Skip to main content
Medizinische Versorgung

Dr. Boris Pfanzagl-Vulic eröffnet Zweigpraxis in Bad Waldsee



Foto: Brigitte Göppel
Freuen sich auf den Start in Bad Waldsee : Bürgermeisterin Monika Ludy, Dr. med. univ. Boris Pfanzagl-Vulic, OB Matthias Henne (von links).

Bad Waldsee – Die Stadt Bad Waldsee kann kurz vor Weihnachten ihren Bürgerinnen und Bürgern eine gute Nachricht verkünden: „Am 15. Januar wird der Bad Wurzacher Allgemeinarzt Dr. med. univ. Boris Pfanzagl-Vulic in Bad Waldsee eine Hausarztpraxis, als Zweigpraxis, eröffnen.”

Die Stadt, allen voran Oberbürgermeister Matthias Henne, hat in den letzten Wochen intensiv an den derzeitigen Herausforderung der Allgemeinmedizin gearbeitet. Wie bekannt, beenden zum 15. Dezember zwei Hausärzte ihre Tätigkeit, und ein weiterer wird ab dem kommenden Jahr seine Arbeitszeit reduzieren. Die Sorge um eine kontinuierliche medizinische Versorgung der Bevölkerung ist deshalb groß.

ANZEIGE

Ab 15. Januar

In zahlreichen Gesprächen mit Ärztinnen und Ärzten wurde nach Lösungen gesucht. Die Anstrengungen der Stadt tragen nun erste Früchte, denn mit Dr. med. univ. Boris Pfanzagl-Vulic konnte ein engagierter Arzt gewonnen werden, der einen Teil der Versorgungslücke schließt. Seine Zweig-Praxis wird ab dem 15. Januar starten und kann zunächst 500 Patientinnen und Patienten aufnehmen. „Ich kann mir auch vorstellen in den nächsten Monaten hier auszubauen und Ärztinnen oder Ärzte anzustellen. Interessierte bitte ich gerne auf mich zuzukommen.“

Oberbürgermeister Matthias Henne äußerte sich erleichtert: „Ich bin froh und dankbar, dass Sie Bad Waldsee mit ihrer Fachkompetenz unterstützen und sich hier für unserer Bürgerinnen und Bürger engagieren. Für mich und die ganze Stadt ein vorgezogenes Weihnachtsgeschenk.“

ANZEIGE

Trotz dieser positiven Entwicklung bleibt die Stadt weiterhin entschlossen, alles in ihrer Macht Stehende zu unternehmen, um eine umfassende und hochwertige medizinische Versorgung der Bürgerinnen und Bürger sicherzustellen. Dafür braucht es weitere engagierte Ärztinnen und Ärzte, die sich jederzeit an die Stadt wenden dürfen.

Die Kontaktdaten mit Adresse und Telefonnummer sowie weitere Informationen zur Eröffnung der Zweigpraxis werden wir demnächst veröffentlichen.

Selbstverständlich erhält der in Bad Wurzach ansässige Arzt sein dortiges Leistungsangebot im unveränderten Maße aufrecht.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am Mittwoch, 30. April

Maibaumstellen der Feuerwehr Arnach am 30. April

Arnach – Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Arnach laden auch in diesem Jahr wieder zum Maibaumstellen ein. Bereits zum 29. Mal wird der Arnacher Maibaum von vielen fleißigen Helfern der Feuerwehr gerichtet und am Mittwoch, 30. April, auf dem Platz vor dem Feuerwehrhaus gestellt.
1. Mai-Feiertag

Verlegung des Wochenmarkts auf den Mittwoch

Bad Wurzach – Wegen des Feiertags am Donnerstag, 1. Mai (Tag der Arbeit) wird der Wochenmarkt auf den Mittwoch, 30. April vorverlegt.
Stand der EU-Bewertungen für den Metzisweiler Weiher

Nach wie vor wird vom Baden abgeraten

Metzisweiler – Das Baden im Metzisweiler Weiher wird auch in der Saison 2025 nicht empfohlen. Aufgrund zurückliegender Messreihen, die der aktuellen Beurteilung der Gewässergüte zugrundeliegen, wird vom Baden dort abgeraten. Nachstehend die Mitteilung der Stadt hierzu:
Am Samstag, 10. Mai und Sonntag, 11. Mai

Naturfotografie-Workshop „Fotogenes Wurzacher Ried“

Bad Wurzach – Der große Artenreichtum der Tier- und Pflanzenwelt und die vielfältige Landschaft im Wurzacher Ried machen das Gebiet für die Natur- und Landschaftsfotografie besonders interessant. Im theoretischen Teil des Workshops werden Kameratechnik und Grundlagen der Bildgestaltung vermittelt. Bei den anschließenden Exkursionen können die Teilnehmer/innen das Gelernte in der Praxis anwenden. Anmeldung erforderlich bis Mittwoch, 30. April: anmeldung@wurzacher-ried.de oder 07564-302190.
Franz-Josef Maier

„Chief“ für 45 Jahre im Fanfarenzug Bad Wurzach geehrt

Bad Wurzach – Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Fanfarenzugs Bad Wurzach statt. Neben einer besonderen Ehrung stand dabei der Ausblick auf das 60-Jahr-Jubiläum am 5. Juli im Mittelpunkt.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
17 Studierende erhielten ihre Abschlusszeugnisse

Schulabschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg

Kreis Ravensburg – Am 21. März fand die Abschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg in der Bauernschule Bad Waldsee statt. An diesem Tag bekam der Abschlussjahrgang seine Zeugnisse überreicht.
Am 1. Mai

„Truschwende 4“ feiert das zehnjährige Jubiläum

Truschwende – Am 1. Mai 2015 wurde es offiziell eröffnet: das Restaurant und Hotel in Truschwende Hausnummer 4. Wie es dazu kam und was sie in diesen Jahren alles erlebt haben, erzählen Roland Ernle und Melanie Sonntag, das Betreiberpaar, kurz vor dem kleinen Jubiläum. Unser Reporter Uli Gresser hat sie in ihrem gastlichen Haus besucht.
Osterkonzert

Peter Schad führte den Musikverein Hauerz zu einer Höchstleistung

Hauerz – Das diesjährige Osterkonzert des Musikverein Hauerz wird allen Beteiligten lange in Erinnerung bleiben: Es begann bei der Stückauswahl – fast alle gespielten Stücke stammen aus der Feder von Peter Schad, der die Probenarbeit und das Konzert höchstpersönlich leitete und sie dabei mit dem ihm eigenen Humor zu einer tollen Konzertleistung führte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. April 2025
Große Spende an den Musikverein Hauerz

Siegfried Gebhart hat ein Herz für den Nachwuchs

Hauerz – Nachdem die letzten Töne der „Serenade“ von Joseph Haydn beim diesjährigen ganz außerordentlichen Osterkonzert des Musikvereins Hauerz verklungen waren, war es an Vorstandsmitglied Ingrid Ritscher, Dank zu sagen an die Adresse eines besonderen Ehrengastes. Denn nach diesem ganz besonderen Konzertabend mit Peter Schad als Dirigenten war die Übergabe einer namhaften Spende für die Nachwuchsarbeit des Vereines aus den Händen des Stifters höchstpersönlich der Höhepunkt des Abends: Nicht…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. April 2025
Dienstag, 29. April, 19.00 Uhr

Begehung des BAG-Demofeldes bei Enzisreute

Bad Waldsee – Die BAG lädt am Dienstag, 29. April, zur Begehung des BAG-Demofelds ein. Die Veranstaltung findet am Ortsausgang Enzisreute in Richtung Gaisbeuren statt. Beginn ist um 19.30 Uhr. Die BAG schreibt in ihrer Einladung:

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über…
Truschwende – Am 1. Mai 2015 wurde es offiziell eröffnet: das Restaurant und Hotel in Truschwende Hausnummer 4. Wie e…
Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der T…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach