Skip to main content
ANZEIGE
Aus dem Gemeinderat

Erstes Vergabe-Paket für Sanierung Halle in Seibranz beschlossen



Bad Wurzach – Stadtbaumeisterin Kathleen Kreutzer präsentierte dem Gemeinderat am 13. Mai das erste Vergabepaket für die Sanierung der Halle in Aulendorf. Ausgeschrieben waren Zimmererarbeiten, Dachdeckerarbeiten, Abbrucharbeiten, Rohbauarbeiten, Photovoltaikanlage, Heizungsbauarbeiten, lüftungsarbeiten, Sanitärarbeiten, Sportboden und Tischlerarbeiten, die auch vergeben wurden. Da beim Gewerk Elektroarbeiten kein wirtschaftliches Angebot vorlag, wurde die Ausschreibung aufgehoben. Die Arbeiten werden in einem beschränkten Verfahren ohne Teilnahmewettbewerb neu ausgeschrieben. Ähnliches gilt für das Gewerk „Kunststofffenster, Türen und Verschattungsarbeiten, hier sollen die Arbeiten in „freihändig“ vergeben werden. Insgesamt umfasste dieses erste Vergabepaket Arbeiten im Wert von 1,32 Millionen €. Die Sanierung der Mehrzweckhalle mit einer Baukostensumme von 4.051.413,81 €. Wurde am 17.10.2022 beschlossen.

Im Nachgang zu jener Sitzung im Oktober 2022 und im Rahmen der weiteren Planung wurde die in der ursprünglichen Planung festgelegte Anlieferung über den Haupteingang in Abstimmung mit den Nutzern verworfen. Zur Entzerrung von Anlieferung und Gästestrom, also auch während der Veranstaltungen, wurde eine separate Anlieferung vorgeschlagen. Die Kosten hierfür belaufen sich auf ca. 40.000 €. Bei einer Begehung des Daches Ende 2022 mit den Fachplanern wurde festgestellt, dass die bestehende Abluftanlage der Veranstaltungshalle überaltert ist. Weil diese überaltert und schwer zugänglich ist,  empfahlen die Fachplaner die Sanierung der Anlage im Zuge der Sanierung. Kostenpunkt: 65.000 €.

ANZEIGE

Nach der ersten Ausschreibungsrunde sowie der Hochrechnung der noch zu vergebenden Gewerke und einschließlich der nachträglichen Positionen Anlieferung und Abluftanlage belaufen sich die prognostizierten Gesamtkosten auf 4.108.385,29 €. Damit liege man aktuell nur 57.000 € über dem geplanten Ansatz.

Marga Loritz (CDU) fragte, ob es mit der Firma für die Photovoltaikanlage bereits Erfahrungen gebe. Da es sich um eine neue Firma handele, gebe es damit noch keinerlei Erfahrungen, bekam sie zur Antwort. Die Seibranzer Ortsvorsteherin Petra Greiner sagte, dass sich die Ortschaft sehr darauf freue, dass es zum 1. Juli nun mit der Sanierung losgehe.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Bei Kaiserwetter

Restaurant & Hotel „Truschwende 4“ feierte Zehnjähriges

Truschwende – Roland Ernle und Melanie Sonntag konnten sich freuen: Im Gegensatz zur Neueröffnung vor zehn Jahren zeigte sich beim Zehn-Jahres-Jubiläum Petrus von seiner Schokoladenseite, weswegen sich die Band „Mundart 2.0“ und die Gäste am 1. Mai im Biergarten bei viel Sonnenschein sehr wohlfühlten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Mai 2025
Am Donnerstag, 8. Mai

Sperrung der Innenstadt wegen des Maimarkts

Bad Wurzach – Am Donnerstag, 8. Mai, findet in der Bad Wurzacher Innenstadt der Maimarkt statt. Die Krämermärkte im Jahr 2025 werden wieder von der Marktstraße bis zur Schulstraße stattfinden. In diesem Bereich werden die Straßen von 6.00 bis 19.00 Uhr voll gesperrt. Der gesperrte Bereich umfasst die Marktstraße (ab Marienbrunnen) bis zur Schulstraße (Gasthaus Rössle), mit Zu- & Abfahrt der Parkstraße. Die Stadtverwaltung bittet die Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis und Beach…
Von Montag, 5. Mai, bis Freitag, 6. Juni

Sperrung Ortsdurchfahrt Bad Wurzach-Haidgau wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Bad Wurzach-Haidgau im Zuge der L 300 sanieren.
Am Samstag, 3. Mai, um 20.30, im “Adler-Saal” in Dietmanns

Die Band “HISS” mit ihrem Programm: “Überall Daheim”

Dietmanns – Überall daheim – mittlerweile auch in Dietmanns. Die Mannen um den charismatischen Bandleader Stefan Hiss haben sich im Laufe der letzten Jahre zu Adler-Stammgästen entwickelt. Ihre kühne Mischung aus Walzer und Blues, Folk und Ska, Polka und Roll trifft den Geschmack unserer Besucher absolut zielsicher. Ein Abend mit einer Band voller Kraft und Texten, die eine Liebeserklärung an den Humor und das Leben abbilden. Eintritt 28,– €.
Am 10. Mai in Hauerz

Böhmischer Vesperabend mit „Frank Metzger und Die Jungen Böhmischen“

Hauerz – Am Samstagabend, 10. Mai, um 20.00 Uhr begrüßt der Musikverein Hauerz erstmals die Blasmusikformation „Frank Metzger und seine Jungen Böhmischen“ in der Turn- und Festhalle in Hauerz. Tischreservierungen zu einem attraktiven Gruppen-Angebot sind im Vorverkauf möglich.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Franz-Josef Maier

„Chief“ für 45 Jahre im Fanfarenzug Bad Wurzach geehrt

Bad Wurzach – Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Fanfarenzugs Bad Wurzach statt. Neben einer besonderen Ehrung stand dabei der Ausblick auf das 60-Jahr-Jubiläum am 5. Juli im Mittelpunkt.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk
21 Mädchen und neun Jungen

30 Erstkommunionkinder traten erstmals an den Tisch des Herrn

Bad Wurzach – Nach monatelanger Vorbereitung war es soweit: 21 Mädchen und neun Jungen empfingen am Weißen Sonntag in einer bis auf den letzten Platz gefüllten St. Verena Kirche aus den Händen von Stadtpfarrer Stefan Maier ihre erste Heilige Kommunion.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. April 2025
Übersicht

Maibäume in der Großgemeinde Bad Wurzach

Bad Wurzach – Nach alter Sitte wird in der Großgemeinde Bad Wurzach vielerorts der Maibaum gestellt. Wir geben einen Überblick:
Vorstände Martin Wolf und Hans-Christian Hauser präsentieren ihre Agenda

Neuer Schwung fürs Kulturdenkmal Sepp-Mahler-Haus

Bad Wurzach – Auf der Jahresmitgliederversammlung des Kulturdenkmal Sepp-Mahler-Haus Förderkreis e.V. in der Kulturschmiede Bad Wurzach am 11. April wurden die Leitungspositionen neu besetzt. Mit Martin Wolf wurde ein langjähriger Freund der Familie Mahler zum neuen Vorsitzenden gewählt.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Truschwende – Roland Ernle und Melanie Sonntag konnten sich freuen: Im Gegensatz zur Neueröffnung vor zehn Jahren zei…
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über…
Truschwende – Am 1. Mai 2015 wurde es offiziell eröffnet: das Restaurant und Hotel in Truschwende Hausnummer 4. Wie e…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach