 19 und mit meinem roten Flitzer auf dem Weg zum Studieren … Musikgeschichte ist auch eigene Geschichte.“

So wie diesem, ging es auch so manchem „älteren Semester“ im Kursaal, die Musik weckte viele schöne Erinnerungen bei ihnen. Es war schön zu sehen, dass auch die jungen Leute voll auf die Schlager und Charthits aus (fast) allen Jahrzehnten der letzten 60 Jahre abfahren und auch abtanzen. Ein echter „Wahnsinn“, um es mit Wolfgang Petry auszudrücken.

ANZEIGE

So sahen es auch die Macher von der Kurhaus Kulturschmiede und der Genossenschaftschef. „Wir vom Team und Bernhard Schad waren mit der Party am Freitag mehr als zufrieden. Die Stimmung war einfach perfekt. Hofenbrass hat uns alle überzeugt und das Kurhaus so richtig zum Beben gebracht. Besonders der traditionellere Blasmusik-Teil zu Beginn hat Bene (Schad) begeistert. Das Publikum war auch der Hammer und hat die Stimmung nochmal richtig angeheizt”, zeigte sich Petra Springer ausgesprochen zuversichtlich, dass diesem einen Konzert noch viele weitere folgen werden.
Uli Gresser

Viele Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Uli Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am Freitag, 28. März

Einladung zur Jahreshauptversammlung des DRK, Ortsverein Bad Wurzach

Bad Wurzach/Unterschwarzch – Liebe Mitglieder, zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des DRK Ortsverein Bad Wurzach e. V. laden wir Sie am Freitag, 28. März 2025 um 19.00 Uhr in das Gasthaus zum Hirsch, Ellwanger Str. 4, 88410 Bad Wurzach – Unterschwarzach recht herzlich ein. Nachstehend die Tagesordnung:
Turmergebnis zwischen 20.00 Uhr und 21.00 Uhr

Heute Bundestagswahl und der Bürgerentscheid

Bad Wurzach – Rund 10.600 Wahlberechtigte aus dem Gemeindegebiet sind am heutigen 23. Februar zur Wahl des 21. Deutschen Bundestags sowie knapp 11.500 Bürgerinnen und Bürger zur Abstimmung über den Bürgerentscheid zum „Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Wurzacher Ried“ aufgerufen. Die Wahllokale in der Stadt und den Ortschaften sind von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. “Der Wurzacher” wird schnellstmöglich über die Ergebnisse berichten. Nachstehend Informationen von Seiten der Stadt zum W…
Im „Sapperlott“ in Bad Wurzach

Rainers Rudel singt aus voller Kehle

Bad Wurzach – Rainer Uhl, pensionierter Lehrer und großer Musikfreund, aktiv mit Gitarre und Ukulele, immer noch auch musikdidaktisch unterwegs, hatte gerufen und zahlreiche Sänger und Musikanten waren gekommen. Auch unser Reporter Hans Reichert war dabei, beim „Rudelsingen“ am vergangenen Freitag, 21. Februar, im Bad Wurzacher Lokal „Sapperlott“.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Februar 2025
Insgesamt 35 Kommunen und Landkreise aus Baden-Württemberg

Stadt erneut mit European Energy Award ausgezeichnet

Bad Wurzach – Insgesamt 35 Kommunen und Landkreise aus Baden-Württemberg wurden am 21. Februar mit dem European Energy Award ausgezeichnet – darunter Bad Wurzach. Staatssekretär Dr. Andre Baumann überreichte die Auszeichnung an Bürgermeisterin Alexandra Scherer und Lutz Schmithausen, den neuen Energie- und Klimaschutzmanager der Stadt Bad Wurzach, im Rahmen einer würdevollen Preisverleihung in Freiburg.
23. Februar, 20.30 Uhr

Turmgegner treffen sich am Abstimmungsabend im T4

Bad Wurzach – Die Turmgegner treffen sich am Sonntagabend (23.2.) ab 20.30 Uhr im Restaurant “T4” zur Besprechung des Abstimmungsergebnisses beim Bürgerentscheid. Interessierte seien willkommen, teilte uns Herbert Birk, Vertrauensmann der Bürgerinitiative, am Freitagabend (21.2.) um 19.30 Uhr mit.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Landjugendball Unterschwarzach

Zwei Stunden Spaß – oifach schee!

Unterschwarzach – Der Landjugendball in Unterschwarzach eröffnet traditionell den Reigen der großen Bälle in der Region. Auch in diesem Jahr konnten sich die zahlreichen Besucher in der vollbesetzten Festhalle in Unterschwarzach über ein tolles, selbstgemachtes Programm freuen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Große Einweihungsfeier in der Ziegelwiese in Bad Wurzach

Zweiradsport Geyer ist umgezogen und heißt jetzt „Bike Plus Geyer“

Bad Wurzach – Stefan Geyer und sein Team von “Zweiradsport Geyer” sind in den letzten Wochen von der Gartenstraße in das in einjähriger Bauzeit entstandene neue Domizil in der Ziegelwiese umgezogen und haben dabei auch den in Bikerkreisen weit über Oberschwaben hinaus klingenden Firmennamen zurückgelassen. Bei der Einweihungsfeier mit zirka 200 Gästen begründete der Geschäftsführer der BD23 Verwaltungs GmbH, Alexander Bastian, dies. „Die BD23 (jetzt Bike Plus) ist als Dachmarke im Sommer 2023…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Februar 2025
50-jähriges Bestehen – Haidgau feiert

Großes Jubiläum der Narrenzunft Chadaloh e.V.

Haidgau – Das Festwochenende “50 Jahre Narrenzunfr Chadaloh” beginnt am Freitag, 21. Februar, um 19.30 Uhr mit dem Aufstellen des Narrenbaums vor der Turnhalle in Haidgau. Im Anschluss wird der Brauchtumsabend mit verschiedenen Brauchtumstänzen, mit Musik und Barbetrieb abgehalten.
Leserbrief

Aber die Öffnungszeiten und die Preise

Zum Leserbrief “Torfstecher und Hotel FeelMOOR: Zwei erste Adressen in Bad Wurzach” (DBSZ vom 16. Februar)
von Bettina Natter-Kollmuß
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Leserbrief

Im Wurzacher Ried darf durchaus gebaut werden

Zur Diskussion um den Turm
von Reinhold Mall
veröffentlicht am 19. Februar 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Rund 10.600 Wahlberechtigte aus dem Gemeindegebiet sind am heutigen 23. Februar zur Wahl des 21. Deutsc…
Ehningen / Aichstetten / Seibranz / Unterzeil – Riesenerfolg für die C1-Jugend der Spielgemeinschaft Aichstetten/Unte…
Bad Wurzach – Stefan Geyer und sein Team von “Zweiradsport Geyer” sind in den letzten Wochen von der Gartenstraße in …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach