Skip to main content
Ökumenischer Seniorenkreis Bad Wurzach

Ein Nachmittag voller Herbstzauber und Dankbarkeit



Foto: Hans Reichert
Bastelnachmittag im Ökumenischen Seniorenkreis.

Bad Wurzach – Der Nachmittag im Ökumenischen Seniorenkreis Bad Wurzach am vergangenen Mittwoch (9.10.) im Pius-Scheel-Haus war geprägt von Dankbarkeit, Kreativität und Gemeinschaft. Mit herbstlichen Bastelarbeiten, Gedichten und offenen Gesprächen wurde ein Raum geschaffen, in dem sich die Seniorinnen und Senioren über ihre täglichen Freuden austauschen konnten. Die Atmosphäre war nicht nur inspirierend, sondern auch von Herzlichkeit und Gemeinschaft geprägt – ein gelungener Nachmittag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Im kreativen Teil des Nachmittags wurden herbstliche Dekorationen gebastelt. Die Seniorinnen und Senioren gestalteten wunderschöne Blätter aus Kaffeefilterpapier und bunten Farbpapieren. Diese zarten, farbenfrohen Blätter verwandelten sich in individuelle Kunstwerke und dienten als Sinnbild für die kreative Freude und den Herbstzauber. Diese Bastelarbeit ermöglichte nicht nur eine entspannte und kreative Beschäftigung, sondern brachte auch die Gruppe näher zusammen. 

ANZEIGE

Begleitet wurde der kreative Nachmittag von einer Auswahl an Kaffee und Kuchen, was zu einer besonders gemütlichen Stimmung beitrug. Bei den leckeren Backwaren und einer Tasse Kaffee konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich in nette Gespräche vertiefen und den Nachmittag in vollen Zügen genießen. Der Austausch über die eigene Dankbarkeit und die Herbststimmung wurde so in einem harmonischen Miteinander gelebt.
Text / Fotos: ÖSK


NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
2. April, 14.00 Uhr

Seniorentreffen im Höhencafe

Bad Wurzach – Am Mittwoch, 2. April, findet unser Seniorentreffen im Höhencafé im Moorsanatorium statt (14.00 Uhr).
An beiden Tagen eine rappelvolle Turn- und Festhalle!

Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest

Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- und Festhalle, das vom unvergessenen Fritz Harscher 1973 ins Leben gerufenen wurde, wurde an den beiden Tagen wieder in einer rappelvollen Turn- und Festhalle gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 31. März 2025
Leserbrief

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
von Lukas Häfele
veröffentlicht am 31. März 2025
Kommentar

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 31. März 2025
Ermittlungen gegen einen 39-Jährigen

Mann beleidigt Jugendliche an Bushaltestelle

Bad Wurzach – Die Polizei Leutkirch hat die Ermittlungen gegen einen 39-Jährigen aufgenommen, der am Sonntagnachmittag an einer Bushaltestelle im Bereich der Ortsdurchfahrt eine 15-Jährige beleidigt haben soll.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Für Kohl- oder Blaumeisen

Das Naturschutzzentrum verkauft handgefertigte Nistkästen

Bad Wurzach – Wer noch schnell einen Nistkasten für Kohl- oder Blaumeisen aufhängen möchte, der erhält die passenden Nisthilfen im Naturschutzzentrum Wurzacher Ried. Die Freiwilligen des Naturschutzzentrums, Amelie Lautenbacher (FÖJ) und Erik Wiedmeier (BFD), haben in Handarbeit rund 30 Nistkästen gezimmert.
Stellungnahme

Der Haistergau wird völlig überlastet

Die Bürgerrunde Haistergau hat der Bildschirmzeitung nachstehend wiedergegebene Stellungnahme zur am 17. März abgehaltenen Einwohnerversammlung der Stadt Bad Waldsee zum Windenergieausbau zukommen lassen. Wir veröffentlichen die Einlassung ungekürzt in unseren Ausgaben “Der Waldseer” und “Der Wurzacher”; Letzteres, weil das Wurzacher Ried durch den starken Ausbau der Windkraft bei Osterhofen und Oberurbach optisch berührt ist.
von Karl Merk
veröffentlicht am 26. März 2025
Bericht von der Mitgliederversammlung

Neues Vorstandsteam der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V.

Gospoldshofen – Am Freitag, 28. März, fand die jährliche Mitgliederversammlung der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V. statt.
Kommentar

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 31. März 2025
Leserbrief

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
von Lukas Häfele
veröffentlicht am 31. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…
Stuttgart / Bad Wurzach (rei) – Das baden-württembergische Verkehrsministerium hat gestern (27. März) das Straßen-San…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach