Ein Festumzug voller Schwung und bester Fasnetstradition
Hauerz – Hauerz stand am Samstag (1.2.) ganz im Zeichen der schwäbisch-allgäuerischen Fasnet. Zum 30-jährigen Jubiläum der Hauerzer Baadgoischd’r versammelten sich über 30 befreundete Zünfte aus Schwaben und dem Allgäu, um gemeinsam ein närrisches Spektakel auf die Beine zu stellen.
Heimischer Narrennachwuchs: Ein junges Baadgoischterle mit elterlicher Begleitung.
Und noch ein Baadgoischterle. Ebenfalls in guter Obhut.
Hunderte Hästräger zogen durchs Dorf, begleitet von jeder Menge Musikkapellen und Fanfarenzügen. Die Zuschauer, gut ausgestattet mit dem Umzugsflyer, skandierten lautstark alle Narrensprüche.
Früh übt sich, was ein Wurzacher Riedmeckeler werden will.
Trotz des ungemütlich kalten Wetters und des bedeckten Himmels säumten zahlreiche Zuschauer die Straßen, um das farbenfrohe Treiben zu bestaunen.
Freundlicher Diskurs am Wegesrand.
Pünktlich um 15.61 Uhr – oder für Nichtnarren um 16.01 Uhr – setzte sich der Zug in Bewegung. Hexen, Geister, Dickköpfe aller Couleur wirbelten durch die Gassen, verschenkten viele Guetsle an die Kinder, verstrubelten dem einen und anderen die Haare und packten auch mal eine Ladung Konfetti in einen Kragen.
Bis in die Dämmerung hinein zog der Umzug durch den Ort, bevor sich die Narren schließlich auf dem Festgelände versammelten, um das Jubiläum gebührend weiterzufeiern.
Ein Wink an die Bad Wurzacher war am Rande des Umzugs auch zu sehen: In Hauerz rauchte es gewaltig aus dem Riedturm.
Text und Fotos: Erwin Linder
Hübsch kostümiert.
Auch wenn es kalt war: Sie genossen es.
Volle Konzentration.
Welcher Hauerzer steckt wohl hinter dieser Maske?
Narrenzunft Arnach.
Schoafböck aus Arnach.
Erlaweibla aus Erlenmoos.
Allgaier Long-Dongs.
Stoibeißer aus Kirchdorf.
Schlossgoischter Amtzell.
Lompagsendl aus Berkheim.
Durahaufa aus Mindelheim.
Katastrophenband Rohrdorf.
Budelhond Bellamont.
Blätterhexa aus Wuchzenhofen.
Ein Torfstecher aus Waltershofen.
Ein Immenrieder Teufel.
NZ Urig Beuren.
Langjupp aus Seibranz.
Gebrazhofer Dickköpf.
Keiler mit Nachwuchs.
Zeiler Keiler.
Leutkircher Nibelgau-Katzen.
Schwaazr Butz aus Unterschwarzach.
Allgaier Urband mit strammen Waden.
Guggenmusik aus Isny.
Die Lachende Kuh aus Isny.
Prinzengarde Aitrach.
No it Hudla – Ofanudla Aitrach.
Turnen mit den Ofennudeln.
Weitere Bilder in der Galerie