Fahrbahndecke zwischen Arnach und der “Hand” wird erneuert
Stuttgart / Bad Wurzach (rei) – Das baden-württembergische Verkehrsministerium hat gestern (27. März) das Straßen-Sanierungsprogramm für 2025 veröffentlicht. Angepackt wird heuer die Erneuerung der Fahrbahndecke auf dem Abschnitt der Landesstraße von Arnach Richtung Leutkirch bis zur Einmündung an der B 465 beim Betrieb Zollikofer, im Volksmund “Hand” geheißen. Landesweit investiert das Land heuer für Erhaltungsmaßnahmen bei Straßen und Brücken rund 425 Millionen Euro. Im Gebiet der Bildschirmzeitung sind 2025 Maßnahmen außer bei Arnach noch in Haidgau (Ortsdurchfahrt), in Reute-Gaisbeuren, in Aulendorf und bei Aitrach vorgesehen:
Ortsdurchfahrt Haidgau: Ab Mai wird gebaut
Die Landesstraße L 300 muss in der Ortsdurchfahrt von Haidgau saniert werden, nachdem durch die starke Beanspruchung der Fahrbahn über die Jahre Schäden entstanden sind. Der 500 Meter lange Bauabschnitt beginnt am Ortseingang aus Richtung Haisterkirch und endet an der Einmündung der Ehrensberger Straße. Die Umsetzung der Maßnahme erfolgt ab Mai 2025 und dauert rund fünf Wochen. Die Kosten für die Fahrbahndeckenerneuerung betragen rund 150.000 Euro und werden vom Land getragen.
Bei Arnach: Im Juni wird der L317-Abschnitt saniert
Der 2,2 Kilometer lange Streckenabschnitt der L 317 zwischen Arnach und der B 465 bei Leutkirch-Rimmeldingen weist starke Fahrbahnschäden auf, weshalb die Fahrbahn erneuert wird. Die Umsetzung der Maßnahme erfolgt voraussichtlich im Juni 2025 für eine Dauer von rund vier Wochen. Die Sanierung kostet rund 750.000 Euro und wird vom Land finanziert.
Weitere Maßnahmen in unserer Region
L 285 Instandsetzung Brücke über Durlesbach in Bad Waldsee-Reute (4 m)
L 285 Fahrbahndeckenerneuerung Reute-Gaisbeuren (1,646 km)
L 285 Instandsetzung Brücke über DB und L 284 in Aulendorf (156 m)
L 260 Böschungssicherung bei Aitrach 20 m