Skip to main content
Aus dem Gemeinderat

Erste Grundlagen fürs Anwerben von Ärzten sind geschaffen



Bad Wurzach – Am 27. Februar 2023 hat der Gemeinderat die Agentur „Kodiak Markenkommunikation“ aus Leutkirch in Kooperation mit der Agentur „Fischer + Rauch Kompetenz im Gesundheitswesen“ aus Kempten beauftragt, das Projekt „Ärzte-Recruiting“ auf den Weg zu bringen. Nun präsentierten Dr. Guntram Fischer und Christine Schindler dem Gemeinderat ein erstes Konzept.

Noch ist die ambulante Versorgung in Bad Wurzach einigermaßen gesichert, doch durch die Krankenhaus-Schließungen und den Nachfolgermangel ist dieses „Privileg“ gefährdet, zumal durch die immer älter werdende Bevölkerung auch die Nachfrage nach medizinischen Leistungen steigt. Als Ziele für die Aktion ausgerufen wurden die Gewinnung interessierter Praxisnachfolger und der Aufbau von Netzwerken, um bestehenden Praxen Impulse zu geben.

ANZEIGE

Erste Schritte waren für die Agenturen: Erhebung des Ist-Zustandes vor Ort. Untersucht wurde die gegebene medizinische Versorgung, die absehbaren  Praxisaübergaben und der Stand der Nachfolgersuche. Auch wurden die Zielgruppen definiert, um eine darauf abgestimmte Kampagne zu entwickeln.

Stadt nit hoher Lebensqualität

Bei der Lebensqualität schneidet Bad Wurzach als Stadt der kurzen Wege in einer prosperierenden Region sehr gut ab. Mit der einzigartigen Natur des Riedes bietet die Stadt ein Optimum an Entspannung und Entschleunigung, zeigte Christine Schindler in ihrer Analyse auf.

ANZEIGE

Dr. Fischer erläuterte die Bedarfsplanung. Bei Allgemein-Medizinern seien Neu-Niederlassungen möglich. Des weiteren könnten sich Augenärzte, Nuklearmediziner und Physikalische und Rehabilitationsmediziner ansiedeln. Probleme bereiten die Nachbesetzungen von Hausarztpraxen, insbesondere bei Einzelpraxen im ländlichen Raum. Gleiches gilt für Kinderärzte.

Bei den Ärzten in Bad Wurzach herrsche „ein guter kollegialer Austausch“ durch einen regelmäßig stattfindenden Qualitätszirkel. Ihre Praxen seien allerdings wegen ihrer Größe oft nicht als Gemeinschaftspraxen geeignet. Ein Alleinstellungsmerkmal in Bad Wurzach: Durch eine freiwillige Absprache unter den Praxen ist an Wochentagen eine durchgängige Erreichbarkeit von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr gewährleistet.

ANZEIGE

Als wünschenswert sehen die Agenturen die Ansiedlung von Kinderärzten, Urologen, Augenärzten, HNO, Hautärzten und Orthopäden. Da das Planungsgebiet mit Ausnahme bei Augenärzten von der KV gesperrt ist, sind keine Neuansiedlungen möglich. Eine mögliche Alternative könnten Filialpraxen sein.

Zielgruppen, die mit der Werbekampagne angesprochen werden sollen, sind Fachärzte mit drei bis fünf Jahren Berufserfahrung, Fachärzte ohne eigene Praxis mit einem Alter von 35 Jahren bei Männern und 40 Jahren bei Frauen, die wegen kleiner Kinder häufig eine Teilzeitstelle suchen. Aber auch Rückkehrer mit familiären Bindungen in die Region.

www.praxis-in-bad-wurzach.de

Zentrales Kommunikationsmedium ist die Website www.praxis-in-bad-wurzach.de, die demnächst freigeschaltet wird. Auf die Seite mit ihren Werbebotschaften wird in den sozialen Medien hingewiesen; auf der Homepage der Stadt und des Gesundresort feelMoor wird es dahin Links geben.

Karl-Heinz Buschle wollte wissen, ob der Kostenrahmen eingehalten wurde und ob Bad Wurzach vom Landkreis, der auf einem ähnlichen Weg sei, partizipieren könne. Der Kostenrahmen von 25.000 € werde eingehalten, antwortete ihm Bürgermeisterin Scherer. Bad Wurzach sei im Prozess schon viel weiter als der Landkreis. „Wir suchen bereits Lösungsmöglichkeiten, während der Landkreis aktuell eine Umfrage bei den Kommunen durchführt.“

Yvonne Reich fragte, wie es mit einem Kinderarzt, den Bad Wurzach schon einmal hatte, stehe? Der Bereich Leutkirch – Bad Wurzach sei von der KV (Kassenärztlichen Vereinigung) diesbezüglich gesperrt, antwortete ihr Dr. Fischer.

Gisela Brodd fragte, wer den Bedarfsplan erstellt. „Der Bedarfsplan wird halbjährlich bundesweit von der Kassenärztlichen Vereinigung überarbeitet“, bekam sie von Dr. Fischer zur Antwort.

Per einstimmigem Beschluss gab der Gemeinderat die Kampagne zur Veröffentlichung frei.

Unter Download finden Sie die dem Gemeinderat vorgelegte Präsentation für das Projekt „Ärzte-Anwerbung“



DOWNLOADS


NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Diesmal im “Torfstecher” abgehalten

Heimatpflegeverein Wurzen hatte Jahreshauptversammlung

Bad Wurzach – Nachdem die Gaststätte „Zum Wurzelsepp“, die jahrzehntelang die Heimat des Vereines war, aktuell geschlossen ist, wichen die Bähnlesfahrer des Heimatpflegevereins für ihre ordentliche Jahreshauptversammlung in den “Torfstecher” aus.
Der Raum wird einem weltlichen Zweck zugeführt

Die Profanierung der Spitalkapelle ist vollzogen

Bad Wurzach – Nun also ist es geschehen: Nach über 500 Jahren ist die am 7. Oktober 1482 geweihte Spitalkapelle des Stifts zum Heiligen Geist Bad Wurzach kein geweihter Gottesdienstraum mehr. Am Ende des Profanierungsgottesdienst am 4. April 2025 stand die Entnahme des Altarsteines. Pfarrer Stefan Maier und Bürgermeisterin Alexandra Scherer begründeten in Predigt und Ansprache die Entscheidungen von Kirchengemeinderat, politischem Gemeinderat und der Verwaltung.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. April 2025
Ehrung durch den Württembergischen Landessportbund (WLSB)

Ganz schön sportlich, die Grundschule Eintürnen

Eintürnen – Der Württembergische Landessportbund (WLSB) hat am 20. März die Sieger des Schulwettbewerbs Deutsches Sportabzeichen 2024 in Stuttgart für ihr großes Engagement ausgezeichnet. 24 Schulen, jeweils die sechs Bestplatzierten in vier Kategorien, erhielten Urkunden und Sachpreise. Die Grundschule Eintürnen belegte dieses Jahr zum dritten Mal hintereinander Platz 1 in der Kategorie der Schulen bis 150 Schüler. Die Kinder übten und trainierten und legten in 4vier verschiedenen Kategorien…
Am 9. April Filmvorführung “Die letzte Stufe”

Gedenken an Dietrich Bonhoeffer

Bad Wurzach – Am 9. April jährt sich die Hinrichtung Dietrich Bonhoeffers im Konzentrationslager Flossenbürg zum 80. Mal. Die Evangelische Kirchengemeinde Bad Wurzach gedenkt des Märtyrers wie folgt:
Sonntag, 6. April, 19.00 Uhr, St. Verena

Seelsorgeeinheit bietet Abend der Barmherzigkeit

Bad Wurzach – Die Seelsorgeeinheit Bad Wurzach lädt am Sonntag, 6. April, um 19.00 Uhr zu einem Abend der Barmherzigkeit in die Stadtpfarrkirche St. Verena ein. Nachstehend die Einladung im Wortlaut:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Leserbrief

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
von Lukas Häfele
veröffentlicht am 31. März 2025
An beiden Tagen eine rappelvolle Turn- und Festhalle!

Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest

Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- und Festhalle, das vom unvergessenen Fritz Harscher 1973 ins Leben gerufenen wurde, wurde an den beiden Tagen wieder in einer rappelvollen Turn- und Festhalle gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 31. März 2025
Kommentar

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 31. März 2025
Donnerstag, 3. April, 19.00 Uhr

Feuerwehreinsatz in Arnach

Arnach (rei) – Donnerstag, 3. April, 19.00 Uhr: Der übliche Probe-Alarm auf den Piepsern der Bad Wurzacher Feuerwehr geht runter. Nichts Besonders, ein Test wie immer. Kurz darauf ein weiterer Alarm. Ist das echt? Oder spielt die Technik einen Streich? Arnachs Feuerwehr rückt aus. Auch aus Bad Wurzach düsen drei Feuerwehrfahrzeuge Richtung Arnach. Einsatz am Haus der Familie Hoch.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Eintürnen – Der Württembergische Landessportbund (WLSB) hat am 20. März die Sieger des Schulwettbewerbs Deutsches Spo…
Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren am 4. April 2025 um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle gekommen, …
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach
Sonntag, 06.04.2025 14:00 Uhr
Alles sprießt
Bad Wurzach | Naturschutzzentrum Wurzacher Ried

Sonntag, 06.04.2025 19:30 Uhr
Oberschwäbische Dorfmusikanten
Bad Wurzach | Kurhaus am Kurpark

Montag, 07.04.2025 14:00 Uhr
Kann man Moor ersetzen?
Bad Wurzach | feelMOOR Gesundresort

Dienstag, 08.04.2025 14:00 Uhr
Iss dich fit mit Genuss
Bad Wurzach | feelMOOR Gesundresort

Dienstag, 08.04.2025 19:00 Uhr
Wenn Nachbarn kämpfen – Wurzach im Bauernkrieg
Bad Wurzach | Sitzungssaal Maria Rosengarten