Skip to main content
ANZEIGE
Leserbrief

Ein Investment in die Zukunft …



Zur Diskussion um den Turm

Je näher der Termin für den Bürgerentscheid rückt, desto intensiver und auch teilweise persönlicher werden die Diskussionen. Das finde ich sehr schade, denn jeder kann seine Meinung zu diesem Projekt haben.

Ob dieser Turm eine sinnvolle Investition in die Zukunft ist oder eventuell ein Millionengrab wird, kann zum jetzigen Zeitpunkt niemand sagen. Was man aber sagen kann, ist:

Wenn man keine Visionen hat, kann sich auch nichts entwickeln!

Mein Vater hatte vor über 50 Jahren die Vision, eines der führenden Modehäuser in Oberschwaben zu schaffen. Auf diesem Weg machte auch er immer wieder Investitionen (teilweise in Millionenhöhe) und er wusste nicht, wie sich diese Investitionen auszahlen.

Bekannte fragten ihn immer wieder, warum er denn in Bad Wurzach investiere und nicht in anderen, größeren Städten wie z. B. Leutkirch, Bad Waldsee, Ravensburg oder Biberach.

Seine Antwort war einfach: Er war stolz darauf, aus Bad Wurzach zu kommen, und deshalb war für ihn klar, dass er diese Vision in Bad Wurzach verwirklicht.

Nach über 50 Jahren kann ich nur sagen: Seine Vision wurde wahr und wir sind zu einem der führenden Modehäuser in Oberschwaben geworden. Und auch ich bin stolz, dass ich aus Bad Wurzach komme.

Ein solches Investment wie dieser Turmbau, welcher in die verschiedensten Bereiche wie Tourismus, Markenbildung, Alleinstellungsmerkmal, Naturerlebnis usw. geht, kann zu Beginn nie wirklich seriös bemessen werden. Es ist für mich ein weiterer Baustein, um den Tourismus in Bad Wurzach weiterzuentwickeln wie die Torfbahn, das FeelMOOR oder der “Torfstecher”.

Genauso überzeugt bin ich aber auch, dass wir in Bad Wurzach auch in Zukunft wichtige Infrastrukturprojekte umsetzen werden – auch wenn der Turm im Ried gebaut wird. Zeitgleich entsteht natürlich auch durch solch ein Projekt eine gewisse Fokussierung auf Punkte, die in den letzten Jahren vielleicht nicht richtig bewertet wurden. Weil Sie dann Teil einer neuen Konzeptionierung sind.

Als Unternehmer würde ich mir diese Chance (ein Projekt mit solch einer finanziellen Unterstützung) nicht entgehen lassen und aus diesem Grund sage ich NEIN – denn Nein heißt in diesem Fall JA zur Weiterentwicklung von Bad Wurzach.

Es ist meiner Meinung nach auch keine Verschwendung von Steuergeldern, sondern ein Investment in ein tolles und einzigartiges Projekt in unserer Region. Wenn wir dieses zweckgebundene Geld nicht nutzen, dann nutzt eine andere Gemeinde diese Chance – denn es gibt eine Vielzahl an weiteren Tourismus-/Naturschutzprojekten in Baden-Württemberg.

Egal wie die Abstimmung ausgeht – wichtig ist, dass wir auch in Zukunft zusammen an unseren Visionen von Bad Wurzach arbeiten. Es wäre schade, wenn durch solch ein Projekt der Zusammenhalt leidet – denn schließlich haben wir alle das gemeinsame Ziel: Wir wollen Bad Wurzach weiterbringen.
Klaus Michelberger, Unternehmer in Bad Wurzach

Die Fettungen im Leserbrief stammen vom Autor.

Leserbriefe sind Meinungsäußerungen. Die Redaktion der Bildschirmzeitung akzeptiert ein breites Spektrum an Meinungen. Nicht veröffentlich werden extremistische, persönlichkeitsverletzende oder offensichtlich wahrheitswidrige Äußerungen.

Bevorzugt veröffentlichen wir Leserbriefe zu lokalen und regionalen Themen. Aber auch Äußerungen zu allgemeinen Themen, die die hiesige Leserschaft bewegen, werden gerne entgegengenommen.

Zur Diskussion um den Turm im Ried haben wir – nach entsprechender Kritik aus der Leserschaft –  nun festgelegt, dass dazu nur Stimmen aus Bad Wurzach veröffentlicht werden.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Polizei sucht Geschädigten

Fahrer meldet Unfall nachträglich

Bad Wurzach – Einen Unfall auf einem Parkplatz in der Parkstraße hinter dem dortigen Eiscafe, der sich am Montag gegen 11 Uhr ereignet haben soll, hat ein 69-Jähriger der Polizei am Montagnachmittag gemeldet.
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Starke Leistungen

Schützenverein Ziegelbach beendet erfolgreiche Rundenwettkampfsaison

Ziegelbach – Die Schützen des SG Ziegelbach blicken auf eine erfolgreiche Rundenwettkampfsaison zurück. Mit starken Leistungen und tollen Platzierungen zeigten die Mannschaften ihr Können und erreichten beachtliche Erfolge.
Viele Einsätze und Aktionen

Ortsverband des DRK Bad Wurzach hatte Jahreshauptversammlung

Bad Wurzach – Bevor Petra Greiner, die Vorsitzende des DRK Ortverbandes in die Tagesordnung einstieg, bat sie die 46 Mitglieder und neun Gäste sich zu Ehren für die im vergangenen Jahr Verstorbenen für eine Gedenkminute zu erheben.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 2. April 2025
Projekt „Digitalpate“ gemeinsam mit dem Salvatorkolleg

Seniorenrat organisiert Hilfe bei der Benutzung von Internetgeräten

Bad Wurzach – Der Stadtseniorenrat Bad Wurzach bietet in Zusammenarbeit mit dem Salvatorkolleg ab dem 7. April eine wöchentliche Sprechstunde zur Lösung von Bedienungsproblemen mit dem Smartphone, Tablet oder Laptop an.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Für Kohl- oder Blaumeisen

Das Naturschutzzentrum verkauft handgefertigte Nistkästen

Bad Wurzach – Wer noch schnell einen Nistkasten für Kohl- oder Blaumeisen aufhängen möchte, der erhält die passenden Nisthilfen im Naturschutzzentrum Wurzacher Ried. Die Freiwilligen des Naturschutzzentrums, Amelie Lautenbacher (FÖJ) und Erik Wiedmeier (BFD), haben in Handarbeit rund 30 Nistkästen gezimmert.
Bericht von der Mitgliederversammlung

Neues Vorstandsteam der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V.

Gospoldshofen – Am Freitag, 28. März, fand die jährliche Mitgliederversammlung der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V. statt.
Leserbrief

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
von Lukas Häfele
veröffentlicht am 31. März 2025
An beiden Tagen eine rappelvolle Turn- und Festhalle!

Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest

Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- und Festhalle, das vom unvergessenen Fritz Harscher 1973 ins Leben gerufenen wurde, wurde an den beiden Tagen wieder in einer rappelvollen Turn- und Festhalle gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 31. März 2025
Kommentar

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 31. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…
Stuttgart / Bad Wurzach (rei) – Das baden-württembergische Verkehrsministerium hat gestern (27. März) das Straßen-San…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach