Skip to main content
Aus dem Verwaltungs- und Sozialausschuss

Fitnessparcours im Kurpark kommt –Kräftige Inverstition in Jugendarbeit



Bad Wurzach – Kernthema der Sitzung des Verwaltungs- und Sozialausschusses (VSA) waren die Maßnahmen im Rahmen des Förderprogrammes „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“, aus dem Bad Wurzach die komplette Förderung von fünf Projekten erhält, von denen vier direkt der Jugendarbeit zugute kommen werden.

Das fünfte Projekt, die Aufstellung einer Calisthenics-Anlage im Kurpark, erhielt die einstimmige Zustimmung der Ausschussmitglieder. Sonja Wetzel, die Leiterin des Fachbereichs „Bildung, Betreuung, Kultur“, fasste die einzelnen Projekte, drei davon betreffen die Ausstattung des zukünftigen Jugendtreffs, dessen Räume im Untergeschoss der Grundschule gerade saniert werden, noch einmal zusammen.

ANZEIGE

Küche im Jugendtreff

Der extra für diese Förderprojekte gegründete Zukunftsausschuss mit Mitgliedern des Gemeinderates, der Verwaltung und Jugendlichen hatte als erstes Projekt die Einrichtung einer Küche im Jugendtreff vorgesehen.

Tischkicker, Billardtisch, Dartspiel und Fitnessgeräte

Für das zweite Projekt, der Einrichtung eines Bewegungsraumes wurden ein Tischkicker, ein Billardtisch, ein Dartspiel sowie Fitnessgeräte wie Hanteln und Tische und Stühle angeschafft.

ANZEIGE

Außenbereich des Jugendtreffs

Das dritte Projekt betrifft den Außenbereich des Jugendtreffs. Dafür wurden drei Wellenliegen, drei Sitz-Bank-Kombis sowie eine Feuerschale zum Beispiel zum Grillen für das Amphitheater angeschafft.

Unterstand beim Skaterplatz

Das vierte Projekt ist ein sechseckiger, offener Pavillon als Unterstand für den Skaterplatz beim Schulzentrum. Hier wie beim Außenbereich des Jugendtreffs werden die Jugendlichen aktiv mitarbeiten.

ANZEIGE

Calisthenics-Anlage im Kurpark

Das fünfte Projekt, das innerhalb dieses Jahres realisiert und abgerechnet werden muss, um in den Genuss der Fördersumme von 112.500 € zu kommen, ist die Anschaffung und der Bau eines Fitnessparcours und einer Calisthenics-Anlage (Sport an Geräten wie etwa Stangen) im Kurpark. Die Calisthenics-Anlage wird auf der Wiese links des Weges zwischen Minigolf – und Boule-Anlage sowie der „Verkehrsinsel“ mit dem Abzweig zu der neuen, kleinen Achbrücke, die zum hinteren Teil des Kurparks führt, errichtet Weitere Fitnessgeräte wie Armpresse, Pendel-Spaziergänger und Ganzkörpertrainer werden entlang des vorhandenen Wegenetzes installiert werden. Sonja Wetzel begründete dieses Projekt auch damit, dass der Kurpark dann für alle Generationen etwas bietet. Ihr war auch wichtig, dass der Ausschuss den Plänen für die Aufstellung im Kurpark zustimmt.

Gisela Brodd fand diese Art der Belebung des Kurparks „eine gute Idee“. In Bad Waldsee gebe es eine ähnliche Anlage, die sehr gut angenommen wird. Karl-Heinz Buschle fragte nach, ob die Förderung tatsächlich sicher sei. Sonja Wetzel bejahte dies und fügte hinzu: „Die Vorgaben dafür waren auch knackig!“ Sybille Allgaier fragte nach dem Stand der Sanierungsmaßnahmen beim zukünftigen Jugendtreff. Stadtbaumeisterin Kathleen Kreutzer antwortet ihr, dass die Trockenlegungsmaßnahmen abgeschlossen seien. Als möglichen Eröffnungstermin gab sie „im April 2024“ an.

ANZEIGE

Sonja Wetzel konnte zufrieden sein: Der Ausschuss stimmte einstimmig für die Aufstellung der Calisthenics-Anlage im Kurpark, die sie und ihre Mitarbeiter in den letzten Wochen wegen der Vorgaben viel Arbeit gekostet hatte.
Präsentation zum Download anbei



DOWNLOADS


NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
6. April, 18.00 Uhr

Heute ökumenisches Friedensgebet auf dem Klosterplatz

Bad Wurzach – Am heutigen Sonntag, 6. April, starten in Bad Wurzach die diesjährigen Friedensgebete. Das Motto für 2025 lautet: „Frieden:“ (Frieden, Doppelpunkt).
Donnerstag, 3. April, 19.00 Uhr

Feuerwehreinsatz in Arnach

Arnach (rei) – Donnerstag, 3. April, 19.00 Uhr: Der übliche Probe-Alarm auf den Piepsern der Bad Wurzacher Feuerwehr geht runter. Nichts Besonders, ein Test wie immer. Kurz darauf ein weiterer Alarm. Ist das echt? Oder spielt die Technik einen Streich? Arnachs Feuerwehr rückt aus. Auch aus Bad Wurzach düsen drei Feuerwehrfahrzeuge Richtung Arnach. Einsatz am Haus der Familie Hoch.
Montag, 7. April, Maria Rosengarten, 19.00 Uhr

Hausärzte, Rathaussanierung, Hochwasserschutz

Bad Wurzach – Der Gemeinderat kommt am Montag, 7. April, im Sitzungssaal von Maria Rosengarten zusammen. Beginn der Sitzung: 19.00 Uhr. Nachstehend die acht Tagesordnungspunkte:
War 542 Jahre lang ein Gottesdienstraum

Die Spitalkapelle wurde profaniert

Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren gestern, am 4. April 2025, um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle gekommen, um einem denkwürdigen Akt beizuwohnen: der Profanierung der 542 Jahre alten Kapelle im ehemaligen Altersheim Zum Heiligen Geist, geweiht am 7. Oktober 1482.
Achtklässler unterstützen ambulanten Kinderhospizdienst Amalie

Realschüler übergeben Spende aus dem Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“

Bad Wurzach – Die Achtklässler der Realschule Bad Wurzach haben den beim Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“ erarbeiteten Lohn an den ambulanten Kinderhospizdienst Amalie übergeben. Durch die Arbeit in verschiedenen Betrieben betrug die Spendensumme der Schüler stolze 2920€.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Leserbrief

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
von Lukas Häfele
veröffentlicht am 31. März 2025
An beiden Tagen eine rappelvolle Turn- und Festhalle!

Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest

Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- und Festhalle, das vom unvergessenen Fritz Harscher 1973 ins Leben gerufenen wurde, wurde an den beiden Tagen wieder in einer rappelvollen Turn- und Festhalle gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 31. März 2025
Kommentar

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 31. März 2025
War 542 Jahre lang ein Gottesdienstraum

Die Spitalkapelle wurde profaniert

Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren gestern, am 4. April 2025, um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle gekommen, um einem denkwürdigen Akt beizuwohnen: der Profanierung der 542 Jahre alten Kapelle im ehemaligen Altersheim Zum Heiligen Geist, geweiht am 7. Oktober 1482.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren gestern, am 4. April 2025, um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle …
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach
Sonntag, 06.04.2025 14:00 Uhr
Alles sprießt
Bad Wurzach | Naturschutzzentrum Wurzacher Ried

Sonntag, 06.04.2025 19:30 Uhr
Oberschwäbische Dorfmusikanten
Bad Wurzach | Kurhaus am Kurpark

Montag, 07.04.2025 14:00 Uhr
Kann man Moor ersetzen?
Bad Wurzach | feelMOOR Gesundresort

Dienstag, 08.04.2025 14:00 Uhr
Iss dich fit mit Genuss
Bad Wurzach | feelMOOR Gesundresort

Dienstag, 08.04.2025 19:00 Uhr
Wenn Nachbarn kämpfen – Wurzach im Bauernkrieg
Bad Wurzach | Sitzungssaal Maria Rosengarten