Turm im Ried
Die letzten Leserbriefe werden am 19. Februar veröffentlicht
Bad Wurzach – Der Turm im Ried bewegt die Bürgerschaft. Das zeigt sich auch in der Rubrik „Leserbriefe“ des „Wurzachers“. Jetzt naht der Abstimmungstermin, der 23. Februar. Wir wollen in den Tagen vor dem 23. Februar eine Karenzzeit einlegen, in der keine Leserbriefe mehr angenommen werden. Letzter Annahmetermin ist der Mittwoch, 19. Februar, 12.00 Uhr.
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
88339 Bad Waldsee
88332 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach
88436 Eberhardzell
88339 Bad Waldsee-Gaisbeuren
NEUESTE BEITRÄGE
Bad Wurzach
Am Samstag, 15. Februar, nach Steibis und Samstag, 15. März, nach Ischgl
Skiausfahrten des Skiclubs Bad Wurzach
Bad Wurzach – Skiausfahrten des Skiclub Bad Wurzach für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Nachfolgend die beiden Termine:
Leserbrief
Entlarvend
Zum Artikel „Die Antwort der Stadt“ (DBSZ vom 10. Februar) und die „Antwort der Gemeinderäte“ (DBSZ vom 12. Februar)
von Daniel Ritscher
veröffentlicht am 13. Februar 2025
von Klaus Michelberger
veröffentlicht am 13. Februar 2025
Am Freitag in Truschwende
Die letzte Veranstaltung der Turmgegner
Truschwende – Die Turmgegner laden am 15. Februar zu ihrer letzten Informationsveranstaltung ein. Sie findet in Truschwende im Restaurant “T4” statt. Beginn ist um 19.00 Uhr. “Als Gastredner konnten wir Herrn Georg Heine, Vorsitzender des Landesnaturschutzverbandes AK Ravensburg, gewinnen”, schreibt uns Herbert Birk von der Bürgerinitiative “Gegen den Turm” (eingegangen beim “Wurzacher” am 12. Februar um 23.39 Uhr).
Einladung der Gemeinderäte
Am Samstag um 14.00 Uhr: Dr. Roth führt durchs Ried
Bad Wurzach – Die Gemeinderäte laden zum letzten exklusiven Spaziergang zum Standort des geplanten Naturerlebnis-und Beobachtungsturms im Wurzacher Ried mit Dr. Siegfried Roth, Leiter des Naturschutzzentrums, ein: am Samstag, 15. Februar. Man trifft sich um 14.00 Uhr am Parkplatz “Wurzelsepp”.
MEISTGELESEN
Bad Wurzach
Windkraft-Vorranggebiete konkretisiert
Regionalplan nimmt nächste Hürde
Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Zeil – das sind einige der Windkraftbeschlüsse der Regionalverbandsversammlung, die am 7. Februar in Bad Wurzach getagt hat. Östlich von Kißlegg soll es jetzt nur noch zwei statt der bisher geplanten drei Windkraftanlagen (WKA) geben. Entlastungen gibt es auch im Bereich Bad Waldsee und Aulendorf. Der Diepoldshofer Wald wird trotz der dort vorbeiführenden Hochspannungsleitung Win…
Narrenzunft Bad Wurzach
Das Fasnetsprogramm der “Riedmeckeler”
Bad Wurzach – Nachstehend das Fasnetsprogramm der “Riedmeckeler vom 26. Februar bis zum 5. März.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. Februar 2025
Werkrealschule Bad Wurzach
Zum Schnuppertag kamen viele Eltern mit ihren Kindern
Bad Wurzach – Es für die Schulleitung Julia Kiebler mit ihrem Konrektor Klaus Patzner ein herber Schlag, was in den letzten Wochen über die Zukunft der Werkrealschulen aus dem Kultusministerium veröffentlicht wurde. Umso erfreulicher, dass trotz der Gewitterwolken über dem Schulabschluss sich viele Eltern mit ihren Viertklässler-Kindern zum Schnuppertag der Werkrealschule aufmachten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. Februar 2025
Richtigstellung
“Bauhofmitarbeiter haben nicht über den Turm abgestimmt!”
Bad Wurzach – Nachdem Vertreter der Stadt zuletzt von verschiedenen Seiten auf die Inhalte aktueller Leserbriefe in der Bildschirmzeitung angesprochen wurden, sieht die Stadt die Notwendigkeit einer Richtigstellung. Beim städtischen Baubetriebshof wurde bislang weder über Stellenumfänge in Zusammenhang mit dem Turmprojekt gesprochen noch hat dort eine interne Abstimmung stattgefunden, dass die Bauhofmitarbeiter generell gegen den Naturerlebnis- und Beobachtungsturm seien. Die Bauverwaltung un…
Daniela Brillisauer verlässt Eintürnenberg
Verabschiedung der Schulleiterin
Bad Wurzach – Am Freitag, 31. Januar, verabschiedeten die Kinder und Lehrerinnen in Eintürnenberg ihre langjährige Schulleiterin Daniela Brillisauer. Frau Brillisauer leitete fast 12 Jahre die kleine Schule auf dem Berg und mit den Kindern und Lehrerinnen zusammen sagten viele Gäste, darunter der Ortsvorsteher Berthold Leupolz, die Bürgermeisterin Frau Scherer, die Schulleiterkollegen, der Elternbeirat, der Förderverein und das Kindergarten-Team Auf Wiedersehen.
TOP-THEMEN
Bad Wurzach
Wendlingen – Die C-Jugendlichen der SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz konnten sich am Sonntag (9.2.) mit dem 1. Plat…
Truschwende – Im „T4“, der gemütlichen Gastwirtschaft des kleinen Ortes Truschwende an der Bundesstraße vor Bad Wurza…
Kommentar
Westfälische Eiche
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
VERANSTALTUNGEN
Bad Wurzach