Skip to main content
Reit- und Fahrverein hatte Jahreshauptversammlung

Es war ein erfolgreiches Jahr für die Reiter/innen des RFV Bad Wurzach



Bad Wurzach – Bereits am Freitag, 14. März 2025 fand die Jahreshauptversammlung des RFV Bad Wurzach im Reiterstüble statt.

Bernd Burkhart, 1. Vorsitzender des Vereins, begrüßte die 44 anwesenden Mitglieder, ganz besonders Frau Bürgermeisterin Alexandra Scherer, sowie die Ehrenvorsitzende Sieglinde Schiller.

ANZEIGE

Jahresbericht

Er folgte der Jahresbericht der Schriftführerin, welche über vier erfolgreiche und unfallfreie Turniere, stattgefundene Lehrgänge, Arbeitseinsätze, die Bewirtung am Blutfreitag, das Kässpätzle-Essen, die neu ins Leben gerufene Jugendstammtische und sonstige Aktivitäten berichtete.

Kassenbericht

Weiter ging es mit dem positiven Kassenbericht des Jahres 2024, sowie des Berichts der Kassenprüfer. Nach der Entlastung der Vorstandschaft, folgte ein Kurzfilm welcher am letzten Springturnier gedreht wurde.

ANZEIGE

Wahlen

Dann standen die Wahlen an, die Frau Bürgermeisterin Scherer leitete. Wiedergewählt wurden der 1. Vorstand (Bernd Burkhart), der Kassier (Karl-Heinz Ebenhoch), und der Jugendwart (Marco Menig). Heidi Riedle stellte sich nach 26-jähriger Ausschusstätigkeit nicht mehr zur Wahl. Der neue Ausschuss besteht aus den Wiedergewählten Joachim Böttiger, Julia Fitz, Fabian Gindele, Emilia Greschla und Katja Vogel. Neu in den Ausschuss wurden gewählt Joachim Bopp, Lena Waizenegger sowie Constantin Westermayer.

Ehrungen

Der nächste Tagesordnungspunkt “Ehrungen Turnierreiter” dauerte etwas länger, da 38 aktive Reiterinnen und Reiter für ihre Leistung im vergangenen Jahr geehrt wurden. Ein besonderer Dank ging an dieser Stelle an Andreas Bendel, der sich als Trainer sehr für die Jugendförderung einsetzt.

ANZEIGE

Noch einmal gab es einen kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr in Form eines Kurzfilms, zusammengestellt von Emilia Greschla.

Ab April Reitunterricht auf Schulpferden

Unter dem Punkt “Verschiedenes” berichtete der 1. Vorsitzende, dass es tolle Neuigkeiten zum Thema Reitunterricht auf Schulpferden gebe. Ab April bietet Andreas Bendel, auf der Anlage des Vereins, nämlich wieder Reitunterricht auf Schulpferden an. Der Verein wünscht ihm viel Glück und hofft, dass es im nächsten Jahr zu diesem Thema einen extra, hoffentlich positiven, Tagesordnungspunkt geben wird.

Zum Abschluss überbrachte Frau Scherer noch die Grüße und den Dank der Stadt an den Verein. Den Abend ließen alle mit einem gemeinsamen Essen und netten Gesprächen ausklingen.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
6. April, 18.00 Uhr

Heute ökumenisches Friedensgebet auf dem Klosterplatz

Bad Wurzach – Am heutigen Sonntag, 6. April, starten in Bad Wurzach die diesjährigen Friedensgebete. Das Motto für 2025 lautet: „Frieden:“ (Frieden, Doppelpunkt).
Donnerstag, 3. April, 19.00 Uhr

Feuerwehreinsatz in Arnach

Arnach (rei) – Donnerstag, 3. April, 19.00 Uhr: Der übliche Probe-Alarm auf den Piepsern der Bad Wurzacher Feuerwehr geht runter. Nichts Besonders, ein Test wie immer. Kurz darauf ein weiterer Alarm. Ist das echt? Oder spielt die Technik einen Streich? Arnachs Feuerwehr rückt aus. Auch aus Bad Wurzach düsen drei Feuerwehrfahrzeuge Richtung Arnach. Einsatz am Haus der Familie Hoch.
Montag, 7. April, Maria Rosengarten, 19.00 Uhr

Hausärzte, Rathaussanierung, Hochwasserschutz

Bad Wurzach – Der Gemeinderat kommt am Montag, 7. April, im Sitzungssaal von Maria Rosengarten zusammen. Beginn der Sitzung: 19.00 Uhr. Nachstehend die acht Tagesordnungspunkte:
War 542 Jahre lang ein Gottesdienstraum

Die Spitalkapelle wurde profaniert

Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren gestern, am 4. April 2025, um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle gekommen, um einem denkwürdigen Akt beizuwohnen: der Profanierung der 542 Jahre alten Kapelle im ehemaligen Altersheim Zum Heiligen Geist, geweiht am 7. Oktober 1482.
Achtklässler unterstützen ambulanten Kinderhospizdienst Amalie

Realschüler übergeben Spende aus dem Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“

Bad Wurzach – Die Achtklässler der Realschule Bad Wurzach haben den beim Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“ erarbeiteten Lohn an den ambulanten Kinderhospizdienst Amalie übergeben. Durch die Arbeit in verschiedenen Betrieben betrug die Spendensumme der Schüler stolze 2920€.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Leserbrief

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
von Lukas Häfele
veröffentlicht am 31. März 2025
An beiden Tagen eine rappelvolle Turn- und Festhalle!

Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest

Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- und Festhalle, das vom unvergessenen Fritz Harscher 1973 ins Leben gerufenen wurde, wurde an den beiden Tagen wieder in einer rappelvollen Turn- und Festhalle gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 31. März 2025
Kommentar

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 31. März 2025
War 542 Jahre lang ein Gottesdienstraum

Die Spitalkapelle wurde profaniert

Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren gestern, am 4. April 2025, um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle gekommen, um einem denkwürdigen Akt beizuwohnen: der Profanierung der 542 Jahre alten Kapelle im ehemaligen Altersheim Zum Heiligen Geist, geweiht am 7. Oktober 1482.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren gestern, am 4. April 2025, um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle …
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach
Sonntag, 06.04.2025 14:00 Uhr
Alles sprießt
Bad Wurzach | Naturschutzzentrum Wurzacher Ried

Sonntag, 06.04.2025 19:30 Uhr
Oberschwäbische Dorfmusikanten
Bad Wurzach | Kurhaus am Kurpark

Montag, 07.04.2025 14:00 Uhr
Kann man Moor ersetzen?
Bad Wurzach | feelMOOR Gesundresort

Dienstag, 08.04.2025 14:00 Uhr
Iss dich fit mit Genuss
Bad Wurzach | feelMOOR Gesundresort

Dienstag, 08.04.2025 19:00 Uhr
Wenn Nachbarn kämpfen – Wurzach im Bauernkrieg
Bad Wurzach | Sitzungssaal Maria Rosengarten