Skip to main content
Gute Laune bei den Besuchern im Dorfstadel!

Feuerwehr Ziegelbach veranstaltete Bockbierfest in Ziegelbach zum 40. Mal



Foto: Uli Gresser
Die drei alten Damen beim Wellness Urlaub.

Ziegelbach – Bereits zum 40. Mal wurde im Dorfstadel Ziegelbach das traditionelle Bockbierfest von der Feuerwehr veranstaltet, der Musikverein sorgte am Samstagabend nicht nur musikalisch, sondern auch mit seinen Showeinlagen für gute Laune bei den Besuchern.

Mit dem Marsch Allgäuland von Kurt Gäble stieg die große Besetzung der Ziegelbacher Musikanten in das Programm ein, durch das in gewohnter Manier Vorstand und Vorsänger Freddy Holzmüller führte. Für eine Hommage an den Veranstalter sorgten das Klarinettenregister bei der ersten Spezialnummer: Denn sie spielten das Stück „Clarinets to the fore“ zu deutsch „Klarinetten nach vorne“ in Feuerwehrklamotten. Freddy Holzmüller sang: „Wir sind Vollblutmusikanten“ und hatte auch kein Problem damit, sein Gesangs-Mikrophon in der gleichen Hand wie sein Flügelhorn zu halten.

ANZEIGE

Gemeinsam auf ihren Flügelhörnern spielten Daniela Gut und Thomas Stärk das wunderschöne Midnight Tears, nach welchem Peter Kiebler, der Kommandant der Ziegelbacher Feuerwehr, seine obligatorische Begrüßungsansprache hielt, während in der Küche sein Feuerwehrchef Rolf Butscher dafür sorgte, dass die Gäste knusprige Haxen auf ihrem Teller erhielten.

“Altbairisch für Anfänger”

Dann war es Zeit für einen Umbau. Während auf der Bühne die kleine Besetzung Platz nahm, gab es vor dem Vorhang den ersten Sketsch, „Altbairisch für Anfänger“ Folge 5000 + , das fast schon zum Bockbierfest gehört wie das „Böckle von Härle“. In diesem hieß die Moral von der Geschicht´: „Gut dass man Bier im Haus hat“ oder gutes Bier ersetzt die Brotzeit.

ANZEIGE

Nach dem Marsch der Titanen konnte sich Anthony als fuchsschwanzbewehrter Mantafahrer am Piano kaum der „Zuneigung“ seiner vier Mädels erwehren. „Mohrs Buben“ sorgten mit der Ballade Herzfeuer und ihre Trompeten-Soli für Begeisterung und kurz danach sorgten drei Generationen an Tubabläsern mit ihrer Tubapyramide „The Bassmen“ für eine weitere Zugabe. Um die kam auch der bereits mit den Mädels aufgetretene Anthony an seinem Xylophon mit den rasend schnellen Läufen bei „Erinnerungen an Zirkus Renz“ nicht herum.

Gurkenscheiben und Schönheitscreme

Ebenfalls einen weiteren Auftritt hatten die Mohr-Zwillinge bei den drei alten Damen und ihrem Therapeuten im Wellness-Urlaub, mit echten Gurkenscheiben und falscher Schönheitscreme. Die sich nach mit groben Feilen durchgeführten Mani- bzw. Pediküre sich als doch nicht so lendenlahm präsentierten. Denn plötzlich konnten sie auch noch ihre Tanzbeine schwingen.

ANZEIGE

Nach einem erneuten Umbau wieder auf die Große Besetzung wurde es rockig und die Musikanten nahmen die Gäste mit auf eine Zeitreise, auf die 80er Kult (tour), Abba Hits und natürlich den Fußballstadion-Hit Sweet Caroline. Und bei „Hey Jude“ bewiesen die Gäste beim Singen ein gutes Durchhaltevermögen, während die Musiker auf der Bühne fleißig ihre Instrumente schwenkten. Mit böhmisch-mährischen Polkas, aber den üblichen Festzeltklassikern wie „Auf der Vogelwiese“ und dem „Böhmischen Traum“ ließen die Musiker das musikalische Programm ausklingen. Denn am Ende des Abends, beziehungsweise dem beginnenden Morgen, warteten auf sie viele hochgeistige Getränke an der Blaulichtbar auf sie.

Frühschoppen am Sonntagmorgen

Zum obligatorischen Frühschoppen am Sonntagmorgen, den die Musikkapelle Dietmanns mit einem bunten Strauß an Stimmungsmusik bestritt, strömten die Menschenmassen wie eh und je, so dass so manche bairische Spezialität rasch ausverkauft war. Aber die zeitliche und räumliche Nähe zum Fit-Fun-Shoppingtag aufgrund der langen Fasnetszeit spürten die Mannen um Peter Kiebler schon, denn früher als sonst brachen die Gäste nach dem Essen auf.

Viele Bilder in der Galerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Uli Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am Samstag, 3. Mai, um 20.30, im “Adler-Saal” in Dietmanns

Die Band “HISS” mit ihrem Programm: “Überall Daheim”

Dietmanns – Überall daheim – mittlerweile auch in Dietmanns. Die Mannen um den charismatischen Bandleader Stefan Hiss haben sich im Laufe der letzten Jahre zu Adler-Stammgästen entwickelt. Ihre kühne Mischung aus Walzer und Blues, Folk und Ska, Polka und Roll trifft den Geschmack unserer Besucher absolut zielsicher. Ein Abend mit einer Band voller Kraft und Texten, die eine Liebeserklärung an den Humor und das Leben abbilden. Eintritt 28,– €.
Am 10. Mai in Hauerz

Böhmischer Vesperabend mit „Frank Metzger und Die Jungen Böhmischen“

Hauerz – Am Samstagabend, 10. Mai, um 20.00 Uhr begrüßt der Musikverein Hauerz erstmals die Blasmusikformation „Frank Metzger und seine Jungen Böhmischen“ in der Turn- und Festhalle in Hauerz. Tischreservierungen zu einem attraktiven Gruppen-Angebot sind im Vorverkauf möglich.
Am Samstag, 3. Mai

Ein Abend voller Klangfarben – Dozentenkonzert der Jugendmusikschule

Bad Wurzach – Am Samstag, 3. Mai, laden die Dozentinnen und Dozenten der Jugendmusikschule zu einem musikalischen Abend ins Pius-Scheel-Haus in Bad Wurzach ein. Ab 18.30 Uhr wird ein abwechslungsreiches Programm voller musikalischer Vielfalt geboten.
Öffnung verlegt auf nächste Woche

Samstagsöffnungszeiten des Bürgerbüros im Mai

Bad Wurzach – Grundsätzlich hat das Bürgerbüro der Stadtverwaltung im Amtshaus am jeweils ersten Samstag im Monat für die Bürgerschaft geöffnet. Aufgrund des Feiertags vom 1. Mai wird der Wochenendöffnungstag in diesem Monat allerdings auf Samstag, 10. Mai, verlegt.
Am Samstag, 3. Mai

Informationsveranstaltung zum Friedhof Dietmanns

Dietmanns – Am Samstag, 3. Mai findet im Anschluss an die Vorabendmesse um 19 Uhr eine Informationsveranstaltung zu möglichen Bestattungsformen auf dem Friedhof in Dietmanns statt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
17 Studierende erhielten ihre Abschlusszeugnisse

Schulabschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg

Kreis Ravensburg – Am 21. März fand die Abschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg in der Bauernschule Bad Waldsee statt. An diesem Tag bekam der Abschlussjahrgang seine Zeugnisse überreicht.
Franz-Josef Maier

„Chief“ für 45 Jahre im Fanfarenzug Bad Wurzach geehrt

Bad Wurzach – Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Fanfarenzugs Bad Wurzach statt. Neben einer besonderen Ehrung stand dabei der Ausblick auf das 60-Jahr-Jubiläum am 5. Juli im Mittelpunkt.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk
Vorstände Martin Wolf und Hans-Christian Hauser präsentieren ihre Agenda

Neuer Schwung fürs Kulturdenkmal Sepp-Mahler-Haus

Bad Wurzach – Auf der Jahresmitgliederversammlung des Kulturdenkmal Sepp-Mahler-Haus Förderkreis e.V. in der Kulturschmiede Bad Wurzach am 11. April wurden die Leitungspositionen neu besetzt. Mit Martin Wolf wurde ein langjähriger Freund der Familie Mahler zum neuen Vorsitzenden gewählt.
21 Mädchen und neun Jungen

30 Erstkommunionkinder traten erstmals an den Tisch des Herrn

Bad Wurzach – Nach monatelanger Vorbereitung war es soweit: 21 Mädchen und neun Jungen empfingen am Weißen Sonntag in einer bis auf den letzten Platz gefüllten St. Verena Kirche aus den Händen von Stadtpfarrer Stefan Maier ihre erste Heilige Kommunion.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. April 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über…
Truschwende – Am 1. Mai 2015 wurde es offiziell eröffnet: das Restaurant und Hotel in Truschwende Hausnummer 4. Wie e…
Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der T…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach