Skip to main content
Wieder ein tolles Tunier in Bad Wurzach

Dressurturnier war witterungsbedingt zweigeteilt



Foto: Uli Gresser
Emilia Elvira Greschla startete mit Sir Emil für den gastgebenden RFV Bad Wurzach in der Amateur Dressurprüfung Kl.L*

Bad Wurzach – Das diesjährige Dressurturnier des RFV Bad Wurzach war witterungsbedingt zweigeteilt: Ideale Bedingungen am Samstag und strömender Regen am Sonntag schlugen sich auf die Teilnehmerzahlen nieder.

Den Sonderpreis in der Dressurprüfung Kl. S * Kandare, den „Dr. Schätte- Preis“ für den besonderen Umgang mit dem Pferd und besonders faires Reiten wurde dieses Jahr zum ersten Mal verliehen. Die Geschäftsführerin der SaluVet GmbH (Nachfolgerfirma der Dr. Schätte GmbH) in Bad Waldsee, Dr. Sandra Graf-Schillerkonnte diesen an Amelie Besenfelder vom RFV Ingoldingen mit ihrem Pferd Lady Sunshine überreichen, die bei der Dressurprüfung Kl. S*Kandare den vierten Platz belegte. Es gewann Corinna Peter vom PSV Leutkirch-Haid mit Royal Universe deutlich mit 72,479% vor Ayleen Zimmer auf Levito mit 70,342% und Marcel Wolf vom RFV Bad Waldsee auf Fabiano mit 69,744%.

ANZEIGE

Besenfelder gewann ebenfalls auf Lady Sunshine die Dressurprüfung Kl. M** mit 69,948% knapp vor Nicole Kohler vom RC Rißegg auf Lord Franz mit 69,479% und Christiana Ege vom RFV Zollenreute auf Roxana mit 69,427%.

Der Reiter des Heimvereins, Tizian Schwarz, konnte sich beim Sieg von Nicole Kohler mit Feuertanz bei der Dressurpferdeprüfung Kl. L gleich mit seinen beiden Pferden „Die Designerin und „Die immer Lacht“ auf den Plätzen drei und vier positionieren.
Bei der Amateur-Dressurprüfung Kl. A* belegte Jessica Roggors mit „the Coalman“ ebenfalls vom RFV Bad Wurzach Platz drei von 34 Startern mit Ergebnis. Es gewann Max Beck vom RFV Illertissen mit Zelaya.

ANZEIGE

Die Dressurprüfung Kl. M* Trense ging bei 26 Platzierten an Nicole Isser mit Feuerzauber vom RFV Oberschwaben 69,632% vor Nicole Kohler vom RC Rißegg auf Lord Franz und Sarah Suttner auf Rhonda. Marcel Wolf vom RFV Bad Waldsee landete mit Dantissimo gemeinsam mit Ines Michelberger (Gesine Timor, RFV Bad Schussenried) auf dem geteilten vierten Platz. Beide erreichten jeweils 67, 721%). Marie Bopp vom RFV Bad Wurzach kam mit Freidenker auf den ebenfalls geteilten 7. Platz.

Bei der Amateur-Dressurreiterprüfung Kl. A kam Jessica Roggors mit The Coalman auf den zweiten Platz unter 33 Platzierten. Es gewann Stefanie Depfenhart vom RFV Zollenreute mit Sunny May. Dritte wurde Noelle Reisch mit Donna Klara vom RFV Bad Schussenried. Platz vier belegte Christina Wolf vom RFV Leutkirch-Diepoldshofen mit Royal Grace. Auf Platz sieben schaffte es Philomena Peter mit Royal Darlington vom PSV Leutkirch-Haid.

ANZEIGE

Gleich zwei Pferde brachte Katharina Sieger RFV Zollenreute in die Wertung bei der Dressurpferdeprüfung Kl.A: Sie gewann die Prüfung mit Bonnie Kay und landete mit Elegance Air auf Platz fünf.
Die Dressurprüfung Kl. L** Kandare mit 12 Startern mit Ergebnis gewann Daniela Schlegel von der RG Baindt mit Breakdance, Amelie Besenfelder wurde mit Netter Bubi hier Dritte.

Die Amateur-Dressurprüfung Kl. L* gewann Dr. Ingrid Rapp vom RVgg Biberach mit Franz Ferdinand und Mirjam Klittich, RFV Ebersbach-Musbach auf Felino. Auch hier wurde Amelie Besenfelder mit Netter Bubi Dritte.
Das Turnier in Bad Wurzach besitzt einen sehr guten Ruf, denn Reiter von Vereinen wie vom RV Ulm-Gögglingen , RFV Bühl oder RFV Weiler als Starter sprechen eine deutliche Sprache.

ANZEIGE

Weitere Fotos in der Bildergalerie!



BILDERGALERIE

Fotos: Uli Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Donnerstag, 3. April, 19.00 Uhr

Feuerwehreinsatz in Arnach

Arnach (rei) – Donnerstag, 3. April, 19.00 Uhr: Der übliche Probe-Alarm auf den Piepsern der Bad Wurzacher Feuerwehr geht runter. Nichts Besonders, ein Test wie immer. Kurz darauf ein weiterer Alarm. Ist das echt? Oder spielt die Technik einen Streich? Arnachs Feuerwehr rückt aus. Auch aus Bad Wurzach düsen drei Feuerwehrfahrzeuge Richtung Arnach. Einsatz am Haus der Familie Hoch.
Montag, 7. April, Maria Rosengarten, 19.00 Uhr

Hausärzte, Rathaussanierung, Hochwasserschutz

Bad Wurzach – Der Gemeinderat kommt am Montag, 7. April, im Sitzungssaal von Maria Rosengarten zusammen. Beginn der Sitzung: 19.00 Uhr. Nachstehend die acht Tagesordnungspunkte:
War 542 Jahre lang ein Gottesdienstraum

Die Spitalkapelle wurde profaniert

Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren gestern, am 4. April 2025, um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle gekommen, um einem denkwürdigen Akt beizuwohnen: der Profanierung der 542 Jahre alten Kapelle im ehemaligen Altersheim Zum Heiligen Geist, geweiht am 7. Oktober 1482.
Achtklässler unterstützen ambulanten Kinderhospizdienst Amalie

Realschüler übergeben Spende aus dem Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“

Bad Wurzach – Die Achtklässler der Realschule Bad Wurzach haben den beim Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“ erarbeiteten Lohn an den ambulanten Kinderhospizdienst Amalie übergeben. Durch die Arbeit in verschiedenen Betrieben betrug die Spendensumme der Schüler stolze 2920€.
Sonntag, 6. April, 19.00 Uhr, St. Verena

Seelsorgeeinheit bietet Abend der Barmherzigkeit

Bad Wurzach – Die Seelsorgeeinheit Bad Wurzach lädt am Sonntag, 6. April, um 19.00 Uhr zu einem Abend der Barmherzigkeit in die Stadtpfarrkirche St. Verena ein. Nachstehend die Einladung im Wortlaut:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Leserbrief

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
von Lukas Häfele
veröffentlicht am 31. März 2025
An beiden Tagen eine rappelvolle Turn- und Festhalle!

Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest

Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- und Festhalle, das vom unvergessenen Fritz Harscher 1973 ins Leben gerufenen wurde, wurde an den beiden Tagen wieder in einer rappelvollen Turn- und Festhalle gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 31. März 2025
Kommentar

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 31. März 2025
War 542 Jahre lang ein Gottesdienstraum

Die Spitalkapelle wurde profaniert

Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren gestern, am 4. April 2025, um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle gekommen, um einem denkwürdigen Akt beizuwohnen: der Profanierung der 542 Jahre alten Kapelle im ehemaligen Altersheim Zum Heiligen Geist, geweiht am 7. Oktober 1482.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren gestern, am 4. April 2025, um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle …
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach