Skip to main content
ANZEIGE
Hohe Meisterprüfungen im Jiu Jitsu

Ehrengrad Verleihung an Alfred Bliem zum 7.Dan in Ottmannshofen



Bad Wurzach-Leutkirch-Ottmannshofen – Einen herausragenden Tag im Budo Sport Jiu Jitsu, gab es anlässlich dreier Meister (Dan) – Prüfungen und einer Ehrengrad Verleihung an Alfred Bliem zum 7.Dan in Ottmannshofen.

von links nach rechts: Günther Stökler – Alfred Bliem – Lea de Hesselle – Markus Lechthaler

ANZEIGE

Zur Prüfung stellten sich Lea de Hesselle aus Bad Wurzach, Markus Lechthaler aus Herbrazhofen, jetzt München und Günther Stökler aus Unterzeil. Alle trainieren in den Budo Sport Schulen Bliem in Leutkirch, Bad Wurzach und München seit langen Jahren.

Das Prüfungskomitee der dt. Budo Förderungs- Organisation bestand aus Helga Aichner 8. Dan Jiu Jitsu München, BFO Präsident Dr. Hermann Heiß 5.Dan Jiu Jitsu München und dem technischen Direktor der BFO, Alfred Bliem, jetzt 7.Dan Jiu Jitsu, Leutkirch-Ottmannshofen.

ANZEIGE

Den Auftakt der Prüfung stemmte Lea de Hesselle zum 2.Dan Jiu Jitsu. Sie spulte die verlangten 75 Fall- und 175 Abwehrtechniken wie ein Uhrwerk eindrucksvoll ab. Wer je glaubte, JJ kann von Frauen nicht erfolgreich betrieben werden, wurde hier wieder einmal vom absoluten Gegenteil überzeugt. Präzise, schnell, hart und wo angebracht butterweich mit viel Ausdruck, präsentierte Sie mit größtem Erfolg, was man unter Jiu Jitsu der „sanften Kunst“ oder waffenlosen Selbstverteidigung versteht.

Man hätte sich evtl. Sorgen machen müssen, ob die Herren dieser Vorführung gerecht werden können. Allerdings waren mit Markus Lechthaler und Günther Stökler zwei herausragende Sportler am Werk, die sich natürlich nichts nachsagen ließen und Ihrerseits eine hervorragende Performance zum 3.Dan ablieferten.

Die schriftlichen Arbeiten, welche statt eines theoretischen Abfragens zu leisten waren, sind eindrucksvoll angelegt worden. Jede auf Ihre eigene Art und Weise, überwiegend wissenschaftlich und ein bisschen philosophisch!

BFO Präsident Dr. Hermann Heiß lobte dann auch den hohen Einsatz an Trainingsfleiß aller Beteiligten und ermunterte dazu, diesen beizubehalten.

Er nahm dann auch die Verleihung des 7. Dan Jiu Jitsu an den Schulleiter und Technischen Direktor der BFO, Alfred Bliem, vor. Kurzweilig erläuterte er die vielfältigen Gründe der hohen Auszeichnung, welche zur Beschlussfassung des Dan Kollegiums der BFO, bereits im Januar 2020, führte. Das die Verleihung erst jetzt erfolgte, war unter anderem der Pandemie geschuldet, was leider nicht zu ändern war.

Alfred Bliem freute sich über die hohe Auszeichnung, aber natürlich auch über das gute Abschneiden der Prüflinge! Ein 7. Dan ist eine hohe und eher seltene Ehre und verpflichtet dazu, weiterhin für die vielen Schüler und Meister beste Voraussetzungen für Ihr Vorwärtskommen zu schaffen.

Sollte sich jemand dafür begeistern ist er oder Sie herzlich willkommen: www.budobliem.de

Alle bei der Prüfung Anwesenden



BILDERGALERIE

Fotos: .

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Im „Sapperlott“ in Bad Wurzach

Rainers Rudel singt aus voller Kehle

Bad Wurzach – Rainer Uhl, pensionierter Lehrer und großer Musikfreund, aktiv mit Gitarre und Ukulele, immer noch auch musikdidaktisch unterwegs, hatte gerufen und zahlreiche Sänger und Musikanten waren gekommen. Auch unser Reporter Hans Reichert war dabei, beim „Rudelsingen“ am vergangenen Freitag, 21. Februar, im Bad Wurzacher Lokal „Sapperlott“.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Februar 2025
50-jähriges Bestehen – Haidgau feiert

Großes Jubiläum der Narrenzunft Chadaloh e.V.

Haidgau – Das Festwochenende “50 Jahre Narrenzunfr Chadaloh” beginnt am heutigen Freitag, 21. Februar, um 19.30 Uhr mit dem Aufstellen des Narrenbaums vor der Turnhalle in Haidgau. Im Anschluss wird der Brauchtumsabend mit verschiedenen Brauchtumstänzen, mit Musik und Barbetrieb abgehalten.
50-jähriges Bestehen – Haidgau feiert

Großes Jubiläum der Narrenzunft Chadaloh e.V.

Haidgau – Das Festwochenende “50 Jahre Narrenzunfr Chadaloh” beginnt am Freitag, 21. Februar, um 19.30 Uhr mit dem Aufstellen des Narrenbaums vor der Turnhalle in Haidgau. Im Anschluss wird der Brauchtumsabend mit verschiedenen Brauchtumstänzen, mit Musik und Barbetrieb abgehalten.
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. Februar 2025
Der erste Termin findet statt am 18. Februar

Neu anfangen – ein Glaubensseminar der besonderen Art

Bad Wurzach – Die Seelsorgeeinheit Bad Wurzach bietet ein Glaubensseminar der besonderen Art an. Es startet am 18. Februar im Pius-Scheel-Haus in Bad Wurzach. Einfach vorbeikommen – eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Pfarrer Stefan Maier schreibt zu diesem Angebot folgendes:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Große Einweihungsfeier in der Ziegelwiese in Bad Wurzach

Zweiradsport Geyer ist umgezogen und heißt jetzt „Bike Plus Geyer“

Bad Wurzach – Stefan Geyer und sein Team von “Zweiradsport Geyer” sind in den letzten Wochen von der Gartenstraße in das in einjähriger Bauzeit entstandene neue Domizil in der Ziegelwiese umgezogen und haben dabei auch den in Bikerkreisen weit über Oberschwaben hinaus klingenden Firmennamen zurückgelassen. Bei der Einweihungsfeier mit zirka 200 Gästen begründete der Geschäftsführer der BD23 Verwaltungs GmbH, Alexander Bastian, dies. „Die BD23 (jetzt Bike Plus) ist als Dachmarke im Sommer 2023…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Februar 2025
Landjugendball Unterschwarzach

Zwei Stunden Spaß – oifach schee!

Unterschwarzach – Der Landjugendball in Unterschwarzach eröffnet traditionell den Reigen der großen Bälle in der Region. Auch in diesem Jahr konnten sich die zahlreichen Besucher in der vollbesetzten Festhalle in Unterschwarzach über ein tolles, selbstgemachtes Programm freuen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. Februar 2025
50-jähriges Bestehen – Haidgau feiert

Großes Jubiläum der Narrenzunft Chadaloh e.V.

Haidgau – Das Festwochenende “50 Jahre Narrenzunfr Chadaloh” beginnt am Freitag, 21. Februar, um 19.30 Uhr mit dem Aufstellen des Narrenbaums vor der Turnhalle in Haidgau. Im Anschluss wird der Brauchtumsabend mit verschiedenen Brauchtumstänzen, mit Musik und Barbetrieb abgehalten.
Leserbrief

Aber die Öffnungszeiten und die Preise

Zum Leserbrief “Torfstecher und Hotel FeelMOOR: Zwei erste Adressen in Bad Wurzach” (DBSZ vom 16. Februar)
von Bettina Natter-Kollmuß
veröffentlicht am 18. Februar 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Rund 10.600 Wahlberechtigte aus dem Gemeindegebiet sind am 23. Februar zur Wahl des 21. Deutschen Bunde…
Ehningen / Aichstetten / Seibranz / Unterzeil – Riesenerfolg für die C1-Jugend der Spielgemeinschaft Aichstetten/Unte…
Bad Wurzach – Stefan Geyer und sein Team von “Zweiradsport Geyer” sind in den letzten Wochen von der Gartenstraße in …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach