Skip to main content
ANZEIGE
Leserbrief

Es geht doch bloß gegen die Räte und die Bürgermeisterin



Zur Diskussion um den Turm

Beim großen Event im Kurhaus, als die Turmgegner ihre Sichtweise nochmals vorgetragen haben, bevor der neue Gemeinderat einmütig (nur ein Einziger war dagegen) für den Turm gestimmt hat, ist mir klar geworden, um was es eigentlich geht. Die vorgetragenen Argumente sind Beiwerk, sonst nichts.

Es gab einen klaren und nachvollziehbaren Prozess zu der Entscheidung, welcher bereits Herr Bürkle mit dem Naturschutz angestoßen hat. Es gab einen Architektenwettbewerb und auch immer schon Kostenschätzungen, welche nicht immer nachvollziehbar waren, aber sie waren da. 

Beim Standort bin ich auch etwas anderer Meinung, ja, hätte man besser machen können, aber der Naturschutz, sprich das RP, hat für mich da den Hut auf.

Es geht doch im Grunde hauptsächlich gegen unsere Frau Bürgermeisterin Alexandra Scherer und unsere gewählten Gemeinderäte.  Das zeigt auch die Nicht-Wahl in den Kreistag. Aber wem schadet das – nur der Stadt Bad Wurzach mit den Teilgemeinden, sonst niemandem, denn ein Bürgermeister gehört in den Kreistag, um die Stadt zu vertreten. Bürgermeister/innen gehen und kommen, das war schon immer so. Aber das Gremium, das entscheidet und die Richtung vorgibt, ist unser Gemeinderat, und dieser hat sowohl im alten wie im neu besetzen Gemeinderat klar entschieden.

Was wir aber als Bürger schaffen in vielfältiger Form in allen Bereichen, in den Vereinen, Institutionen etc., bleibt – und das ist gut so.    

Was Herr Birk und seine Mitstreiter im Kurhaus zum Besten gaben und welche Argumente vielfach genannt wurden, da habe ich nur ein Kopfschütteln und Unverständnis übrig. Auch mit welcher Aggressivität mittlerweile die Argumente ausgetauscht wurden, oder was dann wegfallen soll wie Kindergartenausbau usw., zeigt doch was dahintersteckt.

Ich hoffe nur, dass die, die für den Turm sind, zur Wahl gehen und dafür stimmen, und ein klares Zeichen setzen.

Es geht nicht ums Geld, da haben wir schon deutlich mehr Geld verblödet in Projekten in den letzten Jahren, und es gab so gut wie keine Gegenstimmen, wohlgemerkt. Jetzt bekommen wir etwas sehr kostengünstig durch die Zuschüsse, und machen so einen Zauber. Wer glaubt, dass dann weniger Steuergelder verblödet werden, hat keine Ahnung, aber wir als Großgemeinde Bad Wurzach sind beim RP unten durch, und das zurecht. Das merken dann viele Bürger und Vereine nachhaltig auf lange Sicht.

Herr Birk, darf die Stadt dann zu Ihnen kommen und fragen, ob Sie unterstützen könnten, mit Ihren Mitstreitern, zum Beispiel beim nächsten Kindergarten, Hochwasserschutz oder einer Sportanlagensanierung?
Alois Jäger, Ziegelbach

Leserbriefe sind Meinungsäußerungen. Die Redaktion der Bildschirmzeitung akzeptiert ein breites Spektrum an Meinungen. Nicht veröffentlich werden extremistische, persönlichkeitsverletzende oder offensichtlich wahrheitswidrige Äußerungen.

Bevorzugt veröffentlichen wir Leserbriefe zu lokalen und regionalen Themen. Aber auch Äußerungen zu allgemeinen Themen, die die hiesige Leserschaft bewegen, werden gerne entgegengenommen.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Bei Kaiserwetter

Restaurant & Hotel „Truschwende 4“ feierte Zehnjähriges

Truschwende – Roland Ernle und Melanie Sonntag konnten sich freuen: Im Gegensatz zur Neueröffnung vor zehn Jahren zeigte sich beim Zehn-Jahres-Jubiläum Petrus von seiner Schokoladenseite, weswegen sich die Band „Mundart 2.0“ und die Gäste am 1. Mai im Biergarten bei viel Sonnenschein sehr wohlfühlten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Mai 2025
Am Donnerstag, 8. Mai

Sperrung der Innenstadt wegen des Maimarkts

Bad Wurzach – Am Donnerstag, 8. Mai, findet in der Bad Wurzacher Innenstadt der Maimarkt statt. Die Krämermärkte im Jahr 2025 werden wieder von der Marktstraße bis zur Schulstraße stattfinden. In diesem Bereich werden die Straßen von 6.00 bis 19.00 Uhr voll gesperrt. Der gesperrte Bereich umfasst die Marktstraße (ab Marienbrunnen) bis zur Schulstraße (Gasthaus Rössle), mit Zu- & Abfahrt der Parkstraße. Die Stadtverwaltung bittet die Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis und Beach…
Von Montag, 5. Mai, bis Freitag, 6. Juni

Sperrung Ortsdurchfahrt Bad Wurzach-Haidgau wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Bad Wurzach-Haidgau im Zuge der L 300 sanieren.
Am Samstag, 3. Mai, um 20.30, im “Adler-Saal” in Dietmanns

Die Band “HISS” mit ihrem Programm: “Überall Daheim”

Dietmanns – Überall daheim – mittlerweile auch in Dietmanns. Die Mannen um den charismatischen Bandleader Stefan Hiss haben sich im Laufe der letzten Jahre zu Adler-Stammgästen entwickelt. Ihre kühne Mischung aus Walzer und Blues, Folk und Ska, Polka und Roll trifft den Geschmack unserer Besucher absolut zielsicher. Ein Abend mit einer Band voller Kraft und Texten, die eine Liebeserklärung an den Humor und das Leben abbilden. Eintritt 28,– €.
Am 10. Mai in Hauerz

Böhmischer Vesperabend mit „Frank Metzger und Die Jungen Böhmischen“

Hauerz – Am Samstagabend, 10. Mai, um 20.00 Uhr begrüßt der Musikverein Hauerz erstmals die Blasmusikformation „Frank Metzger und seine Jungen Böhmischen“ in der Turn- und Festhalle in Hauerz. Tischreservierungen zu einem attraktiven Gruppen-Angebot sind im Vorverkauf möglich.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Franz-Josef Maier

„Chief“ für 45 Jahre im Fanfarenzug Bad Wurzach geehrt

Bad Wurzach – Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Fanfarenzugs Bad Wurzach statt. Neben einer besonderen Ehrung stand dabei der Ausblick auf das 60-Jahr-Jubiläum am 5. Juli im Mittelpunkt.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk
21 Mädchen und neun Jungen

30 Erstkommunionkinder traten erstmals an den Tisch des Herrn

Bad Wurzach – Nach monatelanger Vorbereitung war es soweit: 21 Mädchen und neun Jungen empfingen am Weißen Sonntag in einer bis auf den letzten Platz gefüllten St. Verena Kirche aus den Händen von Stadtpfarrer Stefan Maier ihre erste Heilige Kommunion.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. April 2025
Übersicht

Maibäume in der Großgemeinde Bad Wurzach

Bad Wurzach – Nach alter Sitte wird in der Großgemeinde Bad Wurzach vielerorts der Maibaum gestellt. Wir geben einen Überblick:
Vorstände Martin Wolf und Hans-Christian Hauser präsentieren ihre Agenda

Neuer Schwung fürs Kulturdenkmal Sepp-Mahler-Haus

Bad Wurzach – Auf der Jahresmitgliederversammlung des Kulturdenkmal Sepp-Mahler-Haus Förderkreis e.V. in der Kulturschmiede Bad Wurzach am 11. April wurden die Leitungspositionen neu besetzt. Mit Martin Wolf wurde ein langjähriger Freund der Familie Mahler zum neuen Vorsitzenden gewählt.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Truschwende – Roland Ernle und Melanie Sonntag konnten sich freuen: Im Gegensatz zur Neueröffnung vor zehn Jahren zei…
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über…
Truschwende – Am 1. Mai 2015 wurde es offiziell eröffnet: das Restaurant und Hotel in Truschwende Hausnummer 4. Wie e…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach