Skip to main content
Besser durch die Krise gekommen als vor drei Jahren

Die Schreinerei Welte & Holzmann in Truilz war erneut vom Hochwasser betroffen



Foto: WH
Durch den Dauerregen über mehrere Tage ist die Schreinerei Welte & Holzmann in Truilz erneut in eine bedrohliche Lage gekommen.

Truilz – Vor drei Jahren wurde die Schreinerei vom damaligen Starkregen-Hochwasser schwer getroffen und auch an diesem Wochenende wäre es durch den Dauerregen über mehrere Tage beinahe brenzlig geworden. Doch dieses Mal waren Michael Welte und Jürgen Holzmann sowie ihre Mitarbeiter vorbereitet.

Es war den beiden Inhabern der Schreinerei noch gut in Erinnerung, was in der Nacht vom 6. auf den 7. Juni vor drei Jahren über sie hereingebrochen ist: Eine Wasserwalze wurde, von Oberschwarzach her den Truilzer Berg herabkommend, von der zirka 1965 gebauten L265 wie von einem künstlichen Damm aufgestaut und setzte die im Jahre 2019 bezogene Schreinerei am Talhofweg unter Wasser. Wobei die aufgrund der Stromschlaggefahr dem ganzen Szenario tatenlos zusehen mussten, wie Maschinen und fast fertige Möbelstücke der Flut zum Opfer fielen. Schaden damals: rund 700.000 €. Damals war es gut, dass sie die Maschinen zu Teil selbst reparieren konnten, denn die Versicherungen kamen hauptsächlich für die Gebäudeschäden auf. Und auch die zu Hilfe geeilte Feuerwehr Bad Wurzach erlitt bei diesem Einsatz Verluste: Mehrere Fahrzeuge wurden von der Naturgewalt weggespült und teilweise irreparabel beschädigt.

ANZEIGE

Michael Welte und Jürgen Holzmann erinnern sich noch gut, wie groß der Zusammenhalt damals war: Rund 30 Mann waren damals drei Tage lang im Einsatz, so dass sie nach rund vier Wochen die Arbeit wieder aufnehmen konnten. Voll des Lobes sind sie auch heute noch über das Verständnis, das ihnen von den Kunden entgegengebracht wurde.

Frühzeitig Gegenmaßnahmen ergriffen

Als sie nun am vergangenen Freitagabend (31. Mai) beim Feierabendbier zusammensaßen, hatten sie – sensibilisiert vom damaligen Starkregenereignis – eine gewisse Vorahnung, als sich auf der anderen Seite des Talhofwegs erste kleine Seen bildeten. Seit damals haben sie Holztafeln vorbereitet, mit denen sie alle Zugänge abdichten konnten. Durch den schleichenden Prozess hatten sie noch Zeit, das Außenlager wegzuräumen und die gefertigten Möbel in der Werkstatt hochzulagern und zu retten. Sehr dankbar sind sie neben die vielen Helfern auch dem Bauunternehmen Christ aus Ellwangen, das damals wie jetzt mit Absperrmaterial aushalf ebenso wie der Firma Schütz Anlagenbau aus Boos bei Memmingen, die eine große Wasserpumpe samt Leitung zur Verfügung stellte. Diese war auch dringend notwendig, weil irgendwann zum „reißenden“ Ellbach auch noch viel Wasser von Rupprechts kommend über die Landstraße schwappte.

ANZEIGE

Dass die Landstraße L 265 ein neuralgischer Punkt bei den Planungen für den Hochwasserschutz ist, das ist auch dem Landratsamt und dem Regierungspräsidium klar. Auf diesbezügliche Anfragen erhielten die Unternehmer, die auch bereit sind, Vorschläge zu machen, wie man diese Gefahr entschärfen könnte, eher die lapidare Antwort: „Die Mühlen mahlen langsam.“ Erst wenn eine Sanierung der Straße anstehe, sehen die Planer des Landes die Möglichkeit etwas zu ändern.

Die Inhaber danken

Michael Welte und Jürgen Holzmann sprachen noch einmal allen Helfern, Verwandten und Freunden, die mit Notstrom-Aggregaten und Pumpen oder auch der Bereitstellung von Verpflegung für die Helfer geholfen haben, das Schlimmste zu verhindern, ihren Dank aus.

ANZEIGE

Gerne stellen Welte und Holzmann der Stadt Bad Wurzach ihr Bildmaterial zur Verfügung, um bei der Erstellung des Katastrophenschutzplanes mitzuhelfen.
Bilder in der Galerie, der Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” von Welte und Holzmann zur Verfügung gestellt



BILDERGALERIE

Fotos: Uli Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am Freitag, 9. Mai, um 19.00 Uhr

Ausstellungseröffnung im Naturschutzzentrum: Naturjuwelen Oberschwabens

Bad Wurzach – Im Naturschutzzentrum Wurzacher Ried (Sitzungssaal) wird am Freitag, 9. Mai, um 19.00 Uhr die Fotoausstellung „Naturjuwelen Oberschwabens“ eröffnet. 22 Fotografinnen und Fotografen aus der Region führen mit ihrem einzigartigen Fotoprojekt den Besucherinnen und Besuchern die Schönheit der heimischen Natur vor Augen. 
An der Niedermühle

Sekundenschlaf? Lkw durchbrach Leitplanke

Bad Wurzach – Möglicherweise aufgrund von Sekundenschlaf ist ein 24-Jähriger am Montag (5.5.) kurz nach 14.30 Uhr in einer Linkskurve der B 465 im Bereich Niedermühle geradeaus weitergefahren, durchbrach eine Leitplanke und landete mit seinem Sattelzug im Graben. Der Polizeiposten Bad Wurzach hat Ermittlungen wegen des Verdachts der Straßenverkehrsgefährdung eingeleitet.
Aus dem Verwaltungs- und Sozialausschuss des Gemeinderates

Am 26. Mai wird es eine Einwohnerversammlung geben

Bad Wurzach – Bei der Sitzung des Verwaltungs- und Sozialausschusses des Gemeinderates am vergangenen Montag (5.5.) gab Bürgermeisterin Alexandra Scherer bekannt, dass am 26. Mai eine Einwohnerversammlung stattfinden werde. Haupt-Thema werde das Starkregenmanagement sein. Dabei würden die entsprechenden Karten vorgestellt und erläutert, ebenso eine Risikoanalyse. Nachstehend weitere Punkte im Bericht der Bürgermeisterin:
Am Montag, 12. Mai, um 20.00 Uhr

Sitzung des Ortschaftsrates Arnach

Arnach – Einladung zu der am Montag, 12. Mai 2025, um 20.00 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Arnach stattfindenden öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Arnach. Nachstehend die Tagesordnung:
Am Dienstag, 6. Mai

Sitzung des Ortschaftsrates Hauerz

Hauerz – Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrates Hauerz am Dienstag, 6. Mai 2025, 19.30 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Hauerz. Nachstehend die Tagesordnung:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bei Kaiserwetter

Restaurant & Hotel „Truschwende 4“ feierte Zehnjähriges

Truschwende – Roland Ernle und Melanie Sonntag konnten sich freuen: Im Gegensatz zur Neueröffnung vor zehn Jahren zeigte sich beim Zehn-Jahres-Jubiläum Petrus von seiner Schokoladenseite, weswegen sich die Band „Mundart 2.0“ und die Gäste am 1. Mai im Biergarten bei viel Sonnenschein sehr wohlfühlten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Mai 2025
Brauchtum

In der Gemeinde Dietmanns gibt es drei Maibäume

Dietmanns – Der Sportverein Dietmanns stellte in Dietmanns einen der höchsten Maibäume in der Region auf, in Rupprechts taten dies am selben Abend die Männer der dortigen Dorfgemeinschaft und in Oberschwarzach setzten die Hobbyzieher die Tradition fort.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Mai 2025
Wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Haidgauer Ortsdurchfahrt seit Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Haidgau im Zuge der L 300 sanieren. Bis voraussichtlich 6. Juni ist die Ortsdurchfahrt voll gesperrt.
21 Mädchen und neun Jungen

30 Erstkommunionkinder traten erstmals an den Tisch des Herrn

Bad Wurzach – Nach monatelanger Vorbereitung war es soweit: 21 Mädchen und neun Jungen empfingen am Weißen Sonntag in einer bis auf den letzten Platz gefüllten St. Verena Kirche aus den Händen von Stadtpfarrer Stefan Maier ihre erste Heilige Kommunion.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. April 2025
Die Hauerzer Feuerwehr war am schnellsten

Hauerzer Maibaum steht bereits seit Montag

Hauerz – Weil es eine Terminkollision gab, stellte die Feuerwehr ihren traditionellen Maibaum zwischen Bischof-Leiprecht-Weg und dem Rathaus bereits am Montagabend auf. Die Wehrleute waren damit die Schnellsten in der Großgemeinde. In den anderen Ortschaften wurde der Maibaum erst am Nachmittag bzw. Abend vor dem 1. Mai aufgestellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Mai 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Sindelfingen / Bad Wurzach – Nachdem sich die Bad Wurzacher Kegel-Damen für das Final Four des Württembergischen Poka…
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt …
Truschwende – Roland Ernle und Melanie Sonntag konnten sich freuen: Im Gegensatz zur Neueröffnung vor zehn Jahren zei…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach