Skip to main content
ANZEIGE
TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln

Ergebnisbericht des TSG Bad Wurzach – Abteilung Kegeln



Oberliga Südwürttemberg

KV Mietingen – Herren 1 2 : 6 3166 : 3270

Die Wurzacher mussten in Hattenburg gegen den KV Mietingen auf diesen bekannt schwierigen Bahnen antreten.

ANZEIGE

Um nicht gleich zu Beginn der Saison zu patzen traten sie in bestmöglicher Besetzung an. Leider konnte Jan Giray wegen Verletzung nicht antreten.

In der Starterpaarung zeigten sich Tobias Müller (546 : 549 ) und Gerhard Weber (570 : 523) sehr robust um mit 44 Holz und einem gewonnenen MP in Führung zu gehen.

ANZEIGE

Anschließend präsentierte der zuverlässige Punktelieferant Rolf Hlawatschek Stärke und holte mit 570 : 504 den zweiten MP während Pascal Dosch auf den Bahnen nicht zurechtkam. Er unterlag mit 500 : 555.

Mit 53 Holz Vorsprung und 2 : 2 Mannschaftspunkten war das Spiel für die Schlusspaarung aber immer noch offen.

ANZEIGE

Doch die Spannung löste sich im dritten Satz als Maximilian Model seinen MP gewann und letztendlich seinen Gegner mit 555 : 516 besiegte.

Zeitgleich kämpfte Marco Hlawatschek bis zum letzten Satz um den vierten MP mit 531 : 519 einzufahren.

ANZEIGE

Verbandsliga Damen

Damen – KC Schwabsberg 2 : 6 3153 : 3241

Einen ihrer stärksten Kontrahenten dieser Liga empfingen die Wurzacher Damen auf ihren Bahnen. Um gegen diese starke Mannschaft gewinnen zu können hätten alle Wurzacher Spielerinnen in Bestform sein müssen.

ANZEIGE

Das Spiel begann mit einem Rückstand von 0 : 2 MP und einem Rückstand von 48 Holz.

Christine Butscher verlor mit 522 : 568 und Julia Nachbaur unterlag knapp mit 506 : 508.

ANZEIGE

Das Wurzacher Mittelpaar sorgte für eine Stimmungsaufhellung als Heike Dentler mit 568 : 548 und Zoe Sgryska mit 553 : 518 punkteten.

Die Wurzacher erreichten nun den erhofften Punkteausgleich von 2 : 2 MP und einen kleinen Vorsprung von 7 Holz.

ANZEIGE

Jetzt hieß es nur noch halten um das Spiel zu gewinnen.

Doch das Wurzacher Schlusspaar konnte seine gewohnten Leistungen nicht abrufen und musste das Spiel abgeben. Monika Rölz unterlag mit 491 : 535 und Gabriele Schnitzer mit 513 : 564.

ANZEIGE

1.Regionalliga Oberschwaben/Zollern

Herren 2 : TG Biberach/Riß 2 : 6 3354 : 3520

In überraschend starker Form präsentierte sich der Gegner aus Biberach und übernahm von Beginn an das Spiel.

ANZEIGE

Die Wurzacher gerieten immer mehr in Rückstand und mussten letztendlich dem Gegner Tribut zollen.

Bereits das Wurzacher Starterpaar erfuhr heftige Gegenwehr und ging bei 1:1 MP mit 41 Holz in Rückstand.

ANZEIGE

Fabian Lang gewann mit 573 : 577 den MP und Wolfgang Weishäupl unterlag mit 560 : 597.

Das gegnerische Mittelpaar spielte nun sehr stark auf und besiegte die Wurzacher Spieler deutlich.

ANZEIGE

Josef Häusle unterlag mit 534 : 614 und Florian Häusle mit 541 : 612.

Im Schlussdurchgang musste Güven Cicek nochmals Federn lassen als er mit 542 : 581 besiegt wurde. Zeitgleich zeigte Christoph Pflug schönes Kegeln und gewann sein Spiel mit 604 : 539. Die Niederlage war unvermeidbar, denn der Gegner spielte ein Ergebnis das in dieser Liga nicht üblich ist.

ANZEIGE

1.Bezirksliga Oberschwagen/Zollern

SG Baienfurt-Bergatreute – Herren 4 7 : 1 3279 : 3062

Die Heimstärke der Gegner bekamen die Wurzacher in diesem Spiel deutlich zu spüren.

Bereits im Starterpaar stellten die Gastgeber die Weichen auf Sieg als sie sehr stark spielten.

Peter Erk unterlag mit 477 : 555 und Sandro Dosch trotz guten 535 : 559.

Auch im Mittelpaar setzten sich die Gegner durch und gewannen ihre Spiele.

Andreas Brandau verlor mit 514 : 543 und Marcel Brandau mit 509 : 567.

In der Schlusspaarung konnte der Jugendspieler Manuel Stölzle mit 523 : 516 den einzigen MP holen während Benedikt Baur mit 504 : 539 unterlag.

Herren 4 – SF Friedrichshafen 1 : 7 3050 : 3294

Auf ihren Heimbahnen konnten die Wurzacher gegen die junge Mannschaft aus Friedrichshafen nur einen MP gewinnen und unterlagen deutlich.

Es spielten:

Ralf Hofmeister 459 : 597

Reinhold Butscher 1 MP, 515 : 477

Georg Staudt 518 : 577

Josef Schnitzer 509 : 558

Manuel Stölzle 549 : 560

Herbert Weitzmann 500 : 525.

Bezirksklasse A Oberschwaben/Zollern

Herren 5 – SKC Vilsingen 2 5 : 1 2087 : 1743

Mit sehr guten Leistungen gewannen die Wurzacher dieses Spiel.

Es spielten:

Ralf Hofmeister 493 : 514

Fabian Merk 1 MP, 491 : 440

Philipp Hartmann 1 MP, 540 : 494

Dennis Schubert 1 MP, 563 : 295.

Bezirksklasse B Oberschwaben/Zollern

TG Biberach/Riß – Gemischte 4 : 2 1893 : 1858

Wegen fehlenden 35 Holz mussten die Wurzacher diese vermeidbare Niederlage einstecken.

Es spielten:

Bernd Brandau 1 MP, 470 : 466

Helmut Rölz 397 : 478

Zoe Sgryska 1 MP, 504 : 460

Lara Stölzle 487 : 489.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
8. Mai, 19.00 Uhr, Maria Rosengarten

Leprosenhaus-Verein hat Mitgliederversammlung

Bad Wurzach – Am Donnerstag, 8. Mai, findet um 19.00 Uhr im Sitzungssaal von Maria Rosengarten die diesjährige Mitgliederversammlung des Leprosenhaus-Fördervereins statt. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:
300 Euro für gute Zwecke

Schalmeiengruppe D’Riedspatzen übergaben Spende an das Haus St. Hedwig

Bad Wurzach – Statt Geschenken gab es dieses Jahr eine gute Tat: Die Schalmeiengruppe D’Riedspatzen Bad Wurzach e.V. hat im Rahmen der diesjährigen Fasnet auf Geschenke bei Zunftmeisterempfängen verzichtet und sich stattdessen für eine Spendenaktion entschieden.
Kegeln

Württembergische Jugendmeisterschaften – auch die TSG Bad Wurzach war dabei

Bad Wurzach/Nattheim – Am Wochenende (3./4.5.) fanden die Württembergischen Jugendmeisterschaften in Nattheim und Hermaringen statt. Von überall kamen Jungs und Mädchen, um für ihre Vereine zu spielen. Die Konkurrenz war stark. Auch die TSG Bad Wurzach war mit ihrer U14 männlich Mannschaft vertreten. Ebenfalls konnten sich bei der Bezirksmeisterschaft 3 unserer U10 Kinder qualifizieren.
Naturschutzzentrum Bad Wurzach dabei am Sonntag, 25. Mai

Oberschwäbischer Naturschutztag findet am Bodensee statt

Bad Wurzach – Unter dem Motto „Der Bodensee im Wandel der Zeit – Neue Herausforderungen für Natur- und Artenschutzprojekte“ laden der Bund Naturschutz Oberschwaben e.V. (BNO) und das Naturschutzzentrum Wurzacher Ried am Sonntag, 25. Mai, zum Oberschwäbischen Naturschutztag 2025 ein. Gastgeber ist in diesem Jahr das Naturschutzzentrum Eriskirch – eine der bedeutendsten naturpädagogischen Einrichtungen am Bodensee.
Immer mittwochs ab 13.30 Uhr

Geführte Radtouren rund um Bad Wurzach starten wieder ab Mai

Bad Wurzach – Die sanft geschwungene Landschaft rund um Bad Wurzach lädt ein zu entspannten Erkundungstouren auf zwei Rädern. Kleine, idyllische Straßen führen durch grüne Hügel, an klaren Seen vorbei und durch stille Waldabschnitte – ideal, um die Region in gemütlichem Tempo kennenzulernen. Immer mittwochs beginnen wieder die wöchentlichen geführten Radtouren, bei denen einheimische Guides ihre Lieblingsrouten zeigen.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bei Kaiserwetter

Restaurant & Hotel „Truschwende 4“ feierte Zehnjähriges

Truschwende – Roland Ernle und Melanie Sonntag konnten sich freuen: Im Gegensatz zur Neueröffnung vor zehn Jahren zeigte sich beim Zehn-Jahres-Jubiläum Petrus von seiner Schokoladenseite, weswegen sich die Band „Mundart 2.0“ und die Gäste am 1. Mai im Biergarten bei viel Sonnenschein sehr wohlfühlten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Mai 2025
Brauchtum

In der Gemeinde Dietmanns gibt es drei Maibäume

Dietmanns – Der Sportverein Dietmanns stellte in Dietmanns einen der höchsten Maibäume in der Region auf, in Rupprechts taten dies am selben Abend die Männer der dortigen Dorfgemeinschaft und in Oberschwarzach setzten die Hobbyzieher die Tradition fort.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Mai 2025
Wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Haidgauer Ortsdurchfahrt seit Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Haidgau im Zuge der L 300 sanieren. Bis voraussichtlich 6. Juni ist die Ortsdurchfahrt voll gesperrt.
Die Hauerzer Feuerwehr war am schnellsten

Hauerzer Maibaum steht bereits seit Montag

Hauerz – Weil es eine Terminkollision gab, stellte die Feuerwehr ihren traditionellen Maibaum zwischen Bischof-Leiprecht-Weg und dem Rathaus bereits am Montagabend auf. Die Wehrleute waren damit die Schnellsten in der Großgemeinde. In den anderen Ortschaften wurde der Maibaum erst am Nachmittag bzw. Abend vor dem 1. Mai aufgestellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Mai 2025
Video

Joachim Schnabels Film vom Maibaum-Stellen in Arnach

Arnach – Joachim Schnabel hat das Maibaumstellen in Arnach gefilmt. Sein achtminütiges Video ist unter dem roten Button am Ende dieses Artikels abrufbar:

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Sindelfingen / Bad Wurzach – Nachdem sich die Bad Wurzacher Kegel-Damen für das Final Four des Württembergischen Poka…
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt …
Truschwende – Roland Ernle und Melanie Sonntag konnten sich freuen: Im Gegensatz zur Neueröffnung vor zehn Jahren zei…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach