Skip to main content
ANZEIGE
 Blutspende am Valentinstag

Ein Liebesdienst für die Gemeinschaft



Sie quittiert den kleinen Pieks mit einem Lächeln: Irene Wachter aus Haslach.

Hauerz – Am 14. Februar, dem Valentinstag, fand in der Turnhalle Hauerz ein besonderer Blutspendentermin statt, organisiert vom Roten Kreuz Seibranz. Zu diesem Liebesdienst am Tag der Liebenden kamen zahlreiche Spender zusammen, um anderen in Not zu helfen.

Annette Amann.

ANZEIGE

215 Konserven

Insgesamt erschienen 229 Blutspender, darunter 7 Erstspender, die sich mutig entschieden, diesen Dienst am nächsten erstmals zu wagen. Es gab 14 Rückstellungen; somit konnte der Blutspendedienst insgesamt 215 Blutkonserven mitnehmen. Obwohl die Zahlen nicht ganz den Erwartungen entsprachen, zeigte sich das Team des Roten Kreuzes zufrieden mit dem Ergebnis. 

Markus Sigg.

ANZEIGE

Der Ortsverband Seibranz im Roten Kreuz hat das Management mit rund einem Dutzend Helfern gemeistert. Das medizinische Personal vom Blutspendedienst des DRK in Ulm hat drei Ärzte zu den Befragungen eingesetzt und ebenso ein rundes Dutzend geübte medizinische Fachkräfte zum Setzen der Nadeln und der Blutabnahme. Auch für die Erstspender verlief das alles schmerzfrei. 

Robin Müller.

ANZEIGE

Die Spende verlief reibungslos und ohne Komplikationen. Um den Spendern für ihre wertvolle Hilfe zu danken, erhielt jeder ein kleines Präsent zum Valentinstag. Das Küchenteam sorgte zudem für eine hervorragende Verpflegung, die bei den Spendern sehr gut ankam.

Walter Engeser.

ANZEIGE

Die Veranstaltung war nicht nur eine Gelegenheit, Leben zu retten, sondern auch ein Zeichen der Solidarität und Gemeinschaft. Das Rote Kreuz Seibranz bedankt sich bei allen Spendern und Helfern, die diesen Tag zu einem Erfolg gemacht haben. „Wir freuen uns auf die nächste Blutspende und hoffen, noch mehr Menschen für diesen wichtigen Dienst zu gewinnen“, hieß es von Seiten des DRK Seibranz.
Text und Fotos: Hans Reichert




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am Samstag, 5. April, um 20.00 Uhr

Frühjahrskonzert der Musikkapelle Diepoldshofen

Diepoldshofen – Die Musikkapelle Diepoldshofen veranstaltet am Samstag, 5. April, um 20.00 Uhr, in der Turn- und Festhalle Diepoldshofen ihr Frühjahrskonzert zusammen mit der Laub’ner Blasmusik. Unter der Leitung von Robert Schmid eröffnen die Laub‘ner mit „Olympic Fanfare and Theme“ den Konzertabend. Danach folgen die Stücke „Of Castles and Legends”, „Moment for Morricone” und „Coldplay in Symphony”. 
Bericht des Vereins

Radfahrerverein Unterschwarzach hielt seine Mitgliederversammlung ab

Unterschwarzach – Vorstand Paul Hierlemann eröffnete die Versammlung und begrüßte zahlreiche Mitglieder, Vereinsvorstände sowie den stellvertretenden Ortsvorsteher Reinhold Erne. Zu Beginn der Versammlung gedachte man der beiden im Vereinsjahr 2024 verstorbenen Mitglieder.
Termine und Events im April

Was in Bad Wurzach geboten ist

Bad Wurzach – Die Stadt Bad Wurzach stellt regelmäßig eine Wochenübersicht über touristische und kurmedizinische Angebote und Veranstaltungen zusammen, die auch für die Bürgerschaft von Interesse sind. Nachstehend Infos über den Zeitraum vom 7. April bis 16. April.
Visitation der Deutschen Rentenversicherung

Rehaklinik von Waldburg-Zeil erhält Top-Noten

Bad Wurzach – Die Rehaklinik von Waldburg-Zeil in Bad Wurzach hat die Visitation der Deutschen Rentenversicherung (DRV) mit Bravour bestanden und erreichte den bisherigen Höchstwert. Diese bedeutende Qualitätsprüfung wird alle drei Jahre durchgeführt.  
5. und 12. April

Tage der offenen Tür in der Schäferei Falkenhof

Arnach –  Ostern steht vor der Tür und somit die Zeit, in der zum Einen Lämmer geboren werden und zum Anderen traditionell feines Lammfleisch auf den Tisch kommt. Deshalb öffnet die Schäferei Falkenhof am Samstag, 5. April, und am Samstag, 12. April, von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr das große Stalltor und gewährt einen Blick auf die Schafherde. Der Falkenhof liegt am nördlichen Ortsrand von Arnach Richtung Riedlings.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. April 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bericht von der Mitgliederversammlung

Neues Vorstandsteam der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V.

Gospoldshofen – Am Freitag, 28. März, fand die jährliche Mitgliederversammlung der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V. statt.
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Leserbrief

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
von Lukas Häfele
veröffentlicht am 31. März 2025
An beiden Tagen eine rappelvolle Turn- und Festhalle!

Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest

Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- und Festhalle, das vom unvergessenen Fritz Harscher 1973 ins Leben gerufenen wurde, wurde an den beiden Tagen wieder in einer rappelvollen Turn- und Festhalle gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 31. März 2025
Kommentar

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 31. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…
Stuttgart / Bad Wurzach (rei) – Das baden-württembergische Verkehrsministerium hat gestern (27. März) das Straßen-San…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach