Skip to main content
ANZEIGE
Innerhalb von knapp drei Wochen soll ein Großteil der Winterrückstände entfernt sein

Frühjahrsreinigung beginnt ab 31. März



Bad Wurzach – Ab Montag, 31. März, wird die Firma Wild aus Berkheim in der Gemeinde unterwegs sein, um die über den Winter hinweg angefallenen Splittrückstände, Laubreste usw. von den Straßen zu beseitigen. Innerhalb von knapp drei Wochen soll ein Großteil der Winterrückstände im gesamten Gemeindegebiet entfernt sein.

„Beginnen soll die Straßenkehrung nach unserer Planung in der Kalenderwoche 14 in Unterschwarzach, Dietmanns und Gospoldshofen“, berichtet Dirk Fietkau vom städtischen Baubetriebshof. „Am Freitag Ende dieser Woche werden dann Teile der Baugebiete im Kernort, der Gewerbepark, weitere Teile von Gospoldshofen sowie ein erster Durchgang in der Wurzacher Innenstadt folgen.“

ANZEIGE

In der Kalenderwoche 15 gehe es dann mit den Ortschaften Haidgau, Eintürnen, Ziegelbach und Arnach sowie nochmals in den Baugebieten im Kernort bzw. dem Gewerbepark weiter. Ab 14. April seien schließlich die Ortschaften Seibranz und Hauerz an der Reihe, zudem werden auch in den Folgewochen noch weitere Kehrungen in der Regel freitags in der Wurzacher Innenstadt vorgesehen.

„Die genauen Reinigungszeiten lassen sich witterungs- und arbeitsbedingt dabei leider nicht immer exakt vorhersagen“, weist Dirk Fietkau hin. „Insbesondere bei schlechtem Wetter können sich die Zeiten im Einzelfall noch verschieben, bittet er um Verständnis.

ANZEIGE

Hilfreich sei auf jeden Fall, wenn in den kommenden Wochen in den betroffenen Wohnbereichen und Teilorten möglichst wenige Fahrzeuge auf der Fahrbahn geparkt sind, um die Reinigungsarbeiten zu erleichtern. Bürgerinnen und Bürger können anlässlich der Frühjahrsreinigung auch wieder den Splitt von den Gehwegen auf die Straße kehren, damit die Reinigungsmaschinen diese Rückstände mit aufnehmen können.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Kartenvorverkauf ist bereits eröffnet

500 Jahre Bauernkrieg: Bad Wurzach stellt das Jahresprogramm zum Jubiläum vor

Bad Wurzach – Im Jahre 1525 war Bad Wurzach einer der Brennpunkte, als der Bauernkrieg in Oberschwaben ausbrach. Um an das Jubiläum zu erinnern, haben Bad Wurzach Info (BWI) und Stadtverwaltung gemeinsam mit Stadtarchivar Michael Tassilo Wild ein Jahresprogramm zu diesem Jubiläum ausgearbeitet.
2. April, 14.00 Uhr

Seniorentreffen im Höhencafe

Bad Wurzach – Am Mittwoch, 2. April, findet unser Seniorentreffen im Höhencafé im Moorsanatorium statt (14.00 Uhr).
An beiden Tagen eine rappelvolle Turn- und Festhalle!

Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest

Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- und Festhalle, das vom unvergessenen Fritz Harscher 1973 ins Leben gerufenen wurde, wurde an den beiden Tagen wieder in einer rappelvollen Turn- und Festhalle gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 31. März 2025
Leserbrief

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
von Lukas Häfele
veröffentlicht am 31. März 2025
Kommentar

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 31. März 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Für Kohl- oder Blaumeisen

Das Naturschutzzentrum verkauft handgefertigte Nistkästen

Bad Wurzach – Wer noch schnell einen Nistkasten für Kohl- oder Blaumeisen aufhängen möchte, der erhält die passenden Nisthilfen im Naturschutzzentrum Wurzacher Ried. Die Freiwilligen des Naturschutzzentrums, Amelie Lautenbacher (FÖJ) und Erik Wiedmeier (BFD), haben in Handarbeit rund 30 Nistkästen gezimmert.
Stellungnahme

Der Haistergau wird völlig überlastet

Die Bürgerrunde Haistergau hat der Bildschirmzeitung nachstehend wiedergegebene Stellungnahme zur am 17. März abgehaltenen Einwohnerversammlung der Stadt Bad Waldsee zum Windenergieausbau zukommen lassen. Wir veröffentlichen die Einlassung ungekürzt in unseren Ausgaben “Der Waldseer” und “Der Wurzacher”; Letzteres, weil das Wurzacher Ried durch den starken Ausbau der Windkraft bei Osterhofen und Oberurbach optisch berührt ist.
von Karl Merk
veröffentlicht am 26. März 2025
Bericht von der Mitgliederversammlung

Neues Vorstandsteam der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V.

Gospoldshofen – Am Freitag, 28. März, fand die jährliche Mitgliederversammlung der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V. statt.
Leserbrief

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
von Lukas Häfele
veröffentlicht am 31. März 2025
An beiden Tagen eine rappelvolle Turn- und Festhalle!

Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest

Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- und Festhalle, das vom unvergessenen Fritz Harscher 1973 ins Leben gerufenen wurde, wurde an den beiden Tagen wieder in einer rappelvollen Turn- und Festhalle gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 31. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…
Stuttgart / Bad Wurzach (rei) – Das baden-württembergische Verkehrsministerium hat gestern (27. März) das Straßen-San…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach