Skip to main content
Aus dem Gemeinderat

Gisela Brodd als Ortsvorsteherin von Unterschwarzach bestätigt



Bad Wurzach – Bericht der Bürgermeisterin, Trauer um verdienstvolle Mitbürger, Fragen der Bürger, Bestätigung der Unterschwarzacher Ortsvorsteherwahl, PV auf städtischen Dächern, Sanierung der Halle in Seibranz – das waren einige der Punkte, mit denen sich der Gemeinderat gestern Abend (18.11.) befasste.

Bericht der Bürgermeisterin

Bürgermeisterin Alexandra Scherer hielt auf den Zeitraum seit der letzten Gemeinderatsitzung Rückschau. Sie ließ noch einmal den verkaufsoffenen Sonntag, die Feuerwehrfahrzeugweihe in Ziegelbach und das Jubiläum des Kriegervereins Unterschwarzach Revue passieren. Mit Eintürnen und dem Doppelkonzert von Dietmanns und Unterschwarzach sei nun wieder die Blasmusikkonzertsaison eröffnet. Beim deutschen Bädertag des Bäder- und Heilbäderverbandes war auch der Tourismusbericht ausgearbeitet worden, ein auch für die Stadt wichtiges Thema.

In besagter Zeit habe es auch drei Todesfälle verdienter Persönlichkeiten gegeben. Neben Erich Lacher, eine treibende Kraft beim Partnerschaftsverein, war auch überraschend Rudolf Ebel verstorben, Träger des Bundesverdienstkreuzes und ebenfalls im Partnerschaftsverein sehr aktiv. Mit Rudolf Sauter verstarb in diesem Zeitraum zudem ein ehemaliger Mitarbeiter des Stadtbauamtes.

ANZEIGE

Die Stadt erhält für die vom Juni-Hochwasser an der Infrastruktur der Stadt angerichteten Schaden einen Zuschuss in Höhe von 100.000 €. Und musste in diesem Zusammenhang Abbitte leisten, da sie bei einer Vergabe ihre finanziellen Kompetenzen überschritt. Es handelte sich dabei um zwei Brückensanierungen, die unbedingt noch zu vergeben worden waren, wobei sie ihren finanziellen Rahmen um 2400 € überschritt. Nachdem sie seitens des Rates keinen Einspruch erfuhr, wies sie in diesem Zusammenhang darauf hin, dass Wege, Bänke und Beleuchtung im Kurpark saniert würden.

Fragen der Bürger

Lukas Häfele wollte wissen, ob den Ortschaftsräten von Arnach und Eintürnen im Falle der geplanten Windräder im Hummelluckenwald der Zusammenhang mit der Klimakrise nicht bekannt sei. Bürgermeisterin Alexandra Scherer erklärte ihm daraufhin, dass der Gemeinderat nicht der richtige Ort für fragen dieser Art sei.

Reinhold Mall begrüßte, dass die Stadt in der letzten Zeit viele Pressemeldungen herausgebe und damit viel für mehr Transparenz tue.  

ANZEIGE

Förmliche Wahl der Ortsvorsteherin von Unterschwarzach

Mit Gisela Brodd wurde vom Ortschaftsrat (OR) Unterschwarzach eine neue Ortvorsteherin gewählt. Genau genommen, war das ein Empfehlungsbeschluss für den Gemeinderat. Die Vorwahl der langjährigen Gemeinde- und Ortschaftsrätin durch den OR wurde nun vom Gemeinderat einstimmig bestätigt. Dabei sprach die Bürgermeisterin  auch dem stellvertretenden Ortsvorsteher Reinhold Erne ihren Dank für die während der Vakanz geleistete Arbeit aus.

PV-Anlagen: Städtische und externe Projekte

Die Entscheidung, wegen der verpachteten Dachflächen auf städtischen Gebäuden einen Grundsatzbeschluss zu fassen, diese nach Ablauf der Pachtverträge mit PV-Anlagen zu bestücken und in Eigenregie zu betreiben, musste nach einer kurzen Diskussion auf die nächste Sitzung verschoben werden. Grund: Da die Stadtbaumeisterin Kathleen Kreutzer krankheitsbedingt nicht an der Sitzung teilnahm, die die Sitzungsvorlage ausgearbeitet hatte, es aber versäumt hatte, den Fall des Fördervereins des Kindergarten in Ziegelbach aufzunehmen, sahen sich die Gemeinderäte außerstande, über diesen Tagesordnungspunkt abzustimmen.

ANZEIGE

Sanierung der Mehrzweckhalle Seibranz liegt im Zeitplan

Beim Projekt “Sanierung Mehrzweckhalle Seibranz” wurden Putz- und Fliesenarbeiten vergeben sowie über die Beschaffung der Audioanlage entschieden. Andreas Haufler berichtete, dass die Baumaßnahmen im Zeitplan liegen. Die Putzarbeiten mit Wärmedämmverbundsystem wurden beschränkt ausgeschrieben. Es wurden insgesamt elf Firmen zur Abgabe eines Angebots aufgefordert, wobei insgesamt vier wertbare Angebote eingegangen waren. Das günstigste Angebot der Fa. Konstanzer GmbH aus Baienfurt lag mit 243.076,53 € über dem Planansatz von 2023. Das lag zum einen an Brandschutzgründen, zum anderen auch daran, dass die Malerarbeiten für das Wärmeverbundsystem gleich mitausgeschrieben wurden. Ebenfalls mit eine Rolle spielt die Inflation, die mit rund 7500 € zu Buche schlägt. Bei den Fliesenarbeiten war nur ein Angebot wertbar. Das Angebot von der Fa. Reiser GmbH aus Bad Saulgau in Höhe von 157.945,64 € lag um 8 % höher als der Planansatz. Ein wenig günstiger dagegen wurde die Vergabe der Audioanlage der Halle. Bei der freihändigen Vergabe an die Firma Aveo in Wolfegg zum Angebotspreis von 37.411,36 € kann die Stadt rund 4 % einsparen. Die Abstimmung für die Vergaben erfolgte einstimmig.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Heute, Samstag, um 10.00 Uhr

Sirenen-Probe aller Sirenen der Großgemeinde

Bad Wurzach – Die Feuerwehr prüft zweimal im Jahr, einmal im April und einmal im Oktober, die Tauglichkeit der Sirenen. Am heutigen Samstag, 5. April um 10.00 Uhr, werden alle Sirenen der Großgemeinde gestartet, um ihre Funktionstüchtigkeit festzustellen.
War 542 Jahre lang ein Gottesdienstraum

Die Spitalkapelle wurde profaniert

Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren gestern, am 4. April 2025, um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle gekommen, um einem denkwürdigen Akt beizuwohnen: der Profanierung der 542 Jahre alten Kapelle im ehemaligen Altersheim Zum Heiligen Geist, geweiht im Oktober 1482.
Achtklässler unterstützen ambulanten Kinderhospizdienst Amalie

Realschüler übergeben Spende aus dem Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“

Bad Wurzach – Die Achtklässler der Realschule Bad Wurzach haben den beim Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“ erarbeiteten Lohn an den ambulanten Kinderhospizdienst Amalie übergeben. Durch die Arbeit in verschiedenen Betrieben betrug die Spendensumme der Schüler stolze 2920€.
Sonntag, 6. April, 19.00 Uhr, St. Verena

Seelsorgeeinheit bietet Abend der Barmherzigkeit

Bad Wurzach – Die Seelsorgeeinheit Bad Wurzach lädt am Sonntag, 6. April, um 19.00 Uhr zu einem Abend der Barmherzigkeit in die Stadtpfarrkirche St. Verena ein. Nachstehend die Einladung im Wortlaut:
Am Donnerstag, 10. April

Kreative Hand- und Bastelarbeiten des Caritaskreises

Bad Wurzach – Die Frauen des Caritaskreises Bad Wurzach bieten am Donnerstag, 10. April, vielfältige, kreative Hand- und Bastelarbeiten von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der Rehaklinik zum Verkauf an.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Bericht von der Mitgliederversammlung

Neues Vorstandsteam der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V.

Gospoldshofen – Am Freitag, 28. März, fand die jährliche Mitgliederversammlung der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V. statt.
Leserbrief

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
von Lukas Häfele
veröffentlicht am 31. März 2025
An beiden Tagen eine rappelvolle Turn- und Festhalle!

Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest

Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- und Festhalle, das vom unvergessenen Fritz Harscher 1973 ins Leben gerufenen wurde, wurde an den beiden Tagen wieder in einer rappelvollen Turn- und Festhalle gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 31. März 2025
Kommentar

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 31. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren gestern, am 4. April 2025, um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle …
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach