Skip to main content
ANZEIGE
Auftritt in Maria Rosengarten

Folk-Duo Bolt & Geoghegan bringt Kapitelsaal ins Schwingen



Foto: Uli Gresser
Viel Spaß hatten die beiden Musikerinnen Annie Blin-Bolt und Bethany Geoghegan gemeinsam mit dem Publikum bei ihrem Auftritt in Bad Wurzach.

Bad Wurzach – In Kooperation mit dem Partnerschaftsverein Biberach, der mit der Kanalinsel Guernsey eine Partnerschaft unterhält, bot das Jersey-Komitee des Bad Wurzacher Partnerschaftsvereines dem Folk-Duo Bolt & Geoghegan im Kapitelsaal in Maria Rosengarten Gelegenheit aufzutreten, das dabei seine Liebe zur Volksmusik des Vereinigten Königreiches mehr als deutlich zum Ausdruck brachte.

Die beiden Musikerinnen Annie Blin-Bolt (Melodeon, Whistle, Gesang) und Bethany Geoghegan (Geige, Gesang) von der Kanalinsel Guernsey spielen energiegeladene und aufregende Musik aus der englischen Folk-Tradition und neue, von der Insel (wie sie ihr Zuhause nennen) inspirierte Melodien. Das zwei lernten sich während ihres Musikstudiums kennen und begannen, regelmäßig zusammen zu musizieren und aufzutreten. Während der Corona-Pandemie spielten sie Online-Konzerte, die per Livestream über Facebook übertragen oder auf Online-Musikfestivals gezeigt wurden. Das Duo kombiniert dabei Geige und Melodeon oder auch mal die Tin Whistle, eine kleine Flöte, mit dem Gesang zu einem Programm mit spannender Musik und Liedern, das verschiedene Bereiche der englischen Folk-Tradition umfasst.

ANZEIGE

Der Morris-Tanz

Ob mit Sologesang von Anne Blin-Bolt ohne Instrumentalbegleitung, ob bei einem reinem Instrumental mit Melodeon und Geige, die Beiden zeigten bei jedem Stück, mit wieviel Herzblut sie ihrer Profession nachgehen. Und das nicht nur instrumental. Annie Blin-Bolt ließ auch bei einem Tanz das Parkett des Kapitelsaals erzittern. „Der Morris-Dance ist ein traditioneller englischer Tanz, der seit dem 16. Jahrhundert getanzt wird”, erklärte Annie Blin-Bolt nach dem Konzert. „Ich habe einen Morris-Tanz vorgeführt, bei dem Taschentücher und Glöckchen Teil der Performance sind.“ Der Tanz heiße „To Town with a Pushang“, der von den BELLES AND BROOMSTICKS-Morris-Dancers im Jahre 2020 auf Guernsey kreiert wurde. Diese Art Tanz konnten Interessierte von den beiden Musikerinnen, die auf Einladung des Biberach Partnerschaftsvereines in der Gegend weilten, am nächsten Tag bei einem Workshop im Gemeindehaus von St. Martin in Biberach lernen, erklärte eine Vertreterin des dortigen Partnerschaftsvereines.

Neben vielen Traditionals hatten Bolt & Geoghegan aber auch Eigenkompositionen im Programm wie das eher ruhige Lied von der Frau, die an der Süd-Küste Englands auf die Rückkehr ihres Schmuggler-Gatten wartet, bei dem so mancher Besucher mit geschlossenen Augen der Musik lauschte. Die meisten Lieder waren jedoch eher fetzig und luden zum Mitklatschen ein, eine Einladung, die die Zuhörer gerne annahmen.

ANZEIGE

Gisela Rothenhäusler dankte

Gisela Rothenhäusler, die Begrüßung, Vorstellung und den Dank an die Musikerinnen übernommen hatte, war mit dem Besuch des Konzertes mehr als glücklich; kurz vor Beginn mussten noch weitere Stühle herbeigeschafft werden. Bei der Verabschiedung sagte sie: „Die zwei haben gezeigt, wie begeistert sie von den Volksweisen der Insel sind.“

Nach diesem Auftritt, den Bolt & Geoghegan natürlich nicht ohne Zugabe beenden durften, gibt es nun auch in unserer Region einige neue Fans für diese Art von Folkmusic.
Bildergalerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Uli Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Bürgerentscheid in Bad Wurzach

Der Turm kommt nicht!

Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad Wurzach hat den im Wurzacher Ried geplanten Naturerlebnis- und Beobachtungsturm mit klarer Mehrheit abgelehnt. Für die Aufhebung des Gemeinderatsbeschlusses zum Bau (Mai 2024) stimmten 6073 Bürger und Bürgerinnen, dagegen (also für den Bau) waren 2853. Damit haben 68,04 Prozent der Abstimmenden gegen den Bau des 4-Millionen-Projektes votiert. In sämtlichen Wahlbezirken hatten die Turmgegner hohe Prozentzahlen erreicht…
Bundestagswahl

CDU vor AfD und SPD

Bad Wurzach – CDU vor AfD und SPD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Wurzach. Im Einzelnen: Die CDU holte in Bad Wurzach 40,5 Prozent der für die Sitzverteilung im Bundestag entscheidenden Zweitstimmen. Auf die AfD entfielen 22,93 Prozent, auf die SPD 9,1 Prozent, auf die Grünen 8,9 Prozent. Auf den weiteren Plätzen folgen: FDP mit 5,6 Prozent, die Linke mit 4,5 Prozent, das BSW mit 4,1 Prozent und Sonstige: 4,5 Prozent. (Homepage der Stadt um 21.10 Uhr). Weitere Informat…
Stolperstein für Clemens Högg

Ein Leben für die Demokratie

Bad Wurzach – Clemens Högg war in seiner Geburtsstadt Bad Wurzach in Vergessenheit geraten. Auf Initiative von Gisela Rothenhäusler und dem Partnerschaftsverein wurde nun im Pflaster vor dem Spital von dem Künstler Gunter Demnig ein Stolperstein eingelassen, der gemeinsam mit einer Gedenktafel an den furchtlosen und aufrechten Sozialdemokraten erinnert, der seinen Widerstand gegen die NS-Diktatur mit dem Leben bezahlt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. Februar 2025
Turmergebnis zwischen 20.00 Uhr und 21.00 Uhr

Heute Bundestagswahl und der Bürgerentscheid

Bad Wurzach – Rund 10.600 Wahlberechtigte aus dem Gemeindegebiet sind am heutigen 23. Februar zur Wahl des 21. Deutschen Bundestags sowie knapp 11.500 Bürgerinnen und Bürger zur Abstimmung über den Bürgerentscheid zum „Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Wurzacher Ried“ aufgerufen. Die Wahllokale in der Stadt und den Ortschaften sind von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. “Der Wurzacher” wird schnellstmöglich über die Ergebnisse berichten. Nachstehend Informationen von Seiten der Stadt zum W…
Im „Sapperlott“ in Bad Wurzach

Rainers Rudel singt aus voller Kehle

Bad Wurzach – Rainer Uhl, pensionierter Lehrer und großer Musikfreund, aktiv mit Gitarre und Ukulele, immer noch auch musikdidaktisch unterwegs, hatte gerufen und zahlreiche Sänger und Musikanten waren gekommen. Auch unser Reporter Hans Reichert war dabei, beim „Rudelsingen“ am vergangenen Freitag, 21. Februar, im Bad Wurzacher Lokal „Sapperlott“.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Februar 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bürgerentscheid in Bad Wurzach

Der Turm kommt nicht!

Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad Wurzach hat den im Wurzacher Ried geplanten Naturerlebnis- und Beobachtungsturm mit klarer Mehrheit abgelehnt. Für die Aufhebung des Gemeinderatsbeschlusses zum Bau (Mai 2024) stimmten 6073 Bürger und Bürgerinnen, dagegen (also für den Bau) waren 2853. Damit haben 68,04 Prozent der Abstimmenden gegen den Bau des 4-Millionen-Projektes votiert. In sämtlichen Wahlbezirken hatten die Turmgegner hohe Prozentzahlen erreicht…
Landjugendball Unterschwarzach

Zwei Stunden Spaß – oifach schee!

Unterschwarzach – Der Landjugendball in Unterschwarzach eröffnet traditionell den Reigen der großen Bälle in der Region. Auch in diesem Jahr konnten sich die zahlreichen Besucher in der vollbesetzten Festhalle in Unterschwarzach über ein tolles, selbstgemachtes Programm freuen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Große Einweihungsfeier in der Ziegelwiese in Bad Wurzach

Zweiradsport Geyer ist umgezogen und heißt jetzt „Bike Plus Geyer“

Bad Wurzach – Stefan Geyer und sein Team von “Zweiradsport Geyer” sind in den letzten Wochen von der Gartenstraße in das in einjähriger Bauzeit entstandene neue Domizil in der Ziegelwiese umgezogen und haben dabei auch den in Bikerkreisen weit über Oberschwaben hinaus klingenden Firmennamen zurückgelassen. Bei der Einweihungsfeier mit zirka 200 Gästen begründete der Geschäftsführer der BD23 Verwaltungs GmbH, Alexander Bastian, dies. „Die BD23 (jetzt Bike Plus) ist als Dachmarke im Sommer 2023…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Februar 2025
Turmergebnis zwischen 20.00 Uhr und 21.00 Uhr

Heute Bundestagswahl und der Bürgerentscheid

Bad Wurzach – Rund 10.600 Wahlberechtigte aus dem Gemeindegebiet sind am heutigen 23. Februar zur Wahl des 21. Deutschen Bundestags sowie knapp 11.500 Bürgerinnen und Bürger zur Abstimmung über den Bürgerentscheid zum „Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Wurzacher Ried“ aufgerufen. Die Wahllokale in der Stadt und den Ortschaften sind von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. “Der Wurzacher” wird schnellstmöglich über die Ergebnisse berichten. Nachstehend Informationen von Seiten der Stadt zum W…
50-jähriges Bestehen – Haidgau feiert

Großes Jubiläum der Narrenzunft Chadaloh e.V.

Haidgau – Das Festwochenende “50 Jahre Narrenzunfr Chadaloh” beginnt am Freitag, 21. Februar, um 19.30 Uhr mit dem Aufstellen des Narrenbaums vor der Turnhalle in Haidgau. Im Anschluss wird der Brauchtumsabend mit verschiedenen Brauchtumstänzen, mit Musik und Barbetrieb abgehalten.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad Wurzach hat den im Wurzacher Ried geplant…
Bad Wurzach – CDU vor AfD und SPD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Wurzach. Im Einzelnen: Die …
Bad Wurzach – Clemens Högg war in seiner Geburtsstadt Bad Wurzach in Vergessenheit geraten. Auf Initiative von Gisela…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach