Skip to main content
ANZEIGE
Arnach feierte den langjährigen Ortsvorsteher

Großer Abschied für Mike Rauneker



Foto: Uli Gresser
Das Ehepaar Rauneker mit Bürgermeisterin. Viel Lob und Dank gab es auch für Martina Rauneker, die als Ortsvorstehersgattin ihrem dienstlich so engagierten Mann den Rücken freihielt.

Arnach (rei) – Gekommen waren Weggefährten, Freunde, Mitarbeiter, Ortschafts- und Stadträte, die Spitze der Stadtverwaltung und die vier Söhne mit Familien: Mit einem großen Fest in der vollbesetzten Turn- und Festhalle verabschiedete die Ortschaft Arnach ihren langjährigen Ortsvorsteher Michael Rauneker. Bürgermeisterin Alexandra Scherer, Raunekers Amtsnachfolger Manfred Braun, Berthold Leupolz (Eintürnen), der für die Riege der Bad Wurzacher Ortsvorsteher sprach, und Stefanie Jöchle namens der Arnacher Vereine – sie alle würdigten Leistung und Person Raunekers, der die Ortschaft 15 Jahre lang geführt hat.

Das Fest, das mit einem gemeinsamen Essen begann, wurde musikalisch von der Musikkapelle Arnach unter der Leitung von Stefan Braun umrahmt (beeindruckender Sologesang: Lisa Gottschling). Fernsehreife Unterhaltung bot zudem ein Zauberkünstler.
Ein ausführlicher Bericht mit vielen Fotos folgt hier im „Wurzacher“.

Das Geschenk der Ortschaftsräte: eine Arnach-Ansicht, gemalt von der gebürtigen Arnacherin Silke Vincon-Räth. Rechts im Bild Manfred Braun, der Amtsnachfolger von Michael Rauneker. Foto: Uli Gresser




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am Samstag, 10. Mai

10-jähriges Vereinsjubiläum vom Backhäusle Seibranz e.V.

Seibranz – Unser Verein Backhäusle Seibranz e.V. feiert am 10. Mai ab 17.00 Uhr sein 10-jähriges Jubiläum mit einem Fest am Backhaus in Seibranz.
Video

Joachim Schnabels Film vom Maibaum-Stellen in Arnach

Arnach – Joachim Schnabel hat das Maibaumstellen in Arnach gefilmt. Sein achtminütiges Video ist unter dem roten Button am Ende dieses Artikels abrufbar:
Am Donnerstag, 8. Mai

Einladung zum Eintopfessen

Bad Wurzach – Die evangelische Kirchengemeinde lädt am Donnerstag, 8. Mai, um 12.30 Uhr, zusammen mit ihren ökumenischen Partnern, zum Eintopfessen in das evangelische Gemeindehaus, Karl-Wilhelm-Heck-Straße 11, ein.
Zweifelhaftes Wetter

Das heutige Kurkonzert ist abgesagt

Bad Wurzach – Der Musikverein Eggmannsried hat uns soeben (4.5., 9.11 Uhr) mitgeteilt: “Aufgrund des zweifelhaften Wetters müssen wir das heutige Kurkonzert leider absagen.”
Am Sonntag, 20. Juli

Kammerphilharmonie Bodensee-Oberschwaben im Musikpavillon am Kurhaus

Bad Wurzach – Mit der brandneuen Sommerserenade, der 9. Auflage des OEW-Kultursommers, wird in Bad Wurzach zum ersten Mal ein klassisches Open-Air-Konzert geboten. Genießen Sie am Kurhausareal an einem lauen Sommerabend große festlich-klassische Musik, dargeboten vom Spitzenorchester der gesamten Region des nördlichen Bodensee- und Alpenvorlandes, der Kammerphilharmonie Bodensee-Oberschwaben (KBO)!
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Franz-Josef Maier

„Chief“ für 45 Jahre im Fanfarenzug Bad Wurzach geehrt

Bad Wurzach – Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Fanfarenzugs Bad Wurzach statt. Neben einer besonderen Ehrung stand dabei der Ausblick auf das 60-Jahr-Jubiläum am 5. Juli im Mittelpunkt.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk
21 Mädchen und neun Jungen

30 Erstkommunionkinder traten erstmals an den Tisch des Herrn

Bad Wurzach – Nach monatelanger Vorbereitung war es soweit: 21 Mädchen und neun Jungen empfingen am Weißen Sonntag in einer bis auf den letzten Platz gefüllten St. Verena Kirche aus den Händen von Stadtpfarrer Stefan Maier ihre erste Heilige Kommunion.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. April 2025
Vorstände Martin Wolf und Hans-Christian Hauser präsentieren ihre Agenda

Neuer Schwung fürs Kulturdenkmal Sepp-Mahler-Haus

Bad Wurzach – Auf der Jahresmitgliederversammlung des Kulturdenkmal Sepp-Mahler-Haus Förderkreis e.V. in der Kulturschmiede Bad Wurzach am 11. April wurden die Leitungspositionen neu besetzt. Mit Martin Wolf wurde ein langjähriger Freund der Familie Mahler zum neuen Vorsitzenden gewählt.
Übersicht

Maibäume in der Großgemeinde Bad Wurzach

Bad Wurzach – Nach alter Sitte wird in der Großgemeinde Bad Wurzach vielerorts der Maibaum gestellt. Wir geben einen Überblick:

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Truschwende – Roland Ernle und Melanie Sonntag konnten sich freuen: Im Gegensatz zur Neueröffnung vor zehn Jahren zei…
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über…
Truschwende – Am 1. Mai 2015 wurde es offiziell eröffnet: das Restaurant und Hotel in Truschwende Hausnummer 4. Wie e…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach