Skip to main content
ANZEIGE
TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln

Ergebnisse vom 13. Spieltag der Bad Wurzacher Kegler



Bad Wurzach – Den Wurzacher Damen ging diese Saison noch nicht so leicht von der Hand. Auch in dieser Begegnung gegen den Tabellensiebten ging es knapp her.

Verbandsliga Baden-Württemberg Damen

TSG Damen – SG Zoller 5 : 3 3183 : 3161

ANZEIGE

In der Starterpaarung erkämpfte sich Sabrina Costa mit 521 : 513 den ersten MP. Zeitgleich unterlag die Leistungsträgerin Heike Dentler überraschend mit 519 : 536.
Anschließend präsentierte sich Verena Rölz in sehr guter Form, musste aber mit guten 551 : 565 weiter Holz abgeben. Währenddessen steigerte sich Gabriele Schnitzer von Satz zu Satz und besiegte ihre Gegnerin deutlich mit 558 : 507.
Mit 28 Holz Vorsprung und 2 : 2 MP begann der Schlussdurchgang.
Auch die sonst stark spielende Monika Rölz fand nicht zu ihrem Spiel und unterlag mit 493 : 527.
Zum Sieg führte letztendlich die gute Leistung von Julia Nachbaur die ihre Gegnerin mit 541 : 513 bezwang.

Verbandsliga Baden-Württemberg Männer

VfL Stuttgart-Kaltental – TSG Bad Wurzach 1 5 : 3 3360 : 3189

ANZEIGE

Die im unteren Tabellendrittel angesiedelten Wurzacher mussten am vergangenen Samstag zum Tabellenführer nach Stuttgart. Gegen so eine starke Mannschaft auf deren Bahnen bestehen zu können dürfte nicht einfach werden.
Die Vorahnung bestätigte sich schließlich auch.
Während Gerhard Weber mit 528 : 518 den ersten MP gewinnen konnte musste Güven Cicek mit 492 : 580 eine deftige Niederlage einstecken.
Auch Marco Hlawatschek bekam die gegnerische Stärke zu spüren und verlor mit 525 : 576. Zeitgleich kassierte Maximilian Model mit 540 : 535 den MP.
Die Wurzacher hofften noch auf ihr Schlusspaar.
Doch nur Jan Giray konnte mit 559 : 549 punkten während Pascal Dosch den stärksten Gegenspieler hatte und mit 545 : 602 unterlag.

Oberliga Südwürttemberg Männer

TSV Niederstotzingen – TSG 2 2 : 6 3281 : 3321

ANZEIGE

Die Wurzacher Zweite reiste zum Auswärtsspiel nach Niederstotzingen. Bad Wurzach auf dem neunten Tabellenplatz und der Gegner auf Platz 6.
Um nicht absteigen zu müssen sollte unbedingt ein Sieg her.
Und die Wurzacher kämpften um jedes Holz.
Von Beginn an ging es hoch her. Arnold Zapf unterlag zwar aber gab mit 545 : 554 nicht viel Holz ab.
Christoph Pflug hatte es zwar mit einem bekannt starken Spieler zu tun aber er setzte sich gegen ihn mit 543 : 523 durch und erzielte den ersten MP.
Im Mittelpaar überraschte Sandro Dosch mit einer tollen Leistung als er mit 567 : 546 den zweiten MP gewann. Leider musste Florian Hauton trotz guter Leistung mit 570 : 596 den MP abgeben.
Bei einem Punktestand von 2:2 und 6 Holz Vorsprung war noch alles offen.
Doch die Wurzacher hatten Hoffnungen auf einen Sieg.
Frank Gano fand gut in Spiel und erntete mit 558 : 544 den dritten MP. Auch Philipp Hartmann, der mit schwachem Räumen begann entwickelte sich immer besser und besiegte mit den zwei letzten Sätzen seinen Gegner mit 538 : 518.
Nur der geschlossenen Mannschaftsleistung ist dieser Sieg und der jetzige 6. Platz zu verdanken.

Erste Bezirksliga Oberschwaben/Zollern

TSG Ailingen – TSG 3 1 : 7 2811 : 2994

Die Wurzacher Dritte ist derzeit auf Meisterschaftskurs und musste auf die schwierigen Bahnen nach Friedrichshafen um dort gegen den TSG Ailingen anzutreten.
Von Beginn an war die Überlegenheit der Wurzacher zu erkennen. Die Gegner fanden kein Konzept und zeigten auch teilweise deutliche Schwächen.
So kam es, dass Wurzach von Beginn an die Führung übernahm und fünf Spieler ihre Gegner besiegen konnten.

Ergebnisse:
Marcel Brandau 499 : 452
Walter Staudt 473 : 412
Philipp Hartmann 500 : 480
Peter Erk 502 : 401
Frank Gano 520 : 506
Manuel Stölzle 500 : 560

SF Friedrichshafen – TSG 4 2 : 6 2540 : 2882

Die Vierte hat in dieser Saison einen guten Lauf und sich von 12 Mannschaften auf dem 5. Tabellenplatz stabilisiert.
Auch ihnen gelang es von Beginn an das Spiel zu übernehmen. Vier Wurzacher besiegten ihre Gegner und punkteten.
Nachdem ein Gegenspieler auch noch verletzt aufgeben musste war der Sieg mehr als deutlich.

Ergebnisse:
Josef Schnitzer 490 : 512
Martin Brunner 471 : 418
Herbert Weitzmann 501 : 446
Georg Staudt 516 : 544
David Hartmann 454 : 424
Fabian Merk 450 : 196

Bezirksklasse A Oberschwaben/Zollern

SG Aulendorf (Klub) 4 g – TSG 5 4 : 2 1924 : 1895

Beide Mannschaften lagen lange gleich auf doch die Gegner konnten letztendlich das Spiel für sich entscheiden.

Ergebnisse:
Bernd Brandau 1 MP 455 : 443
Rainer Schulz 474 : 507
Norbert Blank 1 MP 482 : 457
Hermann Peter 484 : 517

Bezirksklasse B Oberschwaben/Zollern

TSG 6 – KSC Egelfingen e.V. 2 4 : 2 1911 : 1877

Nachdem die Wurzacher nach der ersten Paarung leicht in Rückstand gerieten konnten sie sich im zweiten Durchgang durchsetzen und den Sieg sichern.

Ergebnisse:
Klaus Eisele 1 MP 507 : 499
Alexandra Schöllhorn 447 : 460
Jörg Sommer 1 MP 491 : 443
Jessica Tok 466 : 475

Vorschau Samstag 18.1.2025 Heimspiele:
09:30 Uhr TSG 3 – SF Friedrichshafen 4
13:00 Uhr TSG 1 – SG Aulendorf
16:30 Uhr TSG 2 – EKC Lonsee 2

Sonntag 19.01.2025 Heimspiele:
10:00 Uhr TSG 4 – SG Aulendorf 3
13:00 Uhr TSG 5 – SKC Berg 3

Auswärtsspiel: 11:00 Uhr SF Friedrichshafen – Damen




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Im „Sapperlot“ in Bad Wurzach

Rainers Rudel singt aus voller Kehle

Bad Wurzach – Rainer Uhl, pensionierter Lehrer und großer Musikfreund, aktiv mit Gitarre und Ukule, immer noch auch musikdidaktisch unterwegs, hatte gerufen und zahlreiche Sänger und Musikanten waren gekommen. Auch unser Reporter Hans Reichert war dabei, beim „Rudelsingen“ am vergangenen Freitag, 21. Februar, im Bad Wurzacher Lokal „Sapperlott“.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Februar 2025
Insgesamt 35 Kommunen und Landkreise aus Baden-Württemberg

Stadt erneut mit European Energy Award ausgezeichnet

Bad Wurzach – Insgesamt 35 Kommunen und Landkreise aus Baden-Württemberg wurden am 21. Februar mit dem European Energy Award ausgezeichnet – darunter Bad Wurzach. Staatssekretär Dr. Andre Baumann überreichte die Auszeichnung an Bürgermeisterin Alexandra Scherer und Lutz Schmithausen, den neuen Energie- und Klimaschutzmanager der Stadt Bad Wurzach, im Rahmen einer würdevollen Preisverleihung in Freiburg.
Turmergebnis zwischen 20.00 Uhr und 21.00 Uhr

Am Sonntag: Bundestagswahl und der Bürgerentscheid

Bad Wurzach – Rund 10.600 Wahlberechtigte aus dem Gemeindegebiet sind am 23. Februar zur Wahl des 21. Deutschen Bundestags sowie knapp 11.500 Bürgerinnen und Bürger zur Abstimmung über den Bürgerentscheid zum „Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Wurzacher Ried“ aufgerufen. Die Wahllokale in der Stadt und den Ortschaften sind am Wahltag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Nachstehend Informationen von Seiten der Stadt zum Wahltag (Zwischentitel stammen zum Teil von der DBSZ-Redaktion):
19.30 Uhr

Heute Abend ein kurzer Beitrag zum Turm in der SWR-Landesschau

Stuttgart / Bad Wurzach – Die SWR-Landesschau wird am heutigen Samstag, 22. Februar, in der Ausgabe ab 19.30 Uhr in einem etwa dreiminütigen Beitrag auf den Bad Wurzacher Bürgerentscheid zum Turm im Ried eingehen. Diese Information hat „Der Wurzacher“ von beiden Seiten (Turmgegner, Turmbefürworter) bekommen. Ein Aufnahmeteam des SWR hatte am vergangenen Mittwoch (20.2.) Vertreter beider Seiten sowie Bürgermeisterin Alexandra Scherer und auch einzelne Bürger befragt.
23. Februar, 20.30 Uhr

Turmgegner treffen sich am Abstimmungsabend im T4

Bad Wurzach – Die Turmgegner treffen sich am Sonntagabend (23.2.) ab 20.30 Uhr im Restaurant “T4” zur Besprechung des Abstimmungsergebnisses beim Bürgerentscheid. Interessierte seien willkommen, teilte uns Herbert Birk, Vertrauensmann der Bürgerinitiative, am Freitagabend (21.2.) um 19.30 Uhr mit.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Große Einweihungsfeier in der Ziegelwiese in Bad Wurzach

Zweiradsport Geyer ist umgezogen und heißt jetzt „Bike Plus Geyer“

Bad Wurzach – Stefan Geyer und sein Team von “Zweiradsport Geyer” sind in den letzten Wochen von der Gartenstraße in das in einjähriger Bauzeit entstandene neue Domizil in der Ziegelwiese umgezogen und haben dabei auch den in Bikerkreisen weit über Oberschwaben hinaus klingenden Firmennamen zurückgelassen. Bei der Einweihungsfeier mit zirka 200 Gästen begründete der Geschäftsführer der BD23 Verwaltungs GmbH, Alexander Bastian, dies. „Die BD23 (jetzt Bike Plus) ist als Dachmarke im Sommer 2023…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Februar 2025
Landjugendball Unterschwarzach

Zwei Stunden Spaß – oifach schee!

Unterschwarzach – Der Landjugendball in Unterschwarzach eröffnet traditionell den Reigen der großen Bälle in der Region. Auch in diesem Jahr konnten sich die zahlreichen Besucher in der vollbesetzten Festhalle in Unterschwarzach über ein tolles, selbstgemachtes Programm freuen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. Februar 2025
50-jähriges Bestehen – Haidgau feiert

Großes Jubiläum der Narrenzunft Chadaloh e.V.

Haidgau – Das Festwochenende “50 Jahre Narrenzunfr Chadaloh” beginnt am Freitag, 21. Februar, um 19.30 Uhr mit dem Aufstellen des Narrenbaums vor der Turnhalle in Haidgau. Im Anschluss wird der Brauchtumsabend mit verschiedenen Brauchtumstänzen, mit Musik und Barbetrieb abgehalten.
Leserbrief

Aber die Öffnungszeiten und die Preise

Zum Leserbrief “Torfstecher und Hotel FeelMOOR: Zwei erste Adressen in Bad Wurzach” (DBSZ vom 16. Februar)
von Bettina Natter-Kollmuß
veröffentlicht am 18. Februar 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Rund 10.600 Wahlberechtigte aus dem Gemeindegebiet sind am 23. Februar zur Wahl des 21. Deutschen Bunde…
Bad Wurzach – Rund 10.600 Wahlberechtigte aus dem Gemeindegebiet sind am 23. Februar zur Wahl des 21. Deutschen Bunde…
Ehningen / Aichstetten / Seibranz / Unterzeil – Riesenerfolg für die C1-Jugend der Spielgemeinschaft Aichstetten/Unte…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach