Skip to main content
ANZEIGE
TSG Bad Wurzach nicht nur sportlich, sondern auch organisatorisch ein hervorragender Gastgeber

Erfolgreiches Wettkampfwochenende der Trampolingruppe der TSG Bad Wurzach



Foto: TSG
Die TSG-Trampolinturner der Schülerliga (inklusive Trainer), hintere Reihe (v.l.n.r.): Marina Reichle, Noemi Pflugfelder, Mathilda Lacher, Valerie Berle, Anna Grösser, Anastasia Berle; vordere Reihe (v.l.n.r.): Pia Vincon, Felicitas VIncon, Alexander Strobel, Annika Strobel, Marjolein Grösser

Bad Wurzach – Am vergangenen Wochenende, dem 23. und 24. November, verwandelte sich die Riedsporthalle in Bad Wurzach in ein Zentrum des Trampolinsports. Die Trampolingruppe der TSG Bad Wurzach, Abteilung Turnen, richtete ein spektakuläres Wettkampfwochenende aus und zog Athleten und Zuschauer aus der Region an. Die Veranstaltung bot gleich drei spannende Wettbewerbe, bei denen die Springer der TSG Bad Wurzach mit Engagement und bemerkenswerten Leistungen überzeugten.

Finale der Württembergischen Schülerliga am Samstagvormittag

Der Samstagvormittag stand ganz im Zeichen des Finales der Württembergischen Schülerliga. Die besten sieben Mannschaften des Landes traten gegeneinander an. Die Mannschaft des TB Ruit sicherte sich den ersten Platz, während das Team der TSG Bad Wurzach den sechsten Platz belegte. Die jungen Talente der TSG – Mathilda Lacher, Valerie Berle, Anastasia Berle, Noemi Pflugfelder, Anna Grösser und Marina Reichle – zeigten trotz starker Konkurrenz eine gute Leistung und konnten wertvolle Erfahrungen sammeln.

ANZEIGE

Oberligafinale am Samstagnachmittag

Am Nachmittag fand der letzte Oberligawettkampf der Saison 2024 statt, bei dem die Mannschaften des TV Weingarten, des VfL Sindelfingen und der TSG Bad Wurzach aufeinandertrafen. In einem spannenden Wettkampf setzte sich der TV Weingarten durch, gefolgt von Sindelfingen und Bad Wurzach. Insgesamt belegte die TSG Bad Wurzach den vierten Platz in der Saisonwertung. Für die TSG starteten Alexander Strobel, Nicolas Herdrich, Mathilda Lacher, Pia Vincon, Felicitas Vincon, Jule Astfalk und Alani Wiest. Die Springer zeigten solide Leistungen, die sie am Ende auch zufrieden stellten.

Die Teilnehmer am Oberliga-Finale (einschließlich Trainer). Foto: TSG

ANZEIGE

Oberschwabenpokal am Sonntag

Am Sonntag folgte mit dem Oberschwabenpokal der Höhepunkt des Wochenendes. Knapp 100 Teilnehmer aus verschiedenen Vereinen traten im Einzelwettkampf an. In der Aufbauklasse, die für Neulinge im Wettkampfgeschehen gedacht ist, holte Sophie Berle den ersten Platz bei den Bambini – ein großartiger Erfolg! In der anspruchsvolleren Gauklasse glänzten die Springer der TSG Bad Wurzach ebenfalls:

  • JuTi E (weiblich):
    2. Platz: Noemi Pflugfelder
    3. Platz: Valerie Berle
    4. Platz: Anastasia Berle
    5. Platz: Marina Reichle

In der JuTi E (weiblich) gingen gleich mehrere Springerinnen der TSG Bad Wurzach an den Start und sicherten sich in der größten Altersklasse durchweg Platzierungen unter den Top 10. Neben den vorderen Plätzen durch Noemi Pflugfelder, Valerie Berle und Anastasia Berle waren auch Marina Reichle, Anna Grösser (6.), Franziska Vogt (7.) und Amelie Bormann (8.) mit ihren Leistungen sehr zufrieden.

ANZEIGE
  • JuTu E (männlich):
    2. Platz: Gabriel Herdrich
    4. Platz: Manuel Vogt

Auch die männlichen Nachwuchsspringer der TSG Bad Wurzach konnten mit starken Übungen glänzen und sich vordere Platzierungen sichern.

  • JuTi D (weiblich):
    10. Platz: Ayleen Klimm
  • JuTu D (männlich):
    3. Platz: Theo Menig

In der nächsthöheren Altersklasse (JuTi/JuTu D) zeigte Theo Menig eine konstant gute Leistung und erkämpfte sich den dritten Platz, während Ayleen Klimm stolz auf ihren zehnten Platz in einem starken Teilnehmerfeld sein kann.

ANZEIGE
  • JuTi C (weiblich):
    3. Platz: Mathilda Lacher

Besonders hervorzuheben ist Mathilda Lacher, die in der anspruchsvollen JuTi C-Klasse den dritten Platz erringen konnte und damit das Wochenende mit einem weiteren Podestplatz für die TSG krönte.

Die Teilnehmer am Oberschwabenpokal. Foto: TSG

ANZEIGE

Erfolgreiche Organisation und Ausblick

Die Trampolingruppe der TSG Bad Wurzach erwies sich nicht nur sportlich, sondern auch organisatorisch als hervorragender Gastgeber. Für die Athleten und Besucher wurden Verpflegung und ein reibungsloser Ablauf geboten, was von allen Seiten viel Lob einbrachte.

Anastasia Berle beim Deutschland-Cup

Auch für die kommenden Wochen stehen spannende Termine an: Anastasia Berle wird bereits in einer Woche am Deutschland-Cup in Weingarten teilnehmen und die TSG dort vertreten.

ANZEIGE

Nikolausfeier am 8. Dezember

Zudem lädt die Turnabteilung der TSG Bad Wurzach am Sonntag, den 8. Dezember, zur jährlichen Nikolausfeier ein. Hier wird die Trampolingruppe mit einer besonderen Vorführung das Publikum begeistern.

Das Wettkampfwochenende war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr, wie wichtig das Engagement des Vereins und der jungen Sportler für den Trampolinsport in der Region ist. Die TSG Bad Wurzach kann stolz auf die Leistungen ihrer Athleten sein und freut sich auf kommende Herausforderungen.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Die Hauerzer Feuerwehr war am schnellsten

Hauerzer Maibaum steht bereits seit Montag

Hauerz – Weil es eine Terminkollision gab, stellte die Feuerwehr ihren traditionellen Maibaum zwischen Bischof-Leiprecht-Weg und dem Rathaus bereits am Montagabend auf. Die Wehrleute waren damit die Schnellsten in der Großgemeinde. In den anderen Ortschaften wurde der Maibaum erst am Nachmittag bzw. Abend vor dem 1. Mai aufgestellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Mai 2025
Sonntag, 4. Mai, um 18:00 Uhr

Ökumenisches Friedensgebet auf dem Klosterplatz

Bad Wurzach – Am Sonntag, den 4. Mai findet in Bad Wurzach wieder ein Friedensgebet statt; unter dem Motto „Frieden:“
Von Sonntag, 3. bis Samstag, 9. August

Jugendrotkreuz veranstaltet wieder ein Sommerzeltlager 

Bad Wurzach – Auch in diesem Jahr veranstaltet das Jugendrotkreuz Bad Wurzach wieder ein Sommerzeltlager für Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 14 Jahren – und zwar von Sonntag, 3. August, bis Samstag, 9. August, auf unserem bewährten Zeltplatz bei Erbisreute/Fuchsenloch. 
Polizeibericht

Glasscheibe an Turnhalle beschädigt

Bad Wurzach – In den Osterferien haben Unbekannte vermutlich durch Steinwürfe eine Scheibe an der Turnhalle in der Memminger Straße beschädigt. Durch die offenkundig mutwillige Tat entstand ein Sachschaden von schätzungsweise rund 500 Euro. Der Polizeiposten Bad Wurzach hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise zu den unbekannten Steinewerfern unter Tel. 07564/2013 entgegen.
Am Dienstag, 6. Mai

Ökumenischer Frauentreff: „Bibel heute: Alltag mit… Abigail“

Bad Wurzach – Am Dienstag, 6. Mai, veranstaltet der Ökumenische Frauentreff um 19.30 Uhr einen weiteren Bibelabend unter der Leitung von Christine Silla-Kiefer. An diesem Abend geht es um die biblische Figur Abigail. Die Veranstaltung findet im Jugendraum der ev. Kirche statt. Herzliche Einladung an alle Interessierten!
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
17 Studierende erhielten ihre Abschlusszeugnisse

Schulabschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg

Kreis Ravensburg – Am 21. März fand die Abschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg in der Bauernschule Bad Waldsee statt. An diesem Tag bekam der Abschlussjahrgang seine Zeugnisse überreicht.
Am 1. Mai

„Truschwende 4“ feiert das zehnjährige Jubiläum

Truschwende – Am 1. Mai 2015 wurde es offiziell eröffnet: das Restaurant und Hotel in Truschwende Hausnummer 4. Wie es dazu kam und was sie in diesen Jahren alles erlebt haben, erzählen Roland Ernle und Melanie Sonntag, das Betreiberpaar, kurz vor dem kleinen Jubiläum. Unser Reporter Uli Gresser hat sie in ihrem gastlichen Haus besucht.
Franz-Josef Maier

„Chief“ für 45 Jahre im Fanfarenzug Bad Wurzach geehrt

Bad Wurzach – Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Fanfarenzugs Bad Wurzach statt. Neben einer besonderen Ehrung stand dabei der Ausblick auf das 60-Jahr-Jubiläum am 5. Juli im Mittelpunkt.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk
Vorstände Martin Wolf und Hans-Christian Hauser präsentieren ihre Agenda

Neuer Schwung fürs Kulturdenkmal Sepp-Mahler-Haus

Bad Wurzach – Auf der Jahresmitgliederversammlung des Kulturdenkmal Sepp-Mahler-Haus Förderkreis e.V. in der Kulturschmiede Bad Wurzach am 11. April wurden die Leitungspositionen neu besetzt. Mit Martin Wolf wurde ein langjähriger Freund der Familie Mahler zum neuen Vorsitzenden gewählt.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über…
Truschwende – Am 1. Mai 2015 wurde es offiziell eröffnet: das Restaurant und Hotel in Truschwende Hausnummer 4. Wie e…
Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der T…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach