Skip to main content
ANZEIGE
Ergebnisse – TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln

Ergebnisse – 21. Spieltag der Bad Wurzacher Kegler



Bad Wurzach – Trotz dieser Niederlage gegen den Abstiegskandidaten KV Gammelshausen stehen die Wurzacher immer noch an drittletzter Stelle der Tabelle und dürfen auf den Klassenerhalt hoffen.

Verbandsliga Baden-Württemberg Herren

KV Gammelshausen – TSG 1 5 : 3 3334 : 3296
Trotz dieser Niederlage gegen den Abstiegskandidaten KV Gammelshausen stehen die Wurzacher immer noch an drittletzter Stelle der Tabelle und dürfen auf den Klassenerhalt hoffen.
Im letzten Spiel gegen Ulm (Tabellenletzter) sollten die Wurzacher auf jeden Fall siegen.

ANZEIGE

Zum Spiel:
Von Beginn an zogen die Gastgeber das Spiel auf ihre Seite als Benedikt Baur (535 : 558) und Pascal Dosch (517 : 570) deutlich besiegt wurden.
Im Mittelpaar konnte zwar Maximilian Model den ersten MP bei 554 : 539 gewinnen, doch Sandro Dosch gab bei 536 : 552 wieder Holz ab.
Beide Wurzacher Schlussspieler gewannen noch ihre Spiele doch die Niederlage war unvermeidbar.
Tobias Müller gewann mit dem Tagesbestergebnis von 581 : 558 und Jan Giray siegte mit guten 573 : 557.

Oberliga Südwürttemberg/Zollern

KV Mietingen – TSG 2 3 : 5 3176 : 3281
Obwohl die Wurzacher sich durch diesen Sieg in Hattenburg auf den drittletzten Tabellenplatz hochgearbeitet haben ist der Abstieg so gut wie besiegelt. Drei Mannschaften werden so gut wie sicher absteigen.

ANZEIGE

Zum Spiel:
Nach verhaltenem Beginn setzten sich die Wurzacher immer mehr durch.
Das Anfangspaar mit Arnold Zapf (518 : 494) und Frank Gano (493 : 503) ging mit 10 Holz Vorsprung aus dem Spiel.
Anschließend setzten sich die Wurzacher richtig gut in Szene als Güven Cicek mit 586 : 513 und Rolf Hlawatschek mit 599 : 548 ihre Gegner deutlich besiegten.
Obwohl das Wurzacher Schlusspaar mit Fabian Lang (537 : 554) und Florian Hauton (548 : 564) nicht mehr punktete wurde das Spiel gewonnen.

Erste Bezirksliga Oberschwaben/Zollern

SKC Vilsingen 2 g – TSG 3 g 4 : 4 2685 : 2949
Als Meisterschaftskandidat fuhren die Wurzacher nach Vilsingen um gegen den bislang punktelosen Gegner und Tabellenletzten zu spielen. Ein Sieg würde die frühzeitige Meisterschaft bedeuten. Doch das Spiel verlief unerwartet schlecht für die Wurzacher. In bestimmten Situationen des Spiels konnte nicht gepunktet werden obwohl Wurzach mit einem großen Vorsprung aus dem Spiel ging. So kam es zu einem Unentschieden und die Meisterschaftsentscheidung fällt nun auf den kommenden und letzten Spieltag in Bad Wurzach.

ANZEIGE

Es spielten:
Philip Hartmann (1 MP) 533 : 360
Andreas Hagner 432 : 436
Peter Erk (1 MP) 494 : 399
Walter Staudt 485 : 484
Markus Madormo 534 : 523
Manuel Stölzle 471 : 483

SKC Vilsingen g – TSG 4 g 2 : 6 2897 : 3043
Mit drei guten Ergebnissen konnte sich die Wurzacher Vierte in Vilsingen durchsetzen und mit einem höheren Ergebnis wie die Dritte gewinnen.
Herbert Weitzmann erzielte mit 556 Holz das Tagesbestergebnis.

ANZEIGE

Ergebnisse:
David Hartmann (1 MP) 475 : 459
Josef Schnitzer 457 : 457
Georg Staudt 479 : 492
Herbert Weitzmann (1 MP) 556 : 495
Fabian Merk (1 MP) 530 : 508
Martin Brunner (1 MP) 546 : 486

Bezirksklasse A Oberschwaben/Zollern

SKV Grüne Au Ebingen g – TSG 5 g 6 : 0 2073 : 1861
Gegen die erfahrenen und heimstarken Spieler von Ebingen hatten die Wurzacher trotz Verstärkung durch Heike Dentler keine Siegeschancen.

ANZEIGE

Es spielten:
Heike Dentler 521 : 543
Bernd Brandau 463 : 529
Hermann Peter 462 : 495
Norbert Blank 415 : 506

Vorschau:
Samstag, dem 12.04.2025

ANZEIGE

Heimspiele:
09:30 Uhr TSG 3 – SCK Vilsingen 3
13:00 Uhr TSG 1 – ESC Ulm
16:30 Uhr TSG 2 – SCK Vilsingen
Sonntag, dem 13.04.2025
10:00 Uhr TSG 4 – TSG Ailingen 2
13:30 Uhr TSG 5 – TSG Ailingen 3




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Kartenvorverkauf

Allgäuer Literaturfestival 2025: Wolfgang Schorlau liest aus seinem Buch “Black Forest”

Bad Wurzach – Die Autorenlesung im Rahmen des Allgäuer Literaturfestivals findet am Dienstag, 13. Mai, um 19.30 Uhr im Kapitelsaal in der Stadtbücherei in Maria Rosengarten statt (Eingang Rosengarten 3). Autor Wolfgang Schorlau liest aus seinem neuesten Werk: „Black Forest”
Erstkommunion in Eintürnenberg

Elf Kinder gingen erstmals zum Tisch des Herrn

Eintürnenberg – Am Ostermontag, 21. April, haben elf Jungen und Mädchen in Eintürnenberg ihre erste Heilige Kommunion empfangen, nachdem sie sich seit Herbst auf diesen Tag vorbereitet hatten.
Erstkommunion in Unterschwarzach

Acht Kinder gingen erstmals zum Tisch des Herrn

Unterschwarzach – Am Weißen Sonntag, 27. April, haben acht Mädchen und Jungen in Unterschwarzach ihre erste Heilige Kommunion empfangen, auf die sie sich seit Herbst vorbereitet haben.
Ökumenischer Seniorenkreis

Kriminalkommissar Gerhard Messer spricht über aktuelle Betrugsmaschen

Bad Wurzach – Der Ökumenische Seniorenkreis (ÖSK) lädt herzlich zu einem informativen Vortrag ein. Am Mittwoch, 14. Mai, um 14.00 Uhr findet im Pius-Scheel-Haus eine Veranstaltung mit Kriminalkommissar Gerhard Messer statt. Thema des Vortrags sind aktuelle Betrugsmaschen am Telefon, darunter Schockanrufe, Anlagebetrug und Trickdiebe. “Die Betrüger werden immer raffinierter, deshalb ist Aufklärung sehr wichtig”, heißt es in der Mutteilunhg des ÖSK.
Am Samstag, 24. Mai, ab 8.00 Uhr

Das Naturschutzzentrum Bad Wurzach bietet einen Sensenmähkurs an

Bad Wurzach – Das Mähen mit der Sense, lange Zeit aus der Mode, erfreut sich wachsender Beliebtheit. Es ist ökologisch, leise, gesund und effektiv. Mit der Sense lässt sich hohes und auch nasses Gras problemlos mähen. Eine Anmeldung ist erforderlich bis Montag, 19. Mai.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Feuerwehreinsatz in der Ratperoniusstraße

Saunabrand in Arnach

Arnach (rei) – Am 11. Mai, zirka 5.00 Uhr, hat in Arnach in der Ratperoniusstraße eine in einer Gartenhütte untergebrachte Sauna gebrannt. Die Feuerwehrabteilungen Arnach unter der Leitung von Kommandant Florian Buck und Bad Wurzach mit Kommandant Rolf Butscher an der Spitze waren mit insgesamt fünf Fahrzeugen und 40 Mann vor Ort und brachten das Feuer rasch unter Kontrolle. An der Hütte entstand Totalschaden, ein Gewächshaus der benachbarten Gärtnerei Grad wurde durch die Hitzeentwicklung in…
Nachfolger von Franziskus

Der neue Papst heißt Leo XIV. – Es ist ein US-Amerikaner

Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt und gehört dem Augustinerorden an. Von 2015 bis 2023 war Robert F. Prevost Bischof von Chiclayo in Peru. Zuvor war er lange Jahre Missionar. Leo XIV. ist nach Franziskus, der aus Argentinien stammte, der zweite Papst aus Amerika. Die US-Kirche gilt tendenziell als konservativ. Geprägt ist Prevost sicherlich durch seine Jahre in Lateinamerika, wo lange die kapitalismuskritische …
Kaminfegermeister Paul Brielmair war der Glücksbringer

Das Backhäusle in Seibranz besteht seit zehn Jahren

Seibranz – Seit zehn Jahren gibt es das Backhäusle in Seibranz. Das wurde am 10. Mai gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Mai 2025
Vollausbau

Sanierte Ratperoniusstraße in Arnach freigegeben

Arnach – Die Sanierung der Ratperoniusstraße war eine der größten Baustellen der letzten Jahre  in Arnach. Nun wurde die sanierte Straße offiziell mit einem kleinen Festakt freigegeben.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 8. Mai 2025
Führung am Dienstag, 13. Mai, um 17.00 Uhr

Wasserbüffel in Aktion

Bad Wurzach – Wasserbüffel werden im Wurzacher Ried als Landschaftspfleger eingesetzt, da sie die wertvollen Riedflächen offenhalten und kleine Wassermulden anlegen, die von vielen Pflanzen und Tieren besiedelt werden.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Arnach (rei) – Am 11. Mai, zirka 5.00 Uhr, hat in Arnach in der Ratperoniusstraße eine in einer Gartenhütte untergebr…
Seibranz – Seit zehn Jahren gibt es das Backhäusle in Seibranz. Das wurde am 10. Mai gefeiert.
Rom (rei) – Der neue Papst ist: Robert Francis Prevost aus den USA. Er wählte den Namen Leo XIV. Er ist 69 Jahre alt …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach