Skip to main content
ANZEIGE
“Trau(m)schmiede”:

Erste Hochzeitsmesse im Kursaal



Foto: Ulrich Gresser
Zwei Models trugen Braut- und festliche Hochzeitskleider der großen Bad Wurzacher Modehäuser Michelberger und Binder.

Bad Wurzach – Nach dem Vintage-Floh- und Fashionflohmarkt Anfang November haben die beiden Eventmanagerinnen Petra Springer und Vanessa Grubart praktisch nahtlos die Vorbereitungen der Organisation der „Trau(m)schmiede“, der ersten Bad Wurzacher Hochzeitsmesse im Kursaal, in Angriff genommen, die nun am 12. Januar, über die Bühne ging.

Es war alles da, was man für den „schönsten Tag im Leben“ braucht: 23 Aussteller/innen aus den verschiedenen Branchen zeigten ihre Produkte oder ließen – wie die Wild Chucks oder das Duo Julia & Olly – ihr musikalisches Können hören.

ANZEIGE

Bereits auf dem Weg vom Parkplatz hinunter war von weitem schon das Motto der Messe am Wegesrand sichtbar: Die Buchstaben – L– O–V–E–, geformt aus Holzpaletten, luden Heiratswillige und Neugierige mit dem Wichtigsten ein, was es für den Bund der Ehe braucht: Liebe.

Gemeinsamer Stand der beiden großen Kirchen

Im Foyer, noch vor dem Eintritt in den Saal, folgte das für viele ebenfalls sehr Wichtige: Gottes Segen. Dort hatten nämlich die beiden großen Kirchen – die Ökumene ließ grüßen – ihren gemeinsamen Stand aufgebaut. Ihnen gegenüber hatte das Gesangs-Duo Julia & Olly seinen Platz, das mit Leonard Cohens “Hallelujah” und akustischer Instrumentierung die Gäste wunderbar auf die kleine Messe im Saal einstimmte.

ANZEIGE

Zwei Juweliergeschäfte boten, damit die geschlossene Ehe auch für immer halten möge, Trauringe als sichtbares Zeichen der Verbindung an. Dass die Hochzeiter den anstrengenden und nervenaufreibenden Tag gut überstehen, dafür sorgen Konditoren und Zucker-Bäcker, die mit ihren süßen Versuchungen die entsprechende Nervennahrung auf die Tische bringen.

Models von Michelberger und Binder

Zwei Models, die Braut- und festliche Hochzeitskleider der großen Bad Wurzacher Modehäuser Michelberger und Binder trugen, waren im Saal und auf der Bühne präsent. Die Modehäuser hatten einen großen Stand direkt bei der Bühne. Denn Kleider machen bekanntlich Leute. Beim Fotoshooting am Stand der Gärtnerei Grad bekamen sie dann ganz spontan jeweils einen Strauß in die Hände gedrückt, damit sie authentischer rüberkamen. Das zweite Bad Wurzacher Blumengeschäft, das Blumenstüble an der Ach, beteiligte sich am gemeinsamen Stand der Friseure und Kosmetikerin.

Fotos, Videos, Friseur und Kosmetik

Gleich mit mehreren Ständen präsent war die Foto- und Videobranche, die ihre Dienste anboten, mit denen der Hochzeitstag dem Brautpaar und den Gästen in allen Einzelheiten für immer im Gedächtnis bleiben soll. Damit die Braut & Co. dabei mit schönen Haaren und noch schönerer Haut im Scheinwerferlicht glänzen können, dafür sorgen Friseur(in) und Kosmetikerin.

Moderiert von Oswin Butscher

Die Bühne gehörte den Wild Chucks, die immer wieder für den entsprechenden Ohrenschmaus sorgten, jedoch nicht allein. Denn dort traf sich der Moderator Oswin Butscher immer wieder zu seinen Interviews mit Ausstellern.

Die Traurednerin Alexandra Schwarz

Den Auftakt machte die freie Traurednerin Alexandra Schwarz, die ein wenig aus dem Nähkästchen plauderte, etwa wie man dazu kam, ob man dafür eine Ausbildung braucht und wie man dafür sorgt, dass dieser besondere Tag so angenehm wie nur möglich für die Paare wird.

Kathrin Binder vom Brautmodenhaus Binder erklärte anhand der beiden Models die aktuellen Trends bei Brautkleidern und festlicher Mode. Die Dritte im Bunde der Interviewpartnerinnen von Butscher war die Hairstylistin und Kosmetikerin von Lejla hair & makeup, die Frau (und Mann) wertvolle Tipps für das richtige Styling für den großen Tag gab.

Auch Petra Springer, die Eventmanagerin der Kurhaus-Kulturschmiede und damit Chefin der Messe, nahm die Gelegenheit wahr, über die Organisation einer solchen Veranstaltung zu plaudern. Sie verriet dabei, dass der Fokus der beiden Organisatorinnen der Messe auf Regionalität der Anbieter ausgelegt war. Sie vergaß aber auch nicht, die Location Kursaal und das Restaurant „Torfstecher“ zu bewerben, die gleichsam für die weiteren weltlichen Genüsse für eine Hochzeit stehen, nämlich für gutes Essen und Trinken. Den Abschluss der Interviews machte dann die Hochzeitsplanerin Evelin Stadler, die ihren Kund(innen) ein Rundum-Sorglos-Paket anbieten kann.

Die erste Hochzeitsmesse darf von den Veranstalterinnen getrost als Erfolg verbucht werden. Man darf gespannt sein, ob sich das Format etablieren wird. Genügend Ausstellungs-Interessenten gibt es auf jeden Fall, denn Springer und Grubart konnten bereits bei der Erstausgabe allein schon aus Platzgründen gar nicht alle einladen.
Text und Fotos: Uli Gresser

Viele Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Ulrich Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Bürgerentscheid in Bad Wurzach

Der Turm kommt nicht!

Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad Wurzach hat den im Wurzacher Ried geplanten Naturerlebnis- und Beobachtungsturm mit klarer Mehrheit abgelehnt. Für die Aufhebung des Gemeinderatsbeschlusses zum Bau (Mai 2024) stimmten 6073 Bürger und Bürgerinnen, dagegen (also für den Bau) waren 2853. Damit haben 68,04 Prozent der Abstimmenden gegen den Bau des 4-Millionen-Projektes votiert. In sämtlichen Wahlbezirken hatten die Turmgegner hohe Prozentzahlen erreicht…
Bundestagswahl

CDU vor AfD und SPD

Bad Wurzach – CDU vor AfD und SPD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Wurzach. Im Einzelnen: Die CDU holte in Bad Wurzach 40,5 Prozent der für die Sitzverteilung im Bundestag entscheidenden Zweitstimmen. Auf die AfD entfielen 22,93 Prozent, auf die SPD 9,1 Prozent, auf die Grünen 8,9 Prozent. Auf den weiteren Plätzen folgen: FDP mit 5,6 Prozent, die Linke mit 4,5 Prozent, das BSW mit 4,1 Prozent und Sonstige: 4,5 Prozent. (Homepage der Stadt um 21.10 Uhr). Weitere Informat…
Stolperstein für Clemens Högg

Ein Leben für die Demokratie

Bad Wurzach – Clemens Högg war in seiner Geburtsstadt Bad Wurzach in Vergessenheit geraten. Auf Initiative von Gisela Rothenhäusler und dem Partnerschaftsverein wurde nun im Pflaster vor dem Spital von dem Künstler Gunter Demnig ein Stolperstein eingelassen, der gemeinsam mit einer Gedenktafel an den furchtlosen und aufrechten Sozialdemokraten erinnert, der seinen Widerstand gegen die NS-Diktatur mit dem Leben bezahlt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. Februar 2025
Turmergebnis zwischen 20.00 Uhr und 21.00 Uhr

Heute Bundestagswahl und der Bürgerentscheid

Bad Wurzach – Rund 10.600 Wahlberechtigte aus dem Gemeindegebiet sind am heutigen 23. Februar zur Wahl des 21. Deutschen Bundestags sowie knapp 11.500 Bürgerinnen und Bürger zur Abstimmung über den Bürgerentscheid zum „Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Wurzacher Ried“ aufgerufen. Die Wahllokale in der Stadt und den Ortschaften sind von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. “Der Wurzacher” wird schnellstmöglich über die Ergebnisse berichten. Nachstehend Informationen von Seiten der Stadt zum W…
Im „Sapperlott“ in Bad Wurzach

Rainers Rudel singt aus voller Kehle

Bad Wurzach – Rainer Uhl, pensionierter Lehrer und großer Musikfreund, aktiv mit Gitarre und Ukulele, immer noch auch musikdidaktisch unterwegs, hatte gerufen und zahlreiche Sänger und Musikanten waren gekommen. Auch unser Reporter Hans Reichert war dabei, beim „Rudelsingen“ am vergangenen Freitag, 21. Februar, im Bad Wurzacher Lokal „Sapperlott“.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Februar 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bürgerentscheid in Bad Wurzach

Der Turm kommt nicht!

Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad Wurzach hat den im Wurzacher Ried geplanten Naturerlebnis- und Beobachtungsturm mit klarer Mehrheit abgelehnt. Für die Aufhebung des Gemeinderatsbeschlusses zum Bau (Mai 2024) stimmten 6073 Bürger und Bürgerinnen, dagegen (also für den Bau) waren 2853. Damit haben 68,04 Prozent der Abstimmenden gegen den Bau des 4-Millionen-Projektes votiert. In sämtlichen Wahlbezirken hatten die Turmgegner hohe Prozentzahlen erreicht…
Landjugendball Unterschwarzach

Zwei Stunden Spaß – oifach schee!

Unterschwarzach – Der Landjugendball in Unterschwarzach eröffnet traditionell den Reigen der großen Bälle in der Region. Auch in diesem Jahr konnten sich die zahlreichen Besucher in der vollbesetzten Festhalle in Unterschwarzach über ein tolles, selbstgemachtes Programm freuen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Turmergebnis zwischen 20.00 Uhr und 21.00 Uhr

Heute Bundestagswahl und der Bürgerentscheid

Bad Wurzach – Rund 10.600 Wahlberechtigte aus dem Gemeindegebiet sind am heutigen 23. Februar zur Wahl des 21. Deutschen Bundestags sowie knapp 11.500 Bürgerinnen und Bürger zur Abstimmung über den Bürgerentscheid zum „Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Wurzacher Ried“ aufgerufen. Die Wahllokale in der Stadt und den Ortschaften sind von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. “Der Wurzacher” wird schnellstmöglich über die Ergebnisse berichten. Nachstehend Informationen von Seiten der Stadt zum W…
Im „Sapperlott“ in Bad Wurzach

Rainers Rudel singt aus voller Kehle

Bad Wurzach – Rainer Uhl, pensionierter Lehrer und großer Musikfreund, aktiv mit Gitarre und Ukulele, immer noch auch musikdidaktisch unterwegs, hatte gerufen und zahlreiche Sänger und Musikanten waren gekommen. Auch unser Reporter Hans Reichert war dabei, beim „Rudelsingen“ am vergangenen Freitag, 21. Februar, im Bad Wurzacher Lokal „Sapperlott“.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Februar 2025
Leserbrief

Aber die Öffnungszeiten und die Preise

Zum Leserbrief “Torfstecher und Hotel FeelMOOR: Zwei erste Adressen in Bad Wurzach” (DBSZ vom 16. Februar)
von Bettina Natter-Kollmuß
veröffentlicht am 18. Februar 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad Wurzach hat den im Wurzacher Ried geplant…
Bad Wurzach – CDU vor AfD und SPD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Wurzach. Im Einzelnen: Die …
Bad Wurzach – Clemens Högg war in seiner Geburtsstadt Bad Wurzach in Vergessenheit geraten. Auf Initiative von Gisela…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach