Skip to main content
ANZEIGE
Mini-Weihnachtsmarkt im Schulhof

Dietmannser Adventszauber verzauberte alle



Foto: Ulrich Gresser
Gemütliches Beisammensein bei Glühwein und roter Wurst.

Dietmanns – Bereits zum vierten Mal veranstalteten Kindergarten-Eltern, Kirchengemeinderat, Ministranten und Kirchenchor von St Ulrich und Margareta in Dietmanns an vergangenen Samstagnachmittag (23.11.) ihren „Adventszauber“ genannten kleinen Mini-Weihnachtsmarkt im Schulhof der Dietmannser Grundschule.

Carola Riss vom Orga-Team des Kirchenchores erklärt bei einer Tasse Punsch , wie es zu dem heimeligen kleinen Markt vor drei Jahren kam. Die Eltern der Kindergartenkinder hatten bei der Metzelsuppe der Blutreitergruppe Dietmanns alljährlich am Totensonntag ihre selbst gebastelten Weihnachts- und Adventsartikel wie Adventskränze und Baumschmuck verkauft. Dann kam Corona. Die Blutreiter mussten danach ihren Termin auf den Januar verlegen und damit war auch für die Kindergarten-Eltern ihr Verkaufstag obsolet.

ANZEIGE

Also musste etwas Neues geschaffen werden. Und so kam es, dass nun die Mitglieder des Kirchenchores Bredla backen durften und die Kirchengemeinderäte etwa für den Getränkenachschub, für Glühwein, Punsch und Kaltgetränke am Vorabend des Totensonntags auf einem der kleinsten und zeitlich kürzesten Weihnachtsmärkte der Region zuständig wurden. Der städtische Bauhof steuerte drei seiner Veranstaltungshütten bei und für die Beleuchtung vom Parkplatz hinauf zum Schulhof bei der Friedrich-Schiedel-Halle wurden mit Teelichtern in Einweckgläsern gesorgt.

Carola Riss: Ein Highlight im Jahreskalender

Für Carola Riss ist der Adventszauber ein Highlight im Jahreskalender : „Es ist immer nett, miteinander so etwas vorzubereiten und dann das wunderbare Ergebnis zu genießen.“ Während die Eltern es sich bei Glühwein und der einen oder anderen „Roten“ gut gehen ließen, konnten sich die Kinder – egal ob vom Kindergarten oder aus der Grundschule – auf dem Spielplatz nebenan austoben.

ANZEIGE

Viele Wurzacher “pilgerten” hinaus

Dieses kleine, aber feine Weihnachtsmärktle genießt schon einen sehr guten Ruf, kein Wunder, dass deshalb auch viele Wurzacher nach Dietmanns gepilgert waren, um mitzufeiern.
Text und Fotos: Uli Gresser

Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Ulrich Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Termine und Events

Was in Bad Wurzach geboten ist

Bad Wurzach – Die Stadt Bad Wurzach stellt regelmäßig eine Wochenübersicht über touristische und kurmedizinische Angebote und Veranstaltungen zusammen, die auch für die Bürgerschaft von Interesse sind. Wir veröffentlichen diese Übersicht ab sofort regelmäßig. Nachstehend Infos über den Zeitraum vom 24. Februar bis 30. März:
Die Hochfasnet in Bad Wurzach

Worum? – Dorum!

Bad Wurzach – Die Bad Wurzacher Narrenzunft D´Riedmeckeler mit ihren Masken Riedmeckeler, Moorweible, Muetes, Schnepfle und der Burgfrau laden herzlich zu ihren Veranstaltungen ein.
Bürgerentscheid in Bad Wurzach

Der Turm kommt nicht!

Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad Wurzach hat den im Wurzacher Ried geplanten Naturerlebnis- und Beobachtungsturm mit klarer Mehrheit abgelehnt. Für die Aufhebung des Gemeinderatsbeschlusses zum Bau (Mai 2024) stimmten 6073 Bürger und Bürgerinnen, dagegen (also für den Bau) waren 2853. Damit haben 68,04 Prozent der Abstimmenden gegen den Bau des 4-Millionen-Projektes votiert. In sämtlichen Wahlbezirken hatten die Turmgegner hohe Prozentzahlen erreicht…
Überblick, zusammengestellt von Uli Gresser

Bad Wurzach bei der Bundestagswahl

Bad Wurzach – CDU vor AfD und SPD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Wurzach. Im Einzelnen: Die CDU holte in Bad Wurzach 40,5 Prozent der für die Sitzverteilung im Bundestag entscheidenden Zweitstimmen. Auf die AfD entfielen 22,9 Prozent, auf die SPD 9,1 Prozent, auf die Grünen 8,9 Prozent. Auf den weiteren Plätzen folgen: FDP mit 5,6 Prozent, die Linke mit 4,5 Prozent, das BSW mit 4,1 Prozent und Sonstige: 4,5 Prozent. (Homepage der Stadt um 21.10 Uhr).
Wichtige Mitteilung!

Geänderte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung während der „Hauptfasnet“

Bad Wurzach – Am „Gumpigen Donnerstag“, den 27. Februar, hat die Stadtverwaltung Bad Wurzach einschließlich Bürgerbüro lediglich zwischen 9.00 und 10.00 Uhr vormittags geöffnet. Außerdem sind Stadtverwaltung sowie Bürgerbüro am Rosenmontag, 3. März, ganztägig geschlossen.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bürgerentscheid in Bad Wurzach

Der Turm kommt nicht!

Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad Wurzach hat den im Wurzacher Ried geplanten Naturerlebnis- und Beobachtungsturm mit klarer Mehrheit abgelehnt. Für die Aufhebung des Gemeinderatsbeschlusses zum Bau (Mai 2024) stimmten 6073 Bürger und Bürgerinnen, dagegen (also für den Bau) waren 2853. Damit haben 68,04 Prozent der Abstimmenden gegen den Bau des 4-Millionen-Projektes votiert. In sämtlichen Wahlbezirken hatten die Turmgegner hohe Prozentzahlen erreicht…
Landjugendball Unterschwarzach

Zwei Stunden Spaß – oifach schee!

Unterschwarzach – Der Landjugendball in Unterschwarzach eröffnet traditionell den Reigen der großen Bälle in der Region. Auch in diesem Jahr konnten sich die zahlreichen Besucher in der vollbesetzten Festhalle in Unterschwarzach über ein tolles, selbstgemachtes Programm freuen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Im „Sapperlott“ in Bad Wurzach

Rainers Rudel singt aus voller Kehle

Bad Wurzach – Rainer Uhl, pensionierter Lehrer und großer Musikfreund, aktiv mit Gitarre und Ukulele, immer noch auch musikdidaktisch unterwegs, hatte gerufen und zahlreiche Sänger und Musikanten waren gekommen. Auch unser Reporter Hans Reichert war dabei, beim „Rudelsingen“ am vergangenen Freitag, 21. Februar, im Bad Wurzacher Lokal „Sapperlott“.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Februar 2025
Leserbrief

Aber die Öffnungszeiten und die Preise

Zum Leserbrief “Torfstecher und Hotel FeelMOOR: Zwei erste Adressen in Bad Wurzach” (DBSZ vom 16. Februar)
von Bettina Natter-Kollmuß
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Leserbrief

Im Wurzacher Ried darf durchaus gebaut werden

Zur Diskussion um den Turm
von Reinhold Mall
veröffentlicht am 19. Februar 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad Wurzach hat den im Wurzacher Ried geplant…
Bad Wurzach – CDU vor AfD und SPD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Wurzach. Im Einzelnen: Die …
Bad Wurzach – Clemens Högg war in seiner Geburtsstadt Bad Wurzach in Vergessenheit geraten. Auf Initiative von Gisela…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach