Skip to main content
Kommentar

Die richtige Entscheidung



Der Bürgerentscheid zum Turm kommt. Gut so.

Frau Scherer gebrauchte in der Turm-Sitzung des Bad Wurzacher Gemeinderates ein kostbares Wort: Frieden. Der Gemeindefrieden ist für sie – wie für jeden vernünftigen Bürger – ein überragend wichtiges Gut. Die Bürgermeisterin ließ sogar durchblicken, dass sie auf dem Altar des Gemeindefriedens den Turm zu opfern bereit sei.

Hätte man den Baubeschluss vom Mai gekippt, wäre in der Tat der Stresstest eines Abstimmungskampfes vermieden worden.

Aber hätte man echten Frieden gewonnen? Bliebe da nicht ein großes Unbehagen? Eine immerwährende offene Frage?

Ja, es bliebe etwas Ungeklärtes, das am Gemeindefrieden auf Dauer nagen würde.

Es ist gut so, dass man jetzt die Klärung der offenen Frage über den Bürgerentscheid sucht.

In der Sitzung am 16. September wurde erneut deutlich, dass es gute Argumente für und gute Argumente gegen den Turm gibt.

Die Gegner des Turmes sehen ein dauerhaftes Kosten-Risiko. Und sie haben recht. Neben der Finanzierungslücke bei den Baukosten wird es auf Dauer Unterhaltskosten geben, die mit den prognostizierten 40.000 € pro Jahr vielleicht etwas blauäugig dargestellt werden. Zudem muss man 100.000 € Abschreibung pro Jahr einkalkulieren. Grundsätzlich will die Gruppe um Herbert Birk das so sensible Ried möglichst in Ruhe lassen.

Die Befürworter sehen einen erheblichen touristischen und lokalwirtschaftlichen Mehrwert, der sich schlecht quantifizieren lässt, von dem sie – allen voran der HGV – aber überzeugt sind. Ein Mehrwert, der den Abmangel überkompensiert und damit rechtfertigt. Die Befürworter sehen auch jenseits der ökonomischen Aspekte einen Zusatznutzen; sie sagen, man muss das Ried auch zeigen.

Es gibt kein klares Für und Wider. Aber es gibt die Pflicht, die Argumente seriös und möglichst emotionsfrei auszutauschen. Und dann das Ergebnis des Bürgerentscheides wirklich – innerlich und auf Dauer – anzunehmen.

Vielleicht gibt es ja in der Sache eine Annäherung. Vielleicht könnte man den Aufzug weglassen, vielleicht sollte man das Projekt verkleinern.

Aus Wangen hört man, dass die Gegner des dortigen Turmes ihren Frieden mit dem Projekt gemacht haben. Der dortige Turm hat keinen Aufzug.
Gerhard Reischmann



LESEN SIE HIERZU AUCH …

Ausführlicher Bericht

Gemeinderat macht Weg für Bürgerentscheid frei

Bad Wurzach – Am 19. Januar entscheiden die Bürger von Bad Wurzach, ob der seit Jahren diskutierte Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Wurzacher Ried gebaut wird oder nicht. Die Ansetzung eines Bürgerentscheides wurde gestern Abend (16.9.) vom Gemeinderat einstimmig beschlossen. Die Alternative wäre die Aufhebung des Baubeschlusses vom Mai gewesen. Nach dem Baubeschluss hatte eine Initiatorengruppe 4250 Unterschriften gesammelt, von denen 3958 nach einer langwierigen Prüfung als gültig an…

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
In „Maria Rosengarten“ vom 14. Februar bis 4. April

Kunstausstellung von Annie Gendreau

Bad Wurzach – Unter dem Titel „Stories“ stellt die Mixed-Media-Künstlerin Annie Gendreau ab dem 14. Februar ihre Kunstwerke in der Galerie im Maria Rosengarten aus.
Am Freitag, 25. April

Die NZ D’ Riedmeckeler lädt zur Jahreshauptversammlung

Bad Wurzach – Wir laden Euch recht herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Wann? Freitag, 25. April 2025 um 19.30 Uhr. Wo? im TSG Fußballerheim in Bad Wurzach. Nachstehend die Tagesordnung:
Am Sonntag, 13. April um 16.00 Uhr

Einladung zum Kirchenkonzert in der St. Johann Baptist Kirche in Treherz

Treherz – Der Musikverein Treherz lädt Sie herzlich zum gemeinsamen Kirchenkonzert mit dem Kirchenchor Treherz ein.
Am Donnerstag, 3. April, um 19.00 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Wurzenvereins

Bad Wurzach – Hiermit laden wir alle Mitglieder, Freunde und Interessierte am Donnerstag, 3. April, um 19.00 Uhr, in den Torfstecher in Bad Wurzach ein. Nachstehend die Tagesordnung:
Fastenpredigten in St. Verena in Bad Wurzach

Pater Friedrich Emde spricht zum Thema „Hoffnung – eine Tugend“

Bad Wurzach – Am Heiligenabend 2024 hat Papst Franziskus mit der Öffnung der heiligen Pforte am Petersdom das Heilige Jahr 2025 eröffnet. Er stellt es unter das Thema: „Pilger der Hoffnung“. Angesichts mancher Entwicklungen unserer Tage, die uns Sorgen machen, ist dieses Thema eine Herausforderung. Was ist für uns Christen der Grund unserer Hoffnung? Wenn wir darauf eine glaubwürdige Antwort finden, kann von unserer Kirche ein Impuls für unsere Welt ausgehen, der Menschen in ihrer Unsicherhei…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bericht von der Mitgliederversammlung

Neues Vorstandsteam der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V.

Gospoldshofen – Am Freitag, 28. März, fand die jährliche Mitgliederversammlung der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V. statt.
Leserbrief

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
von Lukas Häfele
veröffentlicht am 31. März 2025
An beiden Tagen eine rappelvolle Turn- und Festhalle!

Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest

Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- und Festhalle, das vom unvergessenen Fritz Harscher 1973 ins Leben gerufenen wurde, wurde an den beiden Tagen wieder in einer rappelvollen Turn- und Festhalle gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 31. März 2025
Kommentar

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 31. März 2025
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…
Stuttgart / Bad Wurzach (rei) – Das baden-württembergische Verkehrsministerium hat gestern (27. März) das Straßen-San…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach