Skip to main content
ANZEIGE
Sportschießen: 5. Wettkampfwochenende 1. Bundesliga Süd

Dritter Sieg für Fenken!



Bad Wurzach – Seinen dritten Saisonsieg in der 1. Bundeliga schaffte das Fenkener Luftgewehr-Team am vorletzten Wettkampfwochenende bei Gastgeber Vöhringen. Mit Petersaurach und Saltendorf standen zwei starke Gegner auf dem Wettkampfprogramm, die in den vergangenen zwei Jahren aber auch schon geschlagen werden konnten.

Alexi Läppa, dem Finnischen Nationalschützen auf Fenken`s Position eins stand mit Vanessa Gleißner eine ebenfalls international erfahrene starke Schützin gegenüber. Am Ende konnte Läppa dieses Match hauchdünn mit glänzenden 399:398 für sich entscheiden und den ersten Punkt gegen Petersaurach nach Fenken holen. Sophie Sauter auf Position zwei hatte Startschwierigkeiten, erzielte am Ende aber gute 395. Das reichte aber nicht gegen den italienischen Internationalen Eduardo Bonazzi, der 398 vorweisen konnte. Markus Abt auf Position drei startete ebenfalls unglücklich. Er konnte sich in der letzten Serie zwar auf volle 100 Ringe steigern, war aber mit 392 chancenlos gegen Theresa Schnell, die am Ende volle 400 Ringe auf der Anzeigetafel stehen hatte. Auch bei Nils Friedmann auf der „Vier“ war der Start mit 97 Ringen alles andere als optimal. Mit 100 / 99 /99 konnte er sich sehr gut steigern, aber auch er musste seinen Punkt mit 395 gegen Justus Ott (397) abgeben. Auf Position fünf verlor auch Kerstin Kohler ihre Partie mit 393:396 gegen Verena Schmid, damit war die 1:4 Niederlage gegen Petersaurach besiegelt.

ANZEIGE

Nun musste im zweiten Wettkampf gegen Saltendorf unbedingt ein Sieg her, um nicht doch noch in den Abstiegsstrudel zu geraten, nachdem Schlusslicht Heitersheim überraschend seinen ersten Saisonsieg eingefahren hatte. Es entwickelte sich ein dramatischer Wettkampf, der an Spannung nicht zu überbieten war. Läppa schoss mit 99 / 99 an. Sein Gegner, der Österreicher Nikolaus Blamauer ging mit 100 / 100 klar in Führung. Läppa schoss mit 100 / 100 aus, während Blamauer 100 / 98 schaffte. Damit musste diese Partie mit 398:398 in einem anschließenden Stechen entschieden werden. Zu einem weiteren Unentschieden kam es bei Sophie Sauter gegen Anna Haberhauer (397:397), auch hier musste nach dem Wettkampf ein Stechen entscheiden. Abt konnte sich auf 395 steigern, verlor seinen Wettkampf aber erneut knapp gegen Andreas Preis (397). Friedmann schoss gegen Sabrina Hößl ein hervorragendes Match, und konnte mit 398:391 dann den ersten Einzelpunkt für Fenken gewinnen. Kerstin Kohler dagegen musste ihren Punkt erneut mit 392:396 gegen Ramona Lorenz abgeben. Nun musste die Partie beim Stand von 1:2 gegen Fenken in zwei Stechen entschieden werden. Sowohl Sauter, als auch Läppa gewannen dabei im jeweils zweiten Stechschuss, und machten den dritten Saisonsieg für Fenken damit perfekt.
Fenken rangiert damit weiterhin auf dem 10. Tabellenplatz, konnte seinen Vorsprung auf die Verfolger Kempten (Platz 11, Relegationsplatz) und Schlusslicht Heitersheim aber auf 4 Punkte ausbauen. Im Januar geht es in den letzten beiden Wettkämpfen dieser Saison noch gegen Gastgeber Heitersheim und den Tabellensechsten Prittlbach.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Fastenpredigten in St. Verena in Bad Wurzach

Pater Friedrich Emde spricht zum Thema „Hoffnung – eine Tugend“

Bad Wurzach – Am Heiligenabend 2024 hat Papst Franziskus mit der Öffnung der heiligen Pforte am Petersdom das Heilige Jahr 2025 eröffnet. Er stellt es unter das Thema: „Pilger der Hoffnung“. Angesichts mancher Entwicklungen unserer Tage, die uns Sorgen machen, ist dieses Thema eine Herausforderung. Was ist für uns Christen der Grund unserer Hoffnung? Wenn wir darauf eine glaubwürdige Antwort finden, kann von unserer Kirche ein Impuls für unsere Welt ausgehen, der Menschen in ihrer Unsicherhei…
Polizei sucht Geschädigten

Fahrer meldet Unfall nachträglich

Bad Wurzach – Einen Unfall auf einem Parkplatz in der Parkstraße hinter dem dortigen Eiscafe, der sich am Montag gegen 11 Uhr ereignet haben soll, hat ein 69-Jähriger der Polizei am Montagnachmittag gemeldet.
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Starke Leistungen

Schützenverein Ziegelbach beendet erfolgreiche Rundenwettkampfsaison

Ziegelbach – Die Schützen des SG Ziegelbach blicken auf eine erfolgreiche Rundenwettkampfsaison zurück. Mit starken Leistungen und tollen Platzierungen zeigten die Mannschaften ihr Können und erreichten beachtliche Erfolge.
Viele Einsätze und Aktionen

Ortsverband des DRK Bad Wurzach hatte Jahreshauptversammlung

Bad Wurzach – Bevor Petra Greiner, die Vorsitzende des DRK Ortverbandes in die Tagesordnung einstieg, bat sie die 46 Mitglieder und neun Gäste sich zu Ehren für die im vergangenen Jahr Verstorbenen für eine Gedenkminute zu erheben.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 2. April 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Für Kohl- oder Blaumeisen

Das Naturschutzzentrum verkauft handgefertigte Nistkästen

Bad Wurzach – Wer noch schnell einen Nistkasten für Kohl- oder Blaumeisen aufhängen möchte, der erhält die passenden Nisthilfen im Naturschutzzentrum Wurzacher Ried. Die Freiwilligen des Naturschutzzentrums, Amelie Lautenbacher (FÖJ) und Erik Wiedmeier (BFD), haben in Handarbeit rund 30 Nistkästen gezimmert.
Bericht von der Mitgliederversammlung

Neues Vorstandsteam der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V.

Gospoldshofen – Am Freitag, 28. März, fand die jährliche Mitgliederversammlung der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V. statt.
Leserbrief

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
von Lukas Häfele
veröffentlicht am 31. März 2025
An beiden Tagen eine rappelvolle Turn- und Festhalle!

Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest

Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- und Festhalle, das vom unvergessenen Fritz Harscher 1973 ins Leben gerufenen wurde, wurde an den beiden Tagen wieder in einer rappelvollen Turn- und Festhalle gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 31. März 2025
Kommentar

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 31. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…
Stuttgart / Bad Wurzach (rei) – Das baden-württembergische Verkehrsministerium hat gestern (27. März) das Straßen-San…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach