Skip to main content
Einschulungsfeier

Einschulungsfeier der neuen Fünftklässler am Salvatorkolleg



Foto: Salvatorkolleg
Pater Mariusz spricht.

Bad Wurzach – “Der Wert eines Kindes wird nicht an seinen schulischen Leistungen gemessen, sondern an seiner Einzigartgkeit”, hob Pater Mariusz Kowalski feierlich hervor, als er die neuen Fünftklässler des Salvatorkollegs in der Turnhalle des Schule willkommen hieß.

Gottesdienst im Zeichen der Olympischen Spiel

In einer festlichen Atmosphäre wurden am vergangenen Sonntag (8.9.) die Neuankömmlinge mit offenen Armen empfangen, bereit, ihr Abenteuer am Gymnasium zu beginnen. Die Feier startete mit einem inspirierenden Gottesdienst, der ganz im Zeichen der Olympischen Spiele stand. Vor der olympischen Flagge zog Pater Kowalski anschauliche Vergleiche zwischen den neuen Schülerinnen und Schülern und den Athleten: Beide Gruppen kommen aus verschiedenen Orten, bringen individuelle Talente mit und haben große Herausforderungen vor sich. Doch er erinnerte daran, dass nicht die schulischen Leistungen im Vordergrund stehen sollten, sondern die Einzigartigkeir jedes einzelnen Kindes.

ANZEIGE

Das Grußwort des Schulleiters

Nach dem Gottesdienst trat Schulleiter Klaus Amann ans Mikrofon und begrüßte die neuen Gymnasiasten herzlich. Er machte den Start am Salvatorkolleg dieses Jahr besonders spannend: Die Schule feiert ihr hundertjähriges Jubiläum, und schon in wenigen Wochen
brechen die Kinder zu einer großen Jubiläumsfahrt nach Rom auf – ein echtes Highlight zum Beginn ihrer Schulzeit. Auch die Rückkehr zum G9-System wurde erwähnt, was den Fünftklässlern nun wieder neun Jahre Zeit für ihre schulische Laufbahn gibt. Amann ermutigte die Kinder, mit offenen Augen und Herzen auf die vielen neuen Möglichkeiten, die das Salvatorkolleg bietet, zuzugehen.

Während die neuen Schülerinnen und Schüler ihre Klassenkameraden und Lehrerinnen kennenlernten, herrschte auch bei den Eltern fröhliche Stmmung: Bei Sekt und Brezeln tauschten sie sich aus und genossen den besonderen Tag. Für die musikalische Umrahmung sorgten der Gitarrenkreis und Schülerinnen des Leistungskurses Musik, die mit ihren Beiträgen eine feierliche und einladende Atmosphäre schufen.

So war die Einschulungsfeier nicht nur der Start in ein neues Kapitel für die Kinder, sondern auch ein gelungener Auftakt in ein Schuljahr voller spannender Erlebnisse.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
5. und 12. April

Tage der offenen Tür in der Schäferei Falkenhof

Arnach –  Ostern steht vor der Tür und somit die Zeit, in der zum Einen Lämmer geboren werden und zum Anderen traditionell feines Lammfleisch auf den Tisch kommt. Deshalb öffnet die Schäferei Falkenhof am Samstag, 5. April, und am Samstag, 12. April, von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr das große Stalltor und gewährt einen Blick auf die Schafherde. Der Falkenhof liegt am nördlichen Ortsrand von Arnach Richtung Riedlings.
13. April, 20.00 Uhr, Kurhaus

Musikverein Arnach lädt zu Frühjahrskonzert

Bad Wurzach – Am Palmsonntag, 13. April, 20.00 Uhr, veranstaltet der Musikverein Arnach sein diesjähriges Frühjahrskonzert im Kurhaus am Kurpark in Bad Wurzach. Unter der Leitung von Dirigent Berthold Hiemer haben die Musikanten in den letzten Monaten wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Programm einstudiert.
Am 9. April um 20.00 Uhr

Sitzung des Ortschaftsrates Haidgau

Haidgau – Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates am Mittwoch, 9. April 2025 um 20.00 Uhr im Rathaus Haidgau. Nachstehend die Tagesordnung:
Am 10. April

Einladung zur öffentlichen Sitzung im Rathaus Seibranz

Seibranz – Am Donnerstag, 10. April, findet eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Seibranz um 19.00 Uhr im Rathaus statt. Nachstehend die Tagesordnung:
Einstimmiges Votum für die Mitglieder des Vorstands bei den Neuwahlen

Jahreshauptversammlung 2024 des Tennisclubs Bad Wurzach

Bad Wurzach – Seine ordentliche Hauptversammlung hielt der TC 68 Bad Wurzach am 31. März 2025 für das Geschäftsjahr 2024 ab.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bericht von der Mitgliederversammlung

Neues Vorstandsteam der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V.

Gospoldshofen – Am Freitag, 28. März, fand die jährliche Mitgliederversammlung der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V. statt.
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Leserbrief

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
von Lukas Häfele
veröffentlicht am 31. März 2025
An beiden Tagen eine rappelvolle Turn- und Festhalle!

Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest

Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- und Festhalle, das vom unvergessenen Fritz Harscher 1973 ins Leben gerufenen wurde, wurde an den beiden Tagen wieder in einer rappelvollen Turn- und Festhalle gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 31. März 2025
Kommentar

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 31. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…
Stuttgart / Bad Wurzach (rei) – Das baden-württembergische Verkehrsministerium hat gestern (27. März) das Straßen-San…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach